Entschuldigt aber Zug hat mit der Verpflichtung von Gennoni ein Statement abgegeben, in Zu(g)kunft vorne dabei sein zu wollen. Ob die mögliche Verpflichtung von Corvi und Hoffmann vom EVZ direkt angepriesen wurden oder von den Medien verbreitet weiss ich nicht, zumindest hat Lengwiler gesagt das man den zweiten Meistertitel anstrebt (Punkt). Nette Aussage aber dachtet Ihr die Konkurenz steht dem Vorhaben Spalier?
Biel hat mit dem neuen Stadion auch neue (Finanzielle) Möglichkeiten und Lugano hat gerade zu Ehren Mattegazzi Senior in Grün gespielt (Well Played Mister Habisgreuter). Wenn ich Milliardär wäre würde ich Hoffmann sogar nur kaufen damit Zug NICHT in Grün Spielen muss....
Entweder beide, einer oder keiner kommt. Zug ist bestimmt hoch eingestiegen und wenn sie jetzt aussteigen (sollten) wird das seine Gründe haben.
Der Abgang Suris tut weh. Wenn man Ihn nicht mit einem Schweizer TopShot ersetzen kann muss man anderswo ansetzen und zwar in der Verteidigung! Aber wie? Bei den Ausländern sehe ich keine Möglichkeit. Ohne Suri Ersatz brauchen wir vorne jedes Tor. Mit Roe sollte verlängert werden, bei Klingberg muss ich unterdessen sagen auch, McIntyre hat einen weiterlaufenden Vertrag und Everberg muss man beobachten.
Schweizer Verteidiger mit auslaufendem Vertrag sind rar. Vielleicht könnte man sich ja um Sbisa bemühen, wenn in den USA 50% an Steuern wegfallen (und er weiterhin nicht erste Wahl ist) sollte Zug die 1,5 Mio Dollar doch Kontern können?
Wir werden sehen, "es chund wies chund"
Molson