Kader 2021/22

Gut ich habe mal ein Foto gesehen wie der gute Livio mit je 10kg mit der SZ Stange trainierte... Voll im "Beastmode"...:D (Ich habe 15kg, aber kann dafür nicht so Schlittschüendle...) Aber so 5kg mehr Muskelmasse bei unseren Jungs wäre für das Gesamtbild nicht übel....

Mit den Fitness Studios die geschlossen sind gäbe es sicherlich gute Rabatte auf Protein Shakes.
[doublepost=1612278227,1612278047][/doublepost]
Definitiv, wieso man dem (mit Abstand) unsichersten Verteidiger einen so langen Vertrag gibt weiss niemand. Hätte gerne Zehnder und oder Leuenberger länger gebunden. Der Stadler läuft definitiv nicht davon ...:D
Aufzupassen gilt es dann auch bei Hollenstein, da würde ich lieber zu früh als zu spät verlängern (wenn es dann soweit ist), der könnte definitiv ganz gross werden und eine langjährige Top Besetzung auf der Goalie Position sein.

GReetz HSV

So wie ich es sehe gibt es eine Korrelation zu wie gut ein Spieler und deren eigenen Ansicht auf Perspektiven und die Vertragsdauer.
Zehnder ist der beste der jungen und hat "nur" um 2 Jahre verlängert. Leuenberger 3 Jahre und Stadler 4. Hoffentlich macht Stadler weitere Fortschritte und wir haben einen "günstigen" Verteidiger. Vielleicht hat er aber auch einen Vertrag auf Niveau Verteidiger Linie 1 neben Diaz seit Jahren..
 
Definitiv, wieso man dem (mit Abstand) unsichersten Verteidiger einen so langen Vertrag gibt weiss niemand. Hätte gerne Zehnder und oder Leuenberger länger gebunden. Der Stadler läuft definitiv nicht davon ...:D
Aufzupassen gilt es dann auch bei Hollenstein, da würde ich lieber zu früh als zu spät verlängern (wenn es dann soweit ist), der könnte definitiv ganz gross werden und eine langjährige Top Besetzung auf der Goalie Position sein.

GReetz HSV

Das hört sich immer so an, als ob der Arbeitgeber völlig selbst entscheidet ob es einen Vertrag gibt und wie lange der ist... Freunde! Das ist kein Wunschkonzert! Da entscheidet der Spieler mit. Und wenn Zehnder sich sagt "ich will 2 Jahre, in zwei Jahre bin ich Natispieler und lasse meinen Wert am Markt nochmals überprüfen", dann ist das sein gutes Recht.

Habe dein Post als Beispiel zitiert :) Es gibt noch viel mehr User hier drin, die es zum Teil noch viel krasser interpretieren und wohl nicht verstehen, dass es zwei Parteien braucht, damit ein Vertrag zu Stande kommt.

"Jesses Gott, warum hat man mit ihm nur um 1 Jahr oder warum hat man mit dem 4 Jahre verlängert. Warum hat man überhaupt verlängert oder warum hat man nicht verlängert."
 
Das hört sich immer so an, als ob der Arbeitgeber völlig selbst entscheidet ob es einen Vertrag gibt und wie lange der ist... Freunde! Das ist kein Wunschkonzert! Da entscheidet der Spieler mit. Und wenn Zehnder sich sagt "ich will 2 Jahre, in zwei Jahre bin ich Natispieler und lasse meinen Wert am Markt nochmals überprüfen", dann ist das sein gutes Recht.

Habe dein Post als Beispiel zitiert :) Es gibt noch viel mehr User hier drin, die es zum Teil noch viel krasser interpretieren und wohl nicht verstehen, dass es zwei Parteien braucht, damit ein Vertrag zu Stande kommt.

"Jesses Gott, warum hat man mit ihm nur um 1 Jahr oder warum hat man mit dem 4 Jahre verlängert. Warum hat man überhaupt verlängert oder warum hat man nicht verlängert."

Verstehe absolut was du meinst und habe auch daran gedacht, dass Zehndi hier (berechtigt) noch ein bisschen spekuliert. Wieso man aber Stadler gleich 4 Jahre gibt, verstehe ich dann doch nicht so ganz :)

GReetz HSV
 
Verstehe absolut was du meinst und habe auch daran gedacht, dass Zehndi hier (berechtigt) noch ein bisschen spekuliert. Wieso man aber Stadler gleich 4 Jahre gibt, verstehe ich dann doch nicht so ganz :)

GReetz HSV

Ich kann nur mutmassen. Aber was wenn, Kläy gerne 2-3 Jahre abgeschlossen hätte und Stadler an einen ganz langfristigen Vertrag gedacht hat? Vielleicht war dann Kläy die "Gefahr", dass er eventuell bei einem anderen Verein unterschreibt und wir noch ein Verteidiger verlieren zu gross. Am Schluss braucht's einen Deal und dafür müssen in der Regel beide Parteien Zugeständnisse mache.

Oder vielleicht ging es ja (wie immer) um das liebe Geld. Lohnvorstellung X von Spieler oder Arbeitgeber, benötigt Zugeständnis bezüglich Laufzeit von Spieler oder Arbeitgeber. Ich glaube du weisst was ich sagen will :-)

Ich hoffe egemek hat recht. Und ich glaube auch daran, dass Stadler ein gut bis sehr guter CH Verteidiger werden kann.
 
Ich kann nur mutmassen. Aber was wenn, Kläy gerne 2-3 Jahre abgeschlossen hätte und Stadler an einen ganz langfristigen Vertrag gedacht hat? Vielleicht war dann Kläy die "Gefahr", dass er eventuell bei einem anderen Verein unterschreibt und wir noch ein Verteidiger verlieren zu gross. Am Schluss braucht's einen Deal und dafür müssen in der Regel beide Parteien Zugeständnisse mache.

Oder vielleicht ging es ja (wie immer) um das liebe Geld. Lohnvorstellung X von Spieler oder Arbeitgeber, benötigt Zugeständnis bezüglich Laufzeit von Spieler oder Arbeitgeber. Ich glaube du weisst was ich sagen will :)

Ich hoffe egemek hat recht. Und ich glaube auch daran, dass Stadler ein gut bis sehr guter CH Verteidiger werden kann.

Sagen wir mal "solid"... Für einen sehr guten Verteidiger fehlen Stadler definitiv die Skills...
 
Sagen wir mal "solid"... Für einen sehr guten Verteidiger fehlen Stadler definitiv die Skills...
Welche Skills fehlen ihm denn beim Verteidigen? Z.B. im Vergleich mit seinem Linienpartner Schlumpf, oder einem Alatalo?

Wenn wir den Stadler von letzter oder vorletzter Saison nehmen, ok, da hatte ich auch regelmässig Bammel, wenn er den Puck hatte, seine Pässe endeten oft im nirgendwo oder sogar beim Gegner. Aber in dieser Saison hatte ich noch nie gross Angst. Vielleicht liegts auch einfach daran, dass es am TV ein anderes Erlebnis ist als im Stadion, aber am TV habe ich nicht das Gefühl, dass er abfällt gegenüber den andern Verteidigern ausser Diaz. Die Advanced Stats bestätigen diesen Eindruck auch. Von den regelmässig eingesetzten Verteidigern ist Stadler nach Diaz der, der die wenigsten Gegentore zulässt bei Einsätzen (RelGA/60) - Alatalo steht da zu übrigens zuhinderst, was meinen Eindruck erneut bestätigt.
 
Ich kann nur mutmassen. Aber was wenn, Kläy gerne 2-3 Jahre abgeschlossen hätte und Stadler an einen ganz langfristigen Vertrag gedacht hat? Vielleicht war dann Kläy die "Gefahr", dass er eventuell bei einem anderen Verein unterschreibt und wir noch ein Verteidiger verlieren zu gross. Am Schluss braucht's einen Deal und dafür müssen in der Regel beide Parteien Zugeständnisse mache.

Oder vielleicht ging es ja (wie immer) um das liebe Geld. Lohnvorstellung X von Spieler oder Arbeitgeber, benötigt Zugeständnis bezüglich Laufzeit von Spieler oder Arbeitgeber. Ich glaube du weisst was ich sagen will :)

Ich hoffe egemek hat recht. Und ich glaube auch daran, dass Stadler ein gut bis sehr guter CH Verteidiger werden kann.
Naja, irgendwann... Stadler müsste langsam echt mal liefern. Gerade gestern wieder übel... anderen hätte man nicht soviel Zeit bis zum Durchbruch gegeben aber er ist ja UrZuger mit bekanntem Papi. Dachte das läuft nur beim Z bzw. den GCK Lions so...


GReetz HSV
 
Welche Skills fehlen ihm denn beim Verteidigen? Z.B. im Vergleich mit seinem Linienpartner Schlumpf, oder einem Alatalo?

Wenn wir den Stadler von letzter oder vorletzter Saison nehmen, ok, da hatte ich auch regelmässig Bammel, wenn er den Puck hatte, seine Pässe endeten oft im nirgendwo oder sogar beim Gegner. Aber in dieser Saison hatte ich noch nie gross Angst. Vielleicht liegts auch einfach daran, dass es am TV ein anderes Erlebnis ist als im Stadion, aber am TV habe ich nicht das Gefühl, dass er abfällt gegenüber den andern Verteidigern ausser Diaz. Die Advanced Stats bestätigen diesen Eindruck auch. Von den regelmässig eingesetzten Verteidigern ist Stadler nach Diaz der, der die wenigsten Gegentore zulässt bei Einsätzen (RelGA/60) - Alatalo steht da zu übrigens zuhinderst, was meinen Eindruck erneut bestätigt.

