NL Saison 25/26

Was Sklenicka bis jetzt zeigt ist sehr überzeugend. Defensive solide und hartnäckig und an der offensiven blauen Linie sehr agil und sicher mit der Scheibe, mit vielen gutem Ideen. Heute hat auch Höfi seinen altbekannten Spielwitz gezeigt. Ich hoffe sehr für ihn, dass er mit einem guten Gefühl starten kann, dann kann so vieles wieder funktionieren bei ihm.

Heute wieder mit Schlumpf, dafür ohne Stadler & Diaz in der Verteidigung. Trotzdem haben alle Verteidigungspaar sehr gut funktioniert. Wir haben eine dünn besetzte Verteidigung ja, aber ganz so dramatisch sehe ich es nicht mehr. Scheint als hätten die Jungen nochmals einen Schritt vorwärts gemacht.
 
2 Dinge die mir bisher besonders aufgefallen sind, ist zum einen die Qualität von sklenicka und die spielfreude von Wingerli. Meiner Meinung nach ist ziemlich klar, welcher Import zurzeit auf die Bank muss bei Vollbestand...
 
Wingerli gefällt mir auch sehr gut. Zwei Tore herrlich aufgelegt gestern. Vielleicht hat man die Gregu-Wingi-Lino Linie zu früh abgeschrieben?

Bei Schlumpf hoffe ich, dass da noch viel Rost drauf war, auf Grund der Blessuren, wirkte noch sehr träge und liess sich mehrfach überlaufen. Aber der kommt schon noch.

Heute wird jeder doppelt motiviert sein, um Dan zu zeigen, wer das bessere Team ist.
 
Was hier drin noch gar nicht diskutiert worden ist, ist die Option mit 3 Imports auf dem Center zu spielen. Wäre sicher noch eine spannende Option. Wingi als Center der 3. Linie mit z.b. Hofmann und Eggenberger an der Seite. Senti, Leuenberger und einer aus dem Trio Lindemann, Antenen, Wey in der 4.

Könnte die ersten beiden Linien zu stark schwächen, könnte aber auch die Dritte um einiges stärker machen. Würde ich zumindest gerne mal sehen.
 
Was hier drin noch gar nicht diskutiert worden ist, ist die Option mit 3 Imports auf dem Center zu spielen. Wäre sicher noch eine spannende Option. Wingi als Center der 3. Linie mit z.b. Hofmann und Eggenberger an der Seite. Senti, Leuenberger und einer aus dem Trio Lindemann, Antenen, Wey in der 4.

Könnte die ersten beiden Linien zu stark schwächen, könnte aber auch die Dritte um einiges stärker machen. Würde ich zumindest gerne mal sehen.
Ich finde die Idee interessant und es sagt ja niemand, das alle Ausländer in den Top 6 spielen sollten. Unser Ziel muss es ganz klar sein, 3 gefährliche Linien zu haben. Genau aus diesem Grund würde ich auch gerne Mal Leuenberger eine Chance in der Top 9 geben. Ich habe vorallem zu seiner Anfangszeit durchaus Offensivpotential gesehen.
 
So auf der Rückreise von Zell am See nach Zug…

Hier meine Eindrücke von den beiden
Spielen:

Gegen Salzburg ein sehr gutes Spiel vor allem im ersten Drittel haben wir die Dosen mit unserem Tempohockey phasenweise an die Wand gespielt leider war die Chancenauswertung das Problem..

Zweites Drittel noch gedanklich in der Pause und die Salzburger mit Ausgleich.. Unser Team dominiert weiter und geht wiederum verdient in Führung.Dann bekommen wir bei Spielmitte innerhalb von 1.Min zwei Gegentore die unsrigen hatten aber kurz darauf wieder eine Antwort parat in Form von Gregory mit seinem zweiten Tor…
Das letzte Drittel war dann nicht mehr von vielen highlight‚s geprägt der Siegestreffer von Tatar viel eher ein wenig Glücklich aber am Ende war der Sieg verdient und hätte auch höher ausfallen können wenn man im ersten Drittel effizienter gewesen wäre.

Zum gestrigen Spiel gegen Rögle:

Ja das Team von Dan war über das gesamte Spiel besser und hat auch verdient gewonnen.Wir hatten zwar auch wenige gute Phasen haben uns die aber selbst wieder genommen durch Undiszipliniertheiten.Bestes Beispiel Kubalik der nach einer Strafe auf‘s Eis kommt den Puck zugespielt kriegt um ihn dann postwendend wieder zu verlieren und mit einem Hacken den Gegenspieler foult und somit wieder auf die Strafbank musste.Trotzdem habe ich auch viele gute Dinge gesehen und bin durchaus optimistisch das wir wieder eine bessere Saison hinlegen werden als noch letzte..

Ach ja ein Highlight gab es für mich gestern Abend bei den unsrigen doch noch der Big Save von Wolf im ersten Drittel den hält so nicht jeder👏👏👏
 
Zuletzt bearbeitet:
Künzle ist ein ein physischer Spieler der im Stande ist 20 - 30 Skorerpunkte beizusteuern, insofern er fit (und motiviert?) ist. Solche Spieler brauchst du als Ergänzung zu den Skorern in den ersten drei Reihen. Die eine Strafe letzte Saison naja....

Herzog würde vielleicht ein Mentalcoach auch nicht schlech tun. Der hätte das Rüstzeug zum Topspieler.
Absolut, ich bin seit Jahren ein Künzle Fan, mehrfach habe ich ihn hier im Forum über die Jahre als "Hockey Fantasy Manager" gebracht.
Der Künzle der aber bis jetzt bei uns war, war der Spieler der Zustande ist 20-30 Punkte zu bringen aber Physisch, Powerhockey, usw. war da für seine Verhältnisse Fehlanzeige. Falls es mal Physisch war dann war es eigentlich die völlig unnötigen und gefährlichen Aktionen seinerseits.
 
Zurück
Oben Unten