spielsystem "tagnes"

T

timbo

Guest
was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr gut...
  • man stört den gegner sehr früh im spielaufbau (meist mit 2 spieler)
  • es wird schnell umgeschaltet
  • schnörkellos
  • kein defensives abwarten à la "harry"
....könnte eine attraktive saison werden.
 
Freue mich auf attraktives, typisches „EVZ Hockey“...
Kraftvoll, dominant und begeisternd...
War ja in den letzten Saisons nicht wirklich der Fall ;-)
 
Habe einige Trainings verfolgt. Wir werden ganz einen snderen EVZ sehen. Wird sicher beim Saisonstart noch nicht alles klappen. Aber was ich bis jetzt gesehen habe lässt auf eine unterhaltsame Saison hoffen.
 
das tönt doch schon mal sehr gut und macht einen neugierig. Morgen habe ich das erste Mal die Möglichkeit den EVZ spielen zu sehen. Ich bin gespannt wie ein Pfeilbogen und hoffe auf einen guten Auftritt. Das schnelle Umschalten, nennt sich so glaube ich auch "Transitionsgame" ist elementar wenn du erfolgreich sein willst. Lassen wir uns überraschen. Hopp EVZ, auf eine erfolgreiche Saison und möge der Mut und die eingeschlagene Strategie belohnt werden. Ich wünsche es allen Beteiligten von Herzen.
 
Die neue ZugerZeitung schreibt heute, unter anderem:
Im EVZ-Umfeld heisst es, Tangnes habe in seinen ersten Wochen in Zug schon mehr Interesse an den Entwicklungen in den verschiedenen sportlichen Bereichen gezeigt als seine Vorgänger Kreis, Doug Shedden und Sean Simpson in ihrer gesamten Amtszeit.
 
Die neue ZugerZeitung schreibt heute, unter anderem:
Im EVZ-Umfeld heisst es, Tangnes habe in seinen ersten Wochen in Zug schon mehr Interesse an den Entwicklungen in den verschiedenen sportlichen Bereichen gezeigt als seine Vorgänger Kreis, Doug Shedden und Sean Simpson in ihrer gesamten Amtszeit.
ich will niemandem zu nahe treten, aber vielleicht ist halt Tangnes eine andere Generation von Trainer, der mit der Zeit geht. Und die bisherigen Trainer haben halt auf die bewährten Sachen gesetzt und deshalb nicht so Interesse gezeigt, etwas zu ändern. Alle drei (Kreis, Shedden, Simpson) sind und waren in meinen Augen nie Talentförderer. Auch wenn Herr Simpson Spieler wie Diaz oder Schnyder hervorgebracht hat, ändert dies an meiner Meinung nicht das Geringste. Ich freue mich auf heute Abend und bin auf den Auftritt gespannt. Ich glaube an unseren neuen Coach und hoffe man gibt ihm die nötige Zeit.
 
Hab noch nicht soviel gesehen, aber was ich gesehen habe war gut.Hatte das Gefühl, diese Mannschaft lebt wieder und die Spieler haben wieder mehr Freude an der Sache.
Form ist halt noch schwankend, aber kommt gut.
Auf jeden Fall auch das bessere System
 
Habe bis jetzt die zwei CHL Spiele gesehen und diese waren doch ansatzweise schon sehr attraktives Eishockey.

Man stört den Gegner extrem früh mit z.T. zwei Spielern, steht viel höher in der neutralen Zone und schaltet auch schneller um. Allgemein habe ich das Gefühl, dass die Jungs viel mehr laufen als noch unter Harry. Hinsichtlich Coaching sehe ich einen extrem aktiven Tanges, was mir sehr gefällt. Auch ist er mit seinen Linien unkonventioneller (siehe Match gegen Grodno: Roe muss unter die Dusche und Zehnder rutscht für ihn in die Formation).

Bin jetzt gespannt auf dieses Wochenende, wie sich die Jungs vor heimischen Publikum präsentieren werden. Die Ansätze machen jedoch schon Mal Freude auf mehr :cool:
 
Habe bis jetzt die zwei CHL Spiele gesehen und diese waren doch ansatzweise schon sehr attraktives Eishockey.

Man stört den Gegner extrem früh mit z.T. zwei Spielern, steht viel höher in der neutralen Zone und schaltet auch schneller um. Allgemein habe ich das Gefühl, dass die Jungs viel mehr laufen als noch unter Harry. Hinsichtlich Coaching sehe ich einen extrem aktiven Tanges, was mir sehr gefällt. Auch ist er mit seinen Linien unkonventioneller (siehe Match gegen Grodno: Roe muss unter die Dusche und Zehnder rutscht für ihn in die Formation).

Bin jetzt gespannt auf dieses Wochenende, wie sich die Jungs vor heimischen Publikum präsentieren werden. Die Ansätze machen jedoch schon Mal Freude auf mehr :cool:

kann ich so bestätigen. Habe auch beide CHL-Spiele gesehen. Konsequentes 2-Mann Forechecking. Schnelle Linien-Wechsel (dabei kommen alle 4 Linien mehr oder weniger gleich zum Einsatz (hängt natürlich von PP und BP ab). Und wenn einer ausfällt, dann wird einem jungen (in diesen Fall Yannick Zehnder) das Vertrauen geschenkt. Und wie bereits erwähnt worden ist, ist Dan Tangnes ein aktiver Coach und damit ganz klar das Gegenteil von Kreis. Ich kann bisher wirklich nur Positives sagen. Die bisherigen Leistungen sind von allen Beteiligten überzeugend.
[doublepost=1536327924,1536325969][/doublepost]
Habe bis jetzt die zwei CHL Spiele gesehen und diese waren doch ansatzweise schon sehr attraktives Eishockey.

Man stört den Gegner extrem früh mit z.T. zwei Spielern, steht viel höher in der neutralen Zone und schaltet auch schneller um. Allgemein habe ich das Gefühl, dass die Jungs viel mehr laufen als noch unter Harry. Hinsichtlich Coaching sehe ich einen extrem aktiven Tanges, was mir sehr gefällt. Auch ist er mit seinen Linien unkonventioneller (siehe Match gegen Grodno: Roe muss unter die Dusche und Zehnder rutscht für ihn in die Formation).

Bin jetzt gespannt auf dieses Wochenende, wie sich die Jungs vor heimischen Publikum präsentieren werden. Die Ansätze machen jedoch schon Mal Freude auf mehr :cool:

kann ich so bestätigen. Habe auch beide CHL-Spiele gesehen. Konsequentes 2-Mann Forechecking. Schnelle Linien-Wechsel (dabei kommen alle 4 Linien mehr oder weniger gleich zum Einsatz (hängt natürlich von PP und BP ab). Und wenn einer ausfällt, dann wird einem jungen (in diesen Fall Yannick Zehnder) das Vertrauen geschenkt. Und wie bereits erwähnt worden ist, ist Dan Tangnes ein aktiver Coach und damit ganz klar das Gegenteil von Kreis. Ich kann bisher wirklich nur Positives sagen. Die bisherigen Leistungen sind von allen Beteiligten überzeugend.
 
Zurück
Oben Unten