Kader 2025/26

Ich bin nicht ganz so optimistisch wie ihr. Bei den Ausländerpositionen hat sich viel getan. Würde es nur um sie gehen wäre ich, wie ihr voll optimistisch gestimmt. Wir haben aber noch die ganzen schweizer Spieler im Kader die in der letzten Quali so, naja waren und in den Playoffs gänzlich unsichtbar.
Ganz klar, an der Einstellung usw. muss steil etwas gehen, aber da macht mir das Interview von Liniger schon ein bisschen Mut. Er sagt ja auch, dass da einige mit viel zu wenig Emotionen dabei sind.
Meiner Meinung nach wird genau das entscheiden, ob wir nächste Saison dabei sind.
 
Bei den Schweizer Leistungsträgern ist nicht die Qualität das Problem, sondern dass es etwas hart ausgedrückt, keine Reisser und Leader sind... Ich denke mit Diaz hat man da auch bei den Schweizer Spielern ein Upgrade in dieser Hinsicht. Die Ausländer sind auf dem Papier ohnehin ein anderes Kaliber. Ich verspreche mir das vorallem von Tatar und Kubalik viel. Auch die Aussagen von Liniger stimmen mich positiv, dass man die Probleme erkannt hat und angeht. Mein Fazit: Was in der Offseason möglich ist, hat man umgesetzt.
 
Ich glaube Tatar ist auch ein Reisser, der mit Top-Einstellung die anderen anspornen kann. Dazu Diaz, der ein letztes Hurra nochmal mit 110% zelebrieren will. Liniger kann jetzt zeigen, dass auch er die Spieler pushen kann. Wenn die Verletzungen etwas weniger werden, dann kommt das sehr gut. Ich bin jedenfalls optimistisch, egal ob mit oder ohne Hansson. :)
 
denkt ihr es wird noch irgendein trade bei den ch geben? Es hiess ja nur „ausländer komplett“ nicht „mannschaft komplett“…? Kein gerücht etc nur offene frage
 
denkt ihr es wird noch irgendein trade bei den ch geben? Es hiess ja nur „ausländer komplett“ nicht „mannschaft komplett“…? Kein gerücht etc nur offene frage
Ich denke kaum da man jetzt einen Verteidiger geholt hat. Da wird nichts mehr kommen denke die Mannschaft ist so komplett nur die Zukunft von Leon Muggli ist glaube ich noch etwas ungewiss?!
 
denkt ihr es wird noch irgendein trade bei den ch geben? Es hiess ja nur „ausländer komplett“ nicht „mannschaft komplett“…? Kein gerücht etc nur offene frage
Bin auch gespannt ob es evtl. noch einen Trade geben wird bei einem von unseren CH Spielern?!Würde einfach mal sagen Abwarten und Tee trinken die überraschenden Transfers/Trade‘s sind ja immer wieder das Salz in der Suppe….:D
 
Lassen wir uns von Sklenicka überraschen. Hatte nicht allzu viele Spiele von Lausanne gesehen aber da gab es doch gewisse andere Verteidiger auf dem Eisfeld die mich jetzt mehr überzeugten. Aber falls er die ganze Saison fit ist, mit einem 1 Jahres Vertrag wieso nicht, vielleicht wird es passen und er macht den einen oder anderen Schritt nach vorne.

Ich glaube wir können uns sehr auf die neue Saison freuen. Jedenfalls, freue ich mich auf die neue Saison zum ersten mal seit ein paar Jahren auch wegen dem Kader und dem Potential. Die letzten Jahre waren mehr darauf freuen einfach um Eishockey zu schauen und weil man halt EVZ fan ist aber alles andere war da nicht wirklich so gut...

Kubalik riesen Transfer, Tatar könnte auch eine grosse Verstärkung sein, beide sind Vorbilder. Kovar, Bengtsson, Genoni, Diaz, das könnte viel Freude bereiten.

Beim EVZ hat sich ordentlich etwas getan... Man könnte wenn man möchte, anders kann man es nicht ausdrücken.
Das Interview mit Liniger fand ich auch gut.

Eine grosse Frage ist, es war ja Jahrelang Hauptsache Schwede und nicht wirklich überall Leistungskultur gelebt. Nun, geht man in eine ganz andere Richtung als Schweden. Könnte es sein dass enorm viel auf Dans... in dieser Hinsicht gewachsen war? Wegen Leistungskultur werden wir noch sehen.
 
Lassen wir uns von Sklenicka überraschen. Hatte nicht allzu viele Spiele von Lausanne gesehen aber da gab es doch gewisse andere Verteidiger auf dem Eisfeld die mich jetzt mehr überzeugten. Aber falls er die ganze Saison fit ist, mit einem 1 Jahres Vertrag wieso nicht, vielleicht wird es passen und er macht den einen oder anderen Schritt nach vorne.

Ich glaube wir können uns sehr auf die neue Saison freuen. Jedenfalls, freue ich mich auf die neue Saison zum ersten mal seit ein paar Jahren auch wegen dem Kader und dem Potential. Die letzten Jahre waren mehr darauf freuen einfach um Eishockey zu schauen und weil man halt EVZ fan ist aber alles andere war da nicht wirklich so gut...

Kubalik riesen Transfer, Tatar könnte auch eine grosse Verstärkung sein, beide sind Vorbilder. Kovar, Bengtsson, Genoni, Diaz, das könnte viel Freude bereiten.

Beim EVZ hat sich ordentlich etwas getan... Man könnte wenn man möchte, anders kann man es nicht ausdrücken.
Das Interview mit Liniger fand ich auch gut.

Eine grosse Frage ist, es war ja Jahrelang Hauptsache Schwede und nicht wirklich überall Leistungskultur gelebt. Nun, geht man in eine ganz andere Richtung als Schweden. Könnte es sein dass enorm viel auf Dans... in dieser Hinsicht gewachsen war? Wegen Leistungskultur werden wir noch sehen.
Was nützt es, wenn die Schweizer "Toppspieler" ihre Leistungen nach wie vor nicht abliefern. Mit den Ausländern gewinnst du keine Meisterschaft. Die Schweizer Spieler sollen sich endlich den A........ aufreissen.
 
So......

Das Kader ist komplett, Ruhe ist wieder eingekehrt, sowohl im Forum, wie auch bei der Mannschaft. Nun heisst es Teambuilding und da war ich ein wenig überascht von Liniger und dem MySports-Talk. Er hat doch sehr spürbar bemängelt, dass die Emotionen gefehlt haben, dass man sich nicht füreinander zerrissen hat und genau hier setzt er wohl das Hauptaugenmerk an, was meiner Meinung (und wohl vieler Anderen) nach absolut richtig ist.
Er will die Freude und Leichtigkeit zurück bringen in Form von Challenges innerhalb des Teams, was zu einer lockeren Athmosphäre führt und trotzdem jeden anstachelt. Könnte durchaus auch Mal Rock'n'Roll an der Bande geben. :cool:

Bei den Ausländern haben wir ein massives Upgrade und so stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob Tatar auf den grösseren Eisfeld den Center spielen kann. Gelingt dies, so werden wir wohl viele Spieler in der Top10 Scorerliste der Liga haben. Ich denke da nur an Voze, Kubi, Lino und Höfi. Wenn die 4 von Kovar und Tatar bedient werden, dann wird es rocken. Handkehrum kann es aber ebenso in die andere Richtung gehen.
Wobei ich denke, dass vorallem Kovi mit Diaz und Tatar zwei zusätzliche angesehende, wertvolle Leader bekommt und dies ihm wieder viel mehr Zeit gibt um sich auf sein Spiel zu konzentrieren.
Weiter hoffe ich, dass Liniger den Leui mal offensiver laufen lässt mit Herzog und Künzle. Ja und dann haben wir ja noch Senti mit Eggi und einem Junior (oder Wingi).
Ja auch das PP gibt mit Diaz, Bengtsi, und Skleni einiges an Optionen.

Jaja, könnte was werden. Zwei Fragezeichen bleiben (Center und Emotionen) aber wenn Liniger ein Trainertalent ist (was anscheinend einige sagen), dann wird er dies in den Grifff bekommen. Das Hockeyfieber kommt langsam zurück...., auch bei 30 Grad.
 
So......

