Sind halt letztendlich doch nur Söldner. Jedenfalls die meisten.
Ich find den Wechsel aber interessant. Ich würde den HCD aktuell sportlich als interessanter einstufen, da sicher einer der Meisterkandidaten; nicht nur in diesem Jahr. Davos wird sich die nächsten 2-3 Jahre sicherlich unter den Top 3 tummeln, wobei ich das bei den Zugern weniger sehe.
Bis dato hatte Egli da oben seinen klaren Einsatzzweck in der vierten Linie und sein Gehalt wird sicher auch nicht am unteren Ende gelegen sein, also versuche ich mir grade vorzustellen, wie man ihn in die Zentralschweiz gelockt hat.
Die Aussicht auf einen baldigen Meistertitel wird es nicht gewesen sein.
Mehr Gehalt? Möglich, wissen wir nicht.
Aber es würde mich nicht verwundern, wenn man ihm einen Platz in der zweiten Linie angeboten hätte, um dort eine etwas tragendere und leitendere Rolle als Center übernehmen zu können. Wie viel Sinn das letztendlich für uns machen würde, steht in den Sternen. Das ist nicht die Rolle die ich bei ihm sehen würde.
Aber einen Viertlinien zu Viertlinien Wechsel wird er sicher nicht einfach so mitnehmen, das ergibt auch keinen Sinn.
Und nebenbei: der HCD hat Josh nicht geklaut, sondern ihm schlicht das geboten was er wohl in Zug nicht haben konnte: einen Posten als Cheftrainer.
Ausserdem hätte er in Zug nach dem Abgang von Tangnes wohl nur verlieren können.
Er besitzt als jahrelanger Spieler einen entsprechenden Status beim EVZ und war an den Titelgewinnen massgeblich beteiligt. Mit ihm an der Bande hätte jeder auf weitere sportliche Erfolge gehofft und gesetzt, die Erwartungen wären massiv gewesen. In Davos konnte er hingegen quasi nur gewinnen, weil er in den Augen der Fans natürlich der "Feind" war und somit eigentlich jeder Sieg der Mannschaft auch einer für ihn war.
Also nein, nichts geklaut. Man hat ihm schlicht eine Perspektive geboten und die Umstände sprachen alle für diesen Wechsel. Somit nachvollziehbar, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollten.
Durchaus möglich dass Holden in ein paar Jahren wieder in Zug an der Bande steht.