Kader 2025/26

Die Stats sind halt immer nur die halbe Wahrheit.. ;)

Aber mit den Abgängen von Biasca und Simion wird es punkto CH-Spieler dünner und dünner und da wäre solch ein Spieler in meinen Augen nicht die schlechteste Lösung gewesen..

Und noch etwas polemisch:

Und falls es Gregus Frau in Zug nicht mehr passt, ein Trade mit Lugano forcieren.. Hofmann für Mirco Müller und Cormier
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls es Gregus Frau in Zug nicht mehr passt, ein Trade mit Lugano forcieren.. Hofmann für Mirco Müller und Cormier..
Mirco Müller würde ich mit Handkuss nehmen - aber Cormier? Dann noch lieber Verboon :cool:

Aber hoffe immer noch, dass das nicht passieren wird. Würde Gregu nur sehr sehr ungern abgeben, zumal man bei so einem Spieler fast nur verlieren kann, wenn man ihn tradet - ausser es ist irgendwo gerade ein Spieler ähnlichen Kalibers auch unglücklich. Aber davon gibt es nur sehr wenige Spieler, erst recht bei Lugano... und Thürkauf ist meiner Meinung nach keine Option. Wurde in Zug nicht glücklich und bin mir nicht sicher, ob er wirklich der Center wäre, den wir brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cejka ist ein grosser Poker und wir haben bereits zahlreiche male "uns" verpokert.

Mirco ja, aber wie kommt ihr auf Verboon und Cormier? :p

Joly und Mirco.

Aber Prio ist Kubalik, die ssons ausser Bengt und ein Center (obwohl es ja nicht den Anschein macht laut EVZ).

Bei Gregu ist es gefühlt Jahr für Jahr das Prinzip Hoffnung. Ein neuer Spieler im Kader/ Linie könnte vielleicht ihm helfen und einiges ändern, das soll zugleich auch nicht hindeuten dass seine Leistungen anderen Spielern ausser sich selber zu verschulden sind.

Es gab jedoch Zeiten als Gregu sich mit Pius Suter (der NLA Suter, nicht bezogen auf seine NHL) sowie Andrighetto konkurrenzierte (obwohl ein Suter schon damals ein viel kompletterer Spieler war). Leider sind es Welten dazwischen geworden. Auch ein Bertschy was er dem Team bringt ist nicht zu vergleichen, Riat, usw. Die Entscheidung sollte nicht sein, "ja aber wenn er für den Gegner Tore schiesst und auf Touren kommt" sondern kommt er bei uns auf Touren und was sind die Alternativen mit dem Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt ihr auf Verboon und Cormier? :p

Joly und Mirco.
Bei Joly habe ich insofern Fragezeichen, weil er gegen Ende Saison öfters überzählig war. Obwohl die anderen imports bei Lugano jetzt auch nicht wirklich Highperformer waren...

Verboon wäre ein Flügelspieler (kann auch Center), welcher meiner Meinung nach noch Potenzial hat und mir in den Spielen gegen Lugano schon ein paar Mal aufgefallen ist. Und wer bei einem kriselnden Lugano fast 15 Punkte macht, kann sich sicherlich noch steigern bei einem besseren Team mit formstärkeren Mitspielern. Zugegeben auch das eine gewagte These, aber who knows.... wird ja nicht umsonst drei Jahre in der NCAA gewesen sein und seine Stats da waren ziemlich gut - genauso wie an der U20-WM vor ein paar Jahren. Er ist zwar auch "schon" 25, spielt aber erst seit 2023 auf Profiniveau. Deshalb meine Hoffnung, dass da noch was geht 😁
 
Cejka ist ein grosser Poker und wir haben bereits zahlreiche male "uns" verpokert.

Mirco ja, aber wie kommt ihr auf Verboon und Cormier? :p

Joly und Mirco.

Aber Prio ist Kubalik, die ssons ausser Bengt und ein Center (obwohl es ja nicht den Anschein macht laut EVZ).

Bei Gregu ist es gefühlt Jahr für Jahr das Prinzip Hoffnung. Ein neuer Spieler im Kader/ Linie könnte vielleicht ihm helfen und einiges ändern, das soll zugleich auch nicht hindeuten dass seine Leistungen anderen Spielern ausser sich selber zu verschulden sind.

Es gab jedoch Zeiten als Gregu sich mit Pius Suter (der NLA Suter, nicht bezogen auf seine NHL) sowie Andrighetto konkurrenzierte (obwohl ein Suter schon damals ein viel kompletterer Spieler war). Leider sind es Welten dazwischen geworden. Auch ein Bertschy was er dem Team bringt ist nicht zu vergleichen, Riat, usw. Die Entscheidung sollte nicht sein, "ja aber wenn er für den Gegner Tore schiesst und auf Touren kommt" sondern kommt er bei uns auf Touren und was sind die Alternativen mit dem Geld.

Verboon und Cormier haben nordamerikanische Wurzeln, und ich würde gerne mal wieder dieses Element beim EVZ sehen.. Dazu in einem guten Hockeyalter und ansonsten hat Lugano ja nicht mehr viel zum traden...

Mirco Müller für die Breite in der Defense, wenn man schon einen Import dort einsparen möchte und Cormier und Verboon für die Breite in der Offensive...

Wird niemals über die Bühne gehen, aber eine nette Spinnerei in der Off-Season... ;)
 
Mirco Müller für die Breite in der Defense, wenn man schon einen Import dort einsparen möchte und Cormier und Verboon für die Breite in der Offensive...
Man stelle sich vor.... Bengtsson, zweiter Import, Diaz, Müller, Geisser, Riva. Dazu Genoni im Kasten.
Sapperlot, dann gebe es endgültig keine Ausreden mehr ;) Wird leider - wie du richtig sagst - eine Spinnerei bleiben.
 
Joly ist Kanadier und auch im besten Hockey Alter und ein gestandener Spieler. Ist kräftig und hat einiges auf dem Kasten. Aber da könnte Türk auch dagegen sein...

Denke auch nicht dass ein Trade passieren würde, jedenfalls macht es das Forum interessant über den Sommer.
Aber möglich wäre es schon mit der Gregu Karte, insbesondere da auch Simion nach Lugano geht. Aber dann ist vielleicht unser Riva auch nicht begeistert...
 
Man stelle sich vor.... Bengtsson, zweiter Import, Diaz, Müller, Geisser, Riva. Dazu Genoni im Kasten.
Sapperlot, dann gebe es endgültig keine Ausreden mehr ;) Wird leider - wie du richtig sagst - eine Spinnerei bleiben.

Ziehen wir mal weiter, mit dem Gedanken des Spinner- Trades und dem Abgang von Muggli nach Übersee....

Genoni

Bengtsson - Geisser
2. Import - Müller
Diaz - Riva
Schlumpf - Stadler
Geisser - Balestra


Kubalik - Kovar - Vozenilek
Martschini - Import Center - Herzog
Cormier - Senteler - Künzle
Verboon - Leuenberger - Eggenberger
Wey - Antenen

Wingerli 7. Import


Extrem starke Defense und eine spannende Offensive mit frischem Wind... Der neue Import müsste ein spielstarker Center mit Charisma und Scorerqualitäten sein.. Sozusagen eine Eierlegende Wollmilchsau... Wäre doch noch spannend...;)

Am Schluss bleibt es doch nur bei der Verpflichtung von Diaz und einem Bauernopfer Abgang von Carlsson.. Thats it... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziehen wir mal weiter, mit dem Gedanken des Spinner- Trades und dem Abgang von Muggli nach Übersee....

Genoni

Bengtsson - Geisser
2. Import - Müller
Diaz - Riva
Schlumpf - Stadler
Geisser


Kubalik - Kovar - Vozenilek
Martschini - Import Center - Herzog
Cormier - Senteler - Künzle
Verboon - Leuenberger - Eggenberger
Wey - Antenen

Wingerli 7. Import


Extrem starke Defense und eine spannende Offensive mit frischem Wind... Der neue Import müsste ein spielstarker Center mit Charisma und Scorerqualitäten sein.. Sozusagen eine Eierlegende Wollmilchsau... Wäre doch noch spannend...;)

Am Schluss bleibt es bei der Verpflichtung von Diaz und einem Bauernopfer Abgang von Carlsson.. Thats it... :rolleyes:
Mit der Aufstellung würden wir aber ziemlich viele Spiele verlieren, forfait da 8 Söldner doch etwas viel sind 😁 Abgsehen davon hast du noch Balestra vergessen ;)
 
Ziehen wir mal weiter, mit dem Gedanken des Spinner- Trades und dem Abgang von Muggli nach Übersee....

Genoni

Bengtsson - Geisser
2. Import - Müller
Diaz - Riva
Schlumpf - Stadler
Geisser - Balestra


Kubalik - Kovar - Vozenilek
Martschini - Import Center - Herzog
Cormier - Senteler - Künzle
Verboon - Leuenberger - Eggenberger
Wey - Antenen

Wingerli 7. Import


Extrem starke Defense und eine spannende Offensive mit frischem Wind... Der neue Import müsste ein spielstarker Center mit Charisma und Scorerqualitäten sein.. Sozusagen eine Eierlegende Wollmilchsau... Wäre doch noch spannend...;)

Am Schluss bleibt es doch nur bei der Verpflichtung von Diaz und einem Bauernopfer Abgang von Carlsson.. Thats it... :rolleyes:
Wäre echt ein cooles Team! Da würde ich auch Senteler in den Trade Topf werfen :p und T. Geisser.
Joly anstelle von Voze wäre auch was.


Cormier und Verboon haben eine CH-Lizenz....🤓

Bengtsson
Defender
Kubalik
Kovar
Vozenilek
Center

Und Wingerli als 7. Ersatz
Cormier ist der Sohn von Derek Cormier, der damals auf Telextext in der NLB Topscorerliste weit oben war.
 
Heute bestätigte Abgänge beim scb: Bader, Schläpfer, Czarnik, Ryser, Nemeth und Klok...
Quelle: Teletext
 
Heute bestätigte Abgänge beim scb: Bader, Schläpfer, Czarnik, Ryser, Nemeth und Klok...
Quelle: Teletext 🤣
Aber nur Klok & Schläpfer haben noch keinen neuen Club meines Wissens und bei Czarnik fehlt halt die LHC-Bestätigung, aber das wurde als so gut wie fix vermeldet.

Vielleicht wäre Klok ein Kandidat, wobei wir dann langsam genug Tschechen hätten wenn Kubalik tatsächlich kommen sollte ;)
 
Ob Kubalik wirklich in Zug landen wird, mhmm, wird wohl sehr schwer, wenn da noch die halbe Liga hinter ihm her ist... Der Spieler wird extrem teuer werden, und ob man da beim EVZ mit der Konkurrenz mitgeht, bezweifle ich..

Meiner Meinung nach hätten wir Fans solch ein Top Shot schon mal wieder verdient..😁 aber nicht zu jedem Preis...
 
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär….

Für mich dauert die Analyse, respektive die Lehren daraus schlichtweg zu lange.

Olofsson und Carlsson haben schon während der Regular nicht überzeugt und da war es schon klar, dass sie gehen müssen, ausser sie sind vollblutige Playoffssäue, was sie nicht waren.

Mit Simion und Biasca verlassen uns die schlechtesten +/- Spieler und somit hat man wirklich die Chance etwas zu bewegen aber man braucht einen Vollblutcenter a la Kovar zu den besten Zeiten. Dieses Geld MUSS man in die Hand nehmen, ansonsten bringt alles nichts. Senti in Ehren aber er kann keine offensive Linie führen und seine Statistik in den Playoffs ist/war die Schlechteste.

Kubalik ja aber dann bitte ein richtig gutes Scouting Herr Kläy. Und sonst haben wir hier im Forum sicher noch einige gute Inputs (aber auch öfters Scheisse) für Sie. Einfach fragen…
 
Ich glaube es braucht ein bisschen Zeit, sind ja nicht die einfachsten Aufgaben. Dazu laufen auch noch Playoffs.

Bei Kubalik sehe ich das Risiko dass er evtl. in die NHL gehen würde. Aber ansonsten braucht es nicht besonders viel know how und Scouting um zu sehen was für ein Spieler dass er ist. Wie bei einem Genoni, Kovar, Malgin, das sieht man einfach.

Was aber erstaunlich ist, ist dass Kläy nichts von einem Center sagte...
 
Auf LinkedIn was Spannendes vorgefunden. OYM AG hat mit Martin Kierot ein Interface Manager OYM/EV Zug Men's Team eingestellt. Hier scheint eine Lehre aus den vorigen Jahren gezogen worden sein. Das OYM hat anfänglich sehr viel dazu beigetragen, dass der EVZ back to back Meister wurde. Die vielen Verletzten und die zum Teil schlechten körperlichen Verfassungen - gerade in den diesjährigen Playoffs - haben vermutlich dazu beigetragen, die Kooperation OYM und EVZ kritisch zu analysieren. Hoffen wir sehr, dass mit Martin Kierot die Schnittstelle zwischen OYM und dem EVZ gefunden wurde, die unserem Herzensverein wieder die zusätzlichen PS und Voraussetzungen für erfolgreiche Zeiten bringen werden.
 
Zurück
Oben Unten