Das Kader ist komplett, Ruhe ist wieder eingekehrt, sowohl im Forum, wie auch bei der Mannschaft. Nun heisst es Teambuilding und da war ich ein wenig überascht von Liniger und dem MySports-Talk. Er hat doch sehr spürbar bemängelt, dass die Emotionen gefehlt haben, dass man sich nicht füreinander zerrissen hat und genau hier setzt er wohl das Hauptaugenmerk an, was meiner Meinung (und wohl vieler Anderen) nach absolut richtig ist.
Er will die Freude und Leichtigkeit zurück bringen in Form von Challenges innerhalb des Teams, was zu einer lockeren Athmosphäre führt und trotzdem jeden anstachelt. Könnte durchaus auch Mal Rock'n'Roll an der Bande geben. :cool:

Bei den Ausländern haben wir ein massives Upgrade und so stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob Tatar auf den grösseren Eisfeld den Center spielen kann. Gelingt dies, so werden wir wohl viele Spieler in der Top10 Scorerliste der Liga haben. Ich denke da nur an Voze, Kubi, Lino und Höfi. Wenn die 4 von Kovar und Tatar bedient werden, dann wird es rocken. Handkehrum kann es aber ebenso in die andere Richtung gehen.
Wobei ich denke, dass vorallem Kovi mit Diaz und Tatar zwei zusätzliche angesehende, wertvolle Leader bekommt und dies ihm wieder viel mehr Zeit gibt um sich auf sein Spiel zu konzentrieren.
Weiter hoffe ich, dass Liniger den Leui mal offensiver laufen lässt mit Herzog und Künzle. Ja und dann haben wir ja noch Senti mit Eggi und einem Junior (oder Wingi).
Ja auch das PP gibt mit Diaz, Bengtsi, und Skleni einiges an Optionen.

Jaja, könnte was werden. Zwei Fragezeichen bleiben (Center und Emotionen) aber wenn Liniger ein Trainertalent ist (was anscheinend einige sagen), dann wird er dies in den Grifff bekommen. Das Hockeyfieber kommt langsam zurück...., auch bei 30 Grad.

Perfekt zusammengefasst!

Auch die Sättigung einiger Herren sollte nicht mehr vorhanden sein, seid den sehr dürftigen Playoffs nach den Titeln, sondern wieder in ein absolutes Hungergefühl auf Siege und Erfolg mutieren...!!

Meiner Meinung nach hat Kläy sehr gut reagiert und den Kader noch einmal grundlegend verändert! Ich hätte mir für die Breite in der Defense in Anbetracht unserer Jungs aus Porzellan noch einen erfahrenen CH-Defender gewünscht, daher keine 5.75 sondern Note 5.5...👍

Sklenička, Diaz, Tatar und Kubalik... Momol, da wurde viel Qualität und Leadership verpflichtet...

Klar, die neuen Spieler sind nicht gerade ein Schnäppchen, aber mit den Abgängen von Hansson, Olofsson, Carlsson, Simion und Biasca wurde doch auch einiges an Kapital frei und unter dem Strich wahrscheinlich eine 0er Runde...

Kann Liniger das Feuer entfachen und ein Team kreieren, dass zusammen auf eine Mission zieht, wird das doch sehr spannend werden..😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So......

Das Kader ist komplett, Ruhe ist wieder eingekehrt, sowohl im Forum, wie auch bei der Mannschaft. Nun heisst es Teambuilding und da war ich ein wenig überascht von Liniger und dem MySports-Talk. Er hat doch sehr spürbar bemängelt, dass die Emotionen gefehlt haben, dass man sich nicht füreinander zerrissen hat und genau hier setzt er wohl das Hauptaugenmerk an, was meiner Meinung (und wohl vieler Anderen) nach absolut richtig ist.
Er will die Freude und Leichtigkeit zurück bringen in Form von Challenges innerhalb des Teams, was zu einer lockeren Athmosphäre führt und trotzdem jeden anstachelt. Könnte durchaus auch Mal Rock'n'Roll an der Bande geben. :cool:

