Kader 2023/24

Schade, dass Christian Djoos (CD) geht, aber ich verstehe ihn auch. Ich gehe davon aus, dass Lausanne über Tarif bezahlt hat. Er ist im Moment der beste Verteidiger der NL, vielleicht ist in Genf noch jemand der ebenbürtig ist. Vielen Dank an CD der auch einen grossen Anteil hatte am Magischen 1 Mai 2022 (der Schreiber dieser Zeilen ist an einem 1 Mai in der Stadt Zug auf die Welt gekommen). Eigentlich müsste es CD nochmals in der NHL versuchen, aber der Weg ist eh offen nach dem Transferabkommen zwischen NL/NHL. Vielen Dank CD!

Wäre ich zynisch würde ich noch hinzufügen, dass es gut ist, dass er ausgerechnet zum LHC geht, dort kann er uns nicht gross Schaden. Aber das lassen wir natürlich sein.

Als CD nach Zug kam war er am Boden. 2018 noch Stanley Cup Sieger mit Washington als Top-4 Verteidiger (Sean Simpson, mit dem ich mal darüber geredet hatte, meinte Top-6) gab es dann einen Strömungsabriss in seiner Karriere. Ich meinte schon damals, dass wenn jemand ihn wieder aufpeppeln kann, dann Dan Tangnes und das OYM. Und genau so ist es gekommen.

Er zieht weiter, das ist okay, alles Gute. Wir werden neue CDs hervorbringen und irgendwann auch mal einen mit CH-Pass.

Ich finde es richtig, dass Herr Kläy auch immer die Kostenstruktur und das Teamgefüge im Auge behält. Zug ist eine Hockey Institution die sich fortlaufend evolutionär weiterentwickelt und aus jedem Schritt noch stärker herauskommt.
 
Schade, dass Christian Djoos (CD) geht, aber ich verstehe ihn auch. Ich gehe davon aus, dass Lausanne über Tarif bezahlt hat. Er ist im Moment der beste Verteidiger der NL, vielleicht ist in Genf noch jemand der ebenbürtig ist. Vielen Dank an CD der auch einen grossen Anteil hatte am Magischen 1 Mai 2022 (der Schreiber dieser Zeilen ist an einem 1 Mai in der Stadt Zug auf die Welt gekommen). Eigentlich müsste es CD nochmals in der NHL versuchen, aber der Weg ist eh offen nach dem Transferabkommen zwischen NL/NHL. Vielen Dank CD!

Wäre ich zynisch würde ich noch hinzufügen, dass es gut ist, dass er ausgerechnet zum LHC geht, dort kann er uns nicht gross Schaden. Aber das lassen wir natürlich sein.

Als CD nach Zug kam war er am Boden. 2018 noch Stanley Cup Sieger mit Washington als Top-4 Verteidiger (Sean Simpson, mit dem ich mal darüber geredet hatte, meinte Top-6) gab es dann einen Strömungsabriss in seiner Karriere. Ich meinte schon damals, dass wenn jemand ihn wieder aufpeppeln kann, dann Dan Tangnes und das OYM. Und genau so ist es gekommen.

Er zieht weiter, das ist okay, alles Gute. Wir werden neue CDs hervorbringen und irgendwann auch mal einen mit CH-Pass.

Ich finde es richtig, dass Herr Kläy auch immer die Kostenstruktur und das Teamgefüge im Auge behält. Zug ist eine Hockey Institution die sich fortlaufend evolutionär weiterentwickelt und aus jedem Schritt noch stärker herauskommt.

Starker Beitrag!!
 
Zu A.A.: traurig, traurig, dass ein Spieler scheinbar nur an seiner Punkteausbeute gemessen wird. Wenn die #14 solch grobe Schnitzer und Fehler im Stellungsspiel und halbherzige Störaktionen bringt, ist der Aufschrei gross. Ich möchte nur mal ein Spiel sehen, wo AA. keinen dicken Bock schiesst. Es wird über Kreis gemeckert und schöupf kritisiert aber A. hat aktuell maximal B Nivau.
[doublepost=1676975015,1676974966][/doublepost]
De Nisco wird irgendwo in die Amateurliga abrutschen.... so hart wies tönt.

oder er wird sich wieder fangen und auf seine Stärken besinnen...
 
