Faceoff
Well-Known Member
Vielleicht sollte man halt auch ein bisschen einsehen, dass so ein Meistertitel nichts Selbstverständliches ist und nach zwei Titeln in Folge nun halt wieder mal ein etwas steilerer Weg vor uns liegt. Die anderen haben kadermässig eher aufgeholt, unsere Neuzugänge überzeugen noch nicht lückenlos. Das haben sie aber letztes Jahr um die selbe Zeit auch noch nicht alle.
Es ist jetzt Dezember. Der EVZ spielt wie eine Mannschaft, die irgendwo zwischen Platz 4 und 7 hingehört, daher passt das mit dem Tabellenplatz schon. Vom Potential her wären Platz 1-4 sicher drin. Ich glaube allerdings kaum, dass deshalb irgendwelche personellen Rochaden notwendig sind. Wir werden das schon wieder hinkriegen. Und auch wenn wir dieses Jahr nicht mit 12:0 Siegen Meister werden – auch das ist längst kein Grund für ein Köpferollen.
Sport ist keine exakte Wissenschaft. Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Wir haben eine vergleichsweise hohe Wahrscheinlichkeit gehabt, irgendwo zwischen 1 und 4 zu sein jetzt grade. Dass wir das nicht sind, ist sicher schade und muss verbessert werden, deswegen aber einen ganzen Prozess in Frage zu stellen, der vor Jahren begonnen und uns zu zwei Titeln de suite geführt hat, scheint mir vermessen.
Die Leistungen in der CHL darauf zurückzuführen, dass halt der Gegner nicht im Strumpf war, finde ich unfair. Red Bull München ist mit 8 Punkten Vorsprung Leader in der DEL. Aber auch die können nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt. Und wir haben sie zweimal 5:1 versenkt.
Trust the process, trust the people. Grad beim ersten Gegenwind alles niederreissen machen nur Klubs, die gerne häufig wieder ganz unten beginnen.
Es ist jetzt Dezember. Der EVZ spielt wie eine Mannschaft, die irgendwo zwischen Platz 4 und 7 hingehört, daher passt das mit dem Tabellenplatz schon. Vom Potential her wären Platz 1-4 sicher drin. Ich glaube allerdings kaum, dass deshalb irgendwelche personellen Rochaden notwendig sind. Wir werden das schon wieder hinkriegen. Und auch wenn wir dieses Jahr nicht mit 12:0 Siegen Meister werden – auch das ist längst kein Grund für ein Köpferollen.
Sport ist keine exakte Wissenschaft. Es geht um Wahrscheinlichkeiten. Wir haben eine vergleichsweise hohe Wahrscheinlichkeit gehabt, irgendwo zwischen 1 und 4 zu sein jetzt grade. Dass wir das nicht sind, ist sicher schade und muss verbessert werden, deswegen aber einen ganzen Prozess in Frage zu stellen, der vor Jahren begonnen und uns zu zwei Titeln de suite geführt hat, scheint mir vermessen.
Die Leistungen in der CHL darauf zurückzuführen, dass halt der Gegner nicht im Strumpf war, finde ich unfair. Red Bull München ist mit 8 Punkten Vorsprung Leader in der DEL. Aber auch die können nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt. Und wir haben sie zweimal 5:1 versenkt.
Trust the process, trust the people. Grad beim ersten Gegenwind alles niederreissen machen nur Klubs, die gerne häufig wieder ganz unten beginnen.