NL Saison 25/26

War das heute ein super Spiel? Im ersten Drittel definitiv nicht. Was mich aber positiv stimmt ist, dass im viel zitierten "Prozess" die Mannschaft voran kommt. Anfang Saison hätte man sich nach so einem Start komplett aus der Bahn werfen lassen. Jetzt scheint man mehr gefestigt und man kommt in so einem Spiel über den Einsatz wieder zurück und dreht die Partie. Well done!
 
Ich hoffe doch das beim nächsten Spiel in dem wir in Führung liegen auch soviel kommentiert wird wie in einem das Scheisse beginnt. :) wartet doch jeweils das Spielende ab bevor ihr mit dem bashing beginnt! War das Spiel toll? NEIN... Gab es 3 Punkte? JA!

GReetz HSV

P.s. wärend dem Spiel schaue ich das Spiel und habe keine Zeit für evz.ch...
 
Lukas Bengtsson kehrt nach einer langen Fussverletzung zurück. Der 31-jährige Schwede musste eine lange Zeit aussetzen, in der er einiges durchmachen musste.

Nach einer längeren Verletzungspause ist Lukas Bengtsson wieder einsatzbereit. Der 31-jährige Schwede erlitt kurz vor Saisonbeginn eine Fussverletzung, die sich als komplizierter erwies als zunächst angenommen. "Ich ertrage viele Schmerzen, aber diese Art von Schmerz hat die Grenze des Erträglichen überschritten," erklärte Bengtsson gegenüber der Luzerner Zeitung.

Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, unterzog sich Bengtsson einer speziellen Therapie bei einem renommierten Physiotherapeuten im Tessin. Die Behandlung schien zunächst erfolgreich, doch ein verfrühter Trainingsversuch führte zu einem Rückschlag. "Ich wollte und konnte spielen, durfte aber nicht. Das machte es besonders frustrierend", so Bengtsson über diese schwierige Phase.

Die Verletzungspause nutzte der Verteidiger für einen Kurzaufenthalt in seiner schwedischen Heimat. "Die Auszeit hat gutgetan. Ich bin mit neuer Energie zurückgekehrt", berichtet er. Während seines Aufenthalts in Schweden blieb Bengtsson nicht untätig, sondern trainierte täglich mit seinem persönlichen Fitnesscoach.

Für Bengtsson und den EV Zug steht nun ein intensives Programm bevor. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der Abwehrchef bereits wieder zu seiner alten Form zurückgefunden hat.Bengtssons Comeback ist für den EV Zug von grosser Bedeutung. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten auf dem Eis könnten entscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf des Teams.
 
Ich hoffe doch das beim nächsten Spiel in dem wir in Führung liegen auch soviel kommentiert wird wie in einem das Scheisse beginnt. :) wartet doch jeweils das Spielende ab bevor ihr mit dem bashing beginnt! War das Spiel toll? NEIN... Gab es 3 Punkte? JA!

GReetz HSV

P.s. wärend dem Spiel schaue ich das Spiel und habe keine Zeit für evz.ch...
Seien wir ehrlich. Ambri hätte das Spiel im ersten Drittel entscheiden müssen, ohne Wenn und Aber, wie wir gegen Sparta. Wieviele Hochkaräter hat Ambri im ersten Drittel vergeben? Etwa gefühlt deren 10 und ein Schussverhältnis von 18 zu 3 spricht Bände!!!! 18 zu 3, ja!!!

Oder schauen wir mal, dass 48% der Schüsse von Ambri aus dem Slot (im zweiten sogar deren 56%) kamen. Sorry aber für mich als Coach wäre ein solcher Auftritt "beinahe" eine Schande. Es geht nicht darum, dass wir hinten gelegen haben, sondern die Art und Weise. 9 von 10 Spielen verliert man so aber eben. Leistungsprinzip zählt leider schon länger nicht mehr. Danke Wolf, dass du uns die 3 Punkte gestohlen hast.

Ausser den 3 Punkten und Hofmann sehe ich wirklich nichts, was gestern gut war. Sorry meine Wahrnehmung ohne Rosa Brille.
 
Ausser den 3 Punkten und Hofmann sehe ich wirklich nichts, was gestern gut war. Sorry meine Wahrnehmung ohne Rosa Brille.
Dass man sich nach einem katastrophalen ersten Drittel zurück ins Spiel gekämpft, doch wieder Energie gefunden und den Sieg hart erarbeitet hat finde ich doch auch sehr positiv.
Man hat als Mannschaft reagiert und mentale Stärke gezeigt. Das stimmt mich positiv auch
wenn noch viel Potential vorhanden ist.
 
Für mich speziell: wie man(n) sich so auf eine Spieler einschiessen kann: das erste Tor war eine Katastrophe, aber danach hat
Wolf Klasse gehalten. Sein Save im 2/3 Drittel mit dem Beinschoner als ein Beispiel zu nennen.
Mein ältester Sohn, selber Golie, hat in der 2 Pause bereits gesagt, dass Senn noch das Spiel für ambri verlieren wird.
Laut meinen Golie Söhnen hatten wir gestern den wesentlich besseren Torhüter zwischen den Pfosten

Für mich war auch Wingerli gestern ebenfalls besser als der Rest und gehört in die Kategorie Wolf, Hoffman
 
Ja das 1.Drittel war etwas vom Miesesten, was ich von einem Zuger Team in einem Heimspiel gesehen habe... Schrecklich!!

Das Ambri das Spiel aus dem 1.Drittel punkto Intensität nicht länger durchziehen kann, war aber auch schnell klar.. Und die Zuger haben die Leventiner einfach sackstark aussehen lassen..

Unser Team hat es geschafft step by step mit harter Arbeit, einem sehr guten Tim Wolf und ein bisschen Glück, die Tessiner in die Knie zu zwingen.. Vom 0:2 zum 4:2... Irgendwie im "ZSC-Style" die Spiele noch umwursteln...

Am Ende des Tages kein souveräner Sieg, aber gegen Ambri ist das in 99,9 Fällen so.. 3 Punkte mehr auf dem Konto, was will man nach den ersten 20 Minuten noch mehr...? Derzeit ist es mir eigentlich scheissegal (sorry) wie die Punkte auf das Konto kommen... Hauptsache sie kommen..

Bewertungen, Lob und Tadel mache ich evtl. wieder, wenn das Team endlich mal relativ vollzählig agieren kann..

Gruess und es schöns Weekend!!

Ah ja... 60min bisse, Daffoser verrisse👊🏽 (Aber aufpassen, dass wir nicht zerrissen werden...😬)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ambri hatte eine xG Wert von 3.5. Das heisst Wolf hat gestern 1.5 Tore geklaut. Ein absoluter top Wert. Oder der andere, bekanntere Wert: 92.59%. Wobei das nichts darüber sagt wie viele top Chancen Ambri hatte…

Da scheint jemand aus diesem Forum ein persönliches Problem zu haben mit Tim. Oder er hat einfach keine Ahnung.
 
Für mich speziell: wie man(n) sich so auf eine Spieler einschiessen kann: das erste Tor war eine Katastrophe, aber danach hat
Wolf Klasse gehalten. Sein Save im 2/3 Drittel mit dem Beinschoner als ein Beispiel zu nennen.
Er hat auch vor dem Tor bereits gut gehalten. Klar beim Tor sieht er unglücklich aus, aber seine Fangquote im ersten Drittel war bei 94.4%, nicht schlecht für einen „Fliegenfänger“. Manche sehen, so scheint mir, bei gewissen Spielern nur die Fehler und blenden aus was sie gut machen.
 
Da scheint jemand aus diesem Forum ein persönliches Problem zu haben mit Tim. Oder er hat einfach keine Ahnung.
Wie kommst du darauf das ich ein persönliches Problem mit ihm hab? 🤣 Kenn ihn privat nicht und urteile nur anhand seiner Leistung.

Ja, er wurde im Verlauf vom Spiel noch besser…und hat wohl schlussendlich auch zum erkämpften Sieg beigetragen! Das kann man ihm zu Gute halten…aber nochmal…und das ist MEINE MEINUNG…ich werde nicht warm mit Wolf! Für mich strahlt er in 80% der Fälle nicht die gewünschte Sicherheit aus was sich wiederum auf die Hinterleute auswirkt. Egal…lassen wir das Thema. Da beiss ich wohl hier auf Granit, man muss ja nicht immer selber Meinung sein 😉
 
Ich weis nicht warum gewisse Leute Wolf in Schutz nehmen. Für Saves ist er angestellt meine Herren! Er lässt praktisch jeden Puck abprallen und strahlt keine Sicherheit aus. Nur der Unfähigkeit von Ambri ist zu verdanken, dass es nach dem 1. Drittel nicht 5:0 gestanden hat. Wenn Ambri konsequent auf die Rebounds los gegangen wären, ja denn hallelujah.
Und fürs Herz vom Zuschauer ist er Gift, bei jedem halbherzigen Angriff vom Gegner geht der Herzschlag hoch. Alle rund um mich hatten gestern Abend keine Freude an Wolf.
 
Ich weis nicht warum gewisse Leute Wolf in Schutz nehmen. Für Saves ist er angestellt meine Herren! Er lässt praktisch jeden Puck abprallen und strahlt keine Sicherheit aus. Nur der Unfähigkeit von Ambri ist zu verdanken, dass es nach dem 1. Drittel nicht 5:0 gestanden hat. Wenn Ambri konsequent auf die Rebounds los gegangen wären, ja denn hallelujah.
Und fürs Herz vom Zuschauer ist er Gift, bei jedem halbherzigen Angriff vom Gegner geht der Herzschlag hoch. Alle rund um mich hatten gestern Abend keine Freude an Wolf.
Einfach pure übertreibung in Reinkultur von dir!!!
 
Zurück
Oben Unten