Kader 2025/26

Johnson und Muggli konnten dies, weil sie die Eiszeit und Chance bekamen. Das kann man bei Geisser und Balestra noch nicht wirklich behaupten. Gerade bei Geisser bin ich sehr optimistisch, dass er mit seiner Spielweise ein interessantes Asset werden kann. Aber es ist natürlich auch mit viel Ungewissheit verbunden, das ist klar.

Bei Bayreuther muss ich Dir in der Tat Recht geben. Das ist wirklich ein Element, welches bei uns fehlt bzw. abhanden gekommen ist. Diaz ist da eine gute Verstärkung, nun braucht es noch einen Import der das kann. Ein Dahlbeck bei Davos kann das, obschon offensiv limitierter als Bengtsson. Bin gespannt was Kläy da aus dem Hut zaubert. Ebenso wichtig wäre der spielstarke Center...

Wir benötigen auch eine gewisse Breite im Kader um allfällige Ausfälle noch besser auffangen zu können. Logischerweise kann man solch viele Absenzen wie letzte Saison nicht immer ersetzen, aber unser schon recht schmaler Kader wurde durch die Abgänge von Johnson, Simion, Biasca und evtl. auch Muggli noch mehr dezimiert, und ausser Diaz noch kein Spieler verpflichtet..

Mit Antenen, Geisser, Wey, Lindemann haben wir einige Jungspunde mit Talent, aber die brauchen noch ein bisschen Zeit. Und kommt das Team einmal in einen negativen Strudel rein, na dann ist es für einen jungen Spieler punkto Selbstvertrauen etc. noch viel schwieriger!

Es fehlen sozusagen noch 2-3 CH-Spieler plus die Imports.... Es gibt also enorm viel Arbeit für den Sportchef, möchte man nächste Saison nicht ein "Lugano Waterloo" erleben... Es ist definitiv ein sehr schmaler Grat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bin immer skeptisch mit "Eine Rolle, die auch ein Junior spielen kann"..

Bei einem Muggli oder Johnson absolut bei dir, aber Balestra oder M.Geisser sehe ich noch nicht auf dem Niveau, um einen erfahrenen NL-Defender adäquat ersetzen zu können. Daher wäre eine Verpflichtung eines gestandenen Verteidigers schon wichtig!

Zu Bayreuther. Ja, absolut ein ähnlicher Typ wie Bengtsson. Ich würde mich für ihn entscheiden, weil die Auslösung und Spielgestaltung aus der Defense in den letzten 2 Saison ein absoluter Graus war.. Gegen unseren EVZ musst du nur ein gutes Forechecking betreiben und dann ist die Hölle los und es bricht Panik aus.. das Höchste der Gefühle ist dann ein "Pass" ins Nirvana.. Ich weiss schon auf was du raus willst, uns fehlt ein wahrer Defensiv Verteidiger mit Bums.. Carlsson war die Weichspüler Variante davon.... Ich persönlich würde aber die "spielerische Variante" bevorzugen, weil unser ganzes Transition-Game extrem darunter leidet, und Spieler wie Hofmann und Martschini nicht lanciert werden können, und dann völlig hilflos die Mittelzone mit einer Soloaktion überwinden wollen, oder den Puck in die Ecken bringen, wo wir ja fast schon traditionell einfach nicht stark sind.. In unsere Meisterjahren hatten wir Djoos und Hansson, die das Spiel aus der Defense ankurbelten, und einen Gregu genial lanciert haben. Wir benötigen einfach wieder dieses Element...

Bin da bei dir Beastmode. Wir brauchen unbedingt noch einen D, der das Spiel machen kann. Ein D der gut nach vorne arbeiten kann und talentiert ist, wird auch die Verteidigung besser machen. Wer mehr Puckbesitz hat, kann weniger Tore kassieren.
 
