kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Ich denke wir können das Kader so wie es für nächstes Jahr ist behalten. Heisst Ausländer verlängern; Everberg spielt sehr gut mit Karl und Karl ist auch ein Kämpfer. Roe ist ein Genie für die Offensive und auch ein Leader. Zehnder kommt nun endlich auf Touren und Aeschlimann ist ein Super Backup, der auch für die Team Chemie gut tut.
 
Absoluter Toptransfer mit Hofmann!!:D

Dann hätten wir momentan folgende, offensive Linien 19/20:
(sofern wir auch 4 Ausländer in der Offensive haben werden)

Everberg - Roe - Klingberg
Hofmann - MCIntyre - Martschini
Simion - Albrecht - Bachofner
Schnyder - Senteler - Leuenberger

Einfach eine Hammeroffensive!!:)
Nur stellt sich mir die Frage wo ein Zehnder, Haberstich etc. noch Platz haben... Klar wird es auch Ausfälle geben, aber wenn alle fit sind, wird ein Platz in diesem Kader sehr schwer zu bekommen sein... Hätte es eine Verlängerung von Senteler gebraucht? Verlassen uns evt. auf nächste Saison noch Spieler?
Auch möglich, dass mit Roe nicht verlängert wird und dafür ein ausländischer Verteidiger kommt? MCIntyre traden dafür Roe behalten?
Fragen über Fragen:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Verlängerung mit Senteler ist mir auch immer noch ein Rätsel. Wenn Zehndi verlängert und wir weiterhin mit 2 ausl. Centern spielen - wovon ich ausgehe - haben wir nächste Saison 6 Center in der Mannschaft. Klar, die meisten davon können auch auf dem Flügel spielen, optimal ist es aber nicht, da es für einen Academy Center somit kaum möglich sein wird, im Falle einer Verletzung nachzurücken.
 
Absoluter Toptransfer mit Hofmann!!:D

Dann hätten wir momentan folgende, offensive Linien 19/20:
(sofern wir auch 4 Ausländer in der Offensive haben werden)

Everberg - Roe - Klingberg
Hofmann - MCIntyre - Martschini
Simion - Albrecht - Bachofner
Schnyder - Senteler - Leuenberger

Einfach eine Hammeroffensive!!:)
Nur stellt sich mir die Frage wo ein Zehnder, Haberstich etc. noch Platz haben... Klar wird es auch Ausfälle geben, aber wenn alle fit sind, wird ein Platz in diesem Kader sehr schwer zu bekommen sein... Hätte es eine Verlängerung von Senteler gebraucht? Verlassen uns evt. auf nächste Saison noch Spieler?
Auch möglich, dass mit Roe nicht verlängert wird und dafür ein ausländischer Verteidiger kommt? MCIntyre traden dafür Roe behalten?
Fragen über Fragen:rolleyes:


Ich finde es braucht keinen Ausländer Verteidiger. Wir haben unsere 4 Kernverteidiger + 2 angehende Kernverteidiger und 2 Junioren. Und ich würde Hofmann und Martschini nicht im selben Block spielen lassen, müssen ja nicht die ganze Pulver in einem Blocke sprengen
 
Ich finde es braucht keinen Ausländer Verteidiger. Wir haben unsere 4 Kernverteidiger + 2 angehende Kernverteidiger und 2 Junioren. Und ich würde Hofmann und Martschini nicht im selben Block spielen lassen, müssen ja nicht die ganze Pulver in einem Blocke sprengen
Nun gut, eigentlich völlig egal in welchen Block die erwähnten Jungs eingeteilt werden, dies löst die angesprochene Situation auch nicht... Deswegen haben wir trotzdem unsere „Starting 12“... Luxusprobleme ich weiss:D
 
wie lange hat eigentlich schnyder noch einen vertrag?