Dies ist KEIN Bashing, nur Feststellungen eines Fans von einem Spieler, dem grosse Perspektiven vorausgesagt werden:

Sein Körperspiel ist praktisch inexistent....Auch in punkto Spielauslösungen nicht kreativ und der erste Pass immer eine Glücksache.. Auch punkto Persönlichkeit auf dem Eis kein Reisser.. Das Stellungsspiel ist sehr dürftig.. Wird sehr viel überlaufen... Ich sehe einfach keine wirklichen Stärken von Livio..

Ein typischer Spieler, der einmal in Rappi oder Langnau landet.. Ein passabler, mittelmässiger Ergänzungsspieler, mehr wird da aber nicht daraus werden... Ausser es kommt jetzt mal der erwartete Quantensprung....

Ich würde es ihm von Herzen gönnen, könnte er die Vorschusslorbeeren endlich mal einsammeln..

Ich habe persönlich überhaupt nichts gegen den Livio! Aber gerade 4 Jahre verlängern finde ich schon ein bisschen voreilig...Sorry ist einfach meine Meinung..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur mutmassen. Aber was wenn, Kläy gerne 2-3 Jahre abgeschlossen hätte und Stadler an einen ganz langfristigen Vertrag gedacht hat? Vielleicht war dann Kläy die "Gefahr", dass er eventuell bei einem anderen Verein unterschreibt und wir noch ein Verteidiger verlieren zu gross. Am Schluss braucht's einen Deal und dafür müssen in der Regel beide Parteien Zugeständnisse mache.

.

Also dass Stadler in der Position zum pokern war kann ich mir wirklich nicht vorstellen :D Er hat sich wirklich verbessert dass muss man anerkennen, aber dass die halbe Liga hinter ihm her ist glaube ich kaum. Er bekommt auch wirklich viel Eiszeit und spielt regelmässig im Boxplay, selten einen Verteidiger gesehen der so gefördert wird wie Stadler. Ich hätte ihm 2 Jahre gegeben, nie und nimmer 4 aber wer weis vielleicht macht sich das ja mal bezahlt :D
 
Also dass Stadler in der Position zum pokern war kann ich mir wirklich nicht vorstellen :D Er hat sich wirklich verbessert dass muss man anerkennen, aber dass die halbe Liga hinter ihm her ist glaube ich kaum. Er bekommt auch wirklich viel Eiszeit und spielt regelmässig im Boxplay, selten einen Verteidiger gesehen der so gefördert wird wie Stadler. Ich hätte ihm 2 Jahre gegeben, nie und nimmer 4 aber wer weis vielleicht macht sich das ja mal bezahlt :D

Du sprichst es definitiv richtig an.. Er wurde ja geradezu "forciert" und gefördert... Klar sind da kleine Verbesserungen vorhanden, aber das Aufwand - Ertrags Verhältnis deckt sich mir noch nicht ganz.... Hoffen wir mal, dass wir in 2 Jahren sagen, zum Glück hat der Livio keine NHL Klausel..:D
 
So wie ich es sehe gibt es eine Korrelation zu wie gut ein Spieler und deren eigenen Ansicht auf Perspektiven und die Vertragsdauer.
Zehnder ist der beste der jungen und hat "nur" um 2 Jahre verlängert. Leuenberger 3 Jahre und Stadler 4. Hoffentlich macht Stadler weitere Fortschritte und wir haben einen "günstigen" Verteidiger. Vielleicht hat er aber auch einen Vertrag auf Niveau Verteidiger Linie 1 neben Diaz seit Jahren..

Wie gesagt sehe ich dies so.
[doublepost=1612346120,1612345837][/doublepost]
Du sprichst es definitiv richtig an.. Er wurde ja geradezu "forciert" und gefördert... Klar sind da kleine Verbesserungen vorhanden, aber das Aufwand - Ertrags Verhältnis deckt sich mir noch nicht ganz.... Hoffen wir mal, dass wir in 2 Jahren sagen, zum Glück hat der Livio keine NHL Klausel..:D

Was sicherlich interessant wäre ist wie hoch die neuen Verträge sind.