Wir benötigen auch eine gewisse Breite im Kader um allfällige Ausfälle noch besser auffangen zu können. Logischerweise kann man solch viele Absenzen wie letzte Saison nicht immer ersetzen, aber unser schon recht schmaler Kader wurde durch die Abgänge von Johnson, Simion, Biasca und evtl. auch Muggli noch mehr dezimiert, und ausser Diaz noch kein Spieler verpflichtet..

Mit Antenen, Geisser, Wey, Lindemann haben wir einige Jungspunde mit Talent, aber die brauchen noch ein bisschen Zeit. Und kommt das Team einmal in einen negativen Strudel rein, na dann ist es für einen jungen Spieler punkto Selbstvertrauen etc. noch viel schwieriger!

Es fehlen sozusagen noch 2-3 CH-Spieler plus die Imports.... Es gibt also enorm viel Arbeit für den Sportchef, möchte man nächste Saison nicht ein "Lugano Waterloo" erleben... Es ist definitiv ein sehr schmaler Grat!
Bezüglich Kaderbreite bin ich einverstanden, aber meine realistische Einschätzung: Der CH-Markt gibt das qualitativ nicht her... weder defensiv noch offensiv. Ausser Tanner in der Offensive sehe ich gerade keinen Spieler, der uns wirklich etwas bringen könnte. Oder hast du einen Spieler im Kopf (ausser Völlmin ;)) den du spannend finden würdest und auf dem Markt verfügbar ist? Zudem stelle ich mir die Frage, wie viel Budget überhaupt übrig bleibt bei den ganzen Import-Wechseln, welche wohl eine ziemliche Stange Geld kosten würden.

Ich hätte Frantisek Rehak noch spannend gefunden, machte bei Olten einen sehr guten Job als unermüdliche Flügelfräse und war auch bei Kloten als Aushilfe, hat da auch gut gespielt in der 4. Linie - hat nun leider in Tschechien schon unterschrieben. Hätte mit seinen tschechischen Wurzeln gut ins Team gepasst :cool:
 
Bezüglich Kaderbreite bin ich einverstanden, aber meine realistische Einschätzung: Der CH-Markt gibt das qualitativ nicht her... weder defensiv noch offensiv. Ausser Tanner in der Offensive sehe ich gerade keinen Spieler, der uns wirklich etwas bringen könnte. Oder hast du einen Spieler im Kopf (ausser Völlmin ;)) den du spannend finden würdest und auf dem Markt verfügbar ist? Zudem stelle ich mir die Frage, wie viel Budget überhaupt übrig bleibt bei den ganzen Import-Wechseln, welche wohl eine ziemliche Stange Geld kosten würden.

Ich hätte Frantisek Rehak noch spannend gefunden, machte bei Olten einen sehr guten Job als unermüdliche Flügelfräse und war auch bei Kloten als Aushilfe, hat da auch gut gespielt in der 4. Linie - hat nun leider in Tschechien schon unterschrieben. Hätte mit seinen tschechischen Wurzeln gut ins Team gepasst :cool:

Der Morant hat den Rüegsegger noch ins Boot geworfen.. hat in meinen Augen gute Playoffs gespielt.. Wäre auch eine Überlegung wert.

Ja ansonsten gibt der Markt nicht gerade viel her, darum wäre mein "evergreen" Mike doch eine Alternative.. :p
 
Der Morant hat den Rüegsegger noch ins Boot geworfen.. hat in meinen Augen gute Playoffs gespielt.. Wäre auch eine Überlegung wert.

Ja ansonsten gibt der Markt nicht gerade viel her, darum wäre mein "evergreen" Mike doch eine Alternative.. :p
Der besitzt beim HCC einen fortlaufenden Vertrag. Ist dann halt die Frage, ob ein 26-jähriger 30-Punkte-Stürmer in die NL will, um dort dann in der vierten Linie oder als 13. Stürmer rumzukurven. Zumal er dort für SL-Verhältnisse sicherlich nicht schlecht verdienen wird. Da ist dann die Verführung eines solchen Transfers in die National League auch weniger gross.

