Kader 2025/26

Bin bei Herzog auch vorsichtig, besser etwas Geld einsparen, einen jungen nachrücken lassen oder einen günstigen physischen Spieler für die Breite (falls keiner unserer Junioren dieses Element mitbringt). Den Lohn von Herzog und Vozenilek in einen guten Center investieren. Mein Ideal-Center wäre ein Zweiweg-Center mit Playmakingskills der nicht herumgeschubts werden kann (Agressivität optional, da Gesamtpaket schwierig zu finden).
 
Nico Gross, wäre auf meiner Wunschliste, verstehe nicht warum wir denn gehen liessen...
Da denke ich dass man sich nicht allzu viel vorwerfen kann beim Zeitpunkt des Ende seiner EVZ Zeit. Er ist Bündner und sieht sich auch als Bündner so wie ich glaube und gesehen habe. Zudem ist auch Holden in Davos. Hätte man ihn so gefördert wie unsere Nr. 14 vorher, wäre es vielleicht eine andere Geschichte gewesen. Der kommt m.E. bestimmt nicht zurück, ausser es klappt gar nicht in Davos. Mit dem aktuellen Erfolg des HCD und der Entwicklung, würde er wohl ohnehin nicht wechseln wollen vor allem nicht zu uns da bei uns eher Stagnation zu sehen ist mit Fragezeichen wohin der Klub nach der Stagnation sich entwickeln wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0913.jpeg

Rico Gredig verstärkt uns ab der nächster Saison.Er unterzeichnet einen Vertrag für zwei Jahre.

Rico wird mit seinem Profil in Zukunft ein grosser Mehrwert für unsere Mannschaft sein. Wir sehen in ihm viel Potenzial, er wird eine wichtige Rolle in unserem Team übernehmen», sagt General Manager Reto Kläy über das vielversprechende Talent, dass als Center und als Flügel eingesetzt werden kann…
 
Anhang anzeigen 2559
Rico Gredig verstärkt uns ab der nächster Saison.Er unterzeichnet einen Vertrag für zwei Jahre.

Rico wird mit seinem Profil in Zukunft ein grosser Mehrwert für unsere Mannschaft sein. Wir sehen in ihm viel Potenzial, er wird eine wichtige Rolle in unserem Team übernehmen», sagt General Manager Reto Kläy über das vielversprechende Talent, dass als Center und als Flügel eingesetzt werden kann…
Sind das nicht Spieler die von unserer Academy kommen sollten?
In Davos ein 4.Linien oder überzähliger Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Topshots sind bereits weg vom Markt (Ausnahme Schmid). Lieber einen Gredig, der hoffentlich in den nächsten zwei Jahren sich weiterentwickelt und den NHL-Draft rechtfertigt, also einen Spieler, der seine besten Jahre hinter sich hat und noch vom Namen lebt, solche haben wir aktuell noch genug im Kader.
 
Sind das nicht Spieler die von unserer Academy kommen sollten?
In Davos ein 4.Linien oder überzähliger Spieler.
Wer sagt denn, dass er vierte Linie bei uns spielt? Vielleicht wird er die Künzle-Rolle übernehmen? Oder Center der zweiten oder dritten Linie? Wer weiss, wie Liniger und Kläy mit ihm planen.

Ich bin zuversichtlich, dass er bei uns eine gute Rolle spielen kann. Well done Mr Kläy :cool:
 
Vielleicht müssen wir uns zurzeit auch verabschieden vom Gedanken, dass wir die Topshots erhalten… der Trend der ewigen und sehr teuren Rentenverträge birgt durchaus auch Risiken, die der EVZ zurzeit (auch mit Stadionausbau und so) ev. nicht gewillt ist einzugehen. Nur bereits aufgrund des Marktes ist es wohl durchaus sinnvoll, Spieler (nicht despektierlich gemeint) aus dem 2. Regal mit Entwicklungspotential zu holen. Unbestritten benötigt die Mannschaft eine Blutauffrischung und jedes Talent mit Wille ist willkommen. Bin bereits froh, dass es endlich eine Transfermeldung gibt! Übrigens: mit Simion und Alatalo ging das Konzept damals zumindest auf; beide haben sich im Zugerischen Unterland prächtig entwickelt. Nun noch bitte eins, zwei Perspectiv Spieler (neben unseren Jungen) mehr und v.a. auch etwas für die Defensive...
 
