Kader 2025/26

Ich bin nicht dafür das unser geliebter EVZ zur Ausbildungsstätte der NHL verkommt. Die meisten Jugendlichen, so gut wie nur möglich, gerade nicht gut genug, damit sie auch bei uns bleiben. Im Gegensatz zu ein paar hier drin bin ich nicht davon begeistert Personal an die Amerikaner zu verlieren. Ab und zu mal einen, das lässt sich nicht verhindern, alles andere, ne danke. Die eigene Liga/der eigene Club ist das wichtigste, alles andere ist zweitrangig.
Es sind aber genau die Spieler, die es in der NHL schaffen oder versuchen, die auch in unserer Liga diejenigen sind, die den Unterschied machen können. Beim ZSC sind es die eigenen Junioren mit NA Erfahrung, die das Team tragen. Ein Draftpick heisst zudem noch lange nicht eine lange Karriere in Nordamerika, die grosse Mehrheit kommt früher oder später wieder zurück und dann sind deine Chancen als Ausbildungsklub, der auch noch vorne mitspielt und über das nötige Budget verfügt sicher nicht schlecht.
 
Wenn der EVZ diesen Weg bietet, werden wir für ganz viele junge Spieler eine höhere Priorität haben.
Auch der EVZ versucht die "Topshots"
im Juniorenbereich(U14,U16,U18)den anderen Klubs"abzuwerben"!
Nur ist der EVZ bei diesen Junioren nicht begehrt!…..die wollen sich nicht dem OYM unterwerfen!
Auch wenn es gewisse Leute im Forum nicht wahrhaben wollen…..das OYM ist bei den "externen"Jungen eher kontraproduktiv!!
 
Es sind aber genau die Spieler, die es in der NHL schaffen oder versuchen, die auch in unserer Liga diejenigen sind, die den Unterschied machen können. Beim ZSC sind es die eigenen Junioren mit NA Erfahrung, die das Team tragen. Ein Draftpick heisst zudem noch lange nicht eine lange Karriere in Nordamerika, die grosse Mehrheit kommt früher oder später wieder zurück und dann sind deine Chancen als Ausbildungsklub, der auch noch vorne mitspielt und über das nötige Budget verfügt sicher nicht schlecht.
Ich hab mal gelesen, das 55-66% der 1. Rundenpicks auf über 200 NHL-Spiele kommen. Bei in der 2. Runde Gedrafteten sind es noch 15 - 30% (Je nach Stelle). Sprich die meisten versuchen es, aber die wenigsten setzten sich über einen längeren Zeitraum durch. Ausser man ist ein 1. Rundenpick, dann bekommt man diverse Chancen, aber eben längst keine Garantie (siehe Zadina Davos). Sprich als Ausbildungsverein, der Drafties produziert, bist du attraktiv, aber realistisch gesehen, verlierst du die wenigsten dieser Drafties an Nordamerika.
 
Auch der EVZ versucht die "Topshots"
im Juniorenbereich(U14,U16,U18)den anderen Klubs"abzuwerben"!
Nur ist der EVZ bei diesen Junioren nicht begehrt!…..die wollen sich nicht dem OYM unterwerfen!
Auch wenn es gewisse Leute im Forum nicht wahrhaben wollen…..das OYM ist bei den "externen"Jungen eher kontraproduktiv!!
Ausbildungsclub in Klammern:

Antenen (EHC Reinach, nähe Basel)
Moret (HC Lausanne)
Daron (EHC Thalwil)
Sol Fueter (ZSC)
Petrovic (HK Slavija bis U19 danach Zug U17)
Balestra (EHC Thalwil)

Jetzt nicht wirklich alles unser Einzugsgebiet oder geteiltes Einzugsgebiet, nicht? Glaube nicht, dass die all diese Familien plötzlich gesagt haben: "Sohn wir ziehen nach Zug, du spielst künftig für den EVZ".
 
Ausbildungsclub in Klammern:

Antenen (EHC Reinach, nähe Basel)
Moret (HC Lausanne)
Daron (EHC Thalwil)
Sol Fueter (ZSC)
Petrovic (HK Slavija bis U19 danach Zug U17)
Balestra (EHC Thalwil)

Jetzt nicht wirklich alles unser Einzugsgebiet oder geteiltes Einzugsgebiet, nicht? Glaube nicht, dass die all diese Familien plötzlich gesagt haben: "Sohn wir ziehen nach Zug, du spielst künftig für den EVZ".
Und welcher dieser Spieler war in seinem vorherigen Verein ein "Topshot"?….keiner!
Ich hab geschrieben "Topshot"😉

Du weisst aber schon für was der EVZ Campus ist?
 
