Kader 2025/26

Balestra ist ja auch noch jung. Dass man erst an der allgemeinen Spielintelligenz arbeitet und das physische Element ggf. im Nachhinein hinzufügt, halte ich für nicht verkehrt.
Es ist einfacher, einem Spielmacher Biss anzutrainieren als einem harten Prügelknaben noch die spielerische Leichtigkeit mitzugeben.
Der junge Mann wird in den kommenden Jahren sicher noch Muskelmasse aufbauen und kann so zu einem absoluten Ambivalenten Verteidigungsmonster werden.
 
Nebenbei noch öpis vo änet em Hirzel...

Wenn Taylor Moy wirklich bei Rappi 4 Jahre verlängert, trotz Megaofferten aus Lugano und Bern, kann man nur noch etwas sagen..

Taylor, du bist ein Ehrenmann...🔥👍

Würde das wirklich feiern, auch wenn es uns nicht direkt betrifft...
Man soll nicht zu früh Urteilen, der Cervenka war ja auch so einer und der Egli ging ja effektiv nach Schweden :)
Wieso nicht bei Manix Landry anklopfen? Der ist reiner Center.
Der hat soviel ich weiss verlängert, aber evtl. nur 1 Saison.
Sein Vater ist ja jetzt HC, vielleicht bleibt er ja auch länger. Aber für übernächste Saison jetzt schon einen Vertrag abschliessen wäre doch etwas.

Die Position des Centers ist wohl die wichtigste Personalie in einem Team.. Nehmen wir den Lammikko (oder so) vom Z.. Nie wirklich im Fokus aber ein verdammt starker Zweiwegcenter, der auch enorm wichtig für das Spiel war.. Im Playoff-Final hat zu unserem Glück der Grönborg im 7. Spiel den Azevedo anstelle des schwedischen Centers Krüger eingesetzt.. Auch der war nie wirklich im Rampenlicht, aber enorm wertvoll.. Besonders für die defensive Stabilität..

Der Papa Kovar war in den Meisterjahren der absolute Motor des Teams mit seiner Präsenz auf der Centerposition..

Und da gibt es noch x andere Beispiele wie ein Lander, der in meinen Augen sowas von unterschätzt war, und so weiter..

Ein Team steigt und fallt mit den Qualitäten der Center.. Kovar, Leuenberger, Senteler und Wingerli alles passable Center, aber die prise Genialität etc. fehlt halt schon extrem...

Der Lammiko war wirklich eine Macht und gleichzeitig doch ziemlich unauffällig. Ich könnte mir vorstellen dass es beim Z auch ein bisschen anders aussehen würde, wäre er noch dort. Er ist aber auch ganz ein anderes Kaliber als ein Lander z.B.

Mit Gross war es doch klar, dass Zug eine Option ist, ist vermutlich einfach um es ein bisschen "spannend" zu machen.
Der ist Bündner, sie sind Platz 1 in der Quali, einen coolen und richtig starken Coach der motivieren kann (klar Dan war Verantwortlich als HC aber wir werden wohl nie wissen wer wie viel Anteil an den Meistertiteln hatte).
 
Was ist mit Giancarlo Chanton von Servette?

Der hat meines Wissens noch keinen Vertrag für kommende Saison.

Den würde ich versuchen zu holen und Reber finde ich auch sehr sehr interessant.
Schlumpf jedoch nicht behalten.

Riesen Thema ist Diaz, den können wir mit CH nicht ersetzen er ist klar der beste Verteidiger mit CH Lizenz im Kader.
Wir wissen leider nicht ob er weiter spielen kann und wie es aussieht und ob er auch möchte weiterspielen.
 
Die Position des Centers ist wohl die wichtigste Personalie in einem Team.. Nehmen wir den Lammikko (oder so) vom Z.. Nie wirklich im Fokus aber ein verdammt starker Zweiwegcenter, der auch enorm wichtig für das Spiel war.. Im Playoff-Final hat zu unserem Glück der Grönborg im 7. Spiel den Azevedo anstelle des schwedischen Centers Krüger eingesetzt.. Auch der war nie wirklich im Rampenlicht, aber enorm wertvoll.. Besonders für die defensive Stabilität..