Ich bin gespannt, was uns alles erwartet an Newsmeldungen. Sofern nicht irgendwo ein gestandener Schweizer Verteidiger oder Stürmer seinen weiterlaufenden NL-Vertrag auflösen bzw. den Club wechseln möchte, rechne ich nicht mit weiteren CH-Transfers.
 
Der besitzt beim HCC einen fortlaufenden Vertrag. Ist dann halt die Frage, ob ein 26-jähriger 30-Punkte-Stürmer in die NL will, um dort dann in der vierten Linie oder als 13. Stürmer rumzukurven. Zumal er dort für SL-Verhältnisse sicherlich nicht schlecht verdienen wird. Da ist dann die Verführung eines solchen Transfers in die National League auch weniger gross.

Ich bin gespannt, was uns alles erwartet an Newsmeldungen. Sofern nicht irgendwo ein gestandener Schweizer Verteidiger oder Stürmer seinen weiterlaufenden NL-Vertrag auflösen bzw. den Club wechseln möchte, rechne ich nicht mit weiteren CH-Transfers.

Bengtsson - Geisser
Import - Diaz
Riva - Schlumpf
Stadler - M.Geisser
Antenen

Also wenn uns Muggli auch noch verlassen sollte, und wir wie angekündigt auf 2 Imports zurückgehen, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass man mit diesem Line Up starten möchte.. Das wäre absolut fahrlässig und stümperhaft... Wenn Muggli bleibt, ok, aber ohne, und einmal mögliche 1-2 Absenzen (Bei unseren Porzellan Jungs ja realistisch..) während der Saison... Na dann Guet Nacht am 6i...

Uristier hat im Dunstkreis des EVZ ein Auto des HC Ajoie gesehen.. Vielleicht kommt ja der Maurer, Tiiiiriiii oder Nussbaumer als Notfall zurück... 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Bengtsson - Geisser
Import - Diaz
Riva - Schlumpf
Stadler - M.Geisser
Antenen

Also wenn uns Muggli auch noch verlassen sollte, und wir wie angekündigt auf 2 Imports zurückgehen, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass man mit diesem Line Up starten möchte.. Das wäre absolut fahrlässig und stümperhaft... Wenn Muggli bleibt, ok, aber ohne, und einmal mögliche 1-2 Absenzen (Bei unseren Porzellan Jungs ja realistisch..) während der Saison... Na dann Guet Nacht am 6i...

Uristier hat im Dunstkreis des EVZ ein Auto des HC Ajoie gesehen.. Vielleicht kommt ja der Maurer, Tiiiiriiii oder Nussbaumer als Notfall zurück... 🤪
Maurer wäre der einzige dieser 3 ohne Vertrag. Uff.... so sehr ich ihn mag, aber das würde schon sehr stark nach Verzweiflungstransfer aussehen. Oder es endet wie bei Claudio Cadonau.... da hätte auch keiner im entferntesten daran gedacht, dass er mit uns in 2 Jahren 2 Titel gewinnt und dabei eine wichtige Rolle spielt.
 
Sind wir mal gespannt was die nahe Zukunft bringt. Ich sage jetzt mal voraus, dass es ein wenig rumpeln wird in der Bossard Arena und am Lago die Lugano. Kreative Trades sind gefragt, der Sportchef ist gefordert.
 
Betreffend Breite im Sturm wäre doch Leo Braillard interessant: https://www.eliteprospects.com/player/697191/leo-braillard

Weiss jemand wie Sattelfest Bayreuther ist, als zweiten Importverteidiger würde ich auf keinen Fall einen puren Offensivverteidiger verpflichten, der seine defensiven Pflichten nicht wahr nimmt. Entweder die eierlegende Wohlmilchsau oder ein Defensivverteidiger mit gutem ersten Pass.

