Kader 2025/26

Wieso denken viele das Moy nach Bern wechseln soll? Lugano ja wegen Hedlund/ Steinmann aber der tut sich doch Lugano momentan nicht an??

Weil das so vom Schuldner, der bekannterweise gute Connections hat, in die Welt posaunt wurde... ;)

Moy ist ja gut und recht, aber teuer, sehr teuer.. Da hätte oder würde ich das Geld besser in einen Schmid oder Top CH-Verteidiger investieren, bevor ich die Offensive wieder mit solch einem Topverdiener booste.. Moy ist jetzt auch nicht gerade der absolute Reisser und eher ein Stimmunsspieler. Wenn es dem Team läuft, läuft es ihm auch, sonst nicht wirklich dominant.. Klar hat er an der WM gut geskort, aber neben NHL Topspieler würde wahrscheinlich auch eine #14 mal mit Punkten auf dem Matchblatt stehen..
 
Wieso denken viele das Moy nach Bern wechseln soll? Lugano ja wegen Hedlund/ Steinmann aber der tut sich doch Lugano momentan nicht an??
Wir werden sehen. Das sind zumindest die meist genannten Teams...


Ich finde auch, zu Bern passt er nicht und aus sportlicher Sicht ist Lugano sicher kein Schritt nach vorne in seiner Karierre.
 
Weil das so vom Schuldner, der bekannterweise gute Connections hat, in die Welt posaunt wurde... ;)

Moy ist ja gut und recht, aber teuer, sehr teuer.. Da hätte oder würde ich das Geld besser in einen Schmid oder Top CH-Verteidiger investieren, bevor ich die Offensive wieder mit solch einem Topverdiener booste.. Moy ist jetzt auch nicht gerade der absolute Reisser und eher ein Stimmunsspieler. Wenn es dem Team läuft, läuft es ihm auch, sonst nicht wirklich dominant.. Klar hat er an der WM gut geskort, aber neben NHL Topspieler würde wahrscheinlich auch eine #14 mal mit Punkten auf dem Matchblatt stehen..
Wenn ich Zauggs Bericht lese, zweifle ich ob Moy teurer ist als Schmid (https://www.watson.ch/sport/eismeis...der-nl-fast-alles-dreht-sich-um-sandro-schmid).... Wenn die Summen ansatzweise Stimmen, dann hab ich ein gewisses Verständnis, wenn in der Offensive nicht aufgerüstet wird. Ich sehe den Bedarf auch eher in der Defensive, aber da sind die Optionen noch rarer...
 
Laut einem Bericht auf Blick wechselt Simon Knak nächste Saison zum ZSC. Zug war ebenfalls im Rennen. Leider kann ich euch den Link nicht zusenden, da Blick+ Bericht. Schade wenn es sich tatsächlich bewahrheitet.
Hätte ich gerne bei uns gesehen!
Anscheinend sind wir nicht mehr so eine attraktive Adresse im Schweizer Eishockey.
Diese Saison waren wir schon bescheiden auf dem Schweizer Markt.
 

Anhänge

  • IMG_8645.jpeg
    IMG_8645.jpeg
    298,8 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du nicht unrecht, besonders bei Moret. Aber bei Geisser lasse ich das nur bedingt gelten. Er ist nun seit Anfang Jahr mehrheitlich im A-Team und steht bei 31 NL-Einsätzen (inkl. Playoffs). Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wer M.Geisser bei den Junioren schon beobachtet hat,weiss das seine Skills max. auf Augenhöhe von Stadler sind und er oft dämliche Strafen nimmt!
Die körperlichen Voraussetzungen wären vorhanden aber sein Hockey-IQ ist sehr bescheiden.
 
Zu uns schon?
Ne,noch ein Schönwetterspielee ala Martschini brauchen wir nicht!
Soll in Rappi bleiben oder den💸hinterher rennen,seine letzte Chance!
Wie kannst du über eine Club Legende als Fan so respektlos sprechen, solche Aussagen über eigene Spieler werde ich nie verstehen.Lino ist so weit weg von einem Schönwetterspieler wie du von einer Mondlandung.
 
Wer M.Geisser bei den Junioren schon beobachtet hat,weiss das seine Skills max. auf Augenhöhe von Stadler sind und er oft dämliche Strafen nimmt!
Die körperlichen Voraussetzungen wären vorhanden aber sein Hockey-IQ ist sehr bescheiden.
Ja aber ist es ein Vergleich Stadler von damals mit Geisser von jetzt oder wie?
Der eine hatte eine Stammplatzgarantie wie Ronaldo Nr. 9 bei Real. Der andere spielt ab und zu, rotiert mit anderen in seinem Alter.
Spieler wie Geisser braucht es auch, einfaches und Körperbetontes Spiel passt in jedes Team, die Mischung macht es aus. Ein Cadonau war auch limitiert aber hatte seine Spielweise die passte. Bei Stadler sind es vielleicht die blockierten Schüsse?

Finde den temp. Zuzug von Guerra gut, für mich machte er in einer Hinsicht auch den Eindruck a la Stadler, manchmal gut und dann völlige Aussetzer. Habe aber das Gefühl dass er von den Skills, Skating, Speed, schnelles Spiel auf einem anderen Niveau als Stadler spielte. Auch kann er ein mühsamer Spieler sein für den Gegner, auch Körperbetont und schützt den Goalie. Mir machte er auch immer den Eindruck als würde er sich mühe geben.

Bei der Liste von Klaus Schuldner gäbe es doch ein paar Namen die interessant sein könnten.

Moy würde ich nicht nehmen, kostet viel und für mich auch ein Spieler der wenn es seinem Team nicht läuft nicht die Karre und den Funken auf das Team bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu uns schon?
Ne,noch ein Schönwetterspielee ala Martschini brauchen wir nicht!
Soll in Rappi bleiben oder den💸hinterher rennen,seine letzte Chance!
So ganz Recht tust du ihm jetzt nicht. Hab mal schnell schnell die letzten 3 Jahre Playoffs angeschaut. Martschini hat nur letztes Jahr nicht geliefert, ansonsten immer. Versetz dich mal in seine Lage, was kannst du mit seiner geringen Grösse bewirken wenn alle um dich herum solche Scheisse zusammenspielen? Martschini ist ein kleiner Sniper der davon lebt das andere im Team ihre Arbeit machen sodass er in die Lücke snipern und Tore schiessen kann.
 
Ich kann nur den Kopf schütteln.

Eine Frechheit wie du über Lino sprichst. Und genau so frech wie du über einen jungen Spieler urteilst, der sich noch weiterentwickeln wird. Dass du dir überhaupt anmasst über dessen Hockey-IQ zu urteilen… Was hast du das Gefühl, wer du bist?

PS: Ich bin nicht für eine Verpflichtung von Moy. Aber darum geht‘s nicht.
 
Zu uns schon?
Ne,noch ein Schönwetterspielee ala Martschini brauchen wir nicht!
Soll in Rappi bleiben oder den💸hinterher rennen,seine letzte Chance!
Hier drin eine grosse Klappe führen. Ich bringe dich gerne mit Lino und M.Geisser zusammen. Dann kannst du ihnen deine respektlose Meinung direkt sagen. Und dass zur Zeit keine schweizer Spieler zu uns kommen hat mit den uglaublichen Lohnsummen zu tun die einfach nicht bezahlt werden von unserem Sportchef. Was so auch richtig ist. Wenn ein Jäger 700k, ein Egli 750k und ein Fora gar 800k verdienen ist das einfach nicht mehr normal. Aber dann in 2-3 Jahren jammern alle wieder dass die Löhne zu hoch sind.
 
Zurück
Oben Unten