kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Ja eben, sehe Widerström als der der Unten spielt und nur bei Verletzungen aushilft, zähle ihn dadurch auch nicht als Ausländer vom 1. Team...
[doublepost=1556116174,1556116098][/doublepost]
BLICK kennt auch schon einen der neuen Ausländer: Er heisst Erik Thorell. Der schwedische Flügel schoss diese Saison bei IFK Helsinki 24 Tore (49 Punkte in 47 Spielen), ist 27 Jahre alt und pfeilschnell.

178cm / 81kg, weniger Wasserverdrängung als Dennis jedoch sehe ich ihn als Ersatz für Roe. Hört sich alles gut an, 100% Vertrauen in Kläy.
und schon ist er bestätigt, Herzlich willkommen Erik Thorell!!
 
wow, das ging ja schnell...

herzlich willkommen in zug!

ich hab da ein ganz gutes gefühl.
 
Sieht gut aus und ich freue mich ihn zu sehen bei uns. Denke er wird als Everberg Ersatz im Kader spielen. Sehe ihn nicht als Roe Ersatz, da er ein Flügel ist. Nun noch einen guten Center für Roe, aber die Richtung stimmt (wie bereits angenommen ;) )
 
Sieht wirklich sehr vielversprechend. Hat immer schön geskort bei all seinen Stationen, wird als mannschaftsdienlich und als Powerflügel beschrieben. Besser gehts ja kaum! Hut ab Mr. Kläy. :)
 
https://www.eliteprospects.com/player/13038/erik-thorell

Skorerwerte sind definitiv nicht von schlechten Eltern, der Herr weiss wohl wo das Tor steht :cool:
Er wird als Powerflügel beschrieben, obwohl seine Masse nicht wirklich "Gardemasse" à la Everberg sind. Hoffe er hat eine ähnliche Intensität wie Roe oder z.B. Scherwey, dann werden wir definitiv Freude an ihm haben.
Nehme an, Dan kennt ihn von seiner Zeit in Rögle, denke also wir kaufen hier definitiv nicht die Katze im Sack ;)

Bin gespannt!
 
ich denke, dennis hat ihm zug als neuen arbeitsort empfohlen - die beiden sind schliesslich fast jahrgänger ;)
 
4 spielen oben 1 spielt unten. Oder willst du etwa widerström mit seinen Holzhänden jedes Spiel sehen?

Klar ist Widerström nicht der Spieler der uns mit Scorerpunkten helfen würde aber seine Intensität und Härte in der Offensive sowie Defensive haben dem Team bestimmt geholfen. Wer weiss vielleicht ändert sich das mal, er ist 24 Jahre alt. Die beste Option falls er einverstanden ist wäre wieder einen Academy Vertrag. Gemessen an Scorerpunkten finde ich das mit Klingberg nicht Verlängert werden soll. Vielleicht ist es gut Ihn zu behalten um nicht zu viele Veränderungen im Team zu haben aber Kläy würde sicherlich locker einen Spieler finden der gleich stark an der Bande ist wie Klingberg, öfters in den Slot geht und auch mehr als nur sporadisch treffen würde.

Was für einen Transfer von Kläy!! Den Stats nach sowie der Spielerbeschreibung sieht es nach einem super Transfer aus. Freue mich riesig. Das ging schnell und keine Gerüchte im Vorfeld sonst hätten die Oligarchen Penntüten aus Lausanne, Lugano und co wohl versucht ihn weg zu schnappen.

Vielleicht sollte der EVZ mit Kläy einen Vertrag unterzeichnen wie der SCB mit Scherwey!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Skorerwerte von Thorell sind sicher nicht schlecht, aber ob er Everberg wirklich ersetzen kann? Für mich fehlen da 10 cm und 10 kg, vor allem als Screener im PP. Sehe ihn von der Spielweise eher als Roe-Ersatz, aber er ist ja wie schon gesagt wurde kein Center. Vielleicht verpflichtet Kläy noch einen Center mit Everbergs Massen, dann stimmt für mich die Bilanz wieder. :D
 
Hut ab wegen dem Transfer von Erik Thorell, kommt gut.