Der Papa Kovar war in den Meisterjahren der absolute Motor des Teams mit seiner Präsenz auf der Centerposition..

Und da gibt es noch x andere Beispiele wie ein Lander, der in meinen Augen sowas von unterschätzt war, und so weiter..

Ein Team steigt und fallt mit den Qualitäten der Center.. Kovar, Leuenberger, Senteler und Wingerli alles passable Center, aber die prise Genialität etc. fehlt halt schon extrem...
Jetzt bin ich schon ein wenig Überrascht: Ich habe mir immer wieder sagen lassen müssen, dass dies der Golie ist...
 
Aus meiner Sicht auch ganz klar, dass wir unbedingt einen starken gelernten Center brauchen für nächste Saison. Die Experimente mit Flügel in der Mitte darf man gerne beenden, auch wenn Wingi das zwischendurch ganz ordentlich macht. Mit gelernten Centern wird man vermutlich auch etwas mehr Bullies gewinnen, was einen positiven Impact auf PK und PP Quote hat.

Aktuell haben wir gemäss EliteProspects Kovy, Leuenberger, Senti und Wey als "Original" Center, bei allen andern steht zuerst RW oder LW, bei Tatar steht z.B. nur LW/RW, nix C. Senti soll nächste Saison in der Verteidigung spielen, dann wird da ein Platz frei. Dummerweise der im 1. Block, weil die andern 3 nicht mehr oder noch nicht das Format dazu haben.

Unsere Mittelachse ist schon extrem dünn besiedelt, wenn man das mit den andern Clubs vergleicht.

Z.B. Fribourg mit Wallmark, Ljunggren, de la Rose 3 Schweden + Bertschy, Schmid, Marchon und Biasca, Davos mit Ryfors, Nordström, Corvi, Egli, Nussbaumer, Tambellini, etc... , Lausanne mit Czarnik, Suomela, Rochette, Jäger, Fuchs, Kahun, etc... oder Zürich mit Malgin, Grant, Andreoff, Sigrist, Cunti, Bader, etc... Alle mit 3 Ausländern in der Mitte.

Das sind meiner Meinung nach Welten verglichen mit unseren Alibi-Centern.
 
Sagen wir mal so... Für das "Spiel"
Klar, ein Top Goalie ist unbestritten auch immens wichtig für den Erfolg.. Einfach auf einer anderen Ebene...

Diplomatisch gesagt Goalie UND Center😉
Ich dachte es sei der gestreifte Parteiische 😂

Aus meiner Sicht auch ganz klar, dass wir unbedingt einen starken gelernten Center brauchen für nächste Saison. Die Experimente mit Flügel in der Mitte darf man gerne beenden, auch wenn Wingi das zwischendurch ganz ordentlich macht. Mit gelernten Centern wird man vermutlich auch etwas mehr Bullies gewinnen, was einen positiven Impact auf PK und PP Quote hat.

Aktuell haben wir gemäss EliteProspects Kovy, Leuenberger, Senti und Wey als "Original" Center, bei allen andern steht zuerst RW oder LW, bei Tatar steht z.B. nur LW/RW, nix C. Senti soll nächste Saison in der Verteidigung spielen, dann wird da ein Platz frei. Dummerweise der im 1. Block, weil die andern 3 nicht mehr oder noch nicht das Format dazu haben.

Unsere Mittelachse ist schon extrem dünn besiedelt, wenn man das mit den andern Clubs vergleicht.

Z.B. Fribourg mit Wallmark, Ljunggren, de la Rose 3 Schweden + Bertschy, Schmid, Marchon und Biasca, Davos mit Ryfors, Nordström, Corvi, Egli, Nussbaumer, Tambellini, etc... , Lausanne mit Czarnik, Suomela, Rochette, Jäger, Fuchs, Kahun, etc... oder Zürich mit Malgin, Grant, Andreoff, Sigrist, Cunti, Bader, etc... Alle mit 3 Ausländern in der Mitte.

Das sind meiner Meinung nach Welten verglichen mit unseren Alibi-Centern.

Danke für die tolle Übersicht.
Da kann man sich schon fragen was bei der Kaderplanung so durch den Kopf ging, wenn man diese Namen und deren Wichtigkeit bei ihren Teams anschaut und mit unseren vergleicht. Und ja ich weiss, wir sind ziemlich weit oben in der Tabelle :)
 
Stadler ist das Gesicht des EVZ🫣 Nicht mal annähernd das Charisma von Schnitz, oder die Skorerpunkte von Lino, aber man will ihn mit aller Macht implementieren, siehe Alfred Dauerberieselung.... Weiss der Teufel warum auch immer... Anscheinend reicht es, ein Zuger Junge zu sein, ohne Leistung zu bringen....🤷🏽‍♂️
Nice! Stadler-Bashing war doch das letzte Mal in unseren Meistersaisons in. Freue mich auf den Frühling! :cool:
 
Stadler ist das Gesicht des EVZ🫣 Nicht mal annähernd das Charisma von Schnitz, oder die Skorerpunkte von Lino, aber man will ihn mit aller Macht implementieren, siehe Alfred Dauerberieselung.... Weiss der Teufel warum auch immer... Anscheinend reicht es, ein Zuger Junge zu sein, ohne Leistung zu bringen....🤷🏽‍♂️
Trotz Vertrag bis 2028 darf sich auch
Livio Stadler, 27, seiner Zukunft in Zug nicht sicher sein. Stadler zeigt sich gerade in Drucksituationen sehr fehleranfällig…..
 
Aus meiner Sicht auch ganz klar, dass wir unbedingt einen starken gelernten Center brauchen für nächste Saison. Die Experimente mit Flügel in der Mitte darf man gerne beenden, auch wenn Wingi das zwischendurch ganz ordentlich macht. Mit gelernten Centern wird man vermutlich auch etwas mehr Bullies gewinnen, was einen positiven Impact auf PK und PP Quote hat.

Aktuell haben wir gemäss EliteProspects Kovy, Leuenberger, Senti und Wey als "Original" Center, bei allen andern steht zuerst RW oder LW, bei Tatar steht z.B. nur LW/RW, nix C. Senti soll nächste Saison in der Verteidigung spielen, dann wird da ein Platz frei. Dummerweise der im 1. Block, weil die andern 3 nicht mehr oder noch nicht das Format dazu haben.

Unsere Mittelachse ist schon extrem dünn besiedelt, wenn man das mit den andern Clubs vergleicht.

Z.B. Fribourg mit Wallmark, Ljunggren, de la Rose 3 Schweden + Bertschy, Schmid, Marchon und Biasca, Davos mit Ryfors, Nordström, Corvi, Egli, Nussbaumer, Tambellini, etc... , Lausanne mit Czarnik, Suomela, Rochette, Jäger, Fuchs, Kahun, etc... oder Zürich mit Malgin, Grant, Andreoff, Sigrist, Cunti, Bader, etc... Alle mit 3 Ausländern in der Mitte.

Das sind meiner Meinung nach Welten verglichen mit unseren Alibi-Centern.
Ljungren ist bei Fribourg aber "nur" eine B-Lizenz. Bertschy ist Flügel der Center kann. Tambellini und Biasca sind zwar Center? Aber in der NL noch nie auf dieser Position aufgelaufen. Rochette, Fuchs, Kahun alles Center die aber mehrheitlich auf Flügel spielen zur Zeit. Nordström hat bereits die ganze letzte Saison verletzt gefehlt, kommt wohl nie mehr zurück? Ok, bei Davos Asplund vergessen. Alles in allem werden bei keinem dieser Teams drei Ausländer auf Center eingesetzt. Aber weiss schon auf was du hinaus willst. Gerade Lausanne hat unglaublich viele Optionen und kann auf dieser Position gut auf Verletzungen oder Leistungstiefs reagieren.
 
Nice! Stadler-Bashing war doch das letzte Mal in unseren Meistersaisons in. Freue mich auf den Frühling! :cool:

Sehe das wirklich nicht als Bashing, sondern wenn ein Spieler wie eine "heilige Kuh" und zukünftiges Gesicht des Vereins verkauft und behandelt wird, erwartet man doch als Fan auch einen dementsprechenden Output.. Oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?