Und welcher dieser Spieler war in seinem vorherigen Verein ein "Topshot"?….keiner!
Ich hab geschrieben "Topshot"😉

Du weisst aber schon für was der EVZ Campus ist?
Bei Fueter gehe ich davon aus, er sieht in Zug die grösseren Chancen als in Zürich, sich durchzusetzen. Dennoch eine kurze Auflistung:

- U18 ZSC 2024/25: Topskorer Sol Fueter
- U17 LHC 2021/22: Ein unter 15-jähriger Dorian Moret spielt 13 Spiele (und 19 in der U15)
- Antenen galt als Draftkanditat

Petrovic ist natürlich ein Spezialfall. Habe mal gelesen, das in Lettland schon sehr lange bekannt ist, das man eine CH-Lizenz bekommen kann und absahnen. Mittlerweile tummeln sich nun auch Slowenen (Petrovic, Sever von Biel/Olten), Litauer (Ignatavicius von Genf), Ukrainer usw. in unseren Juniorenligen. Quasi ein Tor zum Profi-Sport, das man im eigenen Land so nicht hat.

Wenn du von Topshots sprichst, liste mir mal doch all die Top-Shots auf, die bei den anderen Vereinen spielen. Ich kenne z.B. nicht viele Verteidiger im gleichen Alter, die ich gegen Balestra tauschen würde. Füllemann von Bern und Terraneo von Ambri scheinen vielversprechend zu sein, ob wirklich besser, keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der EVZ versucht die "Topshots"
im Juniorenbereich(U14,U16,U18)den anderen Klubs"abzuwerben"!
Nur ist der EVZ bei diesen Junioren nicht begehrt!…..die wollen sich nicht dem OYM unterwerfen!
Auch wenn es gewisse Leute im Forum nicht wahrhaben wollen…..das OYM ist bei den "externen"Jungen eher kontraproduktiv!!
Und das weisst du, weil du persönlich jeden Topshot in den genannten Altersklassen gefragt hast?

Du bist und bleibst ein Grosslabberi ohne fundierten, glaubwürdigen Argumenten. Eifach e Phaubti, der nur lächerlich mit sein Bashing wirkt.

Du hast dir deine Meinung gemacht und versuchst alles umsverrecke so zu biegen, dass es in dein Weltbild passt.

Jeder Topshot will in die NHL. Das ist der Traum aller Junioren. Und wenn du eine 1% grössere Chance hast, indem du dich dem OYM "unterwerfen" musst, werden das eine verdammt grosse Anzahl an Spielern tun.

Und wenn du denkst, dass die anderen Clubs ihre Junioren nicht auch in ein Datenanalyse-Trainings- und Ernährungplan-Korsett zwängen, steht dein altes Haus hinter dem Mond.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du es glaubst oder nicht….Ja,eine
Handvoll,dass reicht!
Ähä...

Stell dir vor….es gibt auch im Juniorenbereich Scouts!😉
Stell dir vor: Der Scoutingbereich idt fast ausschliesslich auf Junioren zugeschnitten.

Was hat diese Anmerkung überhaupt mit deiner Aussage zutun? Ergibt null Sinn. Hast du jetzt mit Junioren oder mit Scouts gesprochen? Bist du selber Scout?
 
Auch der EVZ versucht die "Topshots"
im Juniorenbereich(U14,U16,U18)den anderen Klubs"abzuwerben"!
Nur ist der EVZ bei diesen Junioren nicht begehrt!…..die wollen sich nicht dem OYM unterwerfen!
Auch wenn es gewisse Leute im Forum nicht wahrhaben wollen…..das OYM ist bei den "externen"Jungen eher kontraproduktiv!!
Was du wieder für Gelaber von dir gibst. Selten so viel Meinung gelesen mit so wenig Ahnung.
 
Ich würde gerne von dir wissen was an seinem Text nicht gut ist? Kannst du widerlegen das die Jungen wegen des OYM mehrheitlich nicht zum EVZ wollen?
Warum sollen immer diejenigen welche eher pro OYM argumentieren ihre Aussagen belegen, aber die Gegenseite kann jegwelche Behautungen aufstellen ohne auch nur den geringsten Beleg? Im Gegenteil wenn man Belege von diesen Usern fordert wird man dann öfters auch mal blöd angemacht. ;)
 
Falls Gross wirklich ein Thema sein soll, ein Thema für den EVZ aber auch für Gross selber, fände ich es sehr gut. Auch dass man versucht Taibel zu holen begrüsse ich auch. Ein weiteres Beispiel dafür dass wir nicht ein Allstar Team fordern aber eine erkennbare Strategie, Planung, Einsatz ob es vom Team auf dem Eis aber genauso vom Management.

Jeder Spieler möchte wohl NHL spielen, aber dann gibt es diejenigen die eher realistischere Chancen haben und auch alles dafür tun. Genau diese Spieler sind die die wir haben möchten. Klar, man verliert ab und zu Spieler an NA, manchmal kommen sie auch nicht zu uns zurück. Aber kaum einer geht nach NA hätte er da nicht einiges gezeigt. Auch die Chancen dass einer zu uns zurückkommt da er mit dem Klub verbunden ist und Erfolge erreicht wurden in der Entwicklung als Rückkehrer von anderen Klubs zu holen.

Ist doch auch eine gute Sache dass in Lettland, usw. das mehr als bekannt ist mit den Lizenzschweizern, tut unserem geschützten Markt sehr gut.

Und da sind wir auch u.A. wieder beim OYM angekommen, es sollte ein Investment sein für Spieler mit Ambitionen in deren eigenen Entwicklung. Da scheint es aber unter den Spielern in der Liga ein anderer Eindruck zu geben, ansonsten würde es wohl anders aussehen. Es gibt aber auch x andere Hintergründe, vielleicht passt vielen die Trainer nicht, Leistungskultur und oder anderes?
 
Mit unwiderlegbarer Sicherheit lässt sich sagen, dass keiner von uns genau weiss, wie viele Jugendliche sich jährlich beim OYM-Collage bewerben. Wie viele abgewiesen werden. Wie viele sich aus eigenen Stücken dagegen entscheiden (ausser Oldhouse natürlich).

Mag sein, dass sich einige "Topshots" gegen das OYM entscheiden - glaub zwar kaum, dass "nur" das OYM der ausschlaggebende Punkt darstellt - aber die Möglichkeit besteht. Ich werde mich - anders als Andere hier - nicht auf ultimative Aussagen festlegen und Allwissenheit propagandieren.

Seisdrum: Ein starker Output ist in den letzten Jahren unbestritten erkennbar. Es wurden hier schon öfters beachtliche Auflistungen von Junioren gepostet (unter anderem von mir mit einer unvollständigen OYM-und-später-Nationalmannschafts-Spieler-liste bis zum Jahrgang 1997 zurück).

Dementsprechend verfügt der EVZ über genügend Zulauf, welche den Schritt nach NA oder in die NLA und sogar in die Nati schaffen. Ob sie das auch ohne OYM geschafft hätten...? Vielleicht.

Die Resultate sprechen für das Ausbildungskonzept
 
Sicherlich ist es eine Kombination aus verschiedenen Gründen. Es geht aber auch um die Spieler die nicht Junioren sind, wie z.B. 20-25 Jährige.

Jetzt zu einem nicht Nachwuchsspieler: Bei Künzle frage ich mich seit längerem was los ist. Würde es nicht vielleicht Sinn für ihn und den EVZ ergeben ihn zu traden? Das mentale und körperliche hängt zusammen, aber es muss doch eine Begründung geben weshalb er die ganze Zeit umfällt, von Malgins, Zryds usw. auf den Boden geworfen wird oder Bandenzweikämpfe mit ihm am Boden resultieren. Wie auch gefühlt nicht mehr als 1 halbe Länge des Eisfelds auf eher tiefer Geschwindigkeit absolvieren kann bevor das Tempo weiter reduziert wird.
 
Und welcher dieser Spieler war in seinem vorherigen Verein ein "Topshot"?….keiner!
Ich hab geschrieben "Topshot"😉

Du weisst aber schon für was der EVZ Campus ist?
Übeigens fällt mir gerade auf, dass du hier selbst ein perfektes Argument gegen deine Anti-OYM-These lieferst

Wenn du also schreibst, dass die hier im Forum und von richtigen Experten hochgeadelten:
[...]
Moret (HC Lausanne)
Daron (EHC Thalwil)
[...]
Petrovic (HK Slavija bis U19 danach Zug U17)
Balestra (EHC Thalwil)
[...]
bei ihren voherigen Vereinen KEINE TOPSHOTS waren - sie aber es JETZT sind. Dann hat das OYM ganze Arbeit geleistet.

Was jetzt nun?! Ist deine Behauptung, dass das OYM schlecht ist falsch, oder die Behauptung, dass keine Topshots zu Zug kommen falsch?!

😅
 
Jeder Spieler möchte wohl NHL spielen, aber dann gibt es diejenigen die eher realistischere Chancen haben und auch alles dafür tun. Genau diese Spieler sind die die wir haben möchten. Klar, man verliert ab und zu Spieler an NA, manchmal kommen sie auch nicht zu uns zurück. Aber kaum einer geht nach NA hätte er da nicht einiges gezeigt. Auch die Chancen dass einer zu uns zurückkommt da er mit dem Klub verbunden ist und Erfolge erreicht wurden in der Entwicklung als Rückkehrer von anderen Klubs zu holen.
Gut gesagt. Wenn man gerade mit schwedischen Trainern spricht, ist das genau der Fall. Gut, bei uns in der Schweiz ist der Faktor Geld wesentlich höher, aber eine Bindung entsteht. Und so viel ich weiss, gibt sich Kläy und Co sehr wohl Mühe, den Kontakt mit den Auslandschweizer zu halten.

Wir müssen einfach die Top 1 Adresse sein, wenn ein Junior den Wunsch hägt in die NHL zu kommen und alles daran setzen möchte. Dann muss es einfach heissen, der EVZ ist mitunter die beste Adresse - dort schaffst du es.
Unsere Leistungs-U-Kader sind ja bereits mit Basler, Bünder, Zürcher, Wälsche und was weiss ich besetzt. Die sind also gewillt ihre Heimat zu verlassen.
 
Zurück
Oben Unten