Zu A.A.: traurig, traurig, dass ein Spieler scheinbar nur an seiner Punkteausbeute gemessen wird. Wenn die #14 solch grobe Schnitzer und Fehler im Stellungsspiel und halbherzige Störaktionen bringt, ist der Aufschrei gross. Ich möchte nur mal ein Spiel sehen, wo AA. keinen dicken Bock schiesst. Es wird über Kreis gemeckert und schöupf kritisiert aber A. hat aktuell maximal B Nivau.
[doublepost=1676975015,1676974966][/doublepost]

oder er wird sich wieder fangen und auf seine Stärken besinnen...
oder so...50 / 50:D:p:cool:
 
Zu A.A.: traurig, traurig, dass ein Spieler scheinbar nur an seiner Punkteausbeute gemessen wird. Wenn die #14 solch grobe Schnitzer und Fehler im Stellungsspiel und halbherzige Störaktionen bringt, ist der Aufschrei gross. Ich möchte nur mal ein Spiel sehen, wo AA. keinen dicken Bock schiesst. Es wird über Kreis gemeckert und schöupf kritisiert aber A. hat aktuell maximal B Nivau.
[doublepost=1676975015,1676974966][/doublepost]

oder er wird sich wieder fangen und auf seine Stärken besinnen...

Irgend ein mal ist auch das Fass gefüllt und man erhofft sich dass es besser wird :p

Almquist ist definitiv keinen Hansson Ersatz, wer ihn bei Bern spielen sah und auch seine Stats anschaut kommt schnell darauf.
Ist ja auch nicht sein Fehler dass er als Hansson Ersatz nach sehr langer und sorgfältiger Suche ein Angebot des EVZ erhielt.
Das andere Teams bessere Ersatzverteidiger holen konnten, ist auch nicht sein Fehler.

Aber wir haben ihn jetzt im Team, für die nächsten Wochen oder Monate, bei Verkündung des Zuzugs hatten wir bereits einiges an Diskussion hier drin. Und seine Stats sind schlussendlich nicht so schlecht, er macht auch sehr viele Punkte. Nicht zu vergessen, er ist mitten in der Saison gekommen in ein Team das nicht über 60 Minuten Diszipliniert eine System verfolgt und hat erst 13 Partien gespielt. Von Lebenslauf ist es kein Vergleich und ausser er entwickelt sich wie Brunner wird er wahrscheinlich auch nie ein Djoos sein aber Djoos spielte die erste Hälfte der ersten Saison in unseren Farben auch ziemlich schwach.

Zu De Nisco:

Solange er nicht gewillt (oder kann) das Spiel zu spielen was ihn ausmacht wird es nur schwer klappen. Mit skills und scoren wird er nicht weit kommen. Vielleicht sollte er Suri in seinen jungen Jahren als Vorbild nehmen, er war ein richtiger Grinder der jeden Shift 100% gab. Und für solche Spieler gibt es immer einen Platz, letzte Saison machte er den Eindruck als könne er dies aber diese Saison leider ziemlich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
man darf nicht vergessen, dass wir uns nicht in einem hockeymanagerspiel befinden, sondern im realen Leben. Es wird daher immer vorkommen, dass es Spieler gibt, die verlängern, obwohl man das vielleicht anders sieht, oder nach der Vertragsverlängerung die Leistung zusammenbricht. So etwas vorherzusehen ist ziemlich schwierig, vielleicht sogar unmöglich. Man kann also nicht einfach so einen Spieler loswerden, wenn man ihn nicht mehr will oder als zu schlecht befindet. Und dauernd auf einem Spieler rumzuhacken war bis und mit heute noch in keinem Fall leistungsfördernd. Also mir ist kein Fall bekannt...
 
Irgend ein mal ist auch das Fass gefüllt und man erhofft sich dass es besser wird :p

Almquist ist definitiv keinen Hansson Ersatz, wer ihn bei Bern spielen sah und auch seine Stats anschaut kommt schnell darauf.
Ist ja auch nicht sein Fehler dass er als Hansson Ersatz nach sehr langer und sorgfältiger Suche ein Angebot des EVZ erhielt.
Das andere Teams bessere Ersatzverteidiger holen konnten, ist auch nicht sein Fehler.

Aber wir haben ihn jetzt im Team, für die nächsten Wochen oder Monate, bei Verkündung des Zuzugs hatten wir bereits einiges an Diskussion hier drin. Und seine Stats sind schlussendlich nicht so schlecht, er macht auch sehr viele Punkte. Nicht zu vergessen, er ist mitten in der Saison gekommen in ein Team das nicht über 60 Minuten Diszipliniert eine System verfolgt und hat erst 13 Partien gespielt. Von Lebenslauf ist es kein Vergleich und ausser er entwickelt sich wie Brunner wird er wahrscheinlich auch nie ein Djoos sein aber Djoos spielte die erste Hälfte der ersten Saison in unseren Farben auch ziemlich schwach.