Bei den Ausländern haben wir ein massives Upgrade und so stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob Tatar auf den grösseren Eisfeld den Center spielen kann. Gelingt dies, so werden wir wohl viele Spieler in der Top10 Scorerliste der Liga haben. Ich denke da nur an Voze, Kubi, Lino und Höfi. Wenn die 4 von Kovar und Tatar bedient werden, dann wird es rocken. Handkehrum kann es aber ebenso in die andere Richtung gehen.
Wobei ich denke, dass vorallem Kovi mit Diaz und Tatar zwei zusätzliche angesehende, wertvolle Leader bekommt und dies ihm wieder viel mehr Zeit gibt um sich auf sein Spiel zu konzentrieren.
Weiter hoffe ich, dass Liniger den Leui mal offensiver laufen lässt mit Herzog und Künzle. Ja und dann haben wir ja noch Senti mit Eggi und einem Junior (oder Wingi).
Ja auch das PP gibt mit Diaz, Bengtsi, und Skleni einiges an Optionen.

Jaja, könnte was werden. Zwei Fragezeichen bleiben (Center und Emotionen) aber wenn Liniger ein Trainertalent ist (was anscheinend einige sagen), dann wird er dies in den Grifff bekommen. Das Hockeyfieber kommt langsam zurück...., auch bei 30 Grad.
Sehe ich genauso!

Es sind viele kleine Rädchen die nun ineinandergreifen müssen.

1) Teambuilding
2) Die verletzungsanfälligen Spieler (besonders Schlumpf, Stadler, Geisser) bleiben endlich fit
3) Die oft kritisierten Schweizer (Geisser, Herzog, Hofmann) finden zu ihrer Top-Form
4) Sklenicka, Tatar und Kubalik schlagen ein bzw. erfüllen die Erwartungen
5) Die Routiniers (Genoni, Kovar, Diaz) halten ihr Niveau

Und wenn dann noch die Jungen (Lindemann, Antenen, Balestra, M. Geisser) den nächsten Schritt machen können - Halleluja, dann ist mit uns definitiv zu rechnen! Sowohl in der Liga als auch in der CHL :cool: Let the games begin!
 
Zuletzt bearbeitet:
So......

Das Kader ist komplett, Ruhe ist wieder eingekehrt, sowohl im Forum, wie auch bei der Mannschaft. Nun heisst es Teambuilding und da war ich ein wenig überascht von Liniger und dem MySports-Talk. Er hat doch sehr spürbar bemängelt, dass die Emotionen gefehlt haben, dass man sich nicht füreinander zerrissen hat und genau hier setzt er wohl das Hauptaugenmerk an, was meiner Meinung (und wohl vieler Anderen) nach absolut richtig ist.
Er will die Freude und Leichtigkeit zurück bringen in Form von Challenges innerhalb des Teams, was zu einer lockeren Athmosphäre führt und trotzdem jeden anstachelt. Könnte durchaus auch Mal Rock'n'Roll an der Bande geben. :cool:

Bei den Ausländern haben wir ein massives Upgrade und so stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob Tatar auf den grösseren Eisfeld den Center spielen kann. Gelingt dies, so werden wir wohl viele Spieler in der Top10 Scorerliste der Liga haben. Ich denke da nur an Voze, Kubi, Lino und Höfi. Wenn die 4 von Kovar und Tatar bedient werden, dann wird es rocken. Handkehrum kann es aber ebenso in die andere Richtung gehen.
Wobei ich denke, dass vorallem Kovi mit Diaz und Tatar zwei zusätzliche angesehende, wertvolle Leader bekommt und dies ihm wieder viel mehr Zeit gibt um sich auf sein Spiel zu konzentrieren.
Weiter hoffe ich, dass Liniger den Leui mal offensiver laufen lässt mit Herzog und Künzle. Ja und dann haben wir ja noch Senti mit Eggi und einem Junior (oder Wingi).
Ja auch das PP gibt mit Diaz, Bengtsi, und Skleni einiges an Optionen.

Jaja, könnte was werden. Zwei Fragezeichen bleiben (Center und Emotionen) aber wenn Liniger ein Trainertalent ist (was anscheinend einige sagen), dann wird er dies in den Grifff bekommen. Das Hockeyfieber kommt langsam zurück...., auch bei 30 Grad.
Gut geschrieben Fergi ;) 🤣
 
Grundsätzlich bei Dir, unser CH's müssen def. zwei Zacken zulegen. Aber mit Imports kann man Meister werden, siehe Genf...
Absolut, es gibt aber nun einige Gründe optimistisch zu sein. Im Sinne von der Fisch stinkt vom Kopf, kann auch genauso gutes vom "Kopf" kommen.
Da ist das Management ordentlich über die Bücher, hoffentlich fliesst dies auch auf die CH Herrschaften, von der Ausländern gibt es ausreichend Funken die so eine Änderung vereinfachen sollten.

