Kader 2021/22

8951BF32-D7F6-4781-929C-9C9C4361E396.jpeg
 
Kläy zu Stadler: "Potential zur Integrationsfigur"......

Ja da fehlt noch ein gewaltiges Stück bis es mal soweit ist....:D:D:D

Aber passt zu den Verlängerungen mit Zehnder und Leuenberger, ein "Zuger-Stock" zu etablieren....

Daher... passt schon...
 
Grundsätzlich sehr zufrieden mit den Zuzügen und Verlängerungen.
  • Herzog: Wenn er die Pace von dieser Saison halten kann, absoluter Gewinn für uns. Skorer, Wasserverdrängung, Zuger Vergangenheit. Top Transfer;
  • Suri: Bringt Elemente mit, welche uns gut tun (Vorbildfunktion, Herzblut, Erfahrung). Zudem immer noch gut für 20+ Skorerpunkte, je nachdem wie er eingesetzt wird. Unser nächster Captain?
  • Young Guns Zehnder / Leuenberger / Stadler / Wüthrich: Absolut richtig hier zu verlängern. Zehnder zwar etwas kurz, ansonsten aber top. Bei Stadler muss ich sagen, dass er doch gewaltige Fortschritte gemacht hat und wenn er so weitermacht, ein absolut solider Back wird. Hoffe Langenegger kommt hier ebenfalls noch dazu, gefällt mir sehr in der Academy und seinen Einsätzen in der NLA. Wäre schade, ihn zu verlieren;
  • Senteler: Ich sage es immer wieder, wäre er konstanter, könnte er auch eine 2. Linie anführen. Anonsten hat er alles was es braucht (Technik, Skating, Skoringqualitäten);
  • Kreis: Bin ich ehrlich gesagt erst vorsichtig optimistisch. Ganz klar Potential und auch im richtigen Alter noch einen Sprung zu machen, seine Verletztungsliste trübt dies aber. Wenn ich dann noch mit Bielern rede, sind diese z.T. fast dankbar haben wir hier zugeschlagen, da er defensiv nicht über alle Zweifel erhaben ist.
Thürkauf und Geisser zurück in die NHL war zwar zu erwarten, überrascht mich trotzdem etwas bei Geisser. Bin gespannt ob er dann nicht wieder bei uns landet im Verlauf der Saison...
Alatalo immer noch offen, bin gespannt was hier noch kommt.
Albrecht's Abgang nun wohl definitiv aufgrund der Senteler-Verlängerung.
 
Kläy zu Stadler: "Potential zur Integrationsfigur"......

Ja da fehlt noch ein gewaltiges Stück bis es mal soweit ist....:D:D:D

Aber passt zu den Verlängerungen mit Zehnder und Leuenberger, ein "Zuger-Stock" zu etablieren....

Daher... passt schon...

Naja ich finde ihn in dieser Saison einen grossen Schritt weiter als letzte Saison. Viel ruhiger, clever und abgeklärter. Er lässt sich noch gerne überlaufen, aber das wird er auch noch in den Griff bekommen.
 
Kader-Update nach heute:

Hofmann - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Langenegger/Academy
Academy: Eugster, Stoffel

Meiner Meinung nach brauchen wir neben dem ausländischen Center keinen zusätzlichen Ausländer in der Offense. Dies würde heissen, dass Klingberg wohl gehen muss (bei Thorell steht dies vermutlich schon fest).

Kreis - Ausländer
Ausländer - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Forrer

Unter der Annahme, dass Alatalo geht, werden dann Diaz und Alatalo mit zwei Ausländern ersetzt. Kreis wäre dann ein Ersatz für Geisser/Zgraggen.

Genoni - Hollenstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ja auch Gerüchte, dass Hofmann nächste Saison in die NHL will und Kovar allenfalls zurück in die KHL geht. Wenn das so eintrifft, dann sind wir doch sehr geschwächt und der Herr Sportchef einmal mehr gefordert. Wenn die beiden aber bleiben, dann macht das offensive Line-up schon viel Spass.

Ich würde Klingberg gerne behalten, gerne auch als Assistant-Captain von Suri. Der Junge zerreist sich und hat ja jetzt endlich auch wieder etwas Erfolg neben Zehndi. Über Thorell brauchen wir nicht zu reden, ich glaube auch nicht, dass er sich sonderlich wohl fühlt hier und bleiben will.

Cool, dass die Jungen bleiben, die haben sich die neuen Verträge allesamt verdient mit ihren Leistungen. Wüthrich und Stadler sind für mich definitiv Versprechen für die Zukunft in der Defense. Wenn Stadler auf nächste Saison nochmal so einen Schritt nach vorne macht, dann spielt er schon bald Top2. ;)

Was Geisser in der NHL will, weiss ich nicht, aber ja, versuchen darf er's ja, gerne wieder zurück wenns nicht klappen sollte.
 
