Kader 2025/26

IMG_0792.jpeg

Verstärkung für die Defensive - Samuel Guerra vom HC Lugano stösst bis Ende November zum EVZ.

«Er kann mit seiner Erfahrung Stabilität in unser Defensivspiel bringen.» – Reto Kläy

****************

Hoffentlich können wir ihn bis Ende Saison behalten wenn er überzeugt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass man reagiert, und sieht leider auch so aus, dass weitere, länger Absenzen hinzukommen.... :eek:

Von Guerra darf man aber keine Wunder erwarten, hat diese Saison noch keine Sekunde gespielt... aber ja grosse Alternativen sind wohl eher schwierig zu bekommen...
 
Willkommen in Zug, super dass reagiert wurde und hoffentlich bleibt er diese Zeit und evtl. auch länger.

Guerra hat diese Saison noch kein Spiel gemacht in Lugano
Spielt keine riesen Rolle, sogar gut evtl. Lugano benötigt ihn ja vielleicht nicht und gewisse brauchen 30 Sekunden Vorbereitung um den Pass zu einem Icing zu machen. Das wird er schon schafen 😂
 
Sollte die #14 länger ausfallen, kann das Guerra auch ohne Spielpraxis einfach kompensieren..

Wäre persönlich Schei**e für Stadler, aber hat für das Team keinen grossen Impact... ein längerer Ausfall von Diaz hingegen wäre schlecht...
Betreffend Raphi hat es gestern im Radio geheissen, mehrere Wochen Ausfall
(Stockschlag auf die Hand, wenn ich das richtig verstanden habe)
Ob das alles wirklich stimmt, weiss ich jedoch nicht.
 
Spielt keine riesen Rolle, sogar gut evtl. Lugano benötigt ihn ja vielleicht nicht
Es war vielmehr die Antwort auf bike‘s Kommentar das ihn Lugano zu jeder Zeit zurückholen kann- ich glaube nicht das Lugano ihn direkt zurückholen wird wenn er bis jetzt keine Beachtung bekommen hat im Kader…

Sollten jetzt Stadler und Diaz wirklich auchnoch ausfallen, dann kann man definitiv von einer grausamen Pechsträhne reden…7 Spiele und einfach mal 5 Stammverteidiger verletzt…
 
Betreffend Raphi hat es gestern im Radio geheissen, mehrere Wochen Ausfall
(Stockschlag auf die Hand, wenn ich das richtig verstanden habe)
Ob das alles wirklich stimmt, weiss ich jedoch nicht.
Ich frage mich einfach, haben die beiden Pfeifen auf dem Eis den Stockschlag nicht gesehen?? Oder wollten sie nicht?. Es ist nämlich erstaunlich, dass sich unsere Spieler nur immer im Spiel verletzen und es dafür nie Strafen gegen die Gegner gibt!!
 
Ich hab Guerra lange Zeit als durchaus soliden Verteidiger betrachtet, wenn auch kein absoluter Spitzenreiter.
Dass er selbst beim desolaten Lugano aber noch keine Sekunde gespielt hat, wirkt nicht allzu vertrauenserweckend.

Letztendlich ist man froh dass jemand dazu stösst und grundsätzlich ist das Einfügen eines Routiniers einfacher. Schaden kann es also sicher nicht.

Hoffen wir, dass es halbwegs funktioniert.
 
Ich hab Guerra lange Zeit als durchaus soliden Verteidiger betrachtet, wenn auch kein absoluter Spitzenreiter.
Dass er selbst beim desolaten Lugano aber noch keine Sekunde gespielt hat, wirkt nicht allzu vertrauenserweckend.

Letztendlich ist man froh dass jemand dazu stösst und grundsätzlich ist das Einfügen eines Routiniers einfacher. Schaden kann es also sicher nicht.

Hoffen wir, dass es halbwegs funktioniert.
Naja Lugano hat glaube ich viele Verletzte Stürmer aber zu viele Verteidiger.. muss also nicht allzu viel heissen
 
Laut einem Bericht auf Blick wechselt Simon Knak nächste Saison zum ZSC. Zug war ebenfalls im Rennen. Leider kann ich euch den Link nicht zusenden, da Blick+ Bericht. Schade wenn es sich tatsächlich bewahrheitet.
 
