NL Saison 22/23

Davos war dezimiert aber angesichts unserer Baise war ein Sieg alles andere als klar. Der EVZ jedoch trat für meinen Geschmack um einiges besser auf als auch schon. Vorallem wurden Pucks erloffen und das Transition Game ging um einiges schneller voran. Hofmann verliert weniger Pucks als auch schon und hat einfach auch Pech. Von Celharik kommt wenig zur Zeit, dafür aber macht O'Neil am Puck richtig Freude und Klingberg ist den Davosern wieder mal unter die Haut gefahren. :-) Über Kovar müssen wir nicht reden, einfach geile Sau.

Bisher habe ich mich mit Kritik an einem Spieler auch sehr zurück gehalten aber was die #14 gestern gezeigt hat, war einfach Scheisse. Fehlpässe am Laufmeter, dazu komplett verschätzt bei einem Gegentor, was er auf seine Kappe nehmen muss. Er gehört nicht mehr zu den Junioren, da er seit 3 Saison gesetzt ist und immer spielt. Leider das schwächste Glied, gestern leider deutlich und ärgerlich.

Btw: Ging leider nicht gut aber Tangnes hat Eier. Bringt ganz am Schluss die vierte Linie mit Zehndi und Leuenberger. Auf die Saison hinaus gold wert.
 
Hier noch die Überlegenheit schriftlich
533E596E-6FDE-4547-ABA3-5270FDE3754A.jpeg
 
Ich muss dich offiziell verwarnen, wenn du gegen die #14 schreibst! Geht gar nicht! (Ironie off):p
Lustig finde ich das alle immer nur über die 14 reden. In meinen Augen spielen Nummer 34 und 44 viel viel schlechter und verdienen beide sicher mehr als die 14.
vielleicht nicht nur auf Stadler versteifen.
So unterirdisch wie 34 und 44 spielen finde ich viel krasser. Gestern sah ich das ganze Spiel nichts gutes von Kreis ….
 
Lustig finde ich das alle immer nur über die 14 reden. In meinen Augen spielen Nummer 34 und 44 viel viel schlechter und verdienen beide sicher mehr als die 14.
vielleicht nicht nur auf Stadler versteifen.
So unterirdisch wie 34 und 44 spielen finde ich viel krasser. Gestern sah ich das ganze Spiel nichts gutes von Kreis ….

Dann musst du vielleicht diesen beiden Spielern auch mal zuschauen und nicht nur krampfhaft die guten Dinge der Nummer 14 suchen ;)
 
Dann musst du vielleicht diesen beiden Spielern auch mal zuschauen und nicht nur krampfhaft die guten Dinge der Nummer 14 suchen ;)
Das meine ich ja ;)
Ich hab das Spiel angeschaut ( die Mannschaft) und da hab ich vor allem bei unseren hochbezahlten Stars ( 34 und 44 ) immer wieder negatives gesehen…, dabei viel die 14 viel seltener auf.
Was hast du den Gestern gutes gesehen von diesen zwei ( ohne Rosa Brille )? :p
 
Das meine ich ja ;)
Ich hab das Spiel angeschaut ( die Mannschaft) und da hab ich vor allem bei unseren hochbezahlten Stars ( 34 und 44 ) immer wieder negatives gesehen…, dabei viel die 14 viel seltener auf.
Was hast du den Gestern gutes gesehen von diesen zwei ( ohne Rosa Brille )? :p

Für dich sehr gerne, hier meine Kurzzusammenfassung, keine Garantie für Vollständigkeit.

34:
  • mehrere gute Abschlussmöglichkeiten
  • einige gute Pässe und Auslösungen
  • 1 katastrophaler Fehlpass, welcher zum 1:1 führte
44:
  • ist mir nicht wirklich aufgefallen (weder positiv oder negativ), ob das reicht für sein Gehalt lasse ich mal so stehen

14:
  • mehrere Fehlpässe/-schüsse
  • wie ein Junior offensiv in den Zweikampf, welcher zum 1:1 führte
 
Zum Glück gibst noch die Streifenhörnchen. Die pfeifen heute 3 hohe Stöcke nicht. Dann der Bandencheck gegen Gross. Mann oh Mann...
[doublepost=1667336358,1667335964][/doublepost]#34 und #14 von uns gleichzeitig auf dem Eis , dass bedeutet Alarmstufe rot!

Kleiner Ritter: da hast du dir den falschen ausgesucht-! Wenn du die Einträge richtig lesen würdest, ja dann . Für mich hätte einfach ein anderer Verteidiger zum Test seine Vorzüge verdient, aber jeder hat seine Lieblinge so wie es bei mir Klingberg ist und Schnyder war
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich sehr gerne, hier meine Kurzzusammenfassung, keine Garantie für Vollständigkeit.

34:

44:
  • ist mir nicht wirklich aufgefallen (weder positiv oder negativ), ob das reicht für sein Gehalt lasse ich mal so stehen

14:
  • mehrere Fehlpässe/-schüsse
  • wie ein Junior offensiv in den Zweikampf, welcher zum 1:1 führte
Danke Dir. Teils Sachen haben wir gleich gesehen. Ich erwarte aber von besser bezahlten Spieler aber auch mehr und da sehe ich den großen Unterschied.
Siehe Kovar, der ist jeden Rappen wert.
Unsere Analyse sieht da teilweise schon ziemlich anders aus:

14:
  • Ab und zu Fehlpässe/-schüsse
  • wie ein Junior offensiv in den Zweikampf, welcher zum 1:1 führte ( einmal im Spiel )
  • Es gibt bessere und schlechtere Spiele von Ihm.

44:
  • Fast alle Zweikämpfe verloren.
  • Meistens einen Schritt zu spät
  • Wie du sagst fällt überhaupt nicht positiv auf .
  • Macht oft den falschen entscheid.
  • Hatte diese Saison noch kein wirklich gutes Spiel gezeigt.



34:
  • mehrere gute Pässe bekommen für Abschluss ( leider wieder alle versäumt, mindestens einer hätte zum Torerfolg führen müssen).
  • einige gute Pässe und Auslösungen/ aber fast soviel schlechte Pässe und Entscheidungen.
  • Mindestens ein katastrophaler Fehlpass welcher zum 1:1 führte ( nicht das erste mal, das er solche Fehlpässe macht ).
  • Teilweise vom Tempo überfordert ( oder zu faul um dem verlorenen Puck nachzujagen.
  • Dies ist leider von Anfang an so, bei jedem Spiel das gleiche Muster und das bei einem Spieler von solchem Kaliber ( zurzeit wohl ziemlich überbezahlt ). Hoffe da kommt irgendwann mal was.
 
@Reto Kläy.
Ein Trade Stadler / Reinbacher von Kloten wäre doch ein spannendes Projekt? Ein junger, sehr interessanter Verteidiger mit ersichtlichem!! Potential... Die Chance für ein Spitzenteam zu spielen und im OYM zu trainieren wären doch Argument genug... Dafür bekommt Kloten mit Stadler einen Nati erprobten Verteidiger mit (für Laien absolut nicht erkennbarem) Potential zum "nächsten Diaz..."

Win-Win-Situation oder....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wird es keinen Trade geben, denn unsere Nr. 14 hat Stammplatzgarantie. Sein Vertrag wurde ja auch über einen Zeit Horizont verlängert wie ein Star Franchise Spieler.

Was jedoch klar ist, ist dass weder Wüthrich noch Vogel oder sonst jemand Schuld an der Verteidigung und den Szenen hat :rolleyes: Wer nie spielen darf kann nicht schuldig sein :p

Nur so als Erinnerung, Cehlarik ist noch immer einer der "neuen" im Team. Hat in 17 Spielen, 13 Punkte gebucht (am zweit meisten Punkten zusammen mit Gregu im Team). Neues Zuhause, neues Umfeld, neue Liga, neues Team. Dann würde ich mal bei der Kritik andere nennen, die auch Schuld hatten am einen oder anderen Gegentreffer. Klingberg spielt seit seiner Rückkehr aus dem Urlaub vor +/- 2 Wochen toll, hat aber eine -7 Bilanz
und 6 Punkte aus 17 Partien. Zehnder spielt nicht gerade in die Karten was Vertragsverlängerung angeht, Simion ist auch noch Meilenweit von seiner Form entfernt, und die Liste ist lang.
 
Wie schon etliche Male von verschiedenen Usern erwähnt: Die Mannschaft ist in einem Tief, die ganze Mannschaft. Einzelkritik halte ich für überflüssig, da momentan nach wie vor keiner wirklich überzeugt, ausser Kovar.

Und noch zu gestern: Klar war es ärgerlich, klar war es taktisch absolut dumm, das PP 5min vor Schluss so zu spielen. Aber der Weg aus einem Tief ist kein Sprint sondern ein Marathon. Da brauchts ein paar Siege, welche die Verkrampfung lösen. Das gestern war ein Schritt in die richtige Richtung.
 
@Reto Kläy.
Ein Trade Stadler / Reinbacher von Kloten wäre doch ein spannendes Projekt? Ein junger, sehr interessanter Verteidiger mit ersichtlichem!! Potential... Die Chance für ein Spitzenteam zu spielen und im OYM zu trainieren wären doch Argument genug... Dafür bekommt Kloten mit Stadler einen Nati erprobten Verteidiger mit (für Laien absolut nicht erkennbarem) Potential zum "nächsten Diaz..."

Win-Win-Situation oder....:rolleyes:

Ich frage mich ob Diaz als Junior heutzutage eine Chance kriegen würde in unserem Team.
Wie schon etliche Male von verschiedenen Usern erwähnt: Die Mannschaft ist in einem Tief, die ganze Mannschaft. Einzelkritik halte ich für überflüssig, da momentan nach wie vor keiner wirklich überzeugt, ausser Kovar.

Und noch zu gestern: Klar war es ärgerlich, klar war es taktisch absolut dumm, das PP 5min vor Schluss so zu spielen. Aber der Weg aus einem Tief ist kein Sprint sondern ein Marathon. Da brauchts ein paar Siege, welche die Verkrampfung lösen. Das gestern war ein Schritt in die richtige Richtung.

Das stimmt, gleichzeitig ist es aber auch gerade einen guten "Test" um zu sehen was ein Spieler wirklich für einen wert hat. In anderen Worten, wer kann Leistungen bringen obwohl es nicht ideal läuft, wer versucht den Karren aus dem Schlamm zu ziehen mit den Fähigkeiten die er Besitzt, und wer einfach ein Schönwetter Spieler ist. Klar ist vieeel einfacher gesagt als gemacht, aber da fehlt mir bei einigen Spieler doch einiges an Input. Falls es nicht mit Tore schiessen klappt, dann geht man mehr in den Slot, versucht man dem Gegner unter die Haut zu gehen, verteidigt man seinen Torhüter/ sich selber und seine Mitspieler.

Umso mehr sieht man wie genial Kovar isch, wahrscheinlich der beste Spieler den der EVZ je hatte. Er ist der alles Könner, zudem der absolute Leader im Team der das ganze Spiel leiten kann sowie die Gegner auch aus dem Konzept bringt. Umso mehr in Zeit in dem es dem Team nicht läuft bringt er seine Leistungen umso mehr. Würde es dem Team besser laufen und seine Sturm Kollegen könnten Pfannenfertige Goals verwerten wäre Kovar ganz bestimmt Liga Topscorer. Er ist jeden Rappen Wert und wahrscheinlich ein wahres Schnäppchen wenn man sein Gehalt mit seinen Leistungen im Gegensatz zu seinen Kameraden vergleicht die man eigentlich mit Junioren tauschen könnte um Spielpraxis zu geben.
 
jeder von uns hatte schon bessere und schlechtere Tage und Leistungen in seinem Beruf. Was ich erwarte ist, dass ein Spieler alles gibt, sich in die Schüsse wirft, seinen Mitspielern zeigt, "ich will und gehe vorran!" das sehen wir alle bei Kovar, ich sehe es mit Abstrichen auch bei Schlumpf sowie bei einen Klingberg, der krampft, aber vom Rest müsste zumindest kämperisch mehr kommen.
 
Ich frage mich ob Diaz als Junior heutzutage eine Chance kriegen würde in unserem Team.


Das stimmt, gleichzeitig ist es aber auch gerade einen guten "Test" um zu sehen was ein Spieler wirklich für einen wert hat. In anderen Worten, wer kann Leistungen bringen obwohl es nicht ideal läuft, wer versucht den Karren aus dem Schlamm zu ziehen mit den Fähigkeiten die er Besitzt, und wer einfach ein Schönwetter Spieler ist. Klar ist vieeel einfacher gesagt als gemacht, aber da fehlt mir bei einigen Spieler doch einiges an Input. Falls es nicht mit Tore schiessen klappt, dann geht man mehr in den Slot, versucht man dem Gegner unter die Haut zu gehen, verteidigt man seinen Torhüter/ sich selber und seine Mitspieler.

Umso mehr sieht man wie genial Kovar isch, wahrscheinlich der beste Spieler den der EVZ je hatte. Er ist der alles Könner, zudem der absolute Leader im Team der das ganze Spiel leiten kann sowie die Gegner auch aus dem Konzept bringt. Umso mehr in Zeit in dem es dem Team nicht läuft bringt er seine Leistungen umso mehr. Würde es dem Team besser laufen und seine Sturm Kollegen könnten Pfannenfertige Goals verwerten wäre Kovar ganz bestimmt Liga Topscorer. Er ist jeden Rappen Wert und wahrscheinlich ein wahres Schnäppchen wenn man sein Gehalt mit seinen Leistungen im Gegensatz zu seinen Kameraden vergleicht die man eigentlich mit Junioren tauschen könnte um Spielpraxis zu geben.

Ketzerisch behaupte ich jetzt, dass #37 Wes Walz noch ein kleines Bisschen besser war als Kovar. Oder zumindest war sein Hockey noch ein wenig eleganter.
 
Ketzerisch behaupte ich jetzt, dass #37 Wes Walz noch ein kleines Bisschen besser war als Kovar. Oder zumindest war sein Hockey noch ein wenig eleganter.

Walz und Kovar kannst du nicht vergleichen.. Das Eishockey hat sich derart verändert, da hinkt jeder Vergleich... Kovar ist einfach ein extrem kompletter Hockeyspieler, was man sehr selten sieht... Walz war Walz... Läuferisch eine Augenweide und ein Topscorer... Beides absolute Topshots in der Geschichte des EV Zug!!
 
Walz und Kovar kannst du nicht vergleichen.. Das Eishockey hat sich derart verändert, da hinkt jeder Vergleich... Kovar ist einfach ein extrem kompletter Hockeyspieler, was man sehr selten sieht... Walz war Walz... Läuferisch eine Augenweide und ein Topscorer... Beides absolute Topshots in der Geschichte des EV Zug!!

Genau wenn man einen Vergleich ziehen möchte würde Ich zwischen Kovar und Zetterberg sagen das wären Nuancen wo entscheiden würden und ich wüsste nicht wenn ich nehmen sollte…
 
Walz und Kovar kannst du nicht vergleichen.. Das Eishockey hat sich derart verändert, da hinkt jeder Vergleich... Kovar ist einfach ein extrem kompletter Hockeyspieler, was man sehr selten sieht... Walz war Walz... Läuferisch eine Augenweide und ein Topscorer... Beides absolute Topshots in der Geschichte des EV Zug!!

Walz konnte auch auf der Posirion des Verteidigers spielen und wurde in meiner Erinnerung auch mal so eingesetzt, als Verteidiger Notstand herrschte.
[doublepost=1667491289,1667491124][/doublepost]
Genau wenn man einen Vergleich ziehen möchte würde Ich zwischen Kovar und Zetterberg sagen das wären Nuancen wo entscheiden würden und ich wüsste nicht wenn ich nehmen sollte…

Ähh nein....Zetterberg war noch ein Stockwerk höher als Kovar und Walz.
Der beste Stocktechniker, den ich je in Zug gesehen habe. Geschweige denn seine anderen Skills.
 
Morgen gegen Ambri, welches nach 4 Niederlagen was gut zu machen hat und gegen den Meister extrem motiviert sein wird. Erwartet nicht zu viel.

Am Samstag gegen Kloten: Die haben einen Riesenlauf jetzt. Und gegen den Meister spielt auch ein Aufsteiger als ob es um Leben und Tod geht. Schraubt die Erwartungen nicht zu hoch.
 
Morgen gegen Ambri, welches nach 4 Niederlagen was gut zu machen hat und gegen den Meister extrem motiviert sein wird. Erwartet nicht zu viel.

Am Samstag gegen Kloten: Die haben einen Riesenlauf jetzt. Und gegen den Meister spielt auch ein Aufsteiger als ob es um Leben und Tod geht. Schraubt die Erwartungen nicht zu hoch.

Unfassbar....unglaublich....ich bin tatsächlich mal mit dir einig!
 
Zurück
Oben Unten