Coronavirus

o_Oo_Oo_Oo_O


Also alle Länder rund um die Schweiz haben die gleichen Probleme wie wir ( Östereich hat übrigens auf der höchsten Position jemand von der Rechtspartei ). Und jetzt erzählt ihr mir das in der Schweiz die Linken alles falsch machen usw. Österreich wird aber von rechts regiert und hat alles noch härter durchgeführt. Warum soll dann in der Schweiz links schuld sein ????
Kommt mir vor als wären wir in Asterix die Gallier nach eurem Text. Das Proplem ist aber Weltweit.......
schon ziemlich Verschwörung ..... o_O
[doublepost=1609768974,1609768821][/doublepost]Heute war übrigens Ligaversammlung, bin gespannt was alles rauskam.
:):(
ah es geht dir also nur um die Schuldzuweisung in dem Artikel? Mir behagt diese gegenseitige Schuldzuweisung nicht, ich bin der Meinung Probleme löst man immer noch am besten indem man zusammen Lösungen sucht und nicht indem man Fehler beim anderen Sucht.
Mir gings mehr um die Fakten in dem Artikel, zum Beispiel eben, dass es weniger Rega-Einsätze gab oder eben auch, dass die Übersterblichkeit nicht so enorm viel höher war wie teilweise geschrieben wird. Natürlich kann man jetzt diskutieren ob und wie viel höher die Zahlen ohne Massnahmen gewesen wären, aber da würden wir den Pfad der Fakten bereits wieder verlassen und ins Reich der Spekulationen wechseln.
 
ah es geht dir also nur um die Schuldzuweisung in dem Artikel? Mir behagt diese gegenseitige Schuldzuweisung nicht, ich bin der Meinung Probleme löst man immer noch am besten indem man zusammen Lösungen sucht und nicht indem man Fehler beim anderen Sucht.
Mir gings mehr um die Fakten in dem Artikel, zum Beispiel eben, dass es weniger Rega-Einsätze gab oder eben auch, dass die Übersterblichkeit nicht so enorm viel höher war wie teilweise geschrieben wird. Natürlich kann man jetzt diskutieren ob und wie viel höher die Zahlen ohne Massnahmen gewesen wären, aber da würden wir den Pfad der Fakten bereits wieder verlassen und ins Reich der Spekulationen wechseln.
Aber um das geht es doch genau.
Wenn man Ski Gebiete und Saufgelage schließt, von zu Hause aus arbeitet usw. Was hat das zufolge ? Genau weniger Ski Unfälle, weniger Leute unterwegs gleich weniger Auto und sonstige Unfälle usw.
Daraus folgt, weniger Rega Einsätze und weniger Schwerverletzte im Spital.
Also sagt der Artikel eigentlich das alles richtig gemacht wurde. Den aus den anderen Jahren wo alles offen war hatte die Rega mehr Einsätze....
Oder ?
[doublepost=1609771347,1609771255][/doublepost]
Glauben gehört zu den Religionen. Der Artikel nennt Zahlen und Fakten (von offiziellen Statistiken notabene!) und befasst sich damit, dass die Corona-Horrorszenarien zum x-ten Mal wieder mal nicht eingetroffen sind.
Genau und warum, weil die Maßnahmen getroffen wurden. Nicht so schwer.
[doublepost=1609771542][/doublepost]
Leider hat zu meinem Artikel noch niemand was gesagt wegen der liga Versammlung. interessiert das niemand ?
 
Im Corona-Thread interessiert das niemanden, nein. :cool:

Du darfst aber darüber, wie auch über 10 Ausländer etc. gerne im National League Forum diskutieren. Um den armen Fan-Moderator zu entlasten, bemühen wir uns um Ordnung hier drin. ;)
Komisch, es wurde ja an der Versammlung darüber abgestimmt wie die Corona Saison fertig gespielt wird. Dachte darum das passt gut hierhin o_O;)
 
Aber um das geht es doch genau.
Wenn man Ski Gebiete und Saufgelage schließt, von zu Hause aus arbeitet usw. Was hat das zufolge ? Genau weniger Ski Unfälle, weniger Leute unterwegs gleich weniger Auto und sonstige Unfälle usw.
Daraus folgt, weniger Rega Einsätze und weniger Schwerverletzte im Spital.
Also sagt der Artikel eigentlich das alles richtig gemacht wurde. Den aus den anderen Jahren wo alles offen war hatte die Rega mehr Einsätze....
Oder ?
[doublepost=1609771347,1609771255][/doublepost]
Genau und warum, weil die Maßnahmen getroffen wurden. Nicht so schwer.
[doublepost=1609771542][/doublepost]
Leider hat zu meinem Artikel noch niemand was gesagt wegen der liga Versammlung. interessiert das niemand ?