Der Transfer von Samuel Guerra überzeugt mich nur mässig. Grundsätzlich ist es ja gut, wenn man auf die Ausfälle reagiert, ABER: Ich würde diesen Transfer nur verstehen, wenn wirklich sowohl Diaz als auch Stadler wochenlang ausfallen. War noch nie wirklich überzeugt von Guerra, mal sehen wie's funktioniert. In meiner Wahrnehmung ist er eher ein Spielertyp Stadler - an einem guten Abend sehr gut, an einem schwachen Abend aber auch sehr fehleranfällig.

Grundsätzlich wäre es mir lieber, wenn man die Jungen ins kalte Wasser werfen würde. Sklenicka, Graham, T. Geisser, Balestra, M. Geisser (fehlt ja nur ein Spiel), Moret und dann ein weiterer U21-Spieler. Da wäre ich persönlich dann auch dazu bereit, eine sportlich schwierige Phase zu akzeptieren. Bengtsson sollte ja im Idealfall in 3-4 Wochen wieder da sein und bei Diaz/Stadler kennen wir das (offizielle) Ausmass noch nicht.
 
Der Transfer von Samuel Guerra überzeugt mich nur mässig. Grundsätzlich ist es ja gut, wenn man auf die Ausfälle reagiert, ABER: Ich würde diesen Transfer nur verstehen, wenn wirklich sowohl Diaz als auch Stadler wochenlang ausfallen. War noch nie wirklich überzeugt von Guerra, mal sehen wie's funktioniert. In meiner Wahrnehmung ist er eher ein Spielertyp Stadler - an einem guten Abend sehr gut, an einem schwachen Abend aber auch sehr fehleranfällig.

Grundsätzlich wäre es mir lieber, wenn man die Jungen ins kalte Wasser werfen würde. Sklenicka, Graham, T. Geisser, Balestra, M. Geisser (fehlt ja nur ein Spiel), Moret und dann ein weiterer U21-Spieler. Da wäre ich persönlich dann auch dazu bereit, eine sportlich schwierige Phase zu akzeptieren. Bengtsson sollte ja im Idealfall in 3-4 Wochen wieder da sein und bei Diaz/Stadler kennen wir das (offizielle) Ausmass noch nicht.
Wir oder zumindest ich unterschätzen vielleicht auch ein wenig, wie das für die jungen Spieler ist. Die müssen sorgfältig an die Spitze herangeführt werden. Jetzt ins kalte Wasser schmeissen und dann einfach sagen "keine Sorge wir akzeptieren eine sportlich schwierige Phase, sprich Niederlagen" halte ich nicht für gesund. Die sollen, trotz den Ausfällen, behutsam rangeführt werden.
 
Wann will der Club informieren wie lange Stadler und Diaz ausfallen? Anders kann ich mir den Transfer von Guerra nicht vorstellen........ Guerra war einmal ein solider Verteidiger das ist jedoch bereits einige Jahre her.....In den letzten Jahren doch sehr fehleranfällig analog von Stadler. Wieso ist eigentlich Moy kein Thema bei uns??
 
Wir oder zumindest ich unterschätzen vielleicht auch ein wenig, wie das für die jungen Spieler ist. Die müssen sorgfältig an die Spitze herangeführt werden. Jetzt ins kalte Wasser schmeissen und dann einfach sagen "keine Sorge wir akzeptieren eine sportlich schwierige Phase, sprich Niederlagen" halte ich nicht für gesund. Die sollen, trotz den Ausfällen, behutsam rangeführt werden.
Da hast du nicht unrecht, besonders bei Moret. Aber bei Geisser lasse ich das nur bedingt gelten. Er ist nun seit Anfang Jahr mehrheitlich im A-Team und steht bei 31 NL-Einsätzen (inkl. Playoffs). Wenn nicht jetzt, wann dann?
 
Zurück
Oben Unten