kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Den Namen Suter kann man gleich wieder vergessen, da bin ich mir sicher. Der will unbedingt nach NA. Länger als 1 Jahr wird der nicht mehr in der Schweiz bleiben, wenn überhaupt und dieses Jahr wird er in Zürich verbringen.

Da müsste man den Namen Hofmann aber auch umgehend streichen. Auch der liebäugelt mit der NHL und war m.E. näher dran als Suter dessen Vertrag auch ausläuft und noch nicht verlängert wurde obschon der „Z“ eine Offerte gemacht hat...
 
Da müsste man den Namen Hofmann aber auch umgehend streichen. Auch der liebäugelt mit der NHL und war m.E. näher dran als Suter dessen Vertrag auch ausläuft und noch nicht verlängert wurde obschon der „Z“ eine Offerte gemacht hat...

Da hast du nicht unrecht, nur ist Suter noch ein gutes Stück jünger, was seine NHL-Chancen erhöhen und als ZSC-eigengewächs werden die ihn unbedingt halten wollen.
[doublepost=1542665888,1542665720][/doublepost]
Gemäss meinen Tessiner Quellen soll die Freundin von Hoffmann ihren Job im Tessin gekündigt haben. Das würde zumindest dafür sprechen, dass Hoffmann Lugano verlässt. Ob er dann allerdings zum EVZ wechselt? In Nordamerika kann ich ihm mir irgendwie nicht vorstellen vom Spielertyp her, dafür geht er zu wenig dorthin, wo es weh tut. Bleiben eigentlich nur noch der ZSC und Bern, wenn es nicht Zug wird.

Wir driften so langsam in ganz dunkle Ecken ab. :,D
Klarheit diesbezüglich würde uns ganz gut tun, bevor wir vollends verrückt werden.
 
Da hast du nicht unrecht, nur ist Suter noch ein gutes Stück jünger, was seine NHL-Chancen erhöhen und als ZSC-eigengewächs werden die ihn unbedingt halten wollen.
[doublepost=1542665888,1542665720][/doublepost].
Das ist natürlich auch nicht falsch ... nur was will Suter? Ich weiss, dass er vom "Z" seit einiger Zeit eine gute Offerte inkl. Ausstiegsklausel vorliegen hat. Angenommen hat er diese noch nicht.

Hat er evtl. gar seine Pläne geändert bzw. ist er nach dem Prospect Camp zum Schluss gekommen, dass es möglicherweise mit seinen Massen (175\80)doch nicht reichen könnte? International hat er jedenfalls noch keine Stricke zerrissen und für eine 3. oder 4. Linie in der NHL ist er nun definitiv nix.

Suri hat mit 23 auch mal von der NHL geträumt, danach aber realistischerweise seine Meinung revidiert...

Bloss meine Meinung und nicht repräsentativ...
 
Gemäss meinen Tessiner Quellen soll die Freundin von Hoffmann ihren Job im Tessin gekündigt haben. Das würde zumindest dafür sprechen, dass Hoffmann Lugano verlässt. Ob er dann allerdings zum EVZ wechselt? In Nordamerika kann ich ihm mir irgendwie nicht vorstellen vom Spielertyp her, dafür geht er zu wenig dorthin, wo es weh tut. Bleiben eigentlich nur noch der ZSC und Bern, wenn es nicht Zug wird.

Habe durch unbestätigte Quellen erfahren, dass ein gewisser Herr Hofmann seinen Hornbachaccount für Onlinebestellungen vom Tessin nach Affoltern am Albis gewechselt hat. Damit kommen noch der EVZ und der ZSC in Frage.. Die Indizien verhärten sich langsam aber sicher!! Wir bleiben dran...
 
ZSC hat genügend Hofmann's, der SCB würde Hofmann nur wollen weil die jetzt beleidigt sind.

Bei Genoni war ich auch voll überzeugt, dass er bei uns landet. Hofmann kommt auch zu uns. In Zug gibt es genug Arbeitgeber für seine Ragazza. Und wenn nicht, kacke, kommt ein anderer :D
 
Wie heute auf einer Webcam der Stadt Zug zu sehen war, waren heute zwei Autos mit Bündner Nummernschilder unterwegs. Vermutlich Corvi welcher in Zug die definitive Unterschrift gab und Arnos Sohn, welcher ihn dabei auszubremsen versuchte.

Man muss sich zur Zeit an jedem Strohhalm klammern. Danke BeastMode auch für deinen Hinweis ;) :D
 
Alls ich heute zur Arbeit fuhr, habe ich bei der Autobahnausfahrt Affoltern ein Auto mit Tessiner Kontrollschild gesehen mit einem Kleber am Heck >>gmeinsam für blau und wiis << vielleicht war es Hoffmann würde ja zum Gerücht passen das er laut BeastMode seine Onlinebestellungen nach Affoltern am Albis verlegt hat ;-)
 
So wie ich gerade gelesen habe ist Biel jetzt auch noch an Corvi intressiert (offerte 800k)
Ich würde Suter auch noch gut finden
 
wo knallt man eigentlich eine Info rein, wenn z.B. unser Harold als Deutscher Nationaltrainer im Gespräch war (sogar als Topfaforit...)
 
wo knallt man eigentlich eine Info rein, wenn z.B. unser Harold als Deutscher Nationaltrainer im Gespräch war (sogar als Topfaforit...)
Kann ihn mir als Nati-Trainer der Deutschen gut vorstellen. Turniermodus, also wird ihn niemand fürs Forcieren kritisieren und kann ein gescheites, organisiertes System in eine Mannschaft einbauen. Eishockey allgemein --> Diverses?
 
Entschuldigt aber Zug hat mit der Verpflichtung von Gennoni ein Statement abgegeben, in Zu(g)kunft vorne dabei sein zu wollen. Ob die mögliche Verpflichtung von Corvi und Hoffmann vom EVZ direkt angepriesen wurden oder von den Medien verbreitet weiss ich nicht, zumindest hat Lengwiler gesagt das man den zweiten Meistertitel anstrebt (Punkt). Nette Aussage aber dachtet Ihr die Konkurenz steht dem Vorhaben Spalier?

Biel hat mit dem neuen Stadion auch neue (Finanzielle) Möglichkeiten und Lugano hat gerade zu Ehren Mattegazzi Senior in Grün gespielt (Well Played Mister Habisgreuter). Wenn ich Milliardär wäre würde ich Hoffmann sogar nur kaufen damit Zug NICHT in Grün Spielen muss....

Entweder beide, einer oder keiner kommt. Zug ist bestimmt hoch eingestiegen und wenn sie jetzt aussteigen (sollten) wird das seine Gründe haben.

Der Abgang Suris tut weh. Wenn man Ihn nicht mit einem Schweizer TopShot ersetzen kann muss man anderswo ansetzen und zwar in der Verteidigung! Aber wie? Bei den Ausländern sehe ich keine Möglichkeit. Ohne Suri Ersatz brauchen wir vorne jedes Tor. Mit Roe sollte verlängert werden, bei Klingberg muss ich unterdessen sagen auch, McIntyre hat einen weiterlaufenden Vertrag und Everberg muss man beobachten.

Schweizer Verteidiger mit auslaufendem Vertrag sind rar. Vielleicht könnte man sich ja um Sbisa bemühen, wenn in den USA 50% an Steuern wegfallen (und er weiterhin nicht erste Wahl ist) sollte Zug die 1,5 Mio Dollar doch Kontern können?

Wir werden sehen, "es chund wies chund"

Molson
 
Sbisa ist zweifelsfrei ein spektakulärer Spieler und aufgrund seiner Juniorenzeit in Zug durchaus ein Franchise-Spieler. Ob er uns aber einen guten Stürmer vergessen machen kann? Sbisa's Fähigkeiten liegen nicht in der Technik und einem goalbringenden letzten Pass. Er ist eher was fürs Grobe, was es natürlich auch braucht und das Einschüchterungspotential wäre wünschenswert. Aber wie gesagt, das eine ist Wasserverdrängung, das andere eine bei Sbisa fehlende offensive Stärke. Zudem würden wir über einen 1 Mio. Vertrag (brutto) sprechen um netto mit seinem NHL-Vertrag gleichzuziehen...:eek:
 
Also halten wir fest: Suri ist kaum zu ersetzten! Zwei ehemalige Spieler gaben nir zur Antwort, dass der Abgang von Suri noch für ein böses Erwachen brei den Verantwortlichen sorgen wird! Sie meinen damit das Gesamtpaket Suri.

Also wie soll Suri ersetzt werden? Vor Allem, wenn Hofmann und Covri ggf. nicht zur Debatte stehen? Ich sehe da echt niemand, der einen auslaufenden Vertrag hat... !
 
Also ich hoffe schon das gregory hofmann zu eus chund Ich bin eifach nervös und hoffe endlich das meldung chund das er zu eusem EVZ chund i froge mich schost eifach wieso suri nach lugano goht wen hofmann ned wurd cho das passt eifach ned wege dem bin ich meinung das er chund oder was meinid ihr
 
Also halten wir fest: Suri ist kaum zu ersetzten! Zwei ehemalige Spieler gaben nir zur Antwort, dass der Abgang von Suri noch für ein böses Erwachen brei den Verantwortlichen sorgen wird! Sie meinen damit das Gesamtpaket Suri.

Also wie soll Suri ersetzt werden? Vor Allem, wenn Hofmann und Covri ggf. nicht zur Debatte stehen? Ich sehe da echt niemand, der einen auslaufenden Vertrag hat... !
Darf man fragen was unter Gesamtpaket Suri zu verstehen ist?
Dass Reto nicht nur auf dem Eis eine wichtige Rolle einnimmt ist den Verantwortlichen sehr wohl bewusst und dass er in der Garderobe eine Lücke hinterlassen wird ist auch nicht neu. Gibt´s noch mehr?
Ersetzt werden kann m.E. jeder ... auch Suri. Es ist alles eine Frage der Rekrutierung, der Zeit und letztendlich des Geldes.

Übrigens, auslaufende Verträge in der NL hätten:
Pius Suter
Marc Wieser
Dino Wieser
Cody Almond
Luca Cunti
... und noch einige weitere...

Zudem gibt es in Übersee auch noch den einen oder anderen Schweizer der sich nie richtig durchsetzen konnte und mit jedem weiteren Jahr die Chance/Gefahr besteht, dass es definitiv nicht mehr reicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also halten wir fest: Suri ist kaum zu ersetzten! Zwei ehemalige Spieler gaben nir zur Antwort, dass der Abgang von Suri noch für ein böses Erwachen brei den Verantwortlichen sorgen wird! Sie meinen damit das Gesamtpaket Suri.
Habe von Kabinennahen Quellen auch schon anderes über Suri gehört, speziell was den Charakter angeht, soll er nicht der Bescheidenste sein. Ob er also wirklich diesen wichtigen Platz in der Kabine einnimmt, wie hier oft betont wird, sei hiermit mal in Frage gestellt. Sportlich wird es schon schwieriger, einen Suri in Topform zu ersetzen.
 
Sportlich wird es schon schwieriger, einen Suri in Topform zu ersetzen.

Suri in TOPFORM ist tatsächlich schwierig zu ersetzen. Aber so oft sehen wir ihn leider nicht in Topform. Seine Bestform hatte er vor einigen Wochen als die Verletztenliste sehr lang war. Heute sieht das schon wieder anders aus.
Würde er durch Hofmann ersetzt, wäre der EVZ sportlich sicher nicht Verlierer dieses Wechsels.
Trotzdem wünsche ich ihm und uns weiterhin eine gute Form. Nächste Saison spielt er beim Gegner und da gibts keine Wünsche mehr.
 
Zurück
Oben Unten