Kader 2025/26

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Kubalik doch realtiv teuer war, da er doch ein Top-Transfer ist, sofern er hier bleibt. Nun jedoch sage ich seit zwei Saisons, dass unsere Achillesverse der Center ist und ich hoffe schwer, dass man sich hier nicht wieder vertan hat betreffend Budget.

Es wäre absolut peinlich und unverständlich, wenn man auf dem Flüger einen Topshot holt und beim Center wieder spart. Wir haben mit Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Voze und Künzle bereits 6 Top-Wingers mit Kubalik deren 7 Topshots.

Die Messlatte ist verdammt hoch Herr Kläy, also vermelden sie den Tranfers eines Topcenters und wir greifen den ZSC nächste Saison an. Sollte jetzt wieder ein Notnagel im Center kommen, so wäre dies ein Grund für mich um Kläy zu senden. Man kann nicht da den Torschützenkönig holen und handkehrum ihm keinen Center geben.
 
Etwas anderes als Kubalik...

Lieber Coaching-Staff

Schaut mal hin, wie man den Vozenilek richtig einsetzen muss... Der Mann muss VOR das Tor und die Screens machen und nicht als Spielgestalter agieren.. Schon 2 Tore für die Tschechen weil Voze super vor dem Tor für Verkehr sorgte.... Einfach so als Input😉
 
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Kubalik doch realtiv teuer war, da er doch ein Top-Transfer ist, sofern er hier bleibt. Nun jedoch sage ich seit zwei Saisons, dass unsere Achillesverse der Center ist und ich hoffe schwer, dass man sich hier nicht wieder vertan hat betreffend Budget.

Es wäre absolut peinlich und unverständlich, wenn man auf dem Flüger einen Topshot holt und beim Center wieder spart. Wir haben mit Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Voze und Künzle bereits 6 Top-Wingers mit Kubalik deren 7 Topshots.

Die Messlatte ist verdammt hoch Herr Kläy, also vermelden sie den Tranfers eines Topcenters und wir greifen den ZSC nächste Saison an. Sollte jetzt wieder ein Notnagel im Center kommen, so wäre dies ein Grund für mich um Kläy zu senden. Man kann nicht da den Torschützenkönig holen und handkehrum ihm keinen Center geben.
Nicht zu vergessen, dass der neue Verteidiger bitte bitte auch kein Notnagel sein sollte.
 
Ich denke alles wird es nicht geben.. hab wingerli in meiner auflistung total vergessen. Freue mich sehr ab kubalik. Bin einfach gespannt denn mit:
1) kubalik
2) vozenilek
3) wingerli
4) lino
5) gregu
6) herzog
7) künzle
Haben wir mehr als 3 linien nominel mit top flügel besetzt.
Aber center? Würde mich freuen senti oder leuenberger offensiver zu sehen aber das war zumindest bis anhin nicht ihre angedachte rolle. Kovi allein die offensiv center rolle tragen uu lassen bei all den flügeln wäre irgendwie seltsam. Ich weiss wingerli kann auch center aber gefiel mir deutlich besser als flügel..!
Bin also gespannt was genau die überlegungen waren denn bin mir sicher man hat sich diese gedanken gemacht.

Der letzte ausländer wird dann wohl verteidiger sein da man ja mit 2 starten will (bengtsson plus 1).

Und all dies in der annahme dass die 3 schweden gehen werden.

Es bleibt soannend.
 
Ich denke alles wird es nicht geben.. hab wingerli in meiner auflistung total vergessen. Freue mich sehr ab kubalik. Bin einfach gespannt denn mit:
1) kubalik
2) vozenilek
3) wingerli
4) lino
5) gregu
6) herzog
7) künzle
Haben wir mehr als 3 linien nominel mit top flügel besetzt.
Aber center? Würde mich freuen senti oder leuenberger offensiver zu sehen aber das war zumindest bis anhin nicht ihre angedachte rolle. Kovi allein die offensiv center rolle tragen uu lassen bei all den flügeln wäre irgendwie seltsam. Ich weiss wingerli kann auch center aber gefiel mir deutlich besser als flügel..!
Bin also gespannt was genau die überlegungen waren denn bin mir sicher man hat sich diese gedanken gemacht.

Der letzte ausländer wird dann wohl verteidiger sein da man ja mit 2 starten will (bengtsson plus 1).

Und all dies in der annahme dass die 3 schweden gehen werden.

