kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Fohrler kann auch nicht bleiben. Ist verständlich, ich glaube der kam auch nur dank Kreis zu Zug
[doublepost=1546895249,1546895178][/doublepost]Wie ist das eigentlich geregelt mit den Ausländer während einer lockout season. Darf am dann nur 4 haben oder mehr?
 
Fohrler kann auch nicht bleiben. Ist verständlich, ich glaube der kam auch nur dank Kreis zu Zug
[doublepost=1546895249,1546895178][/doublepost]Wie ist das eigentlich geregelt mit den Ausländer während einer lockout season. Darf am dann nur 4 haben oder mehr?
Wieso soll sich an dieser Regelung was ändern während einel Lockout? In der Vergangenheit durfte man auf jeden Fall auch nur 4 Ausländer einsetzen. Ausser der erste Lockout wäre genau in den Zeitraum gefallen wo man sowieso 5 Ausländer einsetzen durfte. Anyway, ich hoffe das beantwortet deine Frage.
 
Wie ist das eigentlich geregelt mit den Ausländer während einer lockout season. Darf am dann nur 4 haben oder mehr?

ist das irgendwie wichtig für die nächste saison??
ein lockout wird (wenn überhaupt!) erst in der saison 2020/21 ein thema.
[doublepost=1547135738,1546943853][/doublepost]äääähm, wie wärs mit linus omark für die nächste saison? (die NL ist für ihn offensichtlich eine option)
vielleicht ist im dan lieber als ihm doug war.....

:D

*duckundweg*
:D:D:D:D
 
Linus Omark wäre sicherlich eine Option. Ich höre jetzt schon "ach der war in den Playoffs nichts bla bla" kann ich aber nicht gelten lassen da er über die letzten Jahren immer top Saisons in der KHL geliefert hat und auch freudig in den Playoffs gepunktet hat. Block war damals Sutter, Martschini, Omark und auch die produktivsten Playoffs von Lino. Da war eher Doug das Problem und Morant der in der Serie gegen Lugano den Linus perfekt in die Manndeckung genommen hat, ich erinnere mich bestens. Hätte Doug nicht auf Pittis in der Serie gegen Bern gesetzt, hätte man vielleicht sogar den Final Einzug feiern können. Anyway, Omark, why not :)
 
Linus ist halt eben ein Passgeber.... da braucht es ein Knipser in der Mitte.
Seine Assist Quote ist eindrücklich
 
  • Like
Reaktionen: Geo
Linus ist halt eben ein Passgeber.... da braucht es ein Knipser in der Mitte.
Seine Assist Quote ist eindrücklich

Aber wenn er mal ein Tor macht, dann wunderschön
[doublepost=1547149463,1547149150][/doublepost]Da fängt man an schon zu Träumen, 2019/2020 Genoni, Hoffmann, Bachofner, Martschini, Diaz, Alatalo, Klingberg und Omark :P

UND DANN EVENTUELL eine Lockout Season 8-) Nylander Marner Meier Andrighetto

Ich hoffe ich träume von dem heute ;)
 
Club in der Schweiz, Frau schwanger, jeden Abend ins eigene Bett zur Familie. Kommt mir irgendwie bekannt vor. War da nicht so etwas ähnliches mit einem gewissen Stalberg;).
Spass bei seite.
Wäre doch vielleicht was, aber denke er ist nicht billiger geworden in den letzten Jahren.
 
linus omark wäre sicher eine bereicherung für unser team. er ist aber kein goalscorer, sondern ein guter assistgeber mit einer hervorragenden übersicht. falls man ihn verpflichten kann, soll man das machen. das wäre dann aber das ende für roe und mcintyre. ich würde everberg und klingberg behalten und omark verpflichten. dann brauchen wir noch einen eiskalten goalgetter.
 
McIntyre hat glaub ich noch einen Vertrag für 1 Jahr. Und nicht vergessen, wir brauchen nicht nur Winger sondern auch ausländische Center, sonst sind wir auf der Mittelachse zu schwach.(Senteler, Albrecht, Zehnder)
 
Omark bräuchte wohl einen Center, welcher seine Zuspiele verwertet und ihm die Räume öffnet (was wir momentan nicht haben). Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir zwei ausländische Center benötigen, da wir sonst - wie schon von SektorT gesagt - zu schwach aufgestellt sind (Senteler, Albrecht, Zehnder).

Apropos Center: Weiss jemand, wie es um Calvin Thürkauf steht? Seine Statistiken sind gar nicht rosig diese Saison...

https://www.eliteprospects.com/player/186336/calvin-thurkauf
 
linus omark wäre sicher eine bereicherung für unser team. er ist aber kein goalscorer, sondern ein guter assistgeber mit einer hervorragenden übersicht. falls man ihn verpflichten kann, soll man das machen. das wäre dann aber das ende für roe und mcintyre. ich würde everberg und klingberg behalten und omark verpflichten. dann brauchen wir noch einen eiskalten goalgetter.

Für Roe ja. Also wenn ich wählen könnte zwischen Roe und Omark ist die Entscheidung klar.
Mc hat noch ein Vertrag. Also zum Beispiel:
Omark Mc Martschini
Hoffmann Senteler (oder Zehnter) Klingberg

Ich glaube unser heutiges System würde dem Omark schon passen. (Er kann dann mit den 2 anderen Schweden bei Ikea einkaufen gehen....)
 
Für Roe ja. Also wenn ich wählen könnte zwischen Roe und Omark ist die Entscheidung klar.
Mc hat noch ein Vertrag. Also zum Beispiel:
Omark Mc Martschini
Hoffmann Senteler (oder Zehnter) Klingberg

Ich glaube unser heutiges System würde dem Omark schon passen. (Er kann dann mit den 2 anderen Schweden bei Ikea einkaufen gehen....)


Omark ist ja Flügel. Das heisst, dass Klingberg oder Everberg für Omark Platz machen müssten. Und ich denke, wir brauchen 2 starke import Center. Wir haben ja bereits letztes Jahr gesehen, was passiert, wenn die Centerpositionen 1-3 nicht stark genug besetzt sind. Die 3. und 4. Linie waren praktisch offensiv unsichtbar.
 
Muss sagen habe ja schon vieles von Omark gehört, aber bei dem Video bin ich gerade noch mal erschrocken... Muss aber erhlich gesagt zugeben dass ich auch der Meinung bin das wir 2 Import Center benötigen und Everberg oder Klingberg möchte ich dafür ehrlich gesagt nicht abgeben... Habe das gefühl sonst wäre zu wenig härte im Spiel...
 
https://www.tagblatt.ch/sport/regio-sport/ev-zug-fragezeichen-bei-den-auslaendern-ld.1084235

Auf den Punkt gebracht. Man beachte den letzten Satz bzgl. Anforderungsprofil des neuen Ausländers: "Einen Schönwetterspieler brauchen wir nicht" betont Kläy.

Omark gehört meiner Meinung nach in diese Kategorie. Zwar ein Spektakelmacher mit tollen Dribblings und Tricks.


Nur weil einer technisch stark ist, ist er noch kein Schönwetterspieler, dies beweist seine Playoff Statistik in der KHL
 
Eine Aufstellung mit einem Import Center ist auch nicht Schlecht:

Omark. Mc. Martschini
Klingberg. Senteler. Everberg
Bachofner. Albrecht. Hofmann
Schnyder. Zehnder. Leuenberger

Wirkt nicht schlecht
1. line ist scorer
2. line ist Guete Kämpfer
3. line scorer
4. line forchecker
 
@Geo Gut und recht deine Aufstellung, aber du hast Simion vergessen. Ein Spieler, der uns mit Bestimmtheit in den Play-offs noch Freude bereiten wird.

Ich bin ehrlich, mir würde Omark auch sehr gefallen. Ich habe daher eine andere Idee bezüglich der Linien-Zusammenstellung im Sturm:

McIntyre (C), Omark (LW), Martschini (RW)
Hofmann (C), Everberg (LW), Klingberg (RW)
Senteler (C), Simion (LW), Bachofner (RW)
Albrecht (C), Schnyder (LW), Zehnder (RW)
 
Zurück
Oben Unten