BeastMode
Well-Known Member
Johnson und Muggli konnten dies, weil sie die Eiszeit und Chance bekamen. Das kann man bei Geisser und Balestra noch nicht wirklich behaupten. Gerade bei Geisser bin ich sehr optimistisch, dass er mit seiner Spielweise ein interessantes Asset werden kann. Aber es ist natürlich auch mit viel Ungewissheit verbunden, das ist klar.
Bei Bayreuther muss ich Dir in der Tat Recht geben. Das ist wirklich ein Element, welches bei uns fehlt bzw. abhanden gekommen ist. Diaz ist da eine gute Verstärkung, nun braucht es noch einen Import der das kann. Ein Dahlbeck bei Davos kann das, obschon offensiv limitierter als Bengtsson. Bin gespannt was Kläy da aus dem Hut zaubert. Ebenso wichtig wäre der spielstarke Center...
Wir benötigen auch eine gewisse Breite im Kader um allfällige Ausfälle noch besser auffangen zu können. Logischerweise kann man solch viele Absenzen wie letzte Saison nicht immer ersetzen, aber unser schon recht schmaler Kader wurde durch die Abgänge von Johnson, Simion, Biasca und evtl. auch Muggli noch mehr dezimiert, und ausser Diaz noch kein Spieler verpflichtet..
Mit Antenen, Geisser, Wey, Lindemann haben wir einige Jungspunde mit Talent, aber die brauchen noch ein bisschen Zeit. Und kommt das Team einmal in einen negativen Strudel rein, na dann ist es für einen jungen Spieler punkto Selbstvertrauen etc. noch viel schwieriger!
Es fehlen sozusagen noch 2-3 CH-Spieler plus die Imports.... Es gibt also enorm viel Arbeit für den Sportchef, möchte man nächste Saison nicht ein "Lugano Waterloo" erleben... Es ist definitiv ein sehr schmaler Grat!
Zuletzt bearbeitet: