Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dieses Aufgebot hat er sich auch absolut verdient nach dieser SaisonCarlsson spielt doch tatsächlich in der Schwedischen Nati heute Abend...![]()
Wieder mal ein Genie, welches bei uns verkannt wurdeCarlsson spielt doch tatsächlich in der Schwedischen Nati heute Abend...![]()
Auf die Idee kommen ihn nicht mehr zu wollen, muss man wohl zuerst noch schafen. Wohl in etwa so gut wie Rüfenacht verschenken ohne Tausch oder irgend etwas.Apropo Ausländersuche. Brian O‘Neill wird gleich Meister mit Lulea in Schweden. Heute 2 Tore und 1 Assist. Auch in der Topskorerliste der Playoffs ist er vorne dabei.
Ist doch gut so, vielleicht möchte ihn dann ein anderes Team. Oder vielleicht möchte ihn der EVZ dann behaltenKann mir jemand erklären was mit Carlsson los istals wäre er ein anderer spieler
![]()
Muggli war doch jetzt an der U18-WM, oder?Ein kleines Update zu Muggli.
Die Hershey Bears hatten diese Nacht das erste Playoffspiel Muggli war nicht ihm Kader dabei.
In der Regular Season kam er zu 2 Einsätzen mit einer -1 Billanz ohne Punkte.
Schauen wir mal wie sich das entwicklet und ob es vorerst nur ein kurzer Amerika Aufenthalt war und wir in nächste Saison wieder bei uns sehen.
Nein, er war nicht dabei. Vom EVZ waren Lucien Lehmann, Mattia Birchler und Dorian Moret dabei wenn ich mich nicht täusche. Finde es aber auch nicht weiter verwunderlich, dass Muggli nicht viel spielt. Es wird jetzt wohl eher darum gehen, dass er reinschnuppern und sich akklimatisieren kann + natürlich Squad-depth für HersheyMuggli war doch jetzt an der U18-WM, oder?
Ich denke er braucht einen neuen Anlauf in seiner Karriere. Wieso also nicht bei uns?Eigentlich wäre ja mit Philipp Kurashev sogar ein NHL-Schweizer verfügbar, bei dem die Tendenz eher Richtung Heimkehr zeigt. Das würde unsere Center-Probleme lösen - schwache Saison hin oder her. Vielleicht ist das ja der Grund, warum bisher eher Flügelspieler ein Thema in der Gerüchteküche warenIst reine Spekulation meinerseits, but who knows... Wenn man ihn für einen vernünftigen Preis bekommt - why not?
Was ist eure Meinung zu ihm?
Eigentlich wäre ja mit Philipp Kurashev sogar ein NHL-Schweizer verfügbar, bei dem die Tendenz eher Richtung Heimkehr zeigt. Das würde unsere Center-Probleme lösen - schwache Saison hin oder her. Vielleicht ist das ja der Grund, warum bisher eher Flügelspieler ein Thema in der Gerüchteküche warenIst reine Spekulation meinerseits, but who knows... Wenn man ihn für einen vernünftigen Preis bekommt - why not?
Was ist eure Meinung zu ihm?
Vielleicht ist genau die Plus-Minus-Bilanz sein Verhängnis. Spieler die mit Bedard offensiv harmonieren, gibt es in der NHL am Laufmeter, Spieler die offensiv mit Bedard harmonieren und seinen Block defensiv stabilisieren nicht. Zudem sehe ich Kurashev nicht als Reisser, er kann in der NHL (noch) keine Offensivlinie tragen und für eine Checkingline taugt er nicht.Kurashev würde ich auch interessant finden.
Ihn zu "bewerten" finde ich nicht ganz einfach, er und Bedard hatten super harmoniert. +/- Bilanz bei beiden "grausam"
Diese Saison lief es nicht mehr so, ich würde ihn als 3 Linie evtl. 2 Linie in der NHL einschätzen. Vielleicht würde es ihm gut tun seine Karriere neu zu lancieren und dies bei uns.
Vielleicht ist genau die Plus-Minus-Bilanz sein Verhängnis. Spieler die mit Bedard offensiv harmonieren, gibt es in der NHL am Laufmeter, Spieler die offensiv mit Bedard harmonieren und seinen Block defensiv stabilisieren nicht. Zudem sehe ich Kurashev nicht als Reisser, er kann in der NHL (noch) keine Offensivlinie tragen und für eine Checkingline taugt er nicht.
Kurashev ist eine interssante Option und ich traue Ihm in der NL eine gute Offensivrolle zu jedoch gilt es einge Punkte zu beachten. An der WM hat er mich bisher kaum überzeugt und er machte nicht immer den motiviertesten Eindruck (Charakter ?). Ausserdem muss man beachten (bei den Erwartungen und Lohn), das Kurashev nicht Hubraumklasse Malgin ist. Malgin hat sich in seinem ersten NHL-Aufenthalt als Defensivcenter in der 4. Linie etabliert und entgegen der weitverbreiteten Meinung in diesem Bereich durchaus gute Statistiken aufgewiesen. Kurashev schätze ich hier als weniger komplett ein.
Am Rande bemerkt schätze ich Kubalik und Tatar als stärker ein, Kurashev hatte ein Ausreisser nach oben, die beiden ersteren hatten mindesten zwei gleichstarke, im Fall von Tatar sogar mehrere deutlich stärkere, Saisons.