Weil dies hier der Corona "Krankheit" Tread ist? (daher auch unter dem Unterforum OFF TOPIC, weil DAS Topic im EVZ Forum Grundsätzlich der EVZ / Eishockey sein sollte)
Zur Liga Versammlung darfst du gerne einen Tread aufmachen, diesen dann aber bitte nicht wie z.B. den "Medienberichte" Tread auch wieder mit Corona Vollspamen! Merci.

GReetz HSV
 
Ein anderes Thema als gerade besprochen wird aber auch Corona..

Jetzt gibt es verschiedene Impfungen die auf dem Markt sind oder noch kommen werden. Auch Diskussionen bezüglich dass die Schweiz zu wenig bestellt hätte.

Was ich nicht verstehe ist dass die ganze Zeit die Rede war von Regierungen die riesen Summen an Geldern gaben auch Forschungsfonds wurden erstellt um eine Impfung herzustellen. Und dass die weltweite Wissenschaftler “community” sich austauschen würden und an einer Impfung arbeite um die Impfung für jeden auf Erde zu erreichen.

Und jetzt haben wir Impfungen auf dem Markt und jede Pharma Firma versucht so viel Geld wie möglich draus zu machen...

Das ist eine der grössten Ver...

In anderen Worten wurde schön alles bezahlt für die Forschung, also null Risiko und falls einer das “Rezept” findet gibts den Jackpot? Die Gewinne daraus sind schön in privaten Händen...

Oder habe ich etwas übersehen?
 
Na klar. Aber das liegt dann viel mehr an den anwesenden Journalisten als an den Bundesrats-Mitgliedern...
Ja genau...

Wir wurden überrascht, dass wir keine weiteren Massnahmen geplant haben.

Oder so...


Aber zurück zum eigentlichen Thema. Stadionbesuche dürfen wir uns wohl langsam aber sicher abschminken in dieser Saison... :( Immerhin konnte ich den Torsong 8 Mal hören, oh schon wieder abgeschweift... :p
 
Christian Althaus tritt aus Corona-Taskforce zurück


Der Berner Epidemiologe Christian Althaus ist aus der Corona-Taskforce des Bundes zurückgetreten. Dies verkündete er am Samstag auf Twitter. Althaus monierte, die Politik begegne der Wissenschaft nicht auf Augenhöhe. In den vergangenen Wochen war es vermehrt zum Konflikt zwischen dem Bundesrat und der Taskforce gekommen: Insbesondere die SVP-Bundesräte störten sich daran, dass die Taskforce selbstständig kommunizierte. Mitglieder der Taskforce dagegen warfen dem Bundesrat Untätigkeit vor.

Auf Twitter wurde Althaus' Schritt positiv aufgenommen. Der Tweet wurde innert kurzer Zeit über 300 Mal retweetet und über 900 Mal geliket.

Wie ich ja sagte, wo wären wir wohl wenn die SVP Politiker nicht währen. Alles Besserwisser und grossschwätzer und nicht zu gebrauchen bei Krisen. Aber das wissen wir ja nicht erst seit heute.....
Der Wirtschaft und allen würde es besser gehen. Immer nur alles bremsen und nachher so tun als wären es alle andern, zum Glück sagt das mal wieder einer , Bravo Herr Althaus :)
 
Naja, die SVP hat nur zwei von sieben Bundesräten, welche zusammen Massnahmen bestimmen. Da scheint von den anderen fünf auch nicht sehr viel zu kommen. Die könnten sie ja locker jedes mal überstimmen.
 
Naja, die SVP hat nur zwei von sieben Bundesräten, welche zusammen Massnahmen bestimmen. Da scheint von den anderen fünf auch nicht sehr viel zu kommen. Die könnten sie ja locker jedes mal überstimmen.
Der Text oben war von Herr Althaus der das sagt wegen SVP. Und wenn SVP sich Quer stellt und die FDP da mitmacht ist es eben schon passiert. Und wenn man diesen zwei Parteien zuhört was sie alles besser wissen als die Wissenschaft muss man das schon glauben. Es erklärt somit ziemlich gut warum in der Schweiz dieses caos ist. Und wir wissen alle wenn diese zwei Parteien sich nicht quer gestellt hätten , wären die Maßnahmen kurz härter gewesen und jetzt besser für die Wirtschaft. So schleicht sich alles nur in die Länge und am Schluss braucht es doch harte Maßnahmen. Wie du sagst sind es 7 die bestimmen, aber was die Mehrheit sagt zählt und wenn diese zwei Parteien sich quer legen wird eben wieder auf die Bremse gedrückt und es wird der Wirtschaft geschadet. Danach wird dann wieder behauptet die Sp sei schuld. Doch wir wissen doch alle wie es funktioniert....
 
Das Problem liegt halt generell am Kindergarten Bundeshaus. Die FDP rennt immer dem Geld hinterher und die SP und SVP sind immer damit beschäftigt möglichst gegenteilige Meinungen zu haben und sich zu provozieren, anstatt für einmal zusammen nach Lösungen zu suchen.
 
Das Problem liegt halt generell am Kindergarten Bundeshaus. Die FDP rennt immer dem Geld hinterher und die SP und SVP sind immer damit beschäftigt möglichst gegenteilige Meinungen zu haben und sich zu provozieren, anstatt für einmal zusammen nach Lösungen zu suchen.
Da gebe ich dir schon recht. Die SVP und FDP stehen aber für die Wirtschaft und das Schweizer Volk. Und genau das kreide ich ja an. Genau jetzt wo sie das durchsetzen müssen für die Wirtschaft und das Schweizer Volk , machen sie lieber Kindergarten und stellen sich gegen die SP. Somit sind diese zwei Parteien für mich nicht zumutbar, sie verschlimmern alles anstelle Lösungen zu bringen in der Corons Krise. Sogar einzelne Politiker in der FDP und SVP müssen von der Eigenen Partei ausgeschlossen werden weil sie meinen sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Für mich liegt das Problem ganz klar da. Werde in Zukunft nicht mehr SVP und FDP wählen, den meiner Firma und Angestellten haben diese zwei Parteien ziemlich geschadet und die müssen mir nicht mehr erzählen das sie für Wirtschaft stehen. Zum Glück gibt es die Sp sonst hätten wir nicht einmal die Kurzarbeit. Und welche Partei in den Spitälern sparen will muss ich ja nicht erwähnen....
 
Das Problem liegt doch nicht an bestimmten Parteien sondern an der Politik sowie deren Lobby und Strikenzieher dahinter. M.E. ist es nicht anders als bei den Beamten sonst, einfach immer langsam, fordern, keine flexibiltät und irgendwelche Argument + teuer. Egal ob es beim Strassenverkehrsamt ist, um Bewilligunge geht oder sonst etwas. Eigentlich genau das was die linken Parteien dauernd ausbauen wollen und sie wollten ja noch das wir zur EU gehören..
 
Das Problem liegt doch nicht an bestimmten Parteien sondern an der Politik sowie deren Lobby und Strikenzieher dahinter. M.E. ist es nicht anders als bei den Beamten sonst, einfach immer langsam, fordern, keine flexibiltät und irgendwelche Argument + teuer. Egal ob es beim Strassenverkehrsamt ist, um Bewilligunge geht oder sonst etwas. Eigentlich genau das was die linken Parteien dauernd ausbauen wollen und sie wollten ja noch das wir zur EU gehören..
Widerspricht sich dein Text jetzt nicht ? du sagst genau die Linken wollen das ausbauen und vorantreiben aber die Rechten sind es die da Versagen mit ihrer Lobby. Das würde also heissen ohne die Rechten Parteien und Lobbys würde es funktionieren. Also genau meine Worte o_O
Am besten würden wir alles aufmachen und so tun als nichts wäre, so wie es die SVP und FDP plus Lobby will. Dann sehen wir was passiert und wir wüssten zu 100 Prozent wär versagt hat in der Corona Krise.
Aber die Rechten würden dann immer noch behaupten die Linken seien schuld, da sie es nicht verhindert haben die Rechten zu stoppen. So ist es leider und wird es immer sein. Corona lässt grüßen :mad:
[doublepost=1610278880,1610278779][/doublepost]
Das Problem liegt doch nicht an bestimmten Parteien sondern an der Politik sowie deren Lobby und Strikenzieher dahinter. M.E. ist es nicht anders als bei den Beamten sonst, einfach immer langsam, fordern, keine flexibiltät und irgendwelche Argument + teuer. Egal ob es beim Strassenverkehrsamt ist, um Bewilligunge geht oder sonst etwas. Eigentlich genau das was die linken Parteien dauernd ausbauen wollen und sie wollten ja noch das wir zur EU gehören..
Die Politik machen ja die Parteien und Lobbys ? Oder nicht ?
 
Zurück
Oben Unten