News EVZ Gastro

Sorry, muss jetzt mal las loswerden betreffend Bierpreis:
Gehen wir von 30 Heimspielen aus; vor, in jeder Pause und nach dem Spiel je 1 Bier (gibt dann 2 Liter Bier intus, was wohl für die meisten, (jedoch sicher nicht für alle), reichen dürfte.
Ergibt das einen Bierpreisaufschlag von Fr. 2.00 pro Spiel, also so ca. 60 Franken über die gesamte Saison.
Die Saison geht von September bis hoffentlich Mai: also 7-8 Monate, ergibt so ca. 8 Franken pro Monat (oder pro Monat 1 Bier weniger und 1 Becher-Sponsoring weniger an die HNK für Choreos)
Sind die 8 Franken pro Monat nun wirklich ein Problem?

Übrigens: ich hoffe, dass alles Nichtraucher sind, welche sich über die Bier-Preiserhöhung aufregen, ansonsten macht doch etwas für Eure Gesundheit und raucht 1 Pack pro Monat weniger (oder 2 Pack und nehmt dafür 1 Bier mehr ;))..

Gut geht's nun wieder los, und wir können die Top-Spieler, welche auch durch Getränkeeinnahmen bezahlt werden können, bestaunen und hoffentlich viele Siege bejubeln.
Hopp EVZ
 
Es geht mir ja nicht primär um die Erhöhung von 50 Rappen, sondern um den Preis von CHF 6.50 pro Bier.

Übrigens, der von Dir genannte „Biertrinker“ gibt pro Saison CHF 780 alleine für Bier im Heimstadion aus…

Schlussendlich darf jeder selber entscheiden, wieviel er für Bier ausgeben möchte. Kritik am Preis muss aber erlaubt sein. Meinen Beitrag an Top-Spieler leiste ich u.a. auch mit den Ausgaben für Saisonabo und Fanartikel, und das seit Jahrzehnten.
 
Natürlich sind 6.50 für 4 dl nicht wenig, aber es ist ja für den guten Zweck, dass man damit den EVZ unterstützt. Ansonsten muss man halt zu Hause verpflegen, wenn es finanziell nicht drin liegt. Im Mc kriegt man Pommes mit Nuggets und Getränk sicherlich auch günstiger als in der Arena, das ist so.
 
Zum Bierpreis:
Der dl kostet somit aufgerundet neu CHF 1.63 anstelle CHF 1.50. Das ist sogar noch mehr als im Freiruum, wo der dl CHF 1.60 kostet, wo ich aber keinen Eintritt zahle. Noch als Vergleich: Im Detailhandel gibts den dl für CHF 0.38. Ich weiss nicht, was eine so hohe Marge rechtfertigt. Für den Match (Sitzplatz) zahle ich Eintritt und das Bier muss ich mir selber holen.
Fazit: Weniger Bier pro Match gleicht das Ganze wieder aus. Dies wäre auch bei den bisherigen Preisen angezeigt gewesen, fällt nun aber natürlich noch etwas leichter.
Am Open Air Gampel hat man auch Eintritt für die Musik bezahlt, das Bier kostete 6.-. Tönt günstiger? Es waren a) nur 3dl und b) Heineken-Plörre die da ausgeschenkt wurden.

Einfach mal als Vergleich.
 
Man könnte auch sagen: Die Finanzierung soll über den Eintritt erfolgen, und die Restauration soll einfach einigermassen gewinnbringend an sich sein.
Aber was spricht für eine Mitfinanzierung der 1. Mannschaft über den Konsum im Stadion?
Mit den "günstigeren" Ticketpreisen gelingt es auch personen mit schmalerem Geldbeutel ein Spiel zu besuchen und diese können sich dann beim Konsum im Stadion halt möglichst einschränken.
Denen, welche einen etwas höheren Beitrag leisten können, finanzieren den Verein mit ihrem Konsum etwas mehr.

Darum kann ich mit den Preisen im Stadion leben, auch wenn die Nuggets doch recht wenige sind für den Preis usw. Aber eben, es gehört zur Finanzierung des Vereins dazu. Wem dieses Geld zu schade ist - was ich auch verstehen kann - der dringt eine oder zwei grosse Dosen vor dem Stadion und begrenzt den Konsum auf 1 Bier in jeder Drittelspause. Klar, nicht das was wir uns immer wünschen, aber halt part of the game.
 
Nun wer im restaurant eine pizza isst bezahlt nicht weniger. Das stört mich recht wenig. Nur die qualität sollte dann halt auch mithalten können. Daher bin ich auf die foodtrucks gespannt. Und bei den getränken, nun ibs jetzt 6 oder 6.50 ist, das macht den braten wirklich nicht aus. Auch hier - solange es im rahmen mit anderen veranstaltungen ist… in einem club zahlt man auch eintritt - das bier kostet dann aber mindestens gleich viel. Im kino zahlt man auch für den film und trotzdem ist das popcorn teuer. in anderen etablissements wo man für dienstleistung bezahlt kostet der champagner auch unverhältnismässig viel 😂 im gym hat man auch ein abo zum trainieren aber der proteinshake kostet nicht wenig etc etc. verstehe also die diskussion nicht ganz - die preise liegen im rahmen, evt am oberen ende, aber im rahmen. Und 50 rappen in 7 jahren come on! Wäre was anderes wenns 2 stutz hoch gi ge oder wenn man 9.- verlangen würde etc.
 
Zurück
Oben Unten