News EVZ Gastro

Danke für das abgestandene Rivella, die lauwarme latschige Bratwurst. Hier stimmt Preis- Leistung auch diese Saison definitiv nicht. Schade, das wars dann wohl für die Gastro von mir
 
100% sicher bin ich nicht, aber ich glaube in der Schweiz müssen Trinkgefässe in der Gastro mit Eichstrich und Mengenangabe versehem sein.
Da ich noch in den Ferien bin muss ich mich auf Angaben dritter verlassen und die sagen es waren 4dl
Vielleicht war es ungewohnt, weil es andere Becher als letzte Saison waren. Neutrale Becher ohne Mengenangabe. Zusätzlich hatte ich natürlich auch mehr Durst, aufgrund der Hitze in der Halle.
 
Vielleicht war es ungewohnt, weil es andere Becher als letzte Saison waren. Neutrale Becher ohne Mengenangabe. Zusätzlich hatte ich natürlich auch mehr Durst, aufgrund der Hitze in der Halle.
90b5a814-dd2f-4f8e-9993-7e14e39ac618.jpeg

Man siehts auf dem Foto nicht sehr gut, aber die Becher haben eine Mengenangabe.
 
Wie teuer wird eigentlich der Pitcher sein? Gibts da auch eine Erhöhung, ansonsten hat man die Lösung ja bereits pfannenfertig da liegen. ;)
 
Zu den Bierzapfständen:
Erstens kann ich dieser Idee nichts abgewinnen (aber natürlich, ich muss diese ja nicht nutzen) und zweitens ist der Ort und die Ausführung nicht ideal. Das Gedränge oberhalb der Stehplätze ist auch bei nicht ausverkaufter Halle nicht zu unterschätzen und nun sind in den Ecken Gitter montiert, welche das Durchkommen wohl verunmöglichen werden.
Fazit: Diese Bierzapfsäulen sind aus meiner Sicht eine Schnappsidee.

Zu den Foodtrucks:
Das ist doch mal eine tolle Nachricht. Abwechslung im Foodbereich kann nicht schaden. Ich hoffe auf den Foodtruck der Laxmanufaktur…

Zum Foodangebot allgemein: Am Testspiel gegen RB gabs das Würstchen in einem labrigen Sandwichbrötchen. Sorry, aber sowas hat den Namen Hot Dog nicht verdient. Auch Chicken Nuggets und Burger waren (zumindest letzte Saison) das Geld nicht wert.
Lediglich die EVZ-Wurst (abgesehen von der zu dünnen aber immerhin frischen Scheibe Brot) und die Pommes (lecker wie immer) verdienen aus meiner Sicht den Gang zum Foodstand.

Zum Bierpreis:
Der dl kostet somit aufgerundet neu CHF 1.63 anstelle CHF 1.50. Das ist sogar noch mehr als im Freiruum, wo der dl CHF 1.60 kostet, wo ich aber keinen Eintritt zahle. Noch als Vergleich: Im Detailhandel gibts den dl für CHF 0.38. Ich weiss nicht, was eine so hohe Marge rechtfertigt. Für den Match (Sitzplatz) zahle ich Eintritt und das Bier muss ich mir selber holen.
Fazit: Weniger Bier pro Match gleicht das Ganze wieder aus. Dies wäre auch bei den bisherigen Preisen angezeigt gewesen, fällt nun aber natürlich noch etwas leichter.
 
Zurück
Oben Unten