Kader 2025/26

Ich bin da ja eigentlich schon bei dir, ich finde das grundsätzlich auch den richtigen Weg.

Aber: Die Spieler muss man dann ja auch halten können, nur zu guten Spieler ausbilden oder auf den Weg dorthin zu bringen reicht nicht. Hollenstein, Gross, Johnson, Biasca...

Biasca wäre bei uns doch "versauert".. Der Tapetenwechsel hat ihm sehr gut getan... Dasselbe bei Gross...

Brunner wäre anno dazumal bei Kloten auch keinen Schritt weitergekommen als beim HC Thurgau zu landen.. Zum Glück kam der Trade mit Walser zu Stande... ;)

Es ist immer schade junge Spieler gehen lassen zu müssen, aber wenn es nicht mehr passt, egal von welcher Seite muss halt eine Trennung vollzogen werden.. Thats Business...
 
Warum sollte man den Senti traden? Sehr polyvalent einsetzbar und daher sehr wertvoll! Nein Nein den behalten wir...
Ironie: Wertvoll ist er erst jetzt geworden, als der Stürmer sich auch als Verteidiger wacker geschlagen hat...
Aber ich hoffe mal, dass es eher die Ausnahme ist, dass man in die Situation kommt, dass man kurzerhand einen Stürmer in einen Verteidiger umfunktionieren muss.
Von daher bewerte ich ihn trotzdem als Stürmer und da hat er für mich schlicht und ergreifend zuwenig Argumente für eine Vertragsverlänger (vor dem ersten Punkteinwurf notabene) geliefert... aber ist meine Meinung..
 
Denke nicht dass wir um lange verträge rumkommen werden. Das ist der trend und man kann sich kaum alleine dagegenstellen. Frage halt wem man solche anbieten soll. Hoffman, genoni, lino, diaz, kovi hätten sich gelohnt. Aber andere spieler wären mehr ärgernisse geworden…

Zum kader nächstes jahr - würde gerne nen center sehen. Doran wurde in der übersicht vergessen. Macht 8 sehr junge spieler. Das ist schon ganz ordentlich. Denke auch bei den potentiellen abgängen (herzog künzle schlumpf voze etc) sollte einiges an lohnsumme frei werden um zumindest einen super center zu holen und allenfalls noch 1 guten schweizer - evt wegen verträgen erst auf übernächste saison. Auch würde ich diaz und guerra halten versuchen.

Und lino und gregy in derselben linie wissen wir jetzt dass es nicht optimal ist.

Nachtrag: hab mich auf das kader ala crunchtime bezogen
 
Das mit der Entschädigung ist immer wieder ein Thema das aufkommt.
Gibt es da konkrete Beispiele in der Liga was Spieler und Zahlen angeht?
Es gibt dazu ein Reglement wo genau erklärt wird wie die Entschädigungen berechnet werden: https://www.sihf.ch/media/28593/reglement-sra-2025_2026.pdf

Ich kann dir aber keine konkreten Zahlen nennen. Aber als beispiel hat Jannik Fischer, welcher ja heute in Ajoie spielt spätestens ab Stufe U15 bis zur U20 in Zug trainiert und gespielt. Das würde heissen 73 von maximal 115 möglichen Ausbildungseinheiten hat er bei Zug erhalten (die Zahl stimmt nicht genau, da ich nicht weiss ob er schon früher nach Zug gewechselt hat und er teilweise noch an Partnerteams ausgeliehen war. Die Ausbildungseinheiten fliessen mit anderen Faktoren in die Berechnung der Ausbildungsentschädung ein.

Wenn ich mich nicht täusche hat Reto Kläy mal gesagt das Plus aus zu zahlenden und erhaltenen Entschädigungen liege durchaus im 6stelligen Bereich.
 
Glaube nicht, dass man Senteler traden will, kurz nachdem man mit ihm verlängert hat....
Siehe NHL, gab es schon ein paar Mal soweit ich mich erinnern mag.

Warum sollte man den Senti traden? Sehr polyvalent einsetzbar und daher sehr wertvoll! Nein Nein den behalten wir...

Natürlich ist das nur ein Gedankenspiel, aber ich würde ihn sicher traden wenn ich dafür einen aufstrebenden CH-Center bekomme, Polyvalenz hin oder her.
Senteler wird nicht jünger und seine Leistungen in den vergangenen 2-3 Saisons waren nicht über alle Zweifel erhaben meiner Meinung nach, da bin ich ganz kei keke82.
 
Zurück
Oben Unten