Ich glaube mittlerweile wissen alle inkl. die Spieler, wer nun Gas zu geben hat. Da sind einige dabei die ein Schutzschild hatten aber nach all den Änderungen mit den Ausländern sollte die Luft auch langsam Eng werden für die CH Spieler, falls da keine deutlich andere Einstellung zu sehen ist.
 
Lassen wir uns von Sklenicka überraschen. Hatte nicht allzu viele Spiele von Lausanne gesehen aber da gab es doch gewisse andere Verteidiger auf dem Eisfeld die mich jetzt mehr überzeugten. Aber falls er die ganze Saison fit ist, mit einem 1 Jahres Vertrag wieso nicht, vielleicht wird es passen und er macht den einen oder anderen Schritt nach vorne.

Ich glaube wir können uns sehr auf die neue Saison freuen. Jedenfalls, freue ich mich auf die neue Saison zum ersten mal seit ein paar Jahren auch wegen dem Kader und dem Potential. Die letzten Jahre waren mehr darauf freuen einfach um Eishockey zu schauen und weil man halt EVZ fan ist aber alles andere war da nicht wirklich so gut...

Kubalik riesen Transfer, Tatar könnte auch eine grosse Verstärkung sein, beide sind Vorbilder. Kovar, Bengtsson, Genoni, Diaz, das könnte viel Freude bereiten.

Beim EVZ hat sich ordentlich etwas getan... Man könnte wenn man möchte, anders kann man es nicht ausdrücken.
Das Interview mit Liniger fand ich auch gut.

Eine grosse Frage ist, es war ja Jahrelang Hauptsache Schwede und nicht wirklich überall Leistungskultur gelebt. Nun, geht man in eine ganz andere Richtung als Schweden. Könnte es sein dass enorm viel auf Dans... in dieser Hinsicht gewachsen war? Wegen Leistungskultur werden wir noch sehen.

ich will nicht negativ sein, aber wir waren vor der letzten Saison auch sehr optimistisch weil man nach den Vorbereitungsspielen überzeugt war, dass sich der EVZ sehr gut verstärkt habe.... Fazit: Hockey ist ein unberechnbarer Sport auf rutschiger Unterlage....

aber hoffen wir, dass es dieses mal besser kommt. Gut ist, dass Liniger realisiert, dass es einen neuen Mindset braucht.
 
ich will nicht negativ sein, aber wir waren vor der letzten Saison auch sehr optimistisch weil man nach den Vorbereitungsspielen überzeugt war, dass sich der EVZ sehr gut verstärkt habe.... Fazit: Hockey ist ein unberechnbarer Sport auf rutschiger Unterlage....

aber hoffen wir, dass es dieses mal besser kommt. Gut ist, dass Liniger realisiert, dass es einen neuen Mindset braucht.
ich gehörte jedenfalls nicht zur "wir" Fraktion die letzte Saison sehr optimistisch war, wie auch die Saison zuvor, die Begründungen kennen die meisten. Vieles ist unberechenbar :) man kann sich aber Mühe geben und sein Bestes geben.
Was ja nicht schlecht ist bei der erneuten Preiserhöhung.... und dem viel günstigeren Strom. 🤣
 
ich will nicht negativ sein, aber wir waren vor der letzten Saison auch sehr optimistisch weil man nach den Vorbereitungsspielen überzeugt war, dass sich der EVZ sehr gut verstärkt habe.... Fazit: Hockey ist ein unberechnbarer Sport auf rutschiger Unterlage....

aber hoffen wir, dass es dieses mal besser kommt. Gut ist, dass Liniger realisiert, dass es einen neuen Mindset braucht.
Bitte nicht verallgemeinern betreffend dem optimistisch sein vor der letzten Saison. Nicht wenige hier drin sahen das Unheil kommen. Es kam jedoch heftiger als ich es dachte.
 
Zurück
Oben Unten