Spielte sehr gute Playoffs, letzte Saison, naja: https://www.eliteprospects.com/player/213473/frederic-allard

Zweiwegverteidiger, schneller Skater, keine wirkliche Schwächen: https://www.eliteprospects.com/player/37021/calle-rosen

Keine berauschenden Statistiken, aber physisch sehr stark, eher defensiv, aber trotzdem nicht mit 0 Offensiveinfluss, immerhin 248 NHL-Spiele: https://www.eliteprospects.com/player/199902/caleb-jones
 
Pilut soll einen Try-out haben. Quelle: https://sport.ch/lausanne-hc/146447...-die-fuehler-nach-ahl-verteidiger-ausstrecken (oder Beastmode ;))

Was Lausanne aber mit Niku, Brännström und Pilut in der Defensive und den 6 weiteren Imports (Pajuniemi, Kuokkanen, Oksanen, Suomela, Kahun Czarnik will, ist mir ein Rätsel. Ich kann mir nur vorstellen, dass man Pilut als Plan B in der Rückhand hat um im Falle eines NHL Angebots für Brännström abgesichert zu sein.
Pajunemi soll gemäss Quellen gehen, Pilut ist ja bestätigt. Wären dann noch 7.
 
Geht es nur mir so, oder hättet Ihr nicht auch lieber einen Top-Shot auf Center statt Kubalik/Tatar? Versteht mich nicht falsch würde mich über beide freuen, aber nicht zum Preis, dass wir einen "Budget" Center verpflichten müssten.

Entweder Topcenter plus Kubalik/Tatar/Topshot XY oder Topcenter und "günstigerer" Flügel der das Team ergänzt und mit Wingerli/Voze um einen Platz kämpft. Meine Meinung. Den der zweite Importcenter in unserem Team wird wohl 99% der Spiele spielen, auf Flügel sind wir besser besetzt. Meine Meinung.
 
So langsam dürfte auch mal was an der Transferfront gehen! Alle anderen Vereine verkünden munter Neuzugänge und bei uns herrscht weiter schweigen! Wir haben schon seit über einem Monat Ferien und es ging noch gar nichts! Auch diese elende Stille geht mir schon wieder auf den Sack! Braucht unser GM wirklich so lange für die Analyse um danach zeitnah zu handeln?
 
So langsam dürfte auch mal was an der Transferfront gehen! Alle anderen Vereine verkünden munter Neuzugänge und bei uns herrscht weiter schweigen! Wir haben schon seit über einem Monat Ferien und es ging noch gar nichts! Auch diese elende Stille geht mir schon wieder auf den Sack! Braucht unser GM wirklich so lange für die Analyse um danach zeitnah zu handeln?
Was denkst du wie einfach es ist Spieler aus laufenden Verträgen zu transferieren oder diese aufzulösen? Zumal bis kürzlich überall noch Playoffs liefen?
Und bezüglich Neuzugänge: Die Transfers, welche jetzt verkündet werden, wurden schon vor Monaten eingetütet. Da war keine Hexerei dabei. 90% davon gabs ja gefühlt zu Jahresbeginn schon als Gerücht.

Würde Kläy jetzt 3 Neue präsentieren, würde es wieder Gejammer geben weil Spieler X mit auslaufendem Vertrag an der WM brilliert und Spieler Y aus NA plötzlich im Juli verfügbar ist & bei der Konkurrenz landet.

Habt doch einfach ein bisschen Geduld. Für die 3 Schweden scheint man ja eine Lösung zu haben bzw daran zu arbeiten und sobald dies über die Bühne geht, wird es auch Neuzugänge geben. Bin mir sicher, dass Kläy gerade mit Hochdruck daran arbeitet.

P.S: Vielleicht hat ja beispielsweise Kubalik schon unterschrieben, aber man kann/will es noch nicht verkünden wegen den 3 Schweden - who knows ;)
 
Zurück
Oben Unten