Kader 2021/22

Mal ein wenig GM und Trainer spielen. Mögliches Kader/Line-up nächste Saison:

Simion - Kovar - Hofmann

Herzog - Roe - Zehnder

Martschini - Senteler - Suri

Langenegger - Leuenberger - Bachofner/Klingberg

Nygren - Müller

Schlumpf - Kreis

Cadonau - Wüthrich

Stadler - Geisser/Gross

Genoni
Hollenstein


So könnte das Kader 21/22 aussehen.

  • Zu hoffen bleibt Hofman und Kovar gehen nicht NHL/KHL
  • Roe ist eher wunschträumen, hat angeblich schon bei Z verlängert.
  • Falls Müller nicht kommt und ein 2 D Ausländer kommt, wäre einer im Stile von Klein ehemalig ZSC gut. Einer wo eine gewisse Offensive hat aber in erster Linie abräumt und die Gegner einschüchtert.
  • Falls ein 2 D kommt, dann würde man mit Klingberg eher nicht verlängern

  • Was vielleicht auch noch eine Option ist, traden. Ich würde versuchen Bachofner zu traden, er ist bringt wohl auch nicht die gewünschte Leistung.
  • Mögliche Kandidaten für spannende Trades: Morant, Tömmernes, Jelovac. Ist aber eher unwahrscheinlich. Jedoch nicht ausgeschlossen, Bertaggia wurde damals auch für Schlumpf getradet
  • Noch offen wäre Geisser, Gross und Thürkauf. Die beiden G könnten noch beiben da ab nächster Saison beide ohne Vertrag da stehen. Thürkauf ist ungewiss. Lässt Columbus ihm noch eine Saison da nach der Verletzung oder soll er eher wieder in der AHL spielen?
Auch noch einfach ein paar Namen, für mögliche Verpflichtungen:

Fora
Larsen
Truttmann
Oejdemark
Guerra
Egli
 
Ich bin Fan von Carl Klingberg und es ist so, dass viele schlechtere Söldner in unserer Liga ihr Geld verdienen. Ich denke auch, dass er menschlich ein Super-Typ ist und für mich wäre er der perfekte Kapitän.
Und ich träume natürlich immer noch von einem Klingberg-Duo im Sturm und in der Abwehr. Aber dies wird wohl leider ein Traum bleiben.
 
Mal ein wenig GM und Trainer spielen. Mögliches Kader/Line-up nächste Saison:

Simion - Kovar - Hofmann

Herzog - Roe - Zehnder

Martschini - Senteler - Suri

Langenegger - Leuenberger - Bachofner/Klingberg

Nygren - Müller

Schlumpf - Kreis

Cadonau - Wüthrich

Stadler - Geisser/Gross

Genoni
Hollenstein


So könnte das Kader 21/22 aussehen.

  • Zu hoffen bleibt Hofman und Kovar gehen nicht NHL/KHL
  • Roe ist eher wunschträumen, hat angeblich schon bei Z verlängert.
  • Falls Müller nicht kommt und ein 2 D Ausländer kommt, wäre einer im Stile von Klein ehemalig ZSC gut. Einer wo eine gewisse Offensive hat aber in erster Linie abräumt und die Gegner einschüchtert.
  • Falls ein 2 D kommt, dann würde man mit Klingberg eher nicht verlängern

  • Was vielleicht auch noch eine Option ist, traden. Ich würde versuchen Bachofner zu traden, er ist bringt wohl auch nicht die gewünschte Leistung.
  • Mögliche Kandidaten für spannende Trades: Morant, Tömmernes, Jelovac. Ist aber eher unwahrscheinlich. Jedoch nicht ausgeschlossen, Bertaggia wurde damals auch für Schlumpf getradet
  • Noch offen wäre Geisser, Gross und Thürkauf. Die beiden G könnten noch beiben da ab nächster Saison beide ohne Vertrag da stehen. Thürkauf ist ungewiss. Lässt Columbus ihm noch eine Saison da nach der Verletzung oder soll er eher wieder in der AHL spielen?
Auch noch einfach ein paar Namen, für mögliche Verpflichtungen:

Fora
Larsen
Truttmann
Oejdemark
Guerra
Egli

Spannende Ideen.

Wie du schon sagst, hat Roe wohl schon verlängert. Jedoch wäre ein Spieler seines Typs (Spielmacher, hohe Intensität) in etwa das Profil welches ich mir vorstelle für diese Position.

In der Defense hängt eigentlich alles von Müller ab. Kommt dieser, haben wir das Element "Einschüchterung / Härte" definitiv in unseren Reihen. Dann wäre vermutlich ein ausländischer Verteidiger à la Nygren (Spielmacher, grosse Lunge, PP-Spezialist) die perfekte Ergänzung. Zudem könnten wir dann einen Ausländer mehr in der Offense einsetzen (evtl. Klingberg?).
Kommt Müller nicht, müsste man diesen Spot mit einem ähnlichen Spieler ersetzen, wobei hier ein Spieler à la Klein wohl die Idealbesetzung wäre. Dann wäre aber der Ausländer-Spot im Angriff weg und Klingberg müsste wohl oder übel gehen.

Bachofner hat nächstes Jahr sein letztes Vertragsjahr. Denke zu diesen Konditionen nimmt man ihn uns nicht von der Lohnliste, da man einfach die Saison abwarten kann. Aber wer weiss, das letzte Vertragsjahr hat ja schon bei manchen etwas Druck erzeugt und er performed plötzlich 1-2 Level höher?

Die NHL-Fraktion ist natürlich noch in der Hinterhand, wobei ich hier bei Geisser und Gross durchaus Chancen sehe dass sie bleiben. Bei Thürkauf würde ich erwarten, dass er erneut nach NA geht, selbst wenn er AHL spielen muss.

Zu deinen möglichen Verpflichtungen:
- Fora wird wohl bei Ambri um 1 Jahr verlängern
- Von welchem Larsen sprichst du hier?
- Trutmann wäre für mich eine mögliche Alternative zu Müller. Sicher günstiger und weniger Potential, aber trotzdem ähnliche Spielertypen. Zudem hat auch er eine Zuger Vergangenheit.
- Oejdemark sehe ich nicht, da setze ich lieber auf Wüthrich
- Guerra geht wohl nach Lugano
- Egli geht wohl nach Schweden
[doublepost=1610103495,1610103420][/doublepost]
Ich bin Fan von Carl Klingberg und es ist so, dass viele schlechtere Söldner in unserer Liga ihr Geld verdienen. Ich denke auch, dass er menschlich ein Super-Typ ist und für mich wäre er der perfekte Kapitän.
Und ich träume natürlich immer noch von einem Klingberg-Duo im Sturm und in der Abwehr. Aber dies wird wohl leider ein Traum bleiben.

Klingberg in Ehren, aber bevor er Captain wird wären noch ein paar andere dran (z.B. Kovar).
 
Mal ein wenig GM und Trainer spielen. Mögliches Kader/Line-up nächste Saison:

Simion - Kovar - Hofmann

Herzog - Roe - Zehnder

Martschini - Senteler - Suri

Langenegger - Leuenberger - Bachofner/Klingberg

Nygren - Müller

Schlumpf - Kreis

Cadonau - Wüthrich

Stadler - Geisser/Gross

Genoni
Hollenstein


So könnte das Kader 21/22 aussehen.

  • Zu hoffen bleibt Hofman und Kovar gehen nicht NHL/KHL
  • Roe ist eher wunschträumen, hat angeblich schon bei Z verlängert.
  • Falls Müller nicht kommt und ein 2 D Ausländer kommt, wäre einer im Stile von Klein ehemalig ZSC gut. Einer wo eine gewisse Offensive hat aber in erster Linie abräumt und die Gegner einschüchtert.
  • Falls ein 2 D kommt, dann würde man mit Klingberg eher nicht verlängern

  • Was vielleicht auch noch eine Option ist, traden. Ich würde versuchen Bachofner zu traden, er ist bringt wohl auch nicht die gewünschte Leistung.
  • Mögliche Kandidaten für spannende Trades: Morant, Tömmernes, Jelovac. Ist aber eher unwahrscheinlich. Jedoch nicht ausgeschlossen, Bertaggia wurde damals auch für Schlumpf getradet
  • Noch offen wäre Geisser, Gross und Thürkauf. Die beiden G könnten noch beiben da ab nächster Saison beide ohne Vertrag da stehen. Thürkauf ist ungewiss. Lässt Columbus ihm noch eine Saison da nach der Verletzung oder soll er eher wieder in der AHL spielen?
Auch noch einfach ein paar Namen, für mögliche Verpflichtungen:

Fora
Larsen
Truttmann
Oejdemark
Guerra
Egli

Coole Ideen. Das wäre natürlich ein geniales Kader. Ob "wir" so viel Geld haben sowie das Management und gewisse Spieler über ihr Ego springen würden bin ich mir aber nicht so sicher :))

Ich glaube Bachofner wird bei uns bleiben nächste Saison, wie bereits erwähnt wurde gibt es zahlreiche Herrschaften die einfach mehr performen im letzten Vertragsjahr. Ich glaube auch nicht dass der Z sowie Bachofner sich vorstellen können zusammen zu arbeiten. Bachofner war kurz Topscorer und hat gleich Anfang Saison beim EVZ unterschrieben sowie auch nicht optimal bei uns performed. Da müsste wahrscheinlich schon noch ein bisschen "gras" darüber wachsen.

Der EVZ würde nicht Morant tauschen wollen, das würde offen heissen sie hätten damals einen Fehler begangen.

Roe wäre natürlich ganz cool, einer der gefährlichsten Stürmern der Liga sowie eine Kampfsau und hat Charakter. Mit so einem wären sicherlich alle zufrieden.

Tömmernes würde Genf niemals geben, er ist der "Diaz" von Genf der Offensiv gefährlicher ist sowie wahrscheinlich der bei weitem Beste Penaltyschütze der Liga. Er hat hat dem Team viele Tabellenpunkte in der OT geholt.

@BillyMac
Falls der Bruder von Carl kommen würde wäre es natürlich ein riesen Argument Carl zu behalten :)
Ich glaube aber nicht dass der Bruder in den nächsten Jahren bei uns spielen würde. Er hat im Sommer den Stanley Cup Final gespielt und ist der oder einer der Top Verteidiger in seinem Team. So gut wie wir den EVZ mögen muss ich sagen dass wäre eine riesen Downgrade :D

Bevor Carl Team Captain würde sehe ich da auch einige andere Kandidaten vor ihm. Auch nicht ausgeschlossen ist dass ein neuer Spieler Captain sein könnte. Natürlich falls Carl für einen Freundschaftslohn spielen würde sowie Marktüblichen Lohn/ Lohnbestandteile und als Ausländer Nr. 5 wäre ich auch zufrieden.
 
Mal ein wenig GM und Trainer spielen. Mögliches Kader/Line-up nächste Saison:

Simion - Kovar - Hofmann

Herzog - Roe - Zehnder

Martschini - Senteler - Suri

Langenegger - Leuenberger - Bachofner/Klingberg

Nygren - Müller

Schlumpf - Kreis

Cadonau - Wüthrich

Stadler - Geisser/Gross

Genoni
Hollenstein


So könnte das Kader 21/22 aussehen.

  • Zu hoffen bleibt Hofman und Kovar gehen nicht NHL/KHL
  • Roe ist eher wunschträumen, hat angeblich schon bei Z verlängert.
  • Falls Müller nicht kommt und ein 2 D Ausländer kommt, wäre einer im Stile von Klein ehemalig ZSC gut. Einer wo eine gewisse Offensive hat aber in erster Linie abräumt und die Gegner einschüchtert.
  • Falls ein 2 D kommt, dann würde man mit Klingberg eher nicht verlängern