Soweit ich informiert bin noch bis und mit Saison 19/20.
[doublepost=1543992666,1543992475][/doublepost]
Die Verlängerung mit Senteler ist mir auch immer noch ein Rätsel. Wenn Zehndi verlängert und wir weiterhin mit 2 ausl. Centern spielen - wovon ich ausgehe - haben wir nächste Saison 6 Center in der Mannschaft. Klar, die meisten davon können auch auf dem Flügel spielen, optimal ist es aber nicht, da es für einen Academy Center somit kaum möglich sein wird, im Falle einer Verletzung nachzurücken.

Glaube der Hauptgrund ist, dass Corvi nicht kommt. Aber ich bin völlig bei dir, hätte mit ihm auch nicht verlängert und Zehnder diesen Platz gegeben.
Wenn ich aber weiter denke und sehe, dass Schnyder's und Senteler's Vertrag Ende 19/20 auslaufen, werden auf einen Schlag sicher zwei Slots für Academy-Spieler frei. Sehe da momentan Zehnder und Leuenberger in der Pole Position.

Somit nächstes Ziel: Zehnder verlängern!
 
Soweit ich informiert bin noch bis und mit Saison 19/20.
[doublepost=1543992666,1543992475][/doublepost]

Glaube der Hauptgrund ist, dass Corvi nicht kommt. Aber ich bin völlig bei dir, hätte mit ihm auch nicht verlängert und Zehnder diesen Platz gegeben.
Wenn ich aber weiter denke und sehe, dass Schnyder's und Senteler's Vertrag Ende 19/20 auslaufen, werden auf einen Schlag sicher zwei Slots für Academy-Spieler frei. Sehe da momentan Zehnder und Leuenberger in der Pole Position.

Somit nächstes Ziel: Zehnder verlängern!

finde Schnyder gehört zu Zug wie Rafi Diaz, wäre Schade ihn in einem Langnau-Shirt zu sehen...
 
Senteler ist als Flügel und als Center einsetzbar. Vielseitig und einsatzfreudig. Einer der in den Playoffs zünden kann. Ich finde es daher gut, dass man mit ihm verlängert hat.

Jason O'Leary scheinbar vom HCD umworben. EVZ gibt ihn nicht frei ohne Kompensation. Finde ich korrekt.
 
finde Schnyder gehört zu Zug wie Rafi Diaz, wäre Schade ihn in einem Langnau-Shirt zu sehen...

Da gebe ich dir völlig recht. Aber ganz ehrlich: Schnyder kommt nicht über die 4. Linie hinaus und ein solcher Spot sollte genau durch einen Academy Spieler besetzt werden.

Trotzdem habe ich noch ein Best-Case Szenario im Sinn: Zug wird nächstes Jahr Meister, Schnyder beendet seine Karriere und wird somit unters Hallendach gezogen (4 von 5 Kriterien erfüllt). Wäre doch ein Abgang mit Stil und Schnyder von Herzen zu gönnen :cool:
 
Senteler ist als Flügel und als Center einsetzbar. Vielseitig und einsatzfreudig. Einer der in den Playoffs zünden kann. Ich finde es daher gut, dass man mit ihm verlängert hat.

Jason O'Leary scheinbar vom HCD umworben. EVZ gibt ihn nicht frei ohne Kompensation. Finde ich korrekt.


kompensation = corvi?

:D
 
Da gebe ich dir völlig recht. Aber ganz ehrlich: Schnyder kommt nicht über die 4. Linie hinaus und ein solcher Spot sollte genau durch einen Academy Spieler besetzt werden.

Trotzdem habe ich noch ein Best-Case Szenario im Sinn: Zug wird nächstes Jahr Meister, Schnyder beendet seine Karriere und wird somit unters Hallendach gezogen (4 von 5 Kriterien erfüllt). Wäre doch ein Abgang mit Stil und Schnyder von Herzen zu gönnen :cool:

Moment. Mir wird zu häufig vergessen, dass Schnyder bei uns auch in Unterzahl permanent auf dem Eis ist und dort mit seinem Einsatz und der Erfahrung zu unserem starken Penalty-Killing beiträgt. Zudem ist er mehr Zug als jeder andere Spieler auf dem Eis.

Schnyder für mich enorm wichtig, denn er verkörpert Kraft, Wille und Einsatz. Klar gibt es technisch bessere Spieler, aber er brennt.

Bei Roe...Abwarten wie es nun nach der Verletzung weitergeht.
Bei Carl Klingberg JETZT verlängern, er hat es sich gerade wegen seines immer 180% Einsatzes und auch als Trost für die schwere Verletzung mehr als verdient. Wenn man ihm jetzt dieses Zeichen gibt, wird er noch besser werden und zudem sicherlich noch preiswerter, als wenn er unserer diesjähriger MVP ist.
 
Moment. Mir wird zu häufig vergessen, dass Schnyder bei uns auch in Unterzahl permanent auf dem Eis ist und dort mit seinem Einsatz und der Erfahrung zu unserem starken Penalty-Killing beiträgt. Zudem ist er mehr Zug als jeder andere Spieler auf dem Eis.

Schnyder für mich enorm wichtig, denn er verkörpert Kraft, Wille und Einsatz. Klar gibt es technisch bessere Spieler, aber er brennt.

Ich bin absolut bei dir. Versteh mich nicht falsch, ich mag Schnyder und seine Spielweise sehr. Er ist für mich ein absoluter Musterprofi der sich voll mit Zug identifiziert, immer 120% gibt und sich nie etwas vorwerfen lassen muss. Auch ist er mit seiner Erfahrung, wie du schon erwähnt hast, sehr wichtig z.B. fürs Penaltykilling.

Trotzdem muss man halt auch die andere Seite sehen: Er ist am Vertragsende 35 Jahre alt. Seine Trümpfe Schnelligkeit und Intensität sind in so hohem Sportler-Alter sehr schwer zu halten, auch die Verletzungsgefahr steigt. Zudem wie bereits erwähnt, würde er wohl einem Academy-Spieler den Platz wegnehmen, was nicht ins momentane Konzept passen würde.

Es ist wie so oft: Es gibt Pros und Contras. Meiner Meinung nach überwiegen die Contras leicht, weshalb ich wohl von einer Vertragsverlängerung absehen würde. Vielleicht hängt Schnyder aber auch die Schuhe von sich aus an den Nagel, was dann wohl für beide Seiten ok wäre. Aber wie gesagt, evtl. gibts ja das super Happy End mit "Chübel" und Karrierende inkl. #57 unter dem Dach ;)
 
Am Einsatz hat es bei Schnyder noch nie gelegen, er ist eine treue Seele und ich danke ihm jetzt schon für alles das er geleistet hat. Bei aller Liebe, man sollte den Vertrag auslaufen lassen, ja er spielt gut in UZ aber er wird weder jünger noch schneller und ganz ehrlich ist er in meinen Augen genau der Spieler den man mit einem Junioren ersetzen muss. Ich hoffe das er nach Vertragsende seine Profi Karriere beenden wird.
[doublepost=1544005105,1544004865][/doublepost]
Bei Carl Klingberg JETZT verlängern, er hat es sich gerade wegen seines immer 180% Einsatzes und auch als Trost für die schwere Verletzung mehr als verdient. Wenn man ihm jetzt dieses Zeichen gibt, wird er noch besser werden und zudem sicherlich noch preiswerter, als wenn er unserer diesjähriger MVP ist.


Ich hoffe einfach das unser Carl auch weiterhin furchtlos in die Zweikämpfe gehen kann und seinen Spielstil durchziehen kann. Denn das ist genau was ihn ausgemacht hat. Ob man gerade jetzt verlängern soll, es wäre ein feiner Zug zugegeben...aber hier würde ich leider noch abwarten um zu sehen ob die Aktion Spuren hinterlassen hat.
 
Ich bin absolut bei dir. Versteh mich nicht falsch, ich mag Schnyder und seine Spielweise sehr. Er ist für mich ein absoluter Musterprofi der sich voll mit Zug identifiziert, immer 120% gibt und sich nie etwas vorwerfen lassen muss. Auch ist er mit seiner Erfahrung, wie du schon erwähnt hast, sehr wichtig z.B. fürs Penaltykilling.

Trotzdem muss man halt auch die andere Seite sehen: Er ist am Vertragsende 35 Jahre alt. Seine Trümpfe Schnelligkeit und Intensität sind in so hohem Sportler-Alter sehr schwer zu halten, auch die Verletzungsgefahr steigt. Zudem wie bereits erwähnt, würde er wohl einem Academy-Spieler den Platz wegnehmen, was nicht ins momentane Konzept passen würde.

Es ist wie so oft: Es gibt Pros und Contras. Meiner Meinung nach überwiegen die Contras leicht, weshalb ich wohl von einer Vertragsverlängerung absehen würde. Vielleicht hängt Schnyder aber auch die Schuhe von sich aus an den Nagel, was dann wohl für beide Seiten ok wäre. Aber wie gesagt, evtl. gibts ja das super Happy End mit "Chübel" und Karrierende inkl. #57 unter dem Dach ;)


Verletzungsgefahr steigt? Bei Schnyder mit Sicherheit nicht! Ich kann mich an keine Verletzung erinnern, die Ihn für mehr als zwei Spiele ausser Gefecht gesetzt hat. Darum wette ich mit Dir um 100 Franken die vollumfänglich in die Academy Kasse fliessen würden falls sich Schnyder für mehr als zwei Spiele verletzen würde in Zukunft ;) Logisch hat das auch mit Glück zu tun, aber nicht alles :)
 
Also zum Thema Schnyder möchte ich auch noch kurz was sagen... Ich vermute er ist nicht nur für den Allgemeinen Teamgeist sondern sicherlich auch für die Jungen aufkommenden ein sehr wichtiger Faktor da er in sachen einsatz und leidenschaft einfach zeigt wie man das machen sollte... Wenn wir jetzt in den nächsten 2 Saison den Meistertitel wirklich bekommen würden denke ich wird er wahrscheindlich damit ein guter Schluss der Karriere sehen und aufhören... Oder halt vielleicht eine Saison noch bei der Academy als Leitwolf wie holden?(Würde somit Profikarriere eigentlich auch Beim EVZ beenden) Aber alles in allem denke ich auch das man mit Ihm nicht mehr verlängert und ich hoffe mal das es mit dem Titel klappt und er Verewigt wird...
 
ja klar, es ist ein Leistungsprinzip.....alber die Schnyderdiskussion finde ich offen gestanden, daneben! Er hatte vor einigen Jahren mehrfach die Gelegenheit, zu wechseln. Immer wenn er gebraucht wurde, war er da! Egal ob in Unterzahl, in der 4. Linie mit 2 jungen Spielern, mitten im Spiel in einer der Toplinien, wenn jemand ausfällt. Das Einzige, was ihn von Oppliger unterscheidet ist, dass man ihn nicht als Verteiliger einsetzten wird. Er hat es echt verdient (!) seine Kariere in Zug zu beenden. Er könnte genauso der 13. Stürmer sein, denn man kann ihn immer bringen. Wenn er nicht nach diesem Vertrag aufhört, sollte man ihm einen Einjahresvertrag mit angepassten Konditionen anbieten, damit er seine Kariere würdevoll ausklingen lassen kann - siehe Patrick Oppliger!
 
Schnyder ist im Moment einer der wenigen Franchise Player vom EVZ. Er hat höchsten Respekt und ein gutes Karrieren-Ende verdient. Warum nicht eine ähnliche Lösung wie bei Josh mit Einsätzen in der Academy und als Ergänzungsspieler der ersten Mannschaft. Zug muss in der aktuellen Lage auch ein wenig aufpassen, dass ein guter Team-Kern erhalten bleibt welcher die EVZ DNA weitergeben kann. Diaz, Martschini und Schnyder sind dabei wichtige Figuren.
 
Zurück
Oben Unten