Medienberichte

https://www.luzernerzeitung.ch/zent...r-hinterlaesst-corona-ansteckungen-ld.2139848

Die Zuger Zeitung bzw. Frau Zoe Gwerder (Ambri Fan?) schreibt einen Artikel weil er wohl geschrieben werden musste. Leider für sie ist nicht mehr passiert als sinkende Fallzahlen und gerade mal 8 Fälle bei 5000 Anwesenden, was macht man also? Den Artikel dennoch so reisserisch wie möglich schreiben! Peinlich und das als ZUGER Zeitung!

GReetz HSV

Artikel:

Acht Corona-Ansteckungen nach EVZ-Meisterfeier – Kantonsarzt rechnet mit höherer Dunkelziffer
Der Kanton Zug kommt trotz des unerlaubten Titelfests vor der Bossard-Arena anscheinend ohne grossen Anstieg der Fallzahlen davon. Doch der Gesundheitsdirektor mahnt zur Vorsicht.

Zoe Gwerder 21.05.2021, 05.00 Uhr

5000 jubelnde Fans auf dem Zuger Arenaplatz, euphorische Sprechgesänge, dicht an dicht, oft ohne Maske: Das war die spontane Meisterfeier für den EV Zug am 7. Mai. Was vor zwei Jahren als schönes Fest in Erinnerung geblieben wäre, hat in Zeiten der Pandemie einen fahlen Beigeschmack. Nicht nur, weil sich nie so viele Menschen hätten versammeln dürfen, sondern wegen der Angst, dass diese illegale Feier die Coronazahlen wieder in die Höhe schnellen lassen könnte.

Bei einer Inkubationszeit von bis zu zehn Tagen war nun diese Woche so quasi die Stunde der Wahrheit. Ein erster Blick auf die Coronastatistik des Kantons Zug zeigt keine auffälligen Veränderungen. Die Zahlen sinken tendenziell beziehungsweise stagnieren anscheinend, was aber auch bei den schweizweiten Zahlen der Fall ist. Zwar gibt es zwischen dem 10. Mai und 15. Mai – also im Bereich nach der Inkubationszeit – einen etwas grösseren Ausschlag, dieser passt jedoch in die regulären Auf- und Ab-Bewegungen der Kurve.
Trotzdem habe es an der Meisterfeier Übertragungen des Virus gegeben. Die erste sei am 10. Mai gemeldet worden, wie vom Zuger Kantonsarzt Rudolf Hauri zu erfahren ist. Insgesamt habe das Zuger Contact-Tracing acht Ansteckungen auf die Feierlichkeiten rund um den EVZ zurückführen können. «Diese Zahl muss aber nicht unbedingt abschliessend sein, da es weitere, nicht entdeckte Ansteckungen gegeben haben könnte.»

Dies ist deshalb naheliegend, da insbesondere jüngere Personen vor der Bossard-Arena feierten. Bei ihnen verläuft eine Corona-Infektion häufiger ohne Symptome. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass nicht jeder, der vor dem Stadion mitfeierte und später positiv getestet wurde, die Teilnahme an der Feier gegenüber dem Contact-Tracing zugeben würde.
Und auch wenn die acht Ansteckungen auf 5000 Personen relativ wenig zu sein scheinen, machen die Fälle rund 8 Prozent aller in diesem Zeitraum positiv getesteten Personen aus – vom 10. Mai bis 17. Mai waren dies 106 Personen.

Gesundheitsdirektor Martin Pfister zeigt sich trotzdem erleichtert über die bisher tiefen Ansteckungswerte:
«Ich bin froh, dass die Meisterfeierlichkeiten anscheinend nicht zu grossen Ausbrüchen geführt haben.»
Doch Pfister warnt: «Die Erfahrungen der letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir auch in stabilen Situationen noch vorsichtig sein müssen – das bestätigen die nachgewiesenen einzelnen Ansteckungen. Grössere Menschenansammlungen sind nach wie vor ein Risiko, insbesondere wenn die Maske nicht getragen oder die Abstände nicht eingehalten werden.»

Meistermannschaft: Feiern ja, Verantwortung nein
Der EVZ, der den erfreulichen Grund für die Feier geliefert hat, äussert sich zurückhaltend zu den Ansteckungen. «Von unserer Seite her wurde kein Anlass organisiert. Die Personen, welche auf dem Arenaplatz erschienen sind, haben dies auf ihre eigene Verantwortung getan. Natürlich bedauern wir, dass es zu Ansteckungen gekommen ist», lautet die schriftliche Antwort der EVZ-Medienstelle auf unsere Anfrage.

Dass sich die Mannschaft trotz offiziell aufgeschobener Meisterfeier an besagtem Abend auf dem Balkon ihren Fans zeigte, sich während einer halben Stunde oder mehr – je nach Quelle – von den Fans feiern liess und dabei mit ihnen über Lautsprecher und Mikrofon mitsang, erweckt jedoch einen etwas anderen Anschein.

Der EVZ schreibt hierzu: «In Absprache mit allen Beteiligten und in Anbetracht der grossen Menschenmasse vor dem Stadion ist kurzfristig beschlossen worden, dass die Mannschaft den Pokal kurz auf dem Balkon präsentiert, damit sich die Menschenmenge im Anschluss daran auflöst. Dies ist dann auch ohne grosse Zwischenfälle geschehen.»

Der Kantonsarzt Rudolf Hauri warnt derweilen: «Auch wenn es nun zu wenigen nachgewiesenen Ansteckungen gekommen sein sollte, ist dies kein Freipass für ähnliche Anlässe.»
 
https://www.luzernerzeitung.ch/zent...r-hinterlaesst-corona-ansteckungen-ld.2139848

Die Zuger Zeitung bzw. Frau Zoe Gwerder (Ambri Fan?) schreibt einen Artikel weil er wohl geschrieben werden musste. Leider für sie ist nicht mehr passiert als sinkende Fallzahlen und gerade mal 8 Fälle bei 5000 Anwesenden, was macht man also? Den Artikel dennoch so reisserisch wie möglich schreiben! Peinlich und das als ZUGER Zeitung!

GReetz HSV

Vor allem kann man in meinen Augen ja höchstens sagen, dass es möglich ist, dass sich diese 8 an der inoffiziellen Meisterfeier angesteckt haben. Ob es wirklich so ist kann man au mehrfacher Hinsicht nicht überprüfen. Zum einen lässt sich wohl nicht eruieren ob die betroffenen wirklich an der Feier waren, aber auch wenn gäbe es immer noch keine Sicherheit, dass sie sich wirklich da angesteckt haben. Im Text wird ja die Möglichkeit erwähnt es könnten sich mehr Leute an der Feier angesteckt haben, dem Conti, aber nicht angegeben haben, dass sie an der Feier waren. Es könnte aber auch anders rum gewesen sein, sie haben nur die Feier erwähnt, aber nicht, dass sie noch an einer anderen (illegalen) Party/im Puff/ bei einem Vereinsanlass /bei einer Familienfeier/ einem Geschäftsessen/ in der vollgestopften S-Bahn im Pendlerverkehr usw. waren. Anders gesagt es ist nur eine Vermutung, dass sie sich an der Feier angesteckt haben und keine Tatsache!

PS: 8 von 5000 wären 0.16%
 
er kennt wohl den Spruch nicht: Viele Köche verderben den Brei. Oder anders gesagt, Bern braucht quasi zwei Sportchefs, wir nur einen und dieser macht einen brillanten Job.

Ich glaube dass war eine sarkastische Spitze gegen Bern, nicht gegen Zug... so quasi: Der einzige, Platz wo Bern 'besser' ist, ist der Sportchef, und die sind zusammen nicht so kompetent wie der von Zug alleine...
 
https://www.luzernerzeitung.ch/zent...r-hinterlaesst-corona-ansteckungen-ld.2139848

Die Zuger Zeitung bzw. Frau Zoe Gwerder (Ambri Fan?) schreibt einen Artikel weil er wohl geschrieben werden musste. Leider für sie ist nicht mehr passiert als sinkende Fallzahlen und gerade mal 8 Fälle bei 5000 Anwesenden, was macht man also? Den Artikel dennoch so reisserisch wie möglich schreiben! Peinlich und das als ZUGER Zeitung!

GReetz HSV
Habe vor vielen Monaten aufgehört ganz allgemein solche Berichte mit Corona-Hypothesen zu lesen.
Empfehle ich jedem, gesünder fürs Herz. ;)
 
Selten so ein schwachsinniger Beitrag von der Luzerner / Zuger Zeitung sowie auch von Zentralplus gelesen.

Kleines Nachrechnen:
Ca. 8 aus 5'000 Menschen haben sich möglicherweise an der EVZ Meisterfeier vor 14 Tagen angesteckt. --> 0.160% Quote

Gemäss der Fallzahl-Grafik der Zeitung haben sich in den letzten 14 Tagen im Kt. Zug ca. 200 Personen (täglich. ca 14 Fälle x 14 Tagen) in den letzten2 Wochen angesteckt. Bei der Einwohnerzahl des Kantons von ca. 127'000 Personen ergibt dies --> 0.157%.

Die Meisterfeier hatte genau 0 Auswirkung auf die Fallzahlen.
 
Selten so ein schwachsinniger Beitrag von der Luzerner / Zuger Zeitung sowie auch von Zentralplus gelesen.

Kleines Nachrechnen:
Ca. 8 aus 5'000 Menschen haben sich möglicherweise an der EVZ Meisterfeier vor 14 Tagen angesteckt. --> 0.160% Quote

Gemäss der Fallzahl-Grafik der Zeitung haben sich in den letzten 14 Tagen im Kt. Zug ca. 200 Personen (täglich. ca 14 Fälle x 14 Tagen) in den letzten2 Wochen angesteckt. Bei der Einwohnerzahl des Kantons von ca. 127'000 Personen ergibt dies --> 0.157%.

Die Meisterfeier hatte genau 0 Auswirkung auf die Fallzahlen.


Hier noch Zentralplus:
https://www.zentralplus.ch/tausende...die-party-in-den-coronazahlen-nieder-2091779/

Finde ihn auch kacke, aber nicht so reisserisch und enttäuscht, sprich sachlicher

GReetz HSV
 
Selten so ein schwachsinniger Beitrag von der Luzerner / Zuger Zeitung sowie auch von Zentralplus gelesen.

Kleines Nachrechnen:
Ca. 8 aus 5'000 Menschen haben sich möglicherweise an der EVZ Meisterfeier vor 14 Tagen angesteckt. --> 0.160% Quote

Gemäss der Fallzahl-Grafik der Zeitung haben sich in den letzten 14 Tagen im Kt. Zug ca. 200 Personen (täglich. ca 14 Fälle x 14 Tagen) in den letzten2 Wochen angesteckt. Bei der Einwohnerzahl des Kantons von ca. 127'000 Personen ergibt dies --> 0.157%.

Die Meisterfeier hatte genau 0 Auswirkung auf die Fallzahlen.

Man kann ja nicht schreiben, dass eine Party mit über 5000 Personen absolut keinen negativen Einfluss auf die "Fallzahlen" hat, wenn nebenbei mit Hilfe einer gross angelegten Impfkampagne den Stoff unter die Menschen gebracht werden soