Neues Logo Saison 2026/27

Ich verstehe nicht, warum ein Verein, der eh den Ruf hat keine Tradition tu haben, so etwas macht. Nach meiner Überzeugung ist das ein grober Fehler. Aber ja, ich hab den Hype for 15 Jahren (?) auch nicht verstanden.
Wenn man irgend wann mal ein Traditionsklub sein möchte, dann führt man kleine, fetzende Veränderungen durch und schmeisst nicht alle x Jahre wieder alles über einen Haufen....
Besser hätte man es nicht schreiben können. Wenn man dann noch mitbekommt das da mehrere Köpfe aus Fankreisen ihren Senf dazugeben, naja. Zu viele Köche verderben das Essen.
 
Besser hätte man es nicht schreiben können. Wenn man dann noch mitbekommt das da mehrere Köpfe aus Fankreisen ihren Senf dazugeben, naja. Zu viele Köche verderben das Essen.
Es geben Köpfe aus allen Bereichen ihren Kommentar dazu ab. Funktionäre, Fans, Gönner usw. Was genau ist daran falsch? Wo genau ist das Problem, wenn auch die Stimmen der Fans angehört werden? Schlussendlich soll ja ein Logo entstehen, das für alle steht und vor allem hinter dem auch möglichst alle stehen können.
 
Es geben Köpfe aus allen Bereichen ihren Kommentar dazu ab. Funktionäre, Fans, Gönner usw. Was genau ist daran falsch? Wo genau ist das Problem, wenn auch die Stimmen der Fans angehört werden? Schlussendlich soll ja ein Logo entstehen, das für alle steht und vor allem hinter dem auch möglichst alle stehen können.
Wenn du nicht von selbst darauf kommst ist es naja, Zeitverschwendung dir das erklären zu wollen.
 
Ich verstehe nicht, warum ein Verein, der eh den Ruf hat keine Tradition tu haben, so etwas macht. Nach meiner Überzeugung ist das ein grober Fehler. Aber ja, ich hab den Hype for 15 Jahren (?) auch nicht verstanden.
Wenn man irgend wann mal ein Traditionsklub sein möchte, dann führt man kleine, fetzende Veränderungen durch und schmeisst nicht alle x Jahre wieder alles über einen Haufen....
Oder man geht „Back to the roots“ wie es Kloten und Rappi gemacht haben, kramt das Ursprüngliche Logo hervor, macht kleine, zeitgemässe Anpassungen und schafft damit eine dauerhafte Identität.
 
Besser hätte man es nicht schreiben können. Wenn man dann noch mitbekommt das da mehrere Köpfe aus Fankreisen ihren Senf dazugeben, naja. Zu viele Köche verderben das Essen.

Wenn man Sololäufe macht ist es nicht recht.. Wenn man die Fans miteinbeziehen möchte ist es auch nicht recht...

Ich bin ja auch viel eher kritisch unterwegs aber immer alles "schlächt schnurre" und keine Ansätze bringen ist auch nicht die Lösung...

Was, oder wie soll den der Verein deiner Ansicht nach in dieser Phase das Ganze umsetzen?
 
Wenn man Sololäufe macht ist es nicht recht.. Wenn man die Fans miteinbeziehen möchte ist es auch nicht recht...

Ich bin ja auch viel eher kritisch unterwegs aber immer alles "schlächt schnurre" und keine Ansätze bringen ist auch nicht die Lösung...

Was, oder wie soll den der Verein deiner Ansicht nach in dieser Phase das Ganze umsetzen?
Ich hab mich nie beschwert wenn der EVZ in solchen Themen Sololäufe macht. Mir hat das ganz alte Logo gefallen, auch das bunte und das mit Stier. Sie sollen so weitermachen wie bisher, ohne Fans.
 
Wenn du nicht von selbst darauf kommst ist es naja, Zeitverschwendung dir das erklären zu wollen.
Tolle Art eine Diskussion zu führen hast du.
Ich hab mich nie beschwert wenn der EVZ in solchen Themen Sololäufe macht. Mir hat das ganz alte Logo gefallen, auch das bunte und das mit Stier. Sie sollen so weitermachen wie bisher, ohne Fans.
Dürfen denn nur die Fans nicht befragt werden oder auch andere nicht? Allenfalls nur die Stehplatzfans nicht, aber die Sitzplätzler schon?
 
Habe ich es richtig gehört in der neusten Ausgabe von "MEH ALS IISSPORT"? Wenn der Bulle unbedingt ins Logo muss, dann wird es eine untergeordnete Rolle spielen? Sollte dem so sein, was war dann die Idee hinter "Kolin"?

Egal. Ich werde zuwarten mit weiteren Käufen beim EVZ. Ich vermute, da wird es eine gewaltige Umwälzung geben. Vielleicht ändert auch die Farbe von Blau-Weiss. Offensichtlich ist alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich es richtig gehört in der neusten Ausgabe von "MEH ALS IISSPORT"? Wenn der Bulle unbedingt ins Logo muss, dann wird es eine untergeordnete Rolle spielen? Sollte dem so sein, was war dann die Idee hinter "Kolin"?

Egal. Ich werde zuwarten mit weiteren Käufen beim EVZ. Ich vermute, da wird es eine gewaltige Umwälzung geben. Vielleicht ändert auch die Farbe von Blau-Weiss. Offensichtlich ist alles möglich.
Nein die Farben werden bestimmt nicht geändert, da bin ich sicher.
 
Nein die Farben werden bestimmt nicht geändert, da bin ich sicher.
Habe ich es richtig gehört in der neusten Ausgabe von "MEH ALS IISSPORT"? Wenn der Bulle unbedingt ins Logo muss, dann wird es eine untergeordnete Rolle spielen? Sollte dem so sein, was war dann die Idee hinter "Kolin"?

Egal. Ich werde zuwarten mit weiteren Käufen beim EVZ. Ich vermute, da wird es eine gewaltige Umwälzung geben.
Ich hoffe einfach wirklich, dass dann die ewige Logowechslerei ein Ende findet. Ich glaube aber wir sind auf einem guten Weg 😃


Vielleicht ändert auch die Farbe von Blau-Weiss. Offensichtlich ist alles möglich. Übrigens, wer sich nach all dem Umbruch etwas ablenken will, kann mal einen Blick auf slots-vader-ch.com werfen – interessante Plattform mit vielen spannenden Spielen, ideal zum Abschalten nach dem Hockey.
Ja, ich glaube auch nicht, dass sie die Farben ändern würden. Blau-Weiss ist EVZ pur
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eine sehr gute Sache, dass der EVZ Aktionen mit Kindern durchführt, um schon bei den Jüngsten Begeisterung für den Club zu wecken. Ich erinnere mich noch gut an Zeiten, als es zum Beispiel Autogrammstunden im Metalli gab oder andere schöne Momente. Ein paar Highlights waren DiPietro, Voisard, Duca, Holden, Rothen, Weibel.
Solche Erlebnisse tragen sicher dazu bei, Kinder für den Sport zu gewinnen und sie langfristig dafür zu begeistern.

Was mich jedoch etwas nachdenklich stimmt, ist der Eindruck, beim Logo ähnlich wie beim Thema Meh als Iisport, dass manche Dinge wirken, als wären sie eher von externen Beratern oder "Beschäftigungssuchenden" erfunden worden.
Wir haben ein volles Stadion, Kinder besuchen gerne die Spiele und nehmen mit Freude an den Events teil.
Das aktuelle Logo ist noch gar nicht alt, und trotzdem heisst es schon wieder, es sei nicht mehr gut genug? Ich weiss nicht, was genau daran ist, aber angeblich soll der Stier kein Thema mehr sein? Fast Zeitgleich wurde „Kolin“ eingeführt? Dazu gibt es noch etwas das aussieht wie ein Pommeskopf Anfangsspiel...

Gleichzeitig wurde jetzt Werbung mit neuen EVZ-Artikeln versendet, noch mit dem aktuellen Logo, das ja offenbar schon als "veraltet" gilt und aussortiert wird…
 
Das aktuelle Logo ist noch gar nicht alt, und trotzdem heisst es schon wieder, es sei nicht mehr gut genug? Ich weiss nicht, was genau daran ist, aber angeblich soll der Stier kein Thema mehr sein? Fast Zeitgleich wurde „Kolin“ eingeführt? Dazu gibt es noch etwas das aussieht wie ein Pommeskopf Anfangsspiel...

Gleichzeitig wurde jetzt Werbung mit neuen EVZ-Artikeln versendet, noch mit dem aktuellen Logo, das ja offenbar schon als "veraltet" gilt und aussortiert wird…
Zunächst einmal der "Pommeskopf" ist eine Figur der ZKB und nicht des EVZ, da die ZKB die Puckübergabe sponsort tritt die Figur da auf. Sie hat nichts mit dem EVZ zu tun.

Natürlich werden aktuell Fanartikel mit dem aktuellen Logo verkauft und beworben. Du kannst nichts verkaufen was noch nicht existiert. Die Fanartikel lassen sich übrigens auch noch tragen wenn das Logo geändert wird, hätte bei meinen alten Artikeln mit dem vormaligen Logo keine Auflösungserscheinungen erkannt bis jetzt (ausser die dem alter geschuldeten natürlich).
 
Niemand hat gesagt, dass der Stier komplett verschwindet. Aber ins Logo gehört er definitiv nicht.
Korrekt. Der Stier als Maskottchen zu verwenden finde ich auch mehr als in Ordnung. Passt jah definitiv zu Zug. Im Logo hat dieser aber definitiv nichts verloren. Immer noch eines der grössten Ärgernisse unserer Geschäftsleitung in unserer Geschichte.
 
Ja, das wird spannend. Es könnte ja kommen wie des Rebranding von Swissair zu Swiss was mehrere Millionen verschlungen hat. Schlussendlich wird es wohl für die Agentur am lukrativsten sein. Viel Aufwand was verrechnet werden kann, kein Risiko, da andere Entscheiden. Perfekt. Hoffentlich gibt es dann auch eine Transparenz was das ganze gekostet hat.
 
Habe ich es richtig gehört in der neusten Ausgabe von "MEH ALS IISSPORT"? Wenn der Bulle unbedingt ins Logo muss, dann wird es eine untergeordnete Rolle spielen? Sollte dem so sein, was war dann die Idee hinter "Kolin"?
Kolin funktioniert alleine für sich weiterhin, egal wie das neue Logo aussieht.


Was mich jedoch etwas nachdenklich stimmt, ist der Eindruck, beim Logo ähnlich wie beim Thema Meh als Iisport, dass manche Dinge wirken, als wären sie eher von externen Beratern oder "Beschäftigungssuchenden" erfunden worden.
Mir wurde es so erklärt, dass alleine die Grafik des aktuellen Logos zur Weiterverarbeitung teils erhebliche Probleme oder Kompromissen geführt hat. Ich glaube die diesjährigen CHL-Trikots waren da ganz speziell. Ich kann mir da vorstellen, dass die Symetrie des Logos, Farbverläufe und die "Sonnenstrahlen" das Hauptproblem sind.

Nicht ohne Grund sind alle Rebrands eher schlicht. Swisscom, Juventus Turin... gibt einige Beispiele aus den letzten paar Jahren.
Wenn ich in die NHL schaue, dann gibt es da einen richtigen Boom um die Retro Logos.

Wenn man jemand an den Karren fahren möchte, dann wohl der schnellen Digitalisierung - oder dem Grafiker, der das aktuelle Logo abgesegnet hat.
 
Kolin funktioniert alleine für sich weiterhin, egal wie das neue Logo aussieht.



Mir wurde es so erklärt, dass alleine die Grafik des aktuellen Logos zur Weiterverarbeitung teils erhebliche Probleme oder Kompromissen geführt hat. Ich glaube die diesjährigen CHL-Trikots waren da ganz speziell. Ich kann mir da vorstellen, dass die Symetrie des Logos, Farbverläufe und die "Sonnenstrahlen" das Hauptproblem sind.

Nicht ohne Grund sind alle Rebrands eher schlicht. Swisscom, Juventus Turin... gibt einige Beispiele aus den letzten paar Jahren.
Wenn ich in die NHL schaue, dann gibt es da einen richtigen Boom um die Retro Logos.

Wenn man jemand an den Karren fahren möchte, dann wohl der schnellen Digitalisierung - oder dem Grafiker, der das aktuelle Logo abgesegnet hat.
Da muss ich nicht dem Grafiker an den Karren fahren, sondern den Leuten die das durchgewunken haben, namentlich die Mitglieder unserer Geschäftsleitung insbesondere CEO
 
Zurück
Oben Unten