Charisma, Skorerqualitäten, Härte, gutes Mundwerk, Kultcharakter.. Irgendwas dieser Attribute, sollte ein "face of Franchise" schon besitzen, damit die Fans eine Identifikationsfigur haben.. Oder sind die Zahlen im Fanshop mit der #14 derart angestiegen? 😁

Ein maximal durchschnittlicher Mitläufer, im besten Hockeyalter, ohne wirklichen Stärken.... Wirklich cool, wenn man mit solchen Skills beim EVZ hoch im Kurs steht.. Nur spannend, dass andere Spieler mit solchen "Skills" zum Teufel gejagt werden und nicht genügen so ala Nussbaumer etc... Das ist jetzt definitiv mein Schlussfazit zu dieser Klausa.. ich halte mich in Zukunft mit dem "Bashing" zurück...

Streicheln und bestätigen anstelle von Zuckerbrot und Peitsche.. Kommt gut.. ;) 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich was verpasst?…seit wann wird Livio Stadler als DAS neue Gesicht des EVZ in Betracht gezogen oder gepusht?

Über Stadler kann man denken was man will und die Meinungen gehen weit auseinander. Die einen schauen auf seine Stärken, die anderen auf seine Schwächen. Beide Gruppen haben Recht!
 
Habe ich was verpasst?…seit wann wird Livio Stadler als DAS neue Gesicht des EVZ in Betracht gezogen oder gepusht?

Über Stadler kann man denken was man will und die Meinungen gehen weit auseinander. Die einen schauen auf seine Stärken, die anderen auf seine Schwächen. Beide Gruppen haben Recht!
Da triffst Du es sehr gut, er hat ja am Dienstag beiden Seiten Futter gegeben:
Beim 2. Gegentor hat er aus meiner Sicht wenig vorteilhaft ausgesehen, sein Pass auf Hofmann zum 2:2 war allerdings allererste Sahne...
 
Habe ich was verpasst?…seit wann wird Livio Stadler als DAS neue Gesicht des EVZ in Betracht gezogen oder gepusht?

Über Stadler kann man denken was man will und die Meinungen gehen weit auseinander. Die einen schauen auf seine Stärken, die anderen auf seine Schwächen. Beide Gruppen haben Recht!
Da gibt’s noch eine dritte Kategorie… die, die auf das Preis/Leistungs Verhältnis und auf das Budget (welches ausser ihnen niemand bis ins letzte Detail kennt) schauen.

Könnte gut sein, dass diejenigen wohl auch am nächsten bei der Wahrheit sind 🤷🏼‍♂️
 
Auf den CH Positionen sehe ich wenig Spielraum. Künzle oder Herzog... beide werden nicht bleiben, das gibt ein wenig freies Budget.

und das kann und soll man sehr weise einsetzen für Kovi und Voze Ersatz in Form eines schnellen top Centers. Mir fehlt im Moment ein bisschen der Speed in der Mannschaft. Nicht mal Lino und Hofmann kamen richtig ins fräsen.

Stadler war nie vorgesehen als Franchise Player.... ein zahlbarer Defense Soldat auf dem ausgetrockneten Markt , nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
Da bin ich ganz bei @BeastMode

Wie man nicht sehen kann dass Stadler gepusht wurde und wird, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Er genoss vorzeitige Vertragsverlängerungen, wenn andere die nicht weniger gut waren ins B mussten, man sich Zeit liess mit der Überlegung der Verlängerung bis sie gehen mussten. In der Zwischenzeit hatten wir Verteidiger wie Thiry (nicht weniger gut), Gross, Geisser, Johnson, Muggli die ganz klar bessere Hockeyspieler sind.

Früher hatten wir Diaz ziemlich überall gesehen, Diaz ist einer der ganz grossen in unserem Eishockey. Vor der Saison bei Mysports der Coach mit Stadler, Stadler bei der Alfred Werbung, Stadler bei Mysports auf der Spielaffiche.

Das alles ist m.E. pushen und ihn als Franchise Spieler des Klubs präsentieren.

Ausser Preisleitung was eine ganz umfängliche Spekulation ist sehe ich da keine andere Argumente.
 
Zurück
Oben Unten