Es gab ja auch Gerüchte, dass Hofmann nächste Saison in die NHL will und Kovar allenfalls zurück in die KHL geht. Wenn das so eintrifft, dann sind wir doch sehr geschwächt und der Herr Sportchef einmal mehr gefordert. Wenn die beiden aber bleiben, dann macht das offensive Line-up schon viel Spass.

Ich würde Klingberg gerne behalten, gerne auch als Assistant-Captain von Suri. Der Junge zerreist sich und hat ja jetzt endlich auch wieder etwas Erfolg neben Zehndi. Über Thorell brauchen wir nicht zu reden, ich glaube auch nicht, dass er sich sonderlich wohl fühlt hier und bleiben will.

Cool, dass die Jungen bleiben, die haben sich die neuen Verträge allesamt verdient mit ihren Leistungen. Wüthrich und Stadler sind für mich definitiv Versprechen für die Zukunft in der Defense. Wenn Stadler auf nächste Saison nochmal so einen Schritt nach vorne macht, dann spielt er schon bald Top2. ;)

Was Geisser in der NHL will, weiss ich nicht, aber ja, versuchen darf er's ja, gerne wieder zurück wenns nicht klappen sollte.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Kowarsch Jan zurück nach Russland möchte... Es scheint ihm und seiner Familie ja bestens in der Schweiz zu gefallen...

Wenn ich so die Entwicklung vom Pius bei den Blackhawks sehe, könnte ich mir schon vorstellen, dass es den Gregory schon juckt nach Übersee zu gehen...

We will see...
 
Ich würde Klingberg gerne behalten, gerne auch als Assistant-Captain von Suri. Der Junge zerreist sich und hat ja jetzt endlich auch wieder etwas Erfolg neben Zehndi. /QUOTE]

Ja der Carl würde ich auch gerne behalten!
Wir brauchen solche physisch starken Spieler in der Mannschaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Kowarsch Jan zurück nach Russland möchte... Es scheint ihm und seiner Familie ja bestens in der Schweiz zu gefallen...

Wenn ich so die Entwicklung vom Pius bei den Blackhawks sehe, könnte ich mir schon vorstellen, dass es den Gregory schon juckt nach Übersee zu gehen...

We will see...

Ja, dass es Hofmann drüben versucht ist denkbar.Wobei, ihm fehlt es wahrscheinlich an Härte.
Kovar könnte höchstens das Geld in die KHL zurück locken.Ich hoffe und denke ja nicht.
 
Ja, dass es Hofmann drüben versucht ist denkbar.Wobei, ihm fehlt es wahrscheinlich an Härte.
Kovar könnte höchstens das Geld in die KHL zurück locken.Ich hoffe und denke ja nicht.

Wobei ich den Abgang von Hofmann um einiges besser verschmerzen würde als jenen von Kovar...
Ohne Frage, der Gregory ist punkto Speed und Schuss Weltklasse, aber in der Gesamtheit ist Kovar einfach eine Maschine....
Mit den Zuzügen von Suri und Herzog, und der Verlängerung von Senteler könnte da schon was im Busch sein...:rolleyes:
 
Wobei ich den Abgang von Hofmann um einiges besser verschmerzen würde als jenen von Kovar...
Ohne Frage, der Gregory ist punkto Speed und Schuss Weltklasse, aber in der Gesamtheit ist Kovar einfach eine Maschine....
Mit den Zuzügen von Suri und Herzog, und der Verlängerung von Senteler könnte da schon was im Busch sein...:rolleyes:

Ja, Kovars Abgang würde schmerzen.Ein grosser Spieler, der tatsächlich dort ist, wo die Scheibe hinkommt, wenn er sie nicht selber spielt.Und er ist ja fast immer am Puck, wenn er auf dem Eis steht.Auch wegen seinem guten Körperspiel.Defensiv statk.Und als Bonus muss er nicht mal der Schnellste sein, er denkt oft einfach schneller.Ja, er wäre sehr schwer zu ersetzen.
 
Hofmann fände ich auch schade für den Klub falls er in die NHL gehen würde. Aber mit der Ablösesumme sowie frei gewordenem Gehalt + 1 Ausländer Position bin ich mir sicher dass wir einen richtig schneller Stürmer finden können der scort.

Bei Kovar fände ich es extrem schade. Auch mit viel Geld ist ein solch guter Spieler sehr selten in unserer Liga anzutreffen. Lausanne, der Z, Lugano, Bern, Genf, usw. bezahlen sicherlich ähnliche Gehählter für ihre "Top" Ausländer aber Kovar ist einfach "the Man".
 