Für Flynn und Everberg würde ich Spieler mit NLA Erfahrung begrüssen. Zum Beispiel:

- Cory Conacher ( Alle Berner Fans wollen
ihn zurück, warum nicht zum EVZ? )

- Dick Axelsson guter Spieler, der hingeht wos wehtut. Wenn er unverletzt bleibt eine Stütze

- Bud Holloway
 
Erik Thorell ist ein top Transfer, stellt euch vor der stürmt mit Lino und einem guten Center zusammen :-)
Ich habe so etwas von vollstes Vertrauen in unsere Clubführung.

Tendiere dazu Klingberg zu halten. Der kommt stärker zurück und zahlt dann das Vertrauen retour.
 
So spiele auch ein bisschen Coach:

In anbetracht, dass McIntyre und Klingberg bleiben (ein bisschen Kontinuität braucht es).

Genoni

Diaz - Stadler
Zgraggen - Alatalo
Schlumpf - Thyri
Morant - Zryd

Thorell - Ausl. Center - Martschini (Highscoring Linie)
Hofmann - McIntyre - Klingberg
(Highscoring Linie)
Bachofner - Senteler - Simion
(Scoring / Checker Linie)
Leuenberger - Albrecht - Zehnder
(Checker Linie)
Schnyder

Also ich freue mich schon jetzt auf die Saison 19/20!! Wenn der Teamspirit beibehalten werden kann, na dann lets Rock’n Roll Baby:D
 
Ich hoffe, dass Leuenberger oder Zehnder das Vertrauen als Center spielen zu dürfen gegeben wird. Gute Schweizer Center fehlen Zug (und auch der Schweizer Nati ohne Übersee Söldner). Leuenberger und Zehnder würde ich eben genau NICHT in die Checker Linie stecken, denn genau dort versauern solche Talente. Lieber den Jungen Freiheiten lassen um sich entfalten zu dürfen, denn Freiheit und Vertrauen fördert die Weiterentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So spiele auch ein bisschen Coach:

In anbetracht, dass McIntyre und Klingberg bleiben (ein bisschen Kontinuität braucht es).

Genoni

Diaz - Stadler
Zgraggen - Alatalo
Schlumpf - Thyri
Morant - Zryd

Thorell - Ausl. Center - Martschini (Highscoring Linie)
Hofmann - McIntyre - Klingberg
(Highscoring Linie)
Bachofner - Senteler - Simion
(Scoring / Checker Linie)
Leuenberger - Albrecht - Zehnder
(Checker Linie)
Schnyder

Also ich freue mich schon jetzt auf die Saison 19/20!! Wenn der Teamspirit beibehalten werden kann, na dann lets Rock’n Roll Baby:D

ähm, habe ich da gerade etwas nicht verstanden? Jetzt habe ich mir ein halbes Jahr, von der Presse, von Freunden etc. anhören dürfen, dass der EVZ absolut modernstes Eishockey spielt. Warum um alles in der Welt soll man im modernen Eishockey überhaupt noch diese altmodischen Checker-Linien einsetzen? Wer das Spiel kontrollieren will muss spielen, nicht zerstören...
Der EVZ hat beim besten Willen genügend Spielermaterial um 4 (natürlich leicht abgestufte) spielerische Linien aufzustellen.
Leuenberger hat bewiesen, dass er auch auf höchstem Niveau eine Linie führen kann und Verantwortung übernimmt. Beispielsweise zusammen mit Simion und Hoffmann (beide 2015 mit dem HCD Meister) ist da genug NLA-Erfahrung vorhanden.
Am Ende des Tages ist das aber so oder so alles nur Fnatasiererei von uns Fans. Unser Staff wird dan ganzen Sommer über jeden einzelnen Stürmer anhand von Videos genau analysieren und entsprechend der Spielweise (und der Schusseite) die Linien zusammenstellen.
 
Zurück
Oben Unten