Medienberichte

Mit erhöhter Kapazität heisst sie dann „Red-Bull Arena“ und somit wäre die Finanzierung auch geklärt … „hüstel“ …. wir waren ja am Red-Bull Salute Turnier und der Hauptsitz von Red-Bull CH ist ja bekanntlich in Baar … „hüstel“ … ja, ist aus meiner Fantasie entsprungen und schon haben wir ein Gerücht :p:p:p:D
Ein Bulle ziert ja bereits schon unser Logo;)
 
Mit erhöhter Kapazität heisst sie dann „Red-Bull Arena“ und somit wäre die Finanzierung auch geklärt … „hüstel“ …. wir waren ja am Red-Bull Salute Turnier und der Hauptsitz von Red-Bull CH ist ja bekanntlich in Baar … „hüstel“ … ja, ist aus meiner Fantasie entsprungen und schon haben wir ein Gerücht :p:p:p:D
Bitte werden wir kein Dosenclub brauchen wir nicht
 
Kohle ist immer ein Grund...leider

Grundsätzlich richtig, aber die Dosensekte ist ja nicht grad dafür bekannt, gut funktionierende Sportunternehmen besser zu machen. Die krallen sich vor allem für fast kein Geld Klubs, die völlig am Boden sind oder Unterklassige. Daher geh ich jetzt einfach mal frech davon aus, dass wir dagegen ganz gut gerüstet sind.

Und nur fürs Protokoll: Sollte es irgendwann doch soweit kommen, geh ich dann nach Seewen Hockey schauen.
 
Und nur fürs Protokoll: Sollte es irgendwann doch soweit kommen, geh ich dann nach Seewen Hockey schauen.

sollte es soweit kommen, dann nur weil der eigene Kanton bzw. die Stadt dem EVZ im Wege steht --> Stichwort Stadion Erweiterung. Eine baldige Expansion ist aus den bereits genannten Gründen sogar jetzt schon überfällig...also sollte es je soweit kommen (das hofft aber keiner) dann nur weil einfach der Support in der eigenen Stadt fehlt...da sei die provokative Frage erlaubt, ist der EVZ zu wenig sexy damit die Anliegen angenommen werden?

P.S ich schwöre keinem Club meine Treue ab, egal zu welchem Investor es passieren könnte. Ein Treuegelübte ist ein Versprechen und dass darf nicht mehr gebrochen werden, sonst sind Versprechen nur noch leere Worte...vielleicht bin ich ja zu wenig romantisch, was diese Sache angeht...
 
--> Stichwort Stadion Erweiterung.
Bei diesem Thema scheinst du dich ziemlich eingeschossen zu haben.

Ich glaube der EVZ hat genügend Erfahrung und cleverness mit diesen Hürden umzugehen. Politik ist oft mals einfaches taktieren. Jeder kämpft für seine Themen und am Ende sind sich alle bewusst wie wichtig der EVZ für Zug ist.
Ich bin überzeugt der EVZ ist wichtiger für Zug als Zug für den EVZ. Wenn das Stadion plötzlich in Baar wäre oder so würde mich das nicht stören.

Ich bin auch sicher, dass der EVZ die richtigen Leute hat und wir einfach nur vertrauen müssen. Wir haben nicht nur einen sensationellen Sportchef sondern einen genauso genialen Präsidenten. Einfach mal abwarten.
 
Bei diesem Thema scheinst du dich ziemlich eingeschossen zu haben.

Ich glaube der EVZ hat genügend Erfahrung und cleverness mit diesen Hürden umzugehen. Politik ist oft mals einfaches taktieren. Jeder kämpft für seine Themen und am Ende sind sich alle bewusst wie wichtig der EVZ für Zug ist.
Ich bin überzeugt der EVZ ist wichtiger für Zug als Zug für den EVZ. Wenn das Stadion plötzlich in Baar wäre oder so würde mich das nicht stören.

Ich bin auch sicher, dass der EVZ die richtigen Leute hat und wir einfach nur vertrauen müssen. Wir haben nicht nur einen sensationellen Sportchef sondern einen genauso genialen Präsidenten. Einfach mal abwarten.
Ja, dieses Thema liegt mir wie der EVZ sehr am Herzen. Okay, ich habe Geduld und warte daher ab.
 
Wie oft möchtest du das Thema wiederholen? Versuch doch mal nach vorne zu schauen und nicht immer wieder zurück. ändern kannst du da nämlich nichts mehr.

Weshalb einfach vergessen? Es macht für mich einfach keinen Sinn, m.E. ist es nicht Markgerecht und das Stadion gehört der Stadt.
Es gibt ja auch etwas wie "Good Corporate Governance" insbesondere sollte dies ja noch bedeutender sein da es sich um das Geld der Zuger handelt und nicht eine privates Unternehmen. Es ist auch gut möglich dass alles richtig abgelaufen ist? Wer weiss... in meinen Augen macht der Deal einfach keinen Sinn.

sollte es soweit kommen, dann nur weil der eigene Kanton bzw. die Stadt dem EVZ im Wege steht --> Stichwort Stadion Erweiterung. Eine baldige Expansion ist aus den bereits genannten Gründen sogar jetzt schon überfällig...also sollte es je soweit kommen (das hofft aber keiner) dann nur weil einfach der Support in der eigenen Stadt fehlt...da sei die provokative Frage erlaubt, ist der EVZ zu wenig sexy damit die Anliegen angenommen werden?

P.S ich schwöre keinem Club meine Treue ab, egal zu welchem Investor es passieren könnte. Ein Treuegelübte ist ein Versprechen und dass darf nicht mehr gebrochen werden, sonst sind Versprechen nur noch leere Worte...vielleicht bin ich ja zu wenig romantisch, was diese Sache angeht...

Das Thema ist um einiges fassettenreicher als es auf den ersten Blick ausschaut.

Wir als EVZ Fans kriegen den Eindruck als würde ein Hauptsache "Nein" in der Politik abgehen, sowie dass Konstruktive Kritik sowie Lösungsansätze fehlen seitens Stadt/ Politik.

Man sollte jedoch das Thema ein bisschen Breiter anschauen.

Wer ist Eigentümer des Stadions, die Stadt Zug. Wie viel Miete der EVZ bezahlt weiss ich nicht, wie viel bezahlen andere Klubs die eine ähnliche Konstellation haben? Des weiteren, hat die Stadt auch dem EVZ mit der Miete in "Corona Zeiten" (Corona ist ja noch immer da) geholfen sowie ein Hilfepaket gab es für die Sportklubs, usw.

Wer ist Generalsponsorin des EVZ? Die Zuger Kantonalbank, wer ist Hauptaktionär? Der Kanton Zug.

Könnte auch sein dass die Zuger Kantonalbank die Finanzierung machte für das Stadion und evtl. OYM.

Wahrscheinlich gibt es noch viele weitere Verstrickungen, was die Thematik zu beurteilen erschwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier auch mal die Politiker in Schutz nehmen.
Es ist keine einfache Sache hier allen gerecht zu werden. Als Politiker ist man oftmals zweigespalten. Bsp.: Ich bin im Amt des Finanzvorstandes im öffentlichen Bereich. Es gibt oft Entscheidungen die ich als Privatperson anders entscheiden würde als in meinem Amt. Weshalb? Finanzen sind ein Top Beispiel, Ich muss die finanziellen Interessen im Vordergrund halten und die anderen im Gremium ihre Aufgaben innerhalb ihrer Funktion. Auch wenn ich oft denke, es wäre schon korrekt oder macht schon Sinn muss ich die finanzielle Sicherheit immer berücksichtigen und dann halt mal sagen, Sorry aus Finanzsicht nicht machbar, aus menschlicher Sicht wäre es jedoch gut.

Zusätzlich ist eine starke Verflechtung immer gefährlich. Ein EVZ Fan kann noch so sachlich an die Sache herangehen, er steht unter Generalverdacht pro EVZ zu entscheiden. Daher ist es menschlich, dass genau diese Person noch kritischer reagieren wird, oder muss.

Wenn ich die Diskussionen der Stadt ansehe, wird die Wichtigkeit des EVZ nie bezweifelt. Auch der Ausbau wird grundsätzlich als logischer nächster Schritt betrachtet. Die Art und Weise sowie die finanziellen Faktoren (Baurecht/Finanzierung/usw) führen zu unsicherheiten.

Die Tatsache, dass dies so genau angesehen wird zeigt mir, dass die Politiker einen guten Job machen und nicht einfach auf der Erfolgswelle mit reiten und daher alles durchwinken.

Am Ende wird es pro EVZ kommen. und zwar aus einem nicht unwesentlichen Grund. Der EVZ macht Zug international bekannt und ist zu einem Aushängeschild der Region geworden. Ohne den EVZ zu stärken würde sich Zug selber schwächen.
 
Ich will hier auch mal die Politiker in Schutz nehmen.
Es ist keine einfache Sache hier allen gerecht zu werden. Als Politiker ist man oftmals zweigespalten. Bsp.: Ich bin im Amt des Finanzvorstandes im öffentlichen Bereich. Es gibt oft Entscheidungen die ich als Privatperson anders entscheiden würde als in meinem Amt. Weshalb? Finanzen sind ein Top Beispiel, Ich muss die finanziellen Interessen im Vordergrund halten und die anderen im Gremium ihre Aufgaben innerhalb ihrer Funktion. Auch wenn ich oft denke, es wäre schon korrekt oder macht schon Sinn muss ich die finanzielle Sicherheit immer berücksichtigen und dann halt mal sagen, Sorry aus Finanzsicht nicht machbar, aus menschlicher Sicht wäre es jedoch gut.

Zusätzlich ist eine starke Verflechtung immer gefährlich. Ein EVZ Fan kann noch so sachlich an die Sache herangehen, er steht unter Generalverdacht pro EVZ zu entscheiden. Daher ist es menschlich, dass genau diese Person noch kritischer reagieren wird, oder muss.

Wenn ich die Diskussionen der Stadt ansehe, wird die Wichtigkeit des EVZ nie bezweifelt. Auch der Ausbau wird grundsätzlich als logischer nächster Schritt betrachtet. Die Art und Weise sowie die finanziellen Faktoren (Baurecht/Finanzierung/usw) führen zu unsicherheiten.

Die Tatsache, dass dies so genau angesehen wird zeigt mir, dass die Politiker einen guten Job machen und nicht einfach auf der Erfolgswelle mit reiten und daher alles durchwinken.

Am Ende wird es pro EVZ kommen. und zwar aus einem nicht unwesentlichen Grund. Der EVZ macht Zug international bekannt und ist zu einem Aushängeschild der Region geworden. Ohne den EVZ zu stärken würde sich Zug selber schwächen.


Ist verständlich, und die Thematik wegen Generalverdacht ein grosses Thema.

Ohne jetzt auf irgend einer weise unter Generalverdacht (Pro EVZ) zu sein, als einfacher Bürger kommen einem da schon einige Fragen auf insbesondere auch auf das Thema finanzielle Interesse:

- Wie mein ewiges Namensrechte Thema der Bossard Arena. Vielleicht weisst du ja mehr über diese Thematik.

- Aber auch Sachen die nicht im Zusammenhang sind mit dem EVZ. Wie z.B. die Galvanik, die für 4.7 Mio Restauriert wurde. Da kann man sich schon fragen wie es so teuer kommen kann, und was man für ein MFH oder Villa bauen kann mit 4.7 Mio reinen Bau und Planungskosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ist es der beste Trainer... tönt von Klausi auch schon mal anders...
Im Vergleich zu Grönborg hat Tangnes eigentlich immer gut abgeschnitten beim Eismeister. ;)

Man muss diese Prognosen bei ihm immer mit einem Schmunzeln sehen. Zürich auf 1 zu tippen bringt viel mehr Zunder und Angriffsfläche, als wenn er den zweifachen Meister dort vorne hingesetzt hätte. Oder was meinst du, wieso er den SCB auf Platz 3 getippt hat? Wohl kaum wegen deren Stärke... :p Jetzt hat er sich eine tolle Vorlage geschaffen um gegen den SCB und Grönborg/Leuenberger zu polemisieren, sollte es mal ein paar Niederlagen zu viel geben. Beim EVZ ist ganz einfach zu wenig Raum da für Polemik, da ziehen alle am gleichen Strick, da passt kein Blatt Papier zwischen Mannschaft, Coachingstaff, Sportchef, CEO und Präsidenten. :cool:
 
Zurück
Oben Unten