Es bleibt soannend.
Man will ja gemäss eigenen Aussagen mit 5 Importstürmern und 2 Importverteidigern starten. Mit den Gerüchten um Olofsson, Hansson und Carlsson zeichnet sich ab, dass wohl noch je ein Center und Defender kommen wird. Da das Kader auf Center und D deutlich schwächer besetzt ist, werden dann wohl vorallem Voze und Wingerli rotiert.

Ich erhoffe mir vom Coachingteam, dass es ein gutes Gespür für die Linienzusammensetzung hat und es schafft, drei Offensivstarke Linien aufzustellen (Vielleicht Leuenberger mal offensiver "ausprobieren"). Genügend gute Flügel haben wir allemal.

Von Kläy erhoffe ich mir zwei weitere gute bis sehr gute Ausländer. Einen spielstarken Zweiwegverteidiger und einen Playmaker auf Center (darf gerne auch ein schneller Schlittschuhläufer sein, solange der Biss und die Arbeitsmoral stimmt).
 
Ich würde gerne folgenden Spieler als Center beim EVZ sehen:

Nick Merkley

Er ist in einem guten Alter, gerne würde ich auch mal wieder einen Kanadier im Team sehen, er geht dorthin wo es wehtut. Hat zwar nicht extrem viele Punkte gesammelt aber einen Versuch wäre es Wert. Bei Jekaterinburg spielte er aber als Flügel, er kann aber auch Center spielen.

Das könnte einer sein der sich mit Glück prächtig entwickeln könnte.
 
Ich würde gerne folgenden Spieler als Center beim EVZ sehen:

Nick Merkley

Er ist in einem guten Alter, gerne würde ich auch mal wieder einen Kanadier im Team sehen, er geht dorthin wo es wehtut. Hat zwar nicht extrem viele Punkte gesammelt aber einen Versuch wäre es Wert. Bei Jekaterinburg spielte er aber als Flügel, er kann aber auch Center spielen.

Das könnte einer sein der sich mit Glück prächtig entwickeln könnte.
Sorry lieber Chiefrocka aber bitte nicht schon wieder ein Versuch mit Flüger als Center. Genau das wurde bei Olofsson auch gesagt und ich wurde verteufelt, dass ich Olofsson bereits vor dem ersten Spiel abgeschrieben habe und meinte, er ist nicht das, was wir brauchen.

Nein, wir brauchen einen Vollblutcenter und kein Projekt mit Glück!!!! Dazu ist der Scoutingbericht auch schon wieder 11 Jahre alt, sprich nicht zu gebrauchen. Hört auf Poker zu spielen. Wollen wir vorne mitspielen so ist die Verpflichtung eines neuen, richtigen Centers fast ein Must Item!
 
Von Kläy erhoffe ich mir zwei weitere gute bis sehr gute Ausländer. Einen spielstarken Zweiwegverteidiger und einen Playmaker auf Center (darf gerne auch ein schneller Schlittschuhläufer sein, solange der Biss und die Arbeitsmoral stimmt).
In Theorie wäre das genau das „best case Szenario“!
Ich bin halt nicht sicher, ob die 3 Vertragsauflösungen nicht zuviel Geld kosten, um im Anschluss 3 neue Ausländer zu verpflichten. Zumindest der erste Vertrag (Kubalik) dürfte schon mal teurer sein als einer der aufzulösenden Verträge.
Und wenn ein Vollblut-Center und zusätzlich ein kreativer Offensivverteidiger gesucht werden muss, dann kostet auch das mehr.

Bin gespannt ob der CEO die Kohle auftreiben kann?
 
Zuerst: Toller Transfer!!! Ich freue mich sehr und bin gesapnnt auf unsere Tschechenpower nächste Saison :)

Dann wegen der Erwartungen hier drin: Ja, wir alle wollen dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und geil wäre Zürich nächchste Saison wieder runterwischen zu können. Aber: Jetzt noch 2 Top Transfers zu erwarten wird höchstwarscheinlich in einer Entäuschung enden - oder den EVZ eine richtige Stange Geld kosten, welches ja auch irgendwie beschaft werden muss.
Wir haben 3 Ausländer, welche nicht genügen. Ob wir für alle drei eine Lösung finden, bei der wir nicht drauf legen, muss bezweifelt werden. Toll wenns klappt, aber ich bin schon glücklich, wenn man ein gutes upgrade von ledliglich 2 Spielern erhält.

Wieso: Erstens Realtität und Geld.
Aber dann noch was zweites: Ich denke, dass es letzte Saison nicht NUR an der Qualität der Mannschaft gelegen hat. Erstens hatten wir zu viele Verletzte und zweitens - und das ist das was mir am meisten Sorgen macht - stimmt einfach etwas mit der Chemie oder Einstellung nicht. Wir haben wirklich gute Namen in der Mannschaft, aber wir müssen nicht die Namen haben, sondern ein TEAM. Spieler, welche alles geben - spätestens wenn es dann auch um die Wurst geht. DAS hat mir gefehlt.