Ich denke man sollte entweder Albrecht oder Klingberg halten. Beide benötigen wir durch Suri und Herzog nicht mehr unbedingt, aber eine Kampfsau mehr macht echt sinn. Wenn Albrecht bleiben sollte, wäre für meinen Lieblingsklingberg noch einen spielstartaken Ausländer zu holen (ggf. unseren Neuen halten) sowie einen Tomernes/Nygren Verteiligertyp
 
Ja, Kovars Abgang würde schmerzen.Ein grosser Spieler, der tatsächlich dort ist, wo die Scheibe hinkommt, wenn er sie nicht selber spielt.Und er ist ja fast immer am Puck, wenn er auf dem Eis steht.Auch wegen seinem guten Körperspiel.Defensiv statk.Und als Bonus muss er nicht mal der Schnellste sein, er denkt oft einfach schneller.Ja, er wäre sehr schwer zu ersetzen.

Ein guter Spieler ist da wo die Scheibe ist!
Ein Top Spieler ist da wo die Scheibe hingeht! :D

Wayne Gretzky: „Ich laufe dorthin, wo der Puck sein wird, nicht dorthin, wo er war.

oder so!
„Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Eine bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Kläy zu Stadler: "Potential zur Integrationsfigur"......

Ja da fehlt noch ein gewaltiges Stück bis es mal soweit ist....:D:D:D

Definitiv, wieso man dem (mit Abstand) unsichersten Verteidiger einen so langen Vertrag gibt weiss niemand. Hätte gerne Zehnder und oder Leuenberger länger gebunden. Der Stadler läuft definitiv nicht davon ...:D
Aufzupassen gilt es dann auch bei Hollenstein, da würde ich lieber zu früh als zu spät verlängern (wenn es dann soweit ist), der könnte definitiv ganz gross werden und eine langjährige Top Besetzung auf der Goalie Position sein.

GReetz HSV
 
Definitiv, wieso man dem (mit Abstand) unsichersten Verteidiger einen so langen Vertrag gibt weiss niemand. Hätte gerne Zehnder und oder Leuenberger länger gebunden. Der Stadler läuft definitiv nicht davon ...:D
Aufzupassen gilt es dann auch bei Hollenstein, da würde ich lieber zu früh als zu spät verlängern (wenn es dann soweit ist), der könnte definitiv ganz gross werden und eine langjährige Top Besetzung auf der Goalie Position sein.

GReetz HSV
Ich finde, dass zur Zeit Alatalo unser unsicherster Verteidiger ist. Also rein defensiv gesehen, offensive Inputs zählen da nicht, das hat ja nichts mit sicher zu tun. Es gibt erstaunlich viele Turn-overs weil Alatalo sich bei der Angriffsauslösung überschätzt und als (zweit-)hinterster Mann die Scheibe verliert. Natürlich gibt es wohl auch das eine oder andere Tor durch diese Auslösungen, aber sicher wirkt er auf mich nicht immer. Auch hat meiner Meinung nach Gross sich schon gröbere Schnitzer geleistet als Stadler. Stadler hat sich enorm entwickelt, auch die Qualität seines ersten Passes ist deutlich besser geworden. Er lässt sich zur Zeit noch relativ oft und leicht überlaufen, aber auch da ist eine Aufwärtstendenz erkennbar.

Bei Hollenstein gebe ich dir zu 100% recht. Es wäre super, wenn dieser Vertrag noch in dieser Saison verlängert werden könnte, da er nächste Saison automatisch auf dem Schirm von allen Clubs mit fähigem Management sein wird. Hollenstein ist die Zukunft, wer ihn im Tor hat darf definitiv von grossem Träumen.
[doublepost=1612251819,1612251649][/doublepost]Es tut sich auch was an der NHL-Schweizer Front:

Müller geht bis Ende Jahr nach Schweden, wäre also theoretisch für nächste Saison verfügbar.
https://swisshockeynews.ch/index.ph...s-leksands-if-for-the-remainder-of-the-season

Und Bärtschi ist offenbar in Bern ein Thema, dabei dachte ich, dass die kurz vor dem Bankrott stehen...
https://swisshockeynews.ch/index.ph...a/22373-sven-baertschi-of-interest-to-sc-bern
Ich hoffe, dass Kläy da seine Langenthaler Kontakte spielen lassen kann, wenn möglich würde ich ihn gerne in Zug sehen.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Ich hätte Bärtschi auch gerne bei uns gesehen.

Aber jetzt brauchen wirklich nicht noch mehr Flügelspieler... wenn dan lieber Klingberg behalten da weiss man was man hat und kostet bestimmt weniger
Wenn noch Investiert werden muss dann eher in der Verteidigung oder Center Position

Ausser Martschini spielt nächste Saison Verteidiger :D
 
Ich hätte Bärtschi auch gerne bei uns gesehen.

Aber jetzt brauchen wirklich nicht noch mehr Flügelspieler... wenn dan lieber Klingberg behalten da weiss man was man hat und kostet bestimmt weniger
Wenn noch Investiert werden muss dann eher in der Verteidigung oder Center Position

Ausser Martschini spielt nächste Saison Verteidiger :D

Martschini räumt alles ab...Seine Checks werden landesweit gefürchtet.. Na gut, das Körperspiel ist praktisch identisch mit unserer neuen Identifikationsfigur #14:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten