Neues Logo Saison 2026/27

Ich kann mich erinnern als der Schriftzug farbig wurde(90er) für mich war das ein stich in mein blau weisses Herz. Damls eine absolut Katastrophe, man gewöhnte sich jedoch daran, und wurde damit das erste mal Meister persönlich jedoch lieber den Stier als ein Picasso…
 
Vielleicht kann Derzmä hier etwas Licht ins dunkle bringen. Wie stösst das aktuelle Logo gestalterisch (vor allem im digitalen Bereich) an seine Grenzen. Damals bei der Eröffnung der Bossard Arena war die Aussage, den Stier könne man animieren, einen Schriftzug alleine weniger, was für mich auch nachvollziehbar war. Ich kann mit aber beim besten Willen nicht vorstellen wo beim aktuellen Logo man hier an die Grenzen stösst?
Sorry nein kann ich so direkt nicht, da müsste ich auch erst mal nachfragen. Was aber sicher ein Problem sein kann sind die sehr filigranen Elemente im Logo, zusammen mit den Schattierungseffekten etc. In dieser Form lässt sich zum Beispiel das Logo kaum sticken. Auch gibts viele verschiedene Farben welche je nach Druckverfahren auch einen Mehraufwand geben können. Was den digitalen Bereich angeht fehlt mir das wissen das Logo diesbezüglich zu beurteiln.
 
Sorry nein kann ich so direkt nicht, da müsste ich auch erst mal nachfragen. Was aber sicher ein Problem sein kann sind die sehr filigranen Elemente im Logo, zusammen mit den Schattierungseffekten etc. In dieser Form lässt sich zum Beispiel das Logo kaum sticken. Auch gibts viele verschiedene Farben welche je nach Druckverfahren auch einen Mehraufwand geben können. Was den digitalen Bereich angeht fehlt mir das wissen das Logo diesbezüglich zu beurteiln.
... und das hat man erst jetzt gemerkt ??? really?
 
Sorry…ich muss dir wiedesprechen…mir gefällt das Logo aus den 90ern und den 00er Jahren überhaupt gar nicht…ein billiger Schriftzug mit einwenig Farbe…ich konnte mich damit nie anfreunden…und es wird bestimmt auch künftig nicht wieder so werden…da es noch weniger Möglichkeiten bietet. Das neue Logo ist modern und passt bestens…und wieso soll der Stier nicht passen?
Absolut einverstanden! Das alte Logo - nein danke!

Wenn man sich an der NHL orientieren will, so hat jedes Team irgendeinen Zusatz. Was ist hier näher als der Stier, welcher eine lange Tradition in der Region hat. Ich könnte mich nie an Zug Falcons, Lions, Panthers, Tigers, Dragons, Kraken oder was auch immer gewöhnen. Zug Bulls hingegen wäre voll ok.
 
Wenn man sich an der NHL orientieren will, so hat jedes Team irgendeinen Zusatz. Was ist hier näher als der Stier, welcher eine lange Tradition in der Region hat. Ich könnte mich nie an Zug Falcons, Lions, Panthers, Tigers, Dragons, Kraken oder was auch immer gewöhnen. Zug Bulls hingegen wäre voll ok.
Will man sich an der NHL orientieren? Ich persönlich nicht! Ok sportlich vielleicht, aber am ganzen drum herum nein. Das Gebaren mit den Spielern grenzt an Menschenhandel und am Ende des Tages soll man wegen dem Hockey ans Spiel gehen und nicht wegen dem drum herum wies teilweise in den Staaten ist. Über die Fankultur müssen wir gar nicht erst reden.
 
Absolut einverstanden! Das alte Logo - nein danke!

Wenn man sich an der NHL orientieren will, so hat jedes Team irgendeinen Zusatz. Was ist hier näher als der Stier, welcher eine lange Tradition in der Region hat. Ich könnte mich nie an Zug Falcons, Lions, Panthers, Tigers, Dragons, Kraken oder was auch immer gewöhnen. Zug Bulls hingegen wäre voll ok.
Warum sollte man sich bzgl. Logo an der NHL orientieren (wollen)?
Finde da bzgl Logo (traue mich das fast nicht zu schreiben) Vereine wie Bern, Ambri oder Davos nachahmewürdiger als die Enten aus Anaheim oder die Pinguine aus Pittsburgh...
Btw. In der NHL gibt es auch löbliche Ausnahmen (Rangers, Habs, Bruins usw.) welche keinen Zoo uf dem Trikot spazierenfahren.
 
Will man sich an der NHL orientieren? Ich persönlich nicht! Ok sportlich vielleicht, aber am ganzen drum herum nein. Das Gebaren mit den Spielern grenzt an Menschenhandel und am Ende des Tages soll man wegen dem Hockey ans Spiel gehen und nicht wegen dem drum herum wies teilweise in den Staaten ist. Über die Fankultur müssen wir gar nicht erst reden.
Pauschal über die NHL zu sprechen ist nicht ganz einfach, schliesslich gibt es so viele Teams und Regionen...
Und wir sprechen hier vom EVZ, da ist ja "meh als Iisport" das grosse Motto und automatisch weniger und weniger Fokus auf Eishockey...
Bezogen auf Leute die kommen und gehen sollen, sind wir auch nicht gerade die Vorbilder wenn man unsere Ausländer und die A Coaches anschaut...

Was jedoch in gewissen Stadien in der NHL um Welten besser ist als bei uns, ist die Unterhaltung.
Keine Stinklangweilige Pausenspielchen bei denen es meistens sowieso aus IT Gründen nicht funktioniert... Gewinnpreise die m.E. lächerlich sind (da kann der EVZ wohl nicht viel dafür). Alles mit Werbung zu gepflastert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pauschal über die NHL zu sprechen ist nicht ganz einfach, schliesslich gibt es so viele Teams und Regionen...
Und wir sprechen hier vom EVZ, da ist ja "meh als Iisport" das grosse Motto und automatisch weniger und weniger Fokus auf Eishockey...
Bezogen auf Leute die kommen und gehen sollen, sind wir auch nicht gerade die Vorbilder wenn man unsere Ausländer und die A Coaches anschaut...

Was jedoch in gewissen Stadien in der NHL um Welten besser ist als bei uns, ist die Unterhaltung.
Keine Stinklangweilige Pausenspielchen bei denen es meistens sowieso aus IT Gründen nicht funktioniert... Gewinnpreise die m.E. lächerlich sind (da kann der EVZ wohl nicht viel dafür). Alles mit Werbung zu gepflastert.

Werbung hat es in der NHL, ausser auf den Jerseys, auch en masse...🤷🏽‍♂️😁
 
Zurück
Oben Unten