  • Was vielleicht auch noch eine Option ist, traden. Ich würde versuchen Bachofner zu traden, er ist bringt wohl auch nicht die gewünschte Leistung.
  • Mögliche Kandidaten für spannende Trades: Morant, Tömmernes, Jelovac. Ist aber eher unwahrscheinlich. Jedoch nicht ausgeschlossen, Bertaggia wurde damals auch für Schlumpf getradet
  • Noch offen wäre Geisser, Gross und Thürkauf. Die beiden G könnten noch beiben da ab nächster Saison beide ohne Vertrag da stehen. Thürkauf ist ungewiss. Lässt Columbus ihm noch eine Saison da nach der Verletzung oder soll er eher wieder in der AHL spielen?
Auch noch einfach ein paar Namen, für mögliche Verpflichtungen:

Fora
Larsen
Truttmann
Oejdemark
Guerra
Egli

Spannende Ansätze... Aber Namen wie Jelovac, Guerra oder Oejdemark kann ich überhaupt nicht teilen.... Also jeden "Ramsch" sollte nun auch nicht in unsere Defense sein...:rolleyes:
 
Du willst Bachofner für z.B. Morant traden? Sorry, Morant hat sicher ein paar gute Spiele gezeigt hier, war auch für seine Verhältnisse solide am Schluss. Aber Morant war schlussendlich auch schon sehr kastriert bevor er zum Z ging, der liess sich ja sogar mit einem Lächeln verprügeln.

Tömmernes wäre für mich aber Wunschkandidat 1 in der Abwehr. Egal ob mit Trade oder neuem Vertrag. Der wäre auch endlich ein riesen Upgrade für unser PP.

Roe sehe ich nicht bei uns, warum sollte er zurück kommen? Nehmen würde ich ihn aber natürlich auch, scheint aber sehr unrealistisch.
 
Du willst Bachofner für z.B. Morant traden? Sorry, Morant hat sicher ein paar gute Spiele gezeigt hier, war auch für seine Verhältnisse solide am Schluss. Aber Morant war schlussendlich auch schon sehr kastriert bevor er zum Z ging, der liess sich ja sogar mit einem Lächeln verprügeln.

Tömmernes wäre für mich aber Wunschkandidat 1 in der Abwehr. Egal ob mit Trade oder neuem Vertrag. Der wäre auch endlich ein riesen Upgrade für unser PP.

Roe sehe ich nicht bei uns, warum sollte er zurück kommen? Nehmen würde ich ihn aber natürlich auch, scheint aber sehr unrealistisch.

Tömmernes hat angeblich einen Vertrag bis 2023 und nicht wie bei Eliteprospects.com 20/21. Mit wem willst du ihn traden? Genf würde ihn wahrscheinlich nur traden gegen einen Kovar, einen neuen Vertrag kannst du ja nicht machen da we schon einen hat.

Morant wurde nicht verprügelt, für diese Rolle hatten/ haben wir Schlumpf, Alatalo und Klingberg aber dreckige Checks usw hatte er nicht mehr gerächt..
 
Aber Morant war schlussendlich auch schon sehr kastriert bevor er zum Z ging, der liess sich ja sogar mit einem Lächeln verprügeln.

Kann mich zwar nicht erinnern, dass er wirklich mal verprügelt wurde, aber ok kann sein dass ich das verdrängt habe. Aber kastriert war er ganz sicher nicht, allerdings ist er schlauer geworden in der Zeit bei uns und hat nicht mehr auf alles eingeprügelt was nicht schnell genug weg war. Morant hat nur noch dann "zugebissen" wenn ihn der Trainer "von der Leine gelassen" hat. Und oft war noch nicht mal Prügel nötig, seine "Psychospielchen" waren erste Sahne, ich erinnere mich gern daran als er (ich glaube im Final gegen Bern) von der Bank kam und sich einfach mal vor die gegnerische Bank gestellt hat und angefangen hat sein Stockband zu bearbeiten. Hinter ihm haben sie geschäumt vor Wut bis einer ausgetickt und von den Refs in die Kühlbox geschickt wurde. Morant hat sich dann wieder zurück auf die Bank gesetzt ohne eine Sekunde zu spielen.
In diese Schulblade gehört in meinen Augen auch das Lächeln im Gesicht wenn man mal einstecken musste. Muss als Gegner ziemlich frustrierend sein, wenn man einen verklopft und der danach immer noch lächelt.
 
Kann mich zwar nicht erinnern, dass er wirklich mal verprügelt wurde, aber ok kann sein dass ich das verdrängt habe. Aber kastriert war er ganz sicher nicht, allerdings ist er schlauer geworden in der Zeit bei uns und hat nicht mehr auf alles eingeprügelt was nicht schnell genug weg war. Morant hat nur noch dann "zugebissen" wenn ihn der Trainer "von der Leine gelassen" hat. Und oft war noch nicht mal Prügel nötig, seine "Psychospielchen" waren erste Sahne, ich erinnere mich gern daran als er (ich glaube im Final gegen Bern) von der Bank kam und sich einfach mal vor die gegnerische Bank gestellt hat und angefangen hat sein Stockband zu bearbeiten. Hinter ihm haben sie geschäumt vor Wut bis einer ausgetickt und von den Refs in die Kühlbox geschickt wurde. Morant hat sich dann wieder zurück auf die Bank gesetzt ohne eine Sekunde zu spielen.
In diese Schulblade gehört in meinen Augen auch das Lächeln im Gesicht wenn man mal einstecken musste. Muss als Gegner ziemlich frustrierend sein, wenn man einen verklopft und der danach immer noch lächelt.

Ja, verprügelt wurde er in der Tat nie (oder ich habs auch verdrängt), aber eben, gegen Schluss hat er einfach ein, zwei Schläge eingesteckt ohne zurückzugeben und den Gegner frech angelacht. Wie stark die Gegner dadurch noch eingeschüchtert sind, wenn sie wissen, dass er doch zurückschlagen könnte, das kann ich nicht beurteilen. Aber irgendwie habe ich auch in Erinnerung, dass er in den meisten Kämpfen unter dem Gegner auf dem Eis landete. Hatte wohl einfach Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht auf den Schlittschuhen zu halten. :cool:
 
Ja, verprügelt wurde er in der Tat nie (oder ich habs auch verdrängt), aber eben, gegen Schluss hat er einfach ein, zwei Schläge eingesteckt ohne zurückzugeben und den Gegner frech angelacht. Wie stark die Gegner dadurch noch eingeschüchtert sind, wenn sie wissen, dass er doch zurückschlagen könnte, das kann ich nicht beurteilen. Aber irgendwie habe ich auch in Erinnerung, dass er in den meisten Kämpfen unter dem Gegner auf dem Eis landete. Hatte wohl einfach Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht auf den Schlittschuhen zu halten. :cool:

Was ist intelligenter: Eine Strafe gegen den Gegner herausholen ( indem man ihn frech anlacht und so noch mehr zum schlägern provoziert) oder selber aktiv drauf hauen um selber bestraft zu werden ( sowieso Maximalstrafe weil Morant) ?
Tagnes wird ihm gesagt haben, dass mit den Strafen fertig sein muss.
 
Ich habe auch noch nie gesehen dass Morant verprügelt wurde, falls er nicht gewonnen hat war es höchstens ein Unentschieden.
Ein provokatives lächeln ist hald nicht das selbe von einem der den Gegner verprügeln kann oder einem der nie ein Fight hatte und jedesmal kassiert.

Früher hatte er immer die Maximal Strafe kassiert und mit der Zeit hat er viele Strafen rausgeholt.

Aber Morant ist ja kein Thema für diesen Thread.

Auf jedenfall scheint es so als könnten wir uns auch auf das zukünftige Kader freuen und nicht nur an Corona denken sowie dem neuen Reglement..
 
Ob mit Klingberg verlängert wird, hängt hauptsächlich an den Vertragsabschlüssen in der Verteidigung. Wenn dort allenfalls 2 Ausländer kommen sollten, wirds ihm nicht reichen.
Kläy hat heute ja auch die Variante 2 und 2 im Interview ins Spiel gebracht.
 
Zurück
Oben Unten