Kader 2025/26

Wir sollten einen starken Nachwuchsspieler aus der Schweiz zum Center aufbauen. Das kann man sich mit der Zeit auch was kosten lassen. Dann brauchen wir keinen ausländischen Center zu verpflichten. Eure Vorschläge diesbezüglich sind richtig gut, auch das man Guerra behalten sollte wäre ein weiser Schachzug, ich hoffe da lässt sich was machen.
 
Sorry, habe wirklich ein bisschen viele Spieler im Kader🤪

Zusätzlich noch mit Petrovic wird es eng..

Daher meine Prognose...

Wird nicht verlängert...

- Schlumpf (Ende)
- Herzog (Fribourg / Lugano)
- Künzle (Kloten / Ambri)
- Graham
- Lindemann (SCL Tigers)

Verpflichtung und Verlängerung..

- Sklenicka
- Gredig
- Taibel
- Petrovic

Meine Hoffnugen:

- Import Center
- Guerra übernehmen
- Stadler traden
- Diaz noch 1 Jahr geben (wenn fit)
- Moret Profivertrag

So, jetzt ist das ganze realistischer...😉
Lindemann willst du weghaben? Der Junge wird noch was, wirst du noch sehen🙂. Lammer wolltest du damals auch nicht😜. Jetzt einer der Besseren bei Lakies🥳
 
IMG_3870.jpeg
 
Super News, sowas von wichtig für den EVZ aber denke auch für Sklenicka selber dass mit dem MVP der noch jungen Saison verlängert werden konnte. Dieser Spieler macht einfach richtig Spass zuzuschauen und ist das Highlight unseres Teams, richtig stark hinten, stark vorne und verteilt Checks nach Checks.

Zu Taibel kann ich nichts sagen. Hat jemand hier ihn ein bisschen über die Zeit beobachtet?

Anstelle von Vozelinek der vermutlich ja zurück geht da er ein Vertrag hat, würde ich den lang von uns geforderten Center holen.
Da würde ich mit den Tschechen und dem Slovaken im Team mich austauschen für ein paar Tipps. Auch kein Schnellschuss machen sondern auch auf einen abwarten der bei den NHL Camps ausscheidet.

Senteler als Joker entweder als Stürmer oder Verteidiger.

Herzog weg, das Tor das erzielt wurde macht auch kein Unterschied, leider sind die Vibes und Ausstrahlung in etwa ähnlich wie er spielt.

Künzle, schwierige Sache, hoffentlich spielt er weiter wie die letzten Partien, aber wie kommt diese Änderung? Vielleicht weil der Schmid weg ist und danach schnell mal der Künzle das Thema bei den Klubs sein könnte? Da ist wirklich die Frage, spielt er jetzt so weil er 1. einen Vertrag in der NLA möchte für nächste Saison. 2. einen gut dotierten möchte. Ein Künzle wie vor dem EVZ möchte wohl ziemlich jeder Klub haben aber ein Künzle wie lange Zeit letzte Saison und bis vor kurzem, ist eine andere Geschichte.

Guerra sicherlich behalten bis Ende dieser Saison wenn es geht.
Lieber würde ich Gross sehen als Guerra nächste Saison, aber ob da was dran ist mit Gross und dem EVZ wissen wir nicht.
Am besten m.E. Guerra und Gross und Stadler weg. Von der Logik her sollte Stadler auch sehr teuer sein, gibt ja keinen Grund weshalb ein Spieler der dem Klub so enorm wichtig zu sein scheint nicht sehr sehr gut verdienen sollte.
 
Von der Logik her sollte Stadler auch sehr teuer sein, gibt ja keinen Grund weshalb ein Spieler der dem Klub so enorm wichtig zu sein scheint nicht sehr sehr gut verdienen sollte.
Meine Logik sagt da was anderes: ein Angestellter der noch nie die Firma gewechselt hat, hatte in der Regel auch nicht so grosse Lohnsprünge wie einer der ab und zu gewechselt hat. Bei Sportlern kommt hin zu, dass längere Verträge oft auch eher auf einen etwas tieferen Lohn hindeuten. Aber ich bin gespannt wie deine Logik ist, lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.
 
Meine Logik sagt da was anderes: ein Angestellter der noch nie die Firma gewechselt hat, hatte in der Regel auch nicht so grosse Lohnsprünge wie einer der ab und zu gewechselt hat. Bei Sportlern kommt hin zu, dass längere Verträge oft auch eher auf einen etwas tieferen Lohn hindeuten. Aber ich bin gespannt wie deine Logik ist, lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Auf meine Logik hast du ja geantwortet. Sind den seine Verträge so lange oder werden sie einfach im voraus verlängert? Das würde bedeutet dass er enorm wichtig ist für den Klub, was auch mehr Lohn bedeuten sollte...
Für mich sieht es danach aus als möchte der Klub seit vielen Jahren ihn als Franchise Player pushen, aber der Funke springt nicht rüber zu den Fans usw.
 
Die Logik ist, dass wir nichts wissen ... ;-)
Ich hoffe mal, dass Stadler jetzt nicht zu den Topverdienern zählt, und ich kann mir das eigentlich auch nicht vorstellen. Ich könnte mir bspw. vorstellen, dass er zu rechten Kompromissen beim Gehalt zu Gunsten eines längeren Arbeitspapieres bereit ist... aber ja wie gesagt, wir wissen, dass wir nix wissen... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Wir haben doch die letzten Jahre gelernt, dass lange Vertragslaufzeiten dazu führen, dass die Kosten pro Jahr tendenziell geringer sind. Entsprechend dürfte Stadler kein Grossverdiener sein. Ganz ehrlich, ihn zu traden bringt demnach wenig freies Budget und von daher wird er uns bis mindestens Frühling 2028 erhalten bleiben. Dann ist er 30 Jahre alt und wir schauen was bis dahin passiert.
Er wird offensiv kaum besser, aber Boxplay kann er gut und er ist ein dankbarer "Puckfresser"
 
Zurück
Oben Unten