Zuerst mal Willkommen für nächste Saison Gredig.

Anstelle zu kritisieren, würde mich da wundern was Kläy sich dabei denkt und wer er ersetzen soll? Gefühlt spielt Gredig mit mehr Einsatz als einige unserer Herren im Team. Die berechtigte Frage ist jedoch auch, wir haben nächste Saison Petrovic sowie auch Wey, Antenen, Lindemann, Daron, evtl noch jemanden? Klar kann man sagen die jungen müssen sich den Platz verdienen, das tun sie aber auch. Andere Herren im Vergleich haben ihren Stammplatz jedoch nicht unbedingt durch Arbeit diese Saison oder in den letzten verdient. Aber über wer es verdient oder nicht verdient ist sowieso niemand in der Lage ganz zu urteilen...

Falls er ein Eggenberger Ersatz sein sollte, dann kann ich es eher nachvollziehen. Dass man einem Platz im Kader hat, bei dem man Spieler mit Potential oder die unter ihrem Potential spielen bei der Konkurrenz versucht wieder auf Touren zu bringen und zu halten. Aber gleichzeitig haben wir enorm viele Flügel Spieler. Falls er Center spielen soll, wir brauchen doch einen Center der unsere Flügel angemessen bedienen kann.

Oder soll es ein Ersatz sein für einen Herzog oder Künzle? Wahrscheinlich kein Downgrade bei deren Verfassungen aber ein Downgrade in Bezug auf Erwartungen und eigentliches Können. Wäre aber ein grosses Ersparnis, holt man dafür mit dem Geld das Verfügbar wird ein Top Center? Oder Verteidiger?

Für mich wäre Gredig eigentlich der Senteler Ersatz, aber man musste ja sich gefühlt mit der Verlängerung drauflosstürzen insbesondere nach dessen Leistungen letzte Saison/ Playoffs und Thema Altersstruktur im Kader und Planung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal Willkommen für nächste Saison Gredig.

Anstelle zu kritisieren, würde mich da wundern was Kläy sich dabei denkt und wer er ersetzen soll? Gefühlt spielt Gredig mit mehr Einsatz als einige unserer Herren im Team. Die berechtigte Frage ist jedoch auch, wir haben nächste Saison Petrovic sowie auch Wey, Antenen, Lindemann, Daron, evtl noch jemanden? Klar kann man sagen die jungen müssen sich den Platz verdienen, das tun sie aber auch. Andere Herren im Vergleich haben ihren Stammplatz jedoch nicht unbedingt durch Arbeit diese Saison oder in den letzten verdient. Aber über wer es verdient oder nicht verdient ist sowieso niemand in der Lage ganz zu urteilen...

Falls er ein Eggenberger Ersatz sein sollte, dann kann ich es eher nachvollziehen. Dass man einem Platz im Kader hat, bei dem man Spieler mit Potential oder die unter ihrem Potential spielen bei der Konkurrenz versucht wieder auf Touren zu bringen und zu halten. Aber gleichzeitig haben wir enorm viele Flügel Spieler. Falls er Center spielen soll, wir brauchen doch einen Center der unsere Flügel angemessen bedienen kann.

Oder soll es ein Ersatz sein für einen Herzog oder Künzle? Wahrscheinlich kein Downgrade bei deren Verfassungen aber ein Downgrade in Bezug auf Erwartungen und eigentliches Können. Wäre aber ein grosses Ersparnis, holt man dafür mit dem Geld das Verfügbar wird ein Top Center? Oder Verteidiger?
Petrovic,Wey,Antenen haben noch Vertrag.
Denke Lindemann wird keinen mehr bekommen.
Wenn Gredig der Ersatz sein soll von Herzog….👍🏻
 
Sind wir ehrlich. Herzog und Künzle sind in dieser Saison nicht mehr wert als die angesprochenen Academy-Spieler, daher kann man sie auch mit Gredig ersetzen und ein paar 100k einsparen, ohne dass es auf dem Eis spürbar ist. Im Gegenteil, Gredig wird sich entwickeln und uns noch Freude bereiten. Vielleicht nimmt er ja noch jemanden mit von da oben. ;)
 
Gredig spielt gefühlt mit mehr Einsatz als ein paar unserer Herren. Ich denke er kommt für Künzle oder Herzog. Plus gibt uns Optionen, da er diese Saison regelmässig Center spielt.

Wenn beide gehen hoffe ich zusätzlich auf einen erfahreneren Flügel. Bei Eggenberger bin ich mir unschlüssig. Gut möglich, das man plant Ihn durch Petrovic zu ersetzen. Für eine offensivere Rolle ist mir Eggenberger aber zu limitiert. Sprich er hat sich nicht als Künzle/Herzog Nachfolger aufgedrängt. Finde es echt Schade, hat Biasca und Zug warum auch immer nicht funktioniert. Wenn man sieht, wie er nun in Fribourg spielt, wäre er der perfekte Herzog-Nachfolger gewesen mit Identitätsfigur-Potenzial.

Lindemann, nimmt man andere junge Spieler die bei uns waren als Gradmesser, wird wohl nicht verlängert, da die Nächsten bereits nachdrücken.

Ich gehe davon aus, Vozenilek geht zurück nach Tschechien. Mit Wingerli möchte man wohl verlängern. Dann gerne noch einen ausländischen Center verpflichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal Willkommen für nächste Saison Gredig.

Anstelle zu kritisieren, würde mich da wundern was Kläy sich dabei denkt und wer er ersetzen soll? Gefühlt spielt Gredig mit mehr Einsatz als einige unserer Herren im Team. Die berechtigte Frage ist jedoch auch, wir haben nächste Saison Petrovic sowie auch Wey, Antenen, Lindemann, Daron, evtl noch jemanden? Klar kann man sagen die jungen müssen sich den Platz verdienen, das tun sie aber auch. Andere Herren im Vergleich haben ihren Stammplatz jedoch nicht unbedingt durch Arbeit diese Saison oder in den letzten verdient. Aber über wer es verdient oder nicht verdient ist sowieso niemand in der Lage ganz zu urteilen...

Falls er ein Eggenberger Ersatz sein sollte, dann kann ich es eher nachvollziehen. Dass man einem Platz im Kader hat, bei dem man Spieler mit Potential oder die unter ihrem Potential spielen bei der Konkurrenz versucht wieder auf Touren zu bringen und zu halten. Aber gleichzeitig haben wir enorm viele Flügel Spieler. Falls er Center spielen soll, wir brauchen doch einen Center der unsere Flügel angemessen bedienen kann.

Oder soll es ein Ersatz sein für einen Herzog oder Künzle? Wahrscheinlich kein Downgrade bei deren Verfassungen aber ein Downgrade in Bezug auf Erwartungen und eigentliches Können. Wäre aber ein grosses Ersparnis, holt man dafür mit dem Geld das Verfügbar wird ein Top Center? Oder Verteidiger?

Für mich wäre Gredig eigentlich der Senteler Ersatz, aber man musste ja sich gefühlt mit der Verlängerung drauflosstürzen insbesondere nach dessen Leistungen letzte Saison/ Playoffs und Thema Altersstruktur im Kader und Planung.
Vielleicht sieht man in Senteler einen Verteidiger. Insbesondere mit seinem Rückwärtsgang hat er sich richtiggehend aufgedrängt (Achtung: kann Spuren von Ironie enthalten).
 
Zurück
Oben Unten