Ich glaube keiner ist gegen Stadler oder mag ihm es nicht gönnen. Die Diskussionen haben den Ursprung daher dass es von aussen für einige Leute so aussieht als wäre Stadler enorm forciert und gefördert (bevorzugt) worden seit Tag 1 im Vergleich zu anderen Spielern die besser spielten. Das er jetzt grosse Fortschritte zeigt ist gut für den EVZ sowie für ihn, gleichzeitig aber ist dies mehr als zu erwarten mit so viel Chancen. Die 4 Jahre sehe ich so: der EVZ mag Stadler und hat viel in ihn investiert und jetzt zeigt er fortschritte. Stadler selber weiss wahrscheinlich auch dass er nicht der Top Spieler ist mit vielen anderen alternativen. Mit den 4 Jahren kann der EVZ vielleicht Früchte ernten und die ganze Investitionen nicht abschreiben und Stadler hat so 4 Jahre bei einem Top Club in dem er genügend Chancen kriegt.
Die Frage die wir nicht beantworten können um ein besseres Bild zu haben ist wie hoch dotiert sein Vertrag ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist KEIN Bashing, nur Feststellungen eines Fans von einem Spieler, dem grosse Perspektiven vorausgesagt werden:

Sein Körperspiel ist praktisch inexistent....Auch in punkto Spielauslösungen nicht kreativ und der erste Pass immer eine Glücksache.. Auch punkto Persönlichkeit auf dem Eis kein Reisser.. Das Stellungsspiel ist sehr dürftig.. Wird sehr viel überlaufen... Ich sehe einfach keine wirklichen Stärken von Livio..

Ein typischer Spieler, der einmal in Rappi oder Langnau landet.. Ein passabler, mittelmässiger Ergänzungsspieler, mehr wird da aber nicht daraus werden... Ausser es kommt jetzt mal der erwartete Quantensprung....

Ich würde es ihm von Herzen gönnen, könnte er die Vorschusslorbeeren endlich mal einsammeln..

Ich habe persönlich überhaupt nichts gegen den Livio! Aber gerade 4 Jahre verlängern finde ich schon ein bisschen voreilig...Sorry ist einfach meine Meinung..
Du brauchst dich nicht für deine Meinung entschuldigen. ;) Ich sehe dein Kommentar auch nicht als Bashing, aber gerade in der letzten Saison kamen (nicht unbedingt von dir) halt oft die Kritiken hier drin, sobald er einen Fehler gemacht hat und teilweise haltlose Argumente, wie er spiele nur hier wegen seinem Vater. Ich glaube (oder hoffe es zumindest) auch nicht, dass Livio ein dermassen fettes Salär hat, dass man sich jetzt Fragen stellen müsste.

Es gibt, wie du bereits angetönt hast bestimmt mehrere Punkte, wo er sich noch verbessern kann und soll, v.a. Körperspiel, Schuss und sich überlaufen lassen. Aber wie gesagt, seine Entwicklung gefällt mir und ich finde nicht, dass er sonderlich abfällt zu Geisser, Schlumpf oder Gross. Und ja, gestern war sicher nicht sein bestes Spiel, aber das trifft wohl auf die gesamte Mannschaft zu. Die Drecksrussen liegen ihnen einfach noch nicht. Aber gabs nicht vor 2 Jahren auch eine Saison, wo man in der Quali alle Spiele verlor und sie dann 4-1 wegputzte im Halbfinal? :cool:
 
Einen Trade Lino Martschini für Ramon Untersander. Das wäre ein richtiger Knall. Die Zeit wird es zeigen wieviel an den Gerüchten dran ist.
 
Einen Trade Lino Martschini für Ramon Untersander. Das wäre ein richtiger Knall. Die Zeit wird es zeigen wieviel an den Gerüchten dran ist.

Ich hoffe an diesem Gerücht ist jetzt mal gar nichts dran... Der Lino soll schön in Zug bleiben.. Der kommt schon wieder!! Wenn du hauptsächlich neben Thorell spielen musst kannst du dich auch schwer aus einem Tief kämpfen... :rolleyes:

Martschini gehört in die Innerschweiz und sonst nirgends hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Trade Lino Martschini für Ramon Untersander. Das wäre ein richtiger Knall. Die Zeit wird es zeigen wieviel an den Gerüchten dran ist.

Natürlich performt Martschini zur Zeit unterirdisch aber auch ich als Kritiker sage, dass man ihm die Saison schenken soll um sich aufzubauen. Er braucht seinen Speed oder seine Abschlussstärke und diese muss er wieder finden. Aber deswegen ist er noch lange nicht ein Tradekandidat diese Saison und ich glaube, dass dies einfach ein Gerücht von dir ist und nichts weiter, denn es ist schwer vorstellbar, dass Kläy dem zustimmen würde.

Von wo hast du dieses Gerücht überhaupt? Ich würde gerne deine Glaubwürdigkeit überprüfen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten