Kader 2025/26

Autokorrektur ... Fluch oder Segen? :D
Die Frage ist: Fluch oder Segen für wenn 😂 Kanzlei selber, Mandant oder Gegenpartei hahahahaha


Vernünftig die Weiterverpflichtung von Kanzlei zeigt eine zur Zeit eine okay Leistung. Ich hoffe er macht da weiter wo er vor der Vertragsverhandlungen stand. Noch schöner wäre es, er würde uns das Hockey zeigen, welches er vor Jahren beim Z zeigte...die Hoffnung stirbt zuletzt
Oder auch in Biel.

Er hat die Klasse ein Spiel zu entscheiden, sowie mehrere Spieler auf sich zu locken zugleich kann er auch der bei weitem langsamste Spieler sein ohne Ausdauer und mit vielen .... Aktionen auf sich aufmerksam machen. Das ist das Spektrum dass wir von ihm bei uns kennen.

Hoffentlich ist das neue Spektrum: Scort regelmässig und ist vorne gefährlich - spielt hart und sauber, geht in den Slot und bindet gegnerische Spieler auf sich. Solange er sich irgendwo auf dieser Fährte bewegt, werden wir Freude haben.
 
Sind halt letztendlich doch nur Söldner. Jedenfalls die meisten.

Ich find den Wechsel aber interessant. Ich würde den HCD aktuell sportlich als interessanter einstufen, da sicher einer der Meisterkandidaten; nicht nur in diesem Jahr. Davos wird sich die nächsten 2-3 Jahre sicherlich unter den Top 3 tummeln, wobei ich das bei den Zugern weniger sehe.
Bis dato hatte Egli da oben seinen klaren Einsatzzweck in der vierten Linie und sein Gehalt wird sicher auch nicht am unteren Ende gelegen sein, also versuche ich mir grade vorzustellen, wie man ihn in die Zentralschweiz gelockt hat.

Die Aussicht auf einen baldigen Meistertitel wird es nicht gewesen sein.
Mehr Gehalt? Möglich, wissen wir nicht.
Aber es würde mich nicht verwundern, wenn man ihm einen Platz in der zweiten Linie angeboten hätte, um dort eine etwas tragendere und leitendere Rolle als Center übernehmen zu können. Wie viel Sinn das letztendlich für uns machen würde, steht in den Sternen. Das ist nicht die Rolle die ich bei ihm sehen würde.
Aber einen Viertlinien zu Viertlinien Wechsel wird er sicher nicht einfach so mitnehmen, das ergibt auch keinen Sinn.


Und nebenbei: der HCD hat Josh nicht geklaut, sondern ihm schlicht das geboten was er wohl in Zug nicht haben konnte: einen Posten als Cheftrainer.
Ausserdem hätte er in Zug nach dem Abgang von Tangnes wohl nur verlieren können.
Er besitzt als jahrelanger Spieler einen entsprechenden Status beim EVZ und war an den Titelgewinnen massgeblich beteiligt. Mit ihm an der Bande hätte jeder auf weitere sportliche Erfolge gehofft und gesetzt, die Erwartungen wären massiv gewesen. In Davos konnte er hingegen quasi nur gewinnen, weil er in den Augen der Fans natürlich der "Feind" war und somit eigentlich jeder Sieg der Mannschaft auch einer für ihn war.

Also nein, nichts geklaut. Man hat ihm schlicht eine Perspektive geboten und die Umstände sprachen alle für diesen Wechsel. Somit nachvollziehbar, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollten.
Durchaus möglich dass Holden in ein paar Jahren wieder in Zug an der Bande steht.
 
Die Aussicht auf einen baldigen Meistertitel wird es nicht gewesen sein.
Mehr Gehalt? Möglich, wissen wir nicht.
Aber es würde mich nicht verwundern, wenn man ihm einen Platz in der zweiten Linie angeboten hätte, um dort eine etwas tragendere und leitendere Rolle als Center übernehmen zu können. Wie viel Sinn das letztendlich für uns machen würde, steht in den Sternen. Das ist nicht die Rolle die ich bei ihm sehen würde.
Aber einen Viertlinien zu Viertlinien Wechsel wird er sicher nicht einfach so mitnehmen, das ergibt auch keinen Sinn.
Die Aussicht auf den baldigen Meistertitel hat er wohl in dieser Saison mit dem HCD. Wenn ich das HCD-Forum lese, dann vermutet man dort, dass er beim HCD keinen fixen Platz als Center haben könnte ab nächster Saison...
Ansonsten ist der EVZ immer noch eine der Top 5 Adresse im Land. Zentral gelegen, kurze Reisezeiten, tiefe Steuern (für den 2026er Bonus vom Titelgewinn mit HCD 😁) und im 2027 ein vergrössertes Stadion und damit auch die Gewissheit, dass der Klub nochmals aufrüsten wird um einen nächsten Titel zu holen.
 
In Davos wirds halt knapp auf der Center-Position, bei uns nicht. Das wird wohl ziemlich ausschlaggebend gewesen sein. Ein attraktives Angebot hat ihm der HCD sicher auch gemacht.

Ob er zweite Linie kann, wäre ich auch eher skeptisch. Aber er scheint mir ein Spieler zu sein, der Intensität, Kampf und Wille reinbringt. Das können wir sehr gut gebrauchen.
 
Rein vom Spielertyp her finde ich es einen tollen Transfer. Mir fehlt aber ein bisschen die Idee, wo er spielen soll? Ist er überhaupt als Center eingeplant oder übernimmt er eher Herzog's Position? Als Flügel im 3. Block würde ich ihn durchaus sehen. Wird sicherlich auch von der internen Entscheidung abhängen, was man mit der 7. Importposition macht. Wenn da wirklich ein Center kommt, sehe ich ihn nicht dauerhaft auf der Centerposition.

Anyway, welcome to Zug Chris :cool:
 
Ich denke auch, dass hier der Spielertyp Grinder / Aggressivleader gesucht und verpflichtet wurde.
Dass er zudem noch flexibel als Flügel und Center eingesetzt werden kann, ist natürlich ideal.

Ich sehe ihn jetzt eher im 3. Block, als gute Ergänzung zu einem Sniper (Martschini, Hofmann).
Für den 1. und 2. ist er skorermässig zu wenig konstant.
 
Sind halt letztendlich doch nur Söldner. Jedenfalls die meisten.

Ich find den Wechsel aber interessant. Ich würde den HCD aktuell sportlich als interessanter einstufen, da sicher einer der Meisterkandidaten; nicht nur in diesem Jahr. Davos wird sich die nächsten 2-3 Jahre sicherlich unter den Top 3 tummeln, wobei ich das bei den Zugern weniger sehe.
Bis dato hatte Egli da oben seinen klaren Einsatzzweck in der vierten Linie und sein Gehalt wird sicher auch nicht am unteren Ende gelegen sein, also versuche ich mir grade vorzustellen, wie man ihn in die Zentralschweiz gelockt hat.

Die Aussicht auf einen baldigen Meistertitel wird es nicht gewesen sein.
Mehr Gehalt? Möglich, wissen wir nicht.
Aber es würde mich nicht verwundern, wenn man ihm einen Platz in der zweiten Linie angeboten hätte, um dort eine etwas tragendere und leitendere Rolle als Center übernehmen zu können. Wie viel Sinn das letztendlich für uns machen würde, steht in den Sternen. Das ist nicht die Rolle die ich bei ihm sehen würde.
Aber einen Viertlinien zu Viertlinien Wechsel wird er sicher nicht einfach so mitnehmen, das ergibt auch keinen Sinn.


Und nebenbei: der HCD hat Josh nicht geklaut, sondern ihm schlicht das geboten was er wohl in Zug nicht haben konnte: einen Posten als Cheftrainer.
Ausserdem hätte er in Zug nach dem Abgang von Tangnes wohl nur verlieren können.
Er besitzt als jahrelanger Spieler einen entsprechenden Status beim EVZ und war an den Titelgewinnen massgeblich beteiligt. Mit ihm an der Bande hätte jeder auf weitere sportliche Erfolge gehofft und gesetzt, die Erwartungen wären massiv gewesen. In Davos konnte er hingegen quasi nur gewinnen, weil er in den Augen der Fans natürlich der "Feind" war und somit eigentlich jeder Sieg der Mannschaft auch einer für ihn war.

Also nein, nichts geklaut. Man hat ihm schlicht eine Perspektive geboten und die Umstände sprachen alle für diesen Wechsel. Somit nachvollziehbar, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollten.
Durchaus möglich dass Holden in ein paar Jahren wieder in Zug an der Bande steht.

Söldner? Er spielte bis jetzt als Bündner für den HCD, und macht jetzt als Tapetenwechsel und weiterer Karrieren Schritt einen Transfer ins Mittelland. Ist wohl ein Kandidat für den dritten Block. Erster und zweiter Block sind ausserhalb der Reichweite v.a. solange 6 Ausländer pro Team am Start sind. Aber gut, dass er Center und Flügel kann.

Dem EVZ fehlt aber weiterhin ein spielstarker Center.
 
Egli wird wohl eine Rolle einnehmen wie dazumals Bachofner. Energiespieler, der dem Gegner auf die Nerven geht und doch noch für 10-20 Punkte pro Saison gut ist und somit auch noch wirkungsvoll ist wenn er mal nicht skort.
 
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass egli als 3.-Linien Center aufläuft und senti Flügel macht, wo senti‘s Stärken (mit der Scheibe ins gegnerische Drittel hineinfahren; das kann er nämlich - trotz vieler Kritik hier drinnen - sehr gut) ev sogar besser zum Tragen kommen.

An einem Import Top-Center führt meiner Meinung nach aber kein Weg vorbei: Tatar scheint auf dem Flügel stärker als in der Mitte und der capitano braucht Entlastung und ist leider älter und spielerisch weniger dominant geworden.
 
Zurück
Oben Unten