Wärend der Saison dachte ich immer: "OK, in den Play-Offs müssen sie fit sein und alles geben." Und was ist passiert: OK, mit 8 Verletzten in die ersten Spielen gegangen und die, welche zurückkamen waren wohl mehrheitlich Fitgespritzt oder nicht 100% fit. Aber dennoch: Ich habe nicht gesehen, dass die, welche konnten ans Letzte gegangen sind. Und das von fasst allen Spielern! Top Namen zu verpflichten und ggf. faule Eier (nicht perönlcih nehmen) auzusortieren ist gut. Aber die Mannschaft muss harmonieren. Es braucht eine gute Mischung zwischen sich gegenseitig anstacheln, offene Kommunikation und auch Spass. Da können wir Stats anschauen und Spieler raushauen wie wir wolle. Das können wohl nur die Trainer, Agenten und der Sporchef beurteilen, welche sich näher mit diesen Männern befassen. Manchmal reicht eine faule Frucht, welche den ganzen Korb ansteckt. Und das müssen wir vermeiden.

In dem Sinne: Schön, wenn noch 1 neuer Ausländer mit super Stats und Namen kommt. Wenn nur ein weiterer ausgetauscht wird, oder der zweite ein "noname" ist aber evtl. einfach viel besser in seine Rolle passt, habe ich absolut keie Probleme. Wir haben eine gute Mannschaft - doch nur, wenn sie ihr Potential auch abruft.
 
Zuerst: Toller Transfer!!! Ich freue mich sehr und bin gesapnnt auf unsere Tschechenpower nächste Saison :)

Dann wegen der Erwartungen hier drin: Ja, wir alle wollen dass ein Ruck durch die Mannschaft geht und geil wäre Zürich nächchste Saison wieder runterwischen zu können. Aber: Jetzt noch 2 Top Transfers zu erwarten wird höchstwarscheinlich in einer Entäuschung enden - oder den EVZ eine richtige Stange Geld kosten, welches ja auch irgendwie beschaft werden muss.
Wir haben 3 Ausländer, welche nicht genügen. Ob wir für alle drei eine Lösung finden, bei der wir nicht drauf legen, muss bezweifelt werden. Toll wenns klappt, aber ich bin schon glücklich, wenn man ein gutes upgrade von ledliglich 2 Spielern erhält.

Wieso: Erstens Realtität und Geld.
Aber dann noch was zweites: Ich denke, dass es letzte Saison nicht NUR an der Qualität der Mannschaft gelegen hat. Erstens hatten wir zu viele Verletzte und zweitens - und das ist das was mir am meisten Sorgen macht - stimmt einfach etwas mit der Chemie oder Einstellung nicht. Wir haben wirklich gute Namen in der Mannschaft, aber wir müssen nicht die Namen haben, sondern ein TEAM. Spieler, welche alles geben - spätestens wenn es dann auch um die Wurst geht. DAS hat mir gefehlt.

Wärend der Saison dachte ich immer: "OK, in den Play-Offs müssen sie fit sein und alles geben." Und was ist passiert: OK, mit 8 Verletzten in die ersten Spielen gegangen und die, welche zurückkamen waren wohl mehrheitlich Fitgespritzt oder nicht 100% fit. Aber dennoch: Ich habe nicht gesehen, dass die, welche konnten ans Letzte gegangen sind. Und das von fasst allen Spielern! Top Namen zu verpflichten und ggf. faule Eier (nicht perönlcih nehmen) auzusortieren ist gut. Aber die Mannschaft muss harmonieren. Es braucht eine gute Mischung zwischen sich gegenseitig anstacheln, offene Kommunikation und auch Spass. Da können wir Stats anschauen und Spieler raushauen wie wir wolle. Das können wohl nur die Trainer, Agenten und der Sporchef beurteilen, welche sich näher mit diesen Männern befassen. Manchmal reicht eine faule Frucht, welche den ganzen Korb ansteckt. Und das müssen wir vermeiden.

In dem Sinne: Schön, wenn noch 1 neuer Ausländer mit super Stats und Namen kommt. Wenn nur ein weiterer ausgetauscht wird, oder der zweite ein "noname" ist aber evtl. einfach viel besser in seine Rolle passt, habe ich absolut keie Probleme. Wir haben eine gute Mannschaft - doch nur, wenn sie ihr Potential auch abruft.
Ich hätte absolut kein Problem damit, wenn nicht alle drei ausgetauscht würden, da es aber durchgesickert ist, habe ich einfach das Gefühl, die Spieler wären dann nicht mehr motiviert. Oder würdest du alles für einen Verein geben, der dich los werden wollte...
 
Ich hätte absolut kein Problem damit, wenn nicht alle drei ausgetauscht würden, da es aber durchgesickert ist, habe ich einfach das Gefühl, die Spieler wären dann nicht mehr motiviert. Oder würdest du alles für einen Verein geben, der dich los werden wollte...
Ich denke, da haben wir Fans oft eine seltsame Ansicht. Wir denken immer, es braucht eine gewaltige Identifikation mit dem grossen und berühmten EV Zug, alles andere ist daneben. Ich glaube, dass die Grenzen da deutlich fliessender sind.

Ein Spieler geht jeden Tag trainieren und spielen. Wenn seine Vertragssituation nicht nach seinem Wunsch ist, macht er das insgesamt vielleicht etwas weniger gern. Aber es gibt nach wie vor die Gemeinschaft des Teams. Das hat einen Effekt. Und auch ein «unzufriedener» Spieler muss schauen, wo er bleibt und kann nicht einfach abhängen und ein bisschen auf der halben Arschbacke mitschwimmen. Das fällt auf und verhindert dann auch den Transfer woanders hin. Will heissen: Der Name des Arbeitgebers ist uns Fans viel wichtiger als den Spielern. Zu fordern, dass irgendwie jeder für diese drei Buchstaben EVZ brennen muss, ist Folklore.

BTT: Gelungener Transfer, habe mich gefreut. Weitermachen!
 
Ich denke, da haben wir Fans oft eine seltsame Ansicht. Wir denken immer, es braucht eine gewaltige Identifikation mit dem grossen und berühmten EV Zug, alles andere ist daneben. Ich glaube, dass die Grenzen da deutlich fliessender sind.

Ein Spieler geht jeden Tag trainieren und spielen. Wenn seine Vertragssituation nicht nach seinem Wunsch ist, macht er das insgesamt vielleicht etwas weniger gern. Aber es gibt nach wie vor die Gemeinschaft des Teams. Das hat einen Effekt. Und auch ein «unzufriedener» Spieler muss schauen, wo er bleibt und kann nicht einfach abhängen und ein bisschen auf der halben Arschbacke mitschwimmen. Das fällt auf und verhindert dann auch den Transfer woanders hin. Will heissen: Der Name des Arbeitgebers ist uns Fans viel wichtiger als den Spielern. Zu fordern, dass irgendwie jeder für diese drei Buchstaben EVZ brennen muss, ist Folklore.

BTT: Gelungener Transfer, habe mich gefreut. Weitermachen!

Jein... Ein Spieler soll einfach alles für sein stolzes Salär tun, was in seiner Macht steht.. Schlechte Spiele seien vergönnt, auch die Spieler sind ganz normale Menschen, aber hinter jedem Verein stehen Fans, die ihr hart erarbeitetes Geld für Tickets und Merch ausgeben, und als Gegenleistung erwartet man doch Motivation, Leidenschaft, Kampf und Freude für einen Beruf, der ein Traum für die Jungs darstellt.. Hobby zum Beruf und ordentlich bezahlt ist ein absolutes Privileg!! Es muss nicht jeder sich ein Tattoo ala Andrighetto machen lassen, aber doch stolz sein, dass Trikot des EVZ zu tragen!

Meine Meinung....
 
Nun ich denke, man kann für alle 3 einen Abnehmer Schweden finden. Die Frage ist halt zu welchen Konditionen.

Hansson: Gehe davon aus er wechselt zu HV71.

Carlsson: Das WM-Aufgebot, wenn auch noch nicht gemeldet, dürfte wohl zu günstigeren Konditionen führen.

Olofsson: Spielte vor seinem Nordamerika-Abenteuer in Schweden solide bis gut. Auch er dürfte begehrt sein.

Ich halte alle drei Spieler für gute Spieler, es hat einfach nicht (mehr) gepasst. Hansson war zu viel Verletzt. Carlsson kam mit dem Tempo nie richtig zu Recht. Olofsson ist ein klassischer schwedischer Zweiwegstürmer, gut möglich, dass er in einer taktischeren Liga einen grösseren Impact hat.

Was für die restlichen Importpositionen wichtig ist, gutes Scouting. Wenn kein Topshot, muss der Spieler perfekt in das System passen.
 
Zurück
Oben Unten