Medienberichte

es kann auch dazu führen, dass die Lohnspirale allgemein mind. gebremst wird. Dass ist ein Vorteil, wenn mehr Ausländer zugelassen werden. Da kannst du dir als Verein überlegen statt einen teuren Natispieler, einen guten Ausländer unter Vertrag zu nehmen. Dass gilt nicht nur auf der Goalieposition sondern allgemein.
 
Auch ein guter Ausländer kostet...
Es ist meiner Meinung nach utopisch zu denken, dass mit solchen Massnahmen die Kosten gesenkt werden. Man wird immer das bestmögliche Kader anstreben und das Budget dazu möglichst ausreizen.
Mit anderen Worten, man wird nicht einen finnischen Cadonau (einfach als Beispiel) holen, weil der billiger zu haben ist, sondern einen besseren Spieler zu den Kosten die ein Cadonau heute verursacht. Heisst, die Lohnsumme bleibt gleich. Das kann dann zwar bedeuten, dass das Niveau gesteigert wird, es aber für einen Jungen noch schwieriger macht zu Eiszeit zu kommen. (wer setzt schon einen teuren Importspieler auf die Bank für einen Junioren, der erst noch Fehler machen könnte) Und die wiederum benötigt der Jugi, wenn er dereinst mal Stammspieler werden will. Und das gilt um so mehr für Torhüter. Hollenstein ist ein toller Goalie, wenn der aber nicht genügen Einsatzmöglichkeiten bekommt, wird er in der Entwicklung stagnieren. Wenn Zürich nun einen ausländischen Goali holt, gilt für Waeber dasselbe...
 
Für alle, welche nicht verstanden haben:

1. Wir werden nächste Saison 14 Klubs auf höchster Stufe haben. Es gibt somit genug Plätze für junge Spieler.

2. Muss einfach fertig sein mit riesigen Löhnen für höchst durchschnittliche Spieler. Lieber einen Ausländer für 200'000 holen, der die Kiste dafür findet und trifft.

3. Dürfen die Junioren gern um die Plätze kämpfen und die Komfortzone verlassen, müssen sie ja in der NHL auch...



Ach ja...das Wort kämpfen hört man halt nicht gern, es muss automatisch gehen...bequem halt...
 
Gut, langfristig sind weder 14 Clubs noch 6 Ausländer sinnvoll für unsere Liga.
In 2 oder 3 Jahren werden wir die Retourkutsche bekommen


Ob jetzt 10, 12 oder 14 Klubs macht glaube ich nicht einen derart grossen Unterschied aus aber die 6 Ausländer werden wir massiv spüren in der Nati, da bin ich mit dir einig. Es hat schon auf der Goalieposition begonnen und wird anschliessend bei den PP-Spezialisten weitergehen und schlussendlich werden die (jungen) CH-Spieler keine Erfahrungen mehr sammeln können in heicklen Situationen, da da nur noch der Ausländerblock spielt. Es wird ein Teufelskreis geben und anschlissend fängt das Meckern der Bosse über den Ausgang der WM an.

Ich hoffe schwer, dass ich da falsch liege und wir bei der Heim WM im 2026 konkurrenzfähig sind.
 
@Shorthander: Mag sein, dass so die Löhne der durchschnittlichen Spieler gesenkt werden. Aber das so eingesparte Geld wird gleich wieder in die Topshots oder eben in die Ausländer investiert. Es sind nun 2 Mannschaften mehr, die bei den starken Spielern mitbieten werden. Das heisst die guten Spieler haben mehr Auswahl wohin sie wollen, was wiederum ihren Preis anheben wird. Von daher werden die Lohnkosten nicht gesenkt, höchstens umverteilt...
Dass die Jungen kämpfen sollen/müssen, da bin ich bei Dir, es sollte einach nicht zu einem Kampf gegen Windmühlen werden. Und wie Fergus schreibt: Special-Teams werden so zunehmende von Ausländern besetzt werden, was die Nati spüren wird, von den Goalies ganz zu schweigen.
 
Ob die Kosten wirklich sinken, sehen wir erst in etwa 3-4 Jahren, weil erst jetzt neue Verträge ausgehandelt werden. Zumindest in der "Eiszeit" hat Reto Kläy bereits betont, dass der Kader diese Saison teurer wird. Grund für diese Budgeterhöhung bei der 1. Mannschaft ist die grössere Anzahl Ausländer. Das heisst, kurzfristig geht es wohl bei den meisten Teams in die falsche Richtung mit den Budgets.
 
Die kommende Saison teurer als letzte Saison (21/22) ja, aber immer noch günstiger als vorletzte (20/21) oder vorvorletzte Saison (19/20). Das heisst wir haben ein günstigeres Kader mit 6 Ausländern als dazumal mit 4 oder 5.

Der Kader 19/20 war 1 Mio teurer als der Kader 21/22. Budget wurde über die zwei Jahre um 1 Mio gesenkt!

Übrigens, wir lagen 19/20, mit dem damals teuren Kader trotzdem nur auf Rang 5 in der Kaderbudget-Rangliste…

Quelle: Eiszeit
 
Die Theorien zur Lohn- und Niveauentwicklung von beiden Seiten der Argumentation sind mittlerweile hinlänglich bekannt und klingen für sich selber gesehen beide logisch, resp. möglich. Wie es nun wirklich herauskommt, werden wir sehen. Ich bin eher bei den Skeptikern, weil dem Modell mit mehr Klubs und mehr Ausländern meiner Ansicht nach ein zentrales, korrigierendes Element fehlt: Die Lohntransparenz in Verbindung mit einer Gehaltsobergrenze.

Wir werden es erleben.

Edith meint noch: Die Diskussion um Goalies und Special Teams kann ich hingegen nicht ganz nachvollziehen. Dass nach Genoni und Berra nichts kommt, ist kein Versagen des zukünftigen Systems, sondern des vergangenen. Entweder hat es da wirklich niemanden oder man hätte vielleicht mal einen oder zwei in die Nati einbauen sollen (und nein, dritter Goalie mit 1-2 Testspielen pro Jahr hat nichts zu tun mit einbauen). Und von den NL-Spielern, die in Helsinki PP/PK gespielt haben, wird wohl keiner um seinen Special Teams Platz beim Verein bangen müssen, weil ein Import mehr da ist.
 
Lustig in den letzten Jahren las man immer in den Sozialen Medien der EVZ erkauft sich den Titel…
Jetzt macht es der Zsc und ich lese praktisch nicht‘s mehr in diese Richtung.;)
Wünsche mir so sehr, das es nächste Saison wieder im Finale gg die Züzis geht und wir wieder gewinnen und den Meister-Hattrick holen..
Mensch das wäre dann noch die grössere Schmach mit all ihren Transfers :D:cool::D
 
Zuletzt bearbeitet:
@URISTIER Sehe ich doch ziemlich ähnlich wie du. Zudem gibts auch keine Worte zu den zurückkehrenden NHL-Spielern, sie seien zu soft oder was auch immer. Halt aber typisch.
Ich frage mich zudem, ob Leuenbergers Taktik tatsächlich aufgeht. Immer mehr Superstars heisst nicht automatisch eine stärkere Truppe. Es bedeutet auch, dass die Eiszeit-Aufteilung schwieriger wird und dem einen oder anderen vermutlich nicht mehr so "pässlet". Beispiel: Bachofner, Baltisberger etc. was dürfen diese Herren inskünftig für Eiszeiten erwarten? Und das sind ja "eher" jüngere Spieler...

Und wie hat man in der Fussball-CL so schön gesehen? Nicht Liverpool, Bayern, City oder PSG (welche gem. Transfermarkt alle höhere Budgets haben als Real) hats gemacht, sondern die Madrilenen, welche bereit waren zu leiden, zu beissen und sich zu verreissen. Herrlich. So wirds auch wieder nächste Saison kommen. Hopp Zug - Hattrick!!!

PS: für mich wars für den zsc bereits diese Saison eine absolute Schmach. Ob jetzt noch ein oder zwei Topshots mehr dazukämen - so what - mit diesen Spielern, Ausländern und Geldgebern im Rücken hätte der Titel letztes (bzw. dieses) Jahr einfach Tatsache sein müssen. Da gibts keine Ausreden. Spannend wäre doch tatsächlich, wenn die zürcher dieses Jahr nochmals auf ihren Bartli vertrauen... :)
 
Der ZSC kann seine Meisterfeier bereits planen, denn alles andere ist ein Versagen par Excellence. Ich find das einfach geil. Bereits Monate vor der Saison ist der Druck auf den ZSC so derart immens. Wünsche denen eine schönen "entspannten" Sommer. Und als Waeber (Goalie) würde ich mir so derart verarscht vorkommen. Sicher geil für das Teamgefüge, auch was Bachi angeht und der Bartli an der Bande wird seines noch dazu geben. Oder kommt noch ein NHL Coach für mehrere Millionen, damit dies auch zur Mentalität passt.
 
Lustig in den letzten Jahren las man immer in den Sozialen Medien der EVZ erkauft sich den Titel…
Jetzt macht es der Zsc und ich lese praktisch nicht‘s mehr in diese Richtung.;)
Wünsche mir so sehr, das es nächste Saison wieder im Finale gg die Züzis geht und wir wieder gewinnen und den Meister-Hattrick holen..
Mensch das wäre dann noch die grössere Schmach mit all ihren Transfers :D:cool::D
wir werden oft medial kaum wahrgenommen oder negativ erwähnt. Und es ist ja generell bekannt, wenn du Erfolg hast, hast du viele Neider. So ein Meistertitel fühlt sich eben schon gut an, und diesen zu verteidigen noch besser :D
[doublepost=1654096346,1654096232][/doublepost]
Der ZSC kann seine Meisterfeier bereits planen, denn alles andere ist ein Versagen par Excellence. Ich find das einfach geil. Bereits Monate vor der Saison ist der Druck auf den ZSC so derart immens. Wünsche denen eine schönen "entspannten" Sommer. Und als Waeber (Goalie) würde ich mir so derart verarscht vorkommen. Sicher geil für das Teamgefüge, auch was Bachi angeht und der Bartli an der Bande wird seines noch dazu geben. Oder kommt noch ein NHL Coach für mehrere Millionen, damit dies auch zur Mentalität passt.
im neuen Hockeyguide steht dann, dass der Zsc der Transfersieger ist. Und das ist nicht durchgehend ein gutes Omen, aber uns solls recht sein ;-)
[doublepost=1654096392][/doublepost]
und wir holen (hoffentlich) Geisser :-)
 
Der ZSC kann seine Meisterfeier bereits planen, denn alles andere ist ein Versagen par Excellence. Ich find das einfach geil. Bereits Monate vor der Saison ist der Druck auf den ZSC so derart immens. Wünsche denen eine schönen "entspannten" Sommer. Und als Waeber (Goalie) würde ich mir so derart verarscht vorkommen. Sicher geil für das Teamgefüge, auch was Bachi angeht und der Bartli an der Bande wird seines noch dazu geben. Oder kommt noch ein NHL Coach für mehrere Millionen, damit dies auch zur Mentalität passt.

Perfekt geschrieben... Vielen Dank lieber ZSC, dass ihr den Druck komplett auf euch nehmt, und wir dann euch aus dem Hinterhalt eine weitere, denkwürdige Niederlage einschenken werden....:D:D:D

Und denkt immer schön daran.. Ihr seit nicht mal fähig, gegen unsere Zuger eine 3:0 Führung nach Hause zu bringen... Der EVZ ist im Kopf der Lions... Für immer und ewig... Da können Draisaitl und McDavid im neuen Tempel auflaufen... Ändert nichts an der Tatsache....

Schönen Sommer wünsche ich...
 
Lustig in den letzten Jahren las man immer in den Sozialen Medien der EVZ erkauft sich den Titel…
Jetzt macht es der Zsc und ich lese praktisch nicht‘s mehr in diese Richtung.;)
Wünsche mir so sehr, das es nächste Saison wieder im Finale gg die Züzis geht und wir wieder gewinnen und den Meister-Hattrick holen..
Mensch das wäre dann noch die grössere Schmach mit all ihren Transfers :D:cool::D

Von welchen Fans kamen denn diese Vorwürfe? Richtig: Aus Bern, Daffos, Züri und Lugano. Alles Teams, die ihre Titel der vergangenen Jahre als edle, anachronistische Dorfklubs gewonnen und ihre Spieler vor allem mit Hosenknöpfen bezahlt haben. Gerade der SCB war ja bekannt dafür, in der 3. und 4. Linie vor allem eigene Junioren einzusetzen und nicht haufenweise Spieler für jene Linien mit Geld zuzuschütten.

Ich behaupte jetzt einfach mal, ohne die konkreten Zahlen im Detail zu kennen. Unsere Meistermannschaften 21 und 22 zählen vermutlich lohnmässig zu den günstigsten der letzten 20 Jahre: Nur einige absolute Top-Verdiener wie z. B. Genoni/Hofmann und die Ausländer, aber viele Durchschnitts- und Gering-Verdiener wie z. B. die Junioren.

So gesehen treffen die "Vorwürfe" ziemlich sicher auch inhaltlich nicht zu. Und selbst wenn, dann sind sie ziemlich heuchlerisch. :p:D
 
Also Zug hat definitiv mindestens das gleich starke Kader wie der ZSC in der Saison 22/23, auch Zug hat sich gegenüber der letzten Saison noch verstärkt und ist besser aufgestellt als 21/22 mit den Top-Zuzügen! Zug ist mit dem ZSC absolut auf Augenhöhe.
Hat der ZSC denn bessere Ausländer geholt? Nein! Die Neuen von Zug sind bestimmt gleich gut. Geisser kommt auch noch. Ich frage mich, weshalb der Transfer bis jetzt nicht fix ist? Wäre bitter wenn das nicht klappt. Vor 2 Wochen hat zentralplus geschrieben, Geisser komme zurück. Was ist der Grund, weshalb das nun so lange dauert? Klappt das etwa doch nicht? Wäre ein mega Frust. Will der lieber AHL gurken? Kann mir das nicht vorstellen.
[doublepost=1654154632,1654147682][/doublepost]Wann wird jeweils etwa der neue Spielplan rausgegeben? Im Juni, oder?
 
Also Zug hat definitiv mindestens das gleich starke Kader wie der ZSC in der Saison 22/23, auch Zug hat sich gegenüber der letzten Saison noch verstärkt und ist besser aufgestellt als 21/22 mit den Top-Zuzügen! Zug ist mit dem ZSC absolut auf Augenhöhe.
Hat der ZSC denn bessere Ausländer geholt? Nein! Die Neuen von Zug sind bestimmt gleich gut. Geisser kommt auch noch. Ich frage mich, weshalb der Transfer bis jetzt nicht fix ist? Wäre bitter wenn das nicht klappt. Vor 2 Wochen hat zentralplus geschrieben, Geisser komme zurück. Was ist der Grund, weshalb das nun so lange dauert? Klappt das etwa doch nicht? Wäre ein mega Frust. Will der lieber AHL gurken? Kann mir das nicht vorstellen.
[doublepost=1654154632,1654147682][/doublepost]Wann wird jeweils etwa der neue Spielplan rausgegeben? Im Juni, oder?
Der ZSC hat ein eigenes Forum mein Lieber. Dein Frust sitzt wohl noch so tief von der Finalniederlage.......haha
 
Zurück
Oben Unten