Kader 2025/26

Hiess es bei Voze nicht, dass sein Vertrag auf zwei Jahre abgeschlossen ist, und er danach nach Tschechien zurück kehrt?

Goalie Frage muss langsam 1. Prio haben. Bin sehr gespannt in welche Richtung es geht mit der Nachfolge von Genoni.

Schmid halte ich leider für unrealistisch. Der wird von der halben Liga gejagt und kann pokern. Somit wird er einen langjährigen und hoch dotierten Vertrag aushandeln. Ich tippe auf Verbleib in Gotteron.
 
Wenn folgende spieler gehen sollten:
- voze
- herzog
- künzle
- schlumpf

Könnte man doch folgendes anstreben:
- ausländischer starker C
- schmid
- gross
- guerra

Würde 1) center stärken, 2) defense stärken, 3) team verjüngen und 4) defense verbreitern.

Die jungen talente weiter einbinden und vertrauen schenken. Das wäre meiner meinung nach eine starke 2026 mannschaft.

Gleichzeitig ein goalie für übernächste saison verpflichten - ähnlich wie damals bei genoni.
 
Ps budget technisch wohl etwas knapp mein vorschlag… frage mich ob die wechsel dieses jahr budget belasten und da noch was freibwersen könnte für nächstes jahr..?
 
Warum wird hier immer ein Nico Gross erwähnt... Der kommt garantiert nicht nach Zug zurück.. Warum sollte er auch..

Ist halt immer die Frage, warum er nach Davos ging? War es die Heimat, das Geld, Wertschätzung, Spielzeit oder hauptsache weg vom OYM?

Aktuell winkt bei uns ein Top4 Platz, was vor seinem Wechsel keine Option war.

Stand jetzt, hat sich Pasche gegen Hughes durchgesetzt und Hughes wird wohl eher der unglückliche Lausanne-Goalie werden....
Das nehme ich aktuell auch so wahr. Da wird ganz bestimmt einer unglücklich zu den Playoffs hin.

Ich wäre ja für eine Stephan/Genoni Aktion von Kläy, einen drauf legen und wieder über 1 Jahr im Voraus verpflichten.😇
 
Warum wird hier immer ein Nico Gross erwähnt... Der kommt garantiert nicht nach Zug zurück.. Warum sollte er auch..
Ist halt neben Chanton ohne Zweifel die beste Option auf dem Markt. Hinzu kommt, dass er wirklich vom Spielertyp her ein perfekter Ersatz für Schlumpf wäre. Einen besseren 1-zu-1-Ersatz für die #18 wirst du aktuell nicht finden mMn. Ausser Mischa Geisser macht einen grossen Sprung, aber das sehe ich bei der aktuellen Eiszeitverteilung nicht so ganz... (Das ist keine Kritik, er hat sich bislang leider auch nicht wirklich aufgedrängt im Spiel)

Ich gehe leider auch davon aus, dass es nicht passieren wird. Aber man weiss ja nie... Hätte auch niemand damit gerechnet, dass Diaz zurückkommt ;)
 
Aktuell winkt bei uns ein Top4 Platz, was vor seinem Wechsel keine Option war.
Sklenicka, Bengtsson, Diaz, Geisser

Wo siehst du da einen Top-4-Platz? Diese Chance besteht nur, wenn Diaz nicht weitermacht. Insofern ist die Ausgangslage fast identisch wie vor seinem Wechsel. Und genau darum dürfte es wohl auch schwierig werden, Talente wie Chanton oder Schneller nach Zug zu lotsen. Letzterer noch eher, weil er bei Genf nicht so viel spielt momentan.
 
Hätte auch niemand damit gerechnet, dass Diaz zurückkommt
Bei Diaz war die Sache eine etwas andere.
Klar, ich kenne die Umstände bei Gross nicht, aber Diaz wollte eigentlich bleiben, war sich aber auch seinem eigenen Wert bewusst. Was auch richtig ist. Es schien für ihn aber auch keine Frage zu sein als der EVZ auf diese Saison hin bei ihm anklopfte.
Zug war, ist und bleibt sein Herzensverein und ich glaube der "genötigte" Abgang hat ihn mehr geschmerzt denn gefreut.

Gross hat den EVZ zwar schon als U15 Spieler erreicht, aber seine Heimat ist das Engadin. Für mich schwer vorstellbar dass er von dort wieder weggeht, es sei denn, er hat keine andere Option.
 
Sklenicka, Bengtsson, Diaz, Geisser

Wo siehst du da einen Top-4-Platz? Diese Chance besteht nur, wenn Diaz nicht weitermacht. Insofern ist die Ausgangslage fast identisch wie vor seinem Wechsel. Und genau darum dürfte es wohl auch schwierig werden, Talente wie Chanton oder Schneller nach Zug zu lotsen. Letzterer noch eher, weil er bei Genf nicht so viel spielt momentan.

erst wurde die Diaz Rückkehr von vielen kritisiert und jetzt wird er bereits als Top4 Verteidiger betrachtet für die Saison 2026/2027 so schnell kann es gehen im Sport.
 
erst wurde die Diaz Rückkehr von vielen kritisiert und jetzt wird er bereits als Top4 Verteidiger betrachtet für die Saison 2026/2027 so schnell kann es gehen im Sport.
Ich verstehe zwar deinen Punkt und teile deine Meinung, aber das adressierst du hier am falschen Ort. Du wirst nirgends negative Worte von mir zu seiner Person finden 😅 Für mich war immer klar, dass er uns weiterhelfen kann - nur in einer anderen Rolle als vor seinem Abgang.

Und dass er als Top-4-Verteidiger angesehen wird entspricht ja auch der Tatsache und seinen Leistungen. Er spielte in der ersten Linie neben Sklenicka.
 
Bei Diaz war die Sache eine etwas andere.
Klar, ich kenne die Umstände bei Gross nicht, aber Diaz wollte eigentlich bleiben, war sich aber auch seinem eigenen Wert bewusst. Was auch richtig ist. Es schien für ihn aber auch keine Frage zu sein als der EVZ auf diese Saison hin bei ihm anklopfte.
Zug war, ist und bleibt sein Herzensverein und ich glaube der "genötigte" Abgang hat ihn mehr geschmerzt denn gefreut.

Gross hat den EVZ zwar schon als U15 Spieler erreicht, aber seine Heimat ist das Engadin. Für mich schwer vorstellbar dass er von dort wieder weggeht, es sei denn, er hat keine andere Option.
Natürlich war es was anderes - mir ging es mehr darum aufzuzeigen, dass auch für unrealistisch gehaltene Transfers passieren können. Definitiv nicht mein bester Vergleich 🤪

Ich weiss nicht mehr ob es Hollenstein oder Gross war, aber einer der beiden hat mal in einem Interview gesagt, dass er aus der Komfortzone rauswollte. Aber ich gehe davon aus, dass Gross in Davos mehr Perspektive sah. Ob das nun immer noch so ist, mag ich zu bezweifeln - er spielt ja auch da nicht höher als in der 3. Linie und in dieser Saison teilweise mit sehr bescheidenen Eiszeiten.
 
Mal abgesehen von Gross Herkunft, gibt es sonst einen Grund wieso er nicht zurückkommen sollte? Wurde beim Abgang Geschirr zerschlagen?

Weil ganz ehrlich, in der Defensive von Davos ist wohl eher weniger Platz vorhanden als bei uns
 
Zurück
Oben Unten