Wäre doch ein Fanprojekt, wenn man mal einige Fans mit Knowhow einbezieht. Oftmals haben einige von uns doch auch ein gutes Gespür und sehen von aussen einen komplett anderen Ansatz als von innen. Wieso werden externe Berater immer mehr gefragt hinsichtlich Optimierung der Arbeitsabläufe, Optimierung von Schnittstellen, Eruieren von Schwachstellen. Genau, sie sehen von aussen etwas komplett Anderes und die Fehleinschätzungen seitens EVZ sind leider doch relativ hoch in den letzten Saison. Als Beispiel: Celharik, Michaelis, Olofsson, Carlsson, Wingerli (in den ersten 1.5 Saisons, mal schauen ob er jetzt wieder nachlässt mit Vertrag), Dazu noch einige Jungs, die das weite Gesucht haben: Bestes Beispiel Ludvig Johnson, Fehleinschätzung Diaz.
Es wäre schon interessant zu hören, warum man sich in den letzten Jahren doch des Öfteren verschätzte. Da wurde sicher intern auch sehr viel darüber diskutiert. Falsches Scouting?, zu wenig Budget?, zu wenig Zeit für Scouting? Fehleinschätzung seitens Schwächen des Teams -> Warum wurde letzte Saison kein Vollblutcenter verpflichtet anstelle von Olofsson? Seit zwei Saison sind wir (also die Führung des EVZ) daran das Team zu verbessern, es wird aber immer schlechter. Und wenn man dann die Worte von Lengwiler hört, dann muss man sich doch wieder hinterfragen. Ich habe effektiv kein Bock Grande Lugano 2.0 zu werden oder der SCB der letzten 6 Jahre.