Kader 2023/24

Ja der Abgang der #5 schmerz extrem, aber Reisende sollst du nicht aufhalten... Nicht jede Spieler ist charakterlich so gestrickt wie Papa Kovar...

Sorry, aber alle die jetzt Kläy wegen dem Abgang von Djoos kritisieren haben es immer noch nicht kapiert... Der EVZ ist und möchte auch in Zukunft ein gesundes Hockeyunternehmen sein!!
Da kannst du nicht astronomische Summen für einen einzigen Spieler auf den Tisch legen.. Das Angebot von Zug war sicherlich nicht von schlechten Eltern, aber irgendwo hat es auch Grenzen und das Team im Kollektiv steht im Vordergrund, weil es halt noch über 20 Nasen benötigt für ein erfolgreiches Team, die auch nicht für ein Butterbrot spielen möchten.. Unbestritten, Djoos ist und war ein Franchiseplayer aber irgendwo sind die Limiten bei jedem Spieler gesetzt...

Und an jene Nörgler... Welcher Sportchef landet immer Volltreffer in seinen Handlungen?

Fahrt mal ein bisschen runter...
 
schade, dass Djoos geht. Hat sich aber auch abgezeichnet, wenn du solange nicht verlängerst (aus welchen Gründen auch immer) dann steigt die Wahrscheinlichkeit von Tag zu Tag, dass der Spieler geht. Vielleicht findet Kläy ja wieder einen Spieler à la Djoos, den vorher auch niemand auf dem Zettel hatte. Wir werden es sehen.
 
Ja der Abgang der #5 schmerz extrem, aber Reisende sollst du nicht aufhalten... Nicht jede Spieler ist charakterlich so gestrickt wie Papa Kovar...

Sorry, aber alle die jetzt Kläy wegen dem Abgang von Djoos kritisieren haben es immer noch nicht kapiert... Der EVZ ist und möchte auch in Zukunft ein gesundes Hockeyunternehmen sein!!
Da kannst du nicht astronomische Summen für einen einzigen Spieler auf den Tisch legen.. Das Angebot von Zug war sicherlich nicht von schlechten Eltern, aber irgendwo hat es auch Grenzen und das Team im Kollektiv steht im Vordergrund. Unbestritten, Djoos ist und war ein Franchiseplayer aber irgendwo sind die Limiten bei jedem Spieler gesetzt...

Und an jene Nörgler... Welcher Sportchef landet immer Volltreffer in seinen Handlungen?

Fahrt mal ein bisschen runter...
Mir geht es nicht um Djoos aber um „immer macht Kläy einen guten Job“ ….
 
Das Djoos geht ist schade. Dann braucht es eben 2 neue "Importverteidiger".
Stephan ging auch nach Lausanne und viele haben gejammert und nachgetrauert. War das für Lausanne eine Bereicherung? Sind sie deshalb weitergekommen...? Ich sehe das Locker.. gute Leute gehen... Bessere Leute kommen....
 
Mir geht es nicht um Djoos aber um „immer macht Kläy einen guten Job“ ….

In meinen Augen kann man seinen Job immer gut machen, trotz Fehler!

Zur Sache:
Djoos Abgang ist mühsam, aber längstens nicht so schwierig zu ersetzen wie andere unserer Schlüsselspieler.
Zudem habe ich noch immer das Gefühl, dass er von der Persönlichkeit & der Ausstrahlung her immer extrem wie ein klassicher Legionär spielte und nicht wie ein Zuger.
Zudem dürfte uns die Blutauffrischung weiter gut tun.
 
Der EVZ hat immer klar kommuniziert, dass die Budget-Richtlinien eng sind und daher vermutlich nicht alle Spieler gehalten werden können. Dass es nun Djoos ist, der geht, schmerzt mich sehr. Aber wir wissen nicht, wie es finanziell aussieht. Vielleicht forderte er z.B. 200k mehr als Hansson, oder was viele und auch ich denken, das Angebot von Lausanne war einfach unverschämt hoch.

Mannschaft zusammenhalten, ja, aber nicht um jeden Preis. Dass Kläy nicht jeden Seich mitgeht, haben wir mit Alatalo und Diaz gesehen. Hats dem EVZ geschadet? Ich finde nicht.

Ausländische Verteidiger lassen sich relativ leicht finden, natürlich kann man dann wieder in die Sch*e greifen, aber ich denke nicht, dass Kläy Djoos durch Almquist ersetzt. Sonst müsste ich dann auch mal schimpfen... ;)
 
#5 und #19 waren für mich die perfekten Bausteine für den 2. Titel in Folge. Beide haben Alatalo und Díaz unglaublich schnell ersetzt und nahezu vergessen gemacht. Das war ein grossartiger Schachzug von Klay und Gefolge.
Da der Krieg in der Ukraine kaum beendet sein wird, wird Klay am dadurch grösseren Markt sicher nicht nochmals einen A. Präsentieren , da er nun ausreichend Zeit hat, sich entsprechend umzusehen.
 
Titel wird er daunten definitiv keine feiern. Selber Schuld. Wie lange haben wir eigentlich diesen Almquist an der Backe?
 
Djoos anscheinend definitiv weg … Schade aber Kläy macht immer einen guten Job: Diaz, Alatalo, hin und her Suri, Gällstedt, Almquist, Abdelkader 2022/23, Chelarik, Stadler Rentnervertrag, etc…

https://swisshockeynews.ch/index.ph...at-djoos-will-leave-the-team-after-the-season

Kläy macht seinen Job nach Vorgaben der Geschäftsleitung. Das heisst er muss ein Budget einhalten und sportliche Tatsachen berücksichtigen. Auch die Teamkonstellationen, also Hierarchie und das Auskommen mit dem Trainerstaff gehören dazu. Zuschauerintressen sind im weitesten Sinne ebenfalls zu berücksichtigen. Was er allerdings weder muss noch kann, ist die Interessen von dir oder anderen nachzuvollziehen, wenn sie mit allen anderen Interessen in Konflikt kommen. Zu Deutsch: Djoos viel teuer, ersetzbar und im Team nicht über alle Massen wichtig = weg.
 
Titel wird er daunten definitiv keine feiern. Selber Schuld. Wie lange haben wir eigentlich diesen Almquist an der Backe?

Mist einfach zu beantworten: zu lange :eek:
[doublepost=1676968438,1676968253][/doublepost]Wie wäre es mit Lennström? Genf hat sich noch selten bei den Lizenzen verzogt ...
 
Cadonau und Bachofner in Ehren aber wer diese zwei nicht zu ersetzen vermag, der hat ganz andere Probleme. Wir spielen zwar weit unter unseren Erwartungen aber ich bezweifle ernsthaft ob Cadonau und Bachofner dies wirklich geändert hätten. Am ehesten wohl noch Müller.

Müller ist "the man", von vielen völlig unterschätz aber wer richtig hinschaut sieht was dieser Spieler für ein Wert hat. Aber da kann wohl kein Vorwurf dem EVZ gemacht werden, sie wollten ihn ja halten aber er musste sich entscheiden...

Haha der war gut. Die beiden fehlen an allen Ecken und Enden. Hätte die Crew um Kläy beide doch gehalten, dafür weniger Priorität für Kovar, Herzog, Martschini & Hofmann gehabt...

Immerhin bin ich mit dir einig, dass es toll wäre, Djoos zu halten. Wie immer gilt, nicht überbezahlen, es finden sich ähnlich gute Spieler zu bezahlbaren, meinetwegen hohen (aber nicht überhöhten!) Preisen.

Denke kaum dass Verhandlungen mit Bachofner oder Cadonau, den Fokus auf unsere Schlüsselspieler ein halbes Jahr später beeinflussen.

Cadonau war ein Fehler, bei Bachofner bin ich mir jedoch nicht sicher. Er kriegte einen Lohn für einen Spieler der jung ist, stark im scoren ist sowie mit der Hoffnung dass er ein Leistungsträger wird. Es war eine Schnellschuss Verpflichtung als er nach 2 Handvoll Spielen beim Z damals Topscorer war. Die Arbeit die er machte war dem Lohn nicht gerecht. Der Fehler war eher dass niemand geholt wurde der diese Arbeit macht und dass De Nisco Anfangs nicht in die Fusstapfen treten wollte und danach er nicht mehr wirklich eingesetzt wurde.
 
schade, dass Djoos geht. Hat sich aber auch abgezeichnet, wenn du solange nicht verlängerst (aus welchen Gründen auch immer) dann steigt die Wahrscheinlichkeit von Tag zu Tag, dass der Spieler geht. Vielleicht findet Kläy ja wieder einen Spieler à la Djoos, den vorher auch niemand auf dem Zettel hatte. Wir werden es sehen.

Djoos hat den Stanley Cup gewonnen, er ist nicht ein No- Name.
 
Müller ist "the man", von vielen völlig unterschätz aber wer richtig hinschaut sieht was dieser Spieler für ein Wert hat. Aber da kann wohl kein Vorwurf dem EVZ gemacht werden, sie wollten ihn ja halten aber er musste sich entscheiden...



Denke kaum dass Verhandlungen mit Bachofner oder Cadonau, den Fokus auf unsere Schlüsselspieler ein halbes Jahr später beeinflussen.

Cadonau war ein Fehler, bei Bachofner bin ich mir jedoch nicht sicher. Er kriegte einen Lohn für einen Spieler der jung ist, stark im scoren ist sowie mit der Hoffnung dass er ein Leistungsträger wird. Es war eine Schnellschuss Verpflichtung als er nach 2 Handvoll Spielen beim Z damals Topscorer war. Die Arbeit die er machte war dem Lohn nicht gerecht. Der Fehler war eher dass niemand geholt wurde der diese Arbeit macht und dass De Nisco Anfangs nicht in die Fusstapfen treten wollte und danach er nicht mehr wirklich eingesetzt wurde.
Übrigens spielt De Nisco bei Olten nur noch als 13 Stürmer. Also sogar in der SL wirds eng für ihn. Nur so als Info für diejenigen welche damals den Entscheid der Ausleihe nicht verstanden haben
 
du meinst den bösen Verteidiger welcher den drittbesten Punkt/Spiel wert hat? Ich weiss nicht was alle so über Almquist motzen, aber ich find ihn nicht so schlecht wie ihn viele machen.

Finde ihn auch nicht so schlecht. 13 Spiele 11 Scorerpunkte in einer Phase in der kaum Tore geschossen wurden.
Klar steht er ab und zu völlig im Schilf, aber wer macht dies bei uns in der Verteidigung schon nicht. Von ihm habe ich auch das Gefühl dass er sein bestes und Einsatz zeigt, was ja auch nicht unbedingt alle machen.
[doublepost=1676968893,1676968855][/doublepost]
Übrigens spielt De Nisco bei Olten nur noch als 13 Stürmer. Also sogar in der SL wirds eng für ihn. Nur so als Info für diejenigen welche damals den Entscheid der Ausleihe nicht verstanden haben

Wäre immer alles so einfach... :p
 
Und betreffend Djoos, ja es ist schade dass er geht. Aber Spieler kommen und gehen. Der EVZ bleibt. Kläy wird uns einen ebenbürdigen Ersatz präsentieren. Einen guten Blueliner, der gute Skeating Qualitäten hat und einen guten ersten Pass spielen kann. Tja Schweden lässt grüssen. Jetzt viel Spass beim suchen
 
Mist einfach zu beantworten: zu lange :eek:
[doublepost=1676968438,1676968253][/doublepost]Wie wäre es mit Lennström? Genf hat sich noch selten bei den Lizenzen verzogt ...

Achtung @Tinu23
Heikles Thema, ich stosste da ziemlich auf völlig andere Meinungen als ich mal sagte Senf ist sackstark was Ausländerscouting angeht und mit Ausnahme von Kovar sind deren Ausländer besser als unsere.
 
Zurück
Oben Unten