Zu De Nisco:

Solange er nicht gewillt (oder kann) das Spiel zu spielen was ihn ausmacht wird es nur schwer klappen. Mit skills und scoren wird er nicht weit kommen. Vielleicht sollte er Suri in seinen jungen Jahren als Vorbild nehmen, er war ein richtiger Grinder der jeden Shift 100% gab. Und für solche Spieler gibt es immer einen Platz, letzte Saison machte er den Eindruck als könne er dies aber diese Saison leider ziemlich gar nicht.

Ich dachte bis heute, dass ein Verteidiger erstmal hinten stark sein muss und dann der "Stürmer" zum Tragen kommt. Also setzte ich warscheinlich einfach falsche Prioritäten, sehe aber auch, dass er seine Sache zum Beispiel in Überzahl alles andere als schlecht macht. Ich finde ihn in der Rückwertsbewegung und vor dem eigenen Tor einfach zu unkonstant. Es fehlt mir der Körpereinsatz, der Wille und Kampfgeist, die "Ausstrahlung". Er ist vom Typ weder ein Diaz/Alatalo geschweige denn Djoos oder Hansson noch ein Cardonau/Morant für mich nicht einmal ein Gross. Aber ja ich bin Leie und habe nie selber Eishockey gespielt, da es mir viel zu rutschig ist :p...
[doublepost=1676978462,1676978274][/doublepost]
man darf nicht vergessen, dass wir uns nicht in einem hockeymanagerspiel befinden, sondern im realen Leben. Es wird daher immer vorkommen, dass es Spieler gibt, die verlängern, obwohl man das vielleicht anders sieht, oder nach der Verlängerung die Leistung zusammenbricht. So etwas vorherzusehen ist ziemlich schwierig, vielleicht sogar unmöglich. Man kann also nicht einfach so einen Spieler loswerden, wenn man ihn nicht mehr will oder als zu schlecht befindet. Und dauernd auf einem Spieler rumzuhacken war bis und mit noch in keinem Fall leistungsfördernd. Also mir ist kein Fall bekannt...

keine Ahnung warum ich wieder Herrn Almquist kritisiere - warscheinlich weil ich lieber einen Junior für ihn spielen sehen würde und ich unsere #14 nicht gegen ihn tauschen würde - aber, Du hast leider recht!
 
du meinst den bösen Verteidiger welcher den drittbesten Punkt/Spiel wert hat? Ich weiss nicht was alle so über Almquist motzen, aber ich find ihn nicht so schlecht wie ihn viele machen.

Er definitv besser, als ihn hier einige sehen. Aber scheint mir auch, dass man ihn um jeden Preis mit Hansson vergleichen will und bald noch mehr erwartet. Dabei ist Besseres als Hansson höchstens noch in der NHL zu finden.
[doublepost=1676980592,1676980234][/doublepost]
man darf nicht vergessen, dass wir uns nicht in einem hockeymanagerspiel befinden, sondern im realen Leben. Es wird daher immer vorkommen, dass es Spieler gibt, die verlängern, obwohl man das vielleicht anders sieht, oder nach der Vertragsverlängerung die Leistung zusammenbricht. So etwas vorherzusehen ist ziemlich schwierig, vielleicht sogar unmöglich. Man kann also nicht einfach so einen Spieler loswerden, wenn man ihn nicht mehr will oder als zu schlecht befindet. Und dauernd auf einem Spieler rumzuhacken war bis und mit heute noch in keinem Fall leistungsfördernd. Also mir ist kein Fall bekannt...

Manchmal braucht es auch wenig, dass die Leistung eines Spielers einbricht. Da kann die Fehlende Motivation nach einem Titel ein Grund sein, aber Veränderungen im Team oder Coachingstaff ebenso.
Wenn dir dein optimaler Verteidigungspartner oder Center fehlt, die Flügelzange nicht mehr funktioniert etc.
 
Er definitv besser, als ihn hier einige sehen. Aber scheint mir auch, dass man ihn um jeden Preis mit Hansson vergleichen will und bald noch mehr erwartet. Dabei ist Besseres als Hansson höchstens noch in der NHL zu finden.
[doublepost=1676980592,1676980234][/doublepost]

Manchmal braucht es auch wenig, dass die Leistung eines Spielers einbricht. Da kann die Fehlende Motivation nach einem Titel ein Grund sein, aber Veränderungen im Team oder Coachingstaff ebenso.
Wenn dir dein optimaler Verteidigungspartner oder Center fehlt, die Flügelzange nicht mehr funktioniert etc.

Ist ja irgendwie naheliegend dass man ihn mit Hansson vergleicht, aber dass mehr erwartet wird als von einem Hansson sehe ich wirklich von keinem.
Es ist hald so dass der Druck wegen den Leistungen diese Saison bereits seit längerer Zeit hoch ist. Da nicht wirklich Ersatz für Genoni geholt wurde, stieg der Druck nochmals. Und als Hannson sich verletzte und man so lange brauchte um einen zu holen, ist es verständlich dass die Erwartungen nochmals steigen. Almquist kriegt die Kritik aber eigentlich sollte es nicht an ihn adressiert sein. Selbe irgendwie auch bei Cehlarik, er wurde als grosser Scorer und Transfercoup präsentiert aber wer ein bisschen recherchiert sieht dass dies eher eine Überraschung wäre, würde er die Liga dominieren.

Hansson ist wirklich ein top Verteidiger aber da gibt es doch auch der eine oder andere der nicht in der NHL spielt. Aber ja, gewisse könnten definitiv auch in der NHL spielen.
 
EVZ-Sportchef Reto Kläy hätte den Vertrag mit seinem Verteidiger Christian Djoos gerne verlängert. So weit kommt es nun aber nicht, wie Kläy gegenüber der Luzerner Zeitungbestätigt hat. Mehrere Clubs aus der National League bekundeten Interesse am schwedischen Verteidiger. Ein wenig überraschend hat der Lausanne HC das Rennen gemacht und den Verteidiger mit einem langjährigen Vertrag ausgestattet. Der 28-Jährige läuft somit ab der kommenden Saison für den Lausanne HC auf.
 
EVZ-Sportchef Reto Kläy hätte den Vertrag mit seinem Verteidiger Christian Djoos gerne verlängert. So weit kommt es nun aber nicht, wie Kläy gegenüber der Luzerner Zeitungbestätigt hat. Mehrere Clubs aus der National League bekundeten Interesse am schwedischen Verteidiger. Ein wenig überraschend hat der Lausanne HC das Rennen gemacht und den Verteidiger mit einem langjährigen Vertrag ausgestattet. Der 28-Jährige läuft somit ab der kommenden Saison für den Lausanne HC auf.
dies bedeutet, dass Lausanne den Zuschlag bekam, weil sie am meisten zahlen. Sobald mehrere Vereine involviert sind, treibt dies den Preis hoch. Also hat man folgerichtig und vor allem im wirtschaftlichen Interesse des Vereins gehandelt und lässt ihn gehen. Für mich ist dies absolut nachvollziehbar. Da kann man Kläy keinen Vorwurf machen, oder will jemand von euch wieder mal eine Kopfstandaktion? also ich nicht...
 
dies bedeutet, dass Lausanne den Zuschlag bekam, weil sie am meisten zahlen. Sobald mehrere Vereine involviert sind, treibt dies den Preis hoch. Also hat man folgerichtig und vor allem im wirtschaftlichen Interesse des Vereins gehandelt und lässt ihn gehen. Für mich ist dies absolut nachvollziehbar. Da kann man Kläy keinen Vorwurf machen, oder will jemand von euch wieder mal eine Kopfstandaktion? also ich nicht...

Ist eine Vermutung dass es primär ums Geld geht. Wäre auch völlig in Ordnung, insbesondere da er ja nicht behauptet dass es um mehr Verantwortung oder sonst etwas geht. Eine Luftveränderung würde ja auch noch plausibel sein, ist ja nicht der Z, Kloten oder Rappi. Djoos war bestimmt kein Schnäppchen und mit der Verfügbarkeit von Spielern wegen der KHL sollte da schon etwas tolles gefunden werden.

Wer weiss, vielleicht kann Djoos ja Hügli zu einem Tor pro Saison beim LHC helfen :D:D:D
 
Uns bleiben jetzt noch folgende Verteidiger:
Djoos, Almquist, Geisser, Kreis, Gross sowie Nussbaumer und Vogel. Wurden eigentlich B-Lizenzen aktiviert? Wann geht das Transfer-Fenster zu? Oder schon vorbei? Sollte sich jetzt noch einer verletzten, dann … ist eh schon eine eher bescheidene Anzahl.
 
Uns bleiben jetzt noch folgende Verteidiger:
Djoos, Almquist, Geisser, Kreis, Gross sowie Nussbaumer und Vogel. Wurden eigentlich B-Lizenzen aktiviert? Wann geht das Transfer-Fenster zu? Oder schon vorbei? Sollte sich jetzt noch einer verletzten, dann … ist eh schon eine eher bescheidene Anzahl.
Kann dir versichern das Lizenzen gelöst wurden.
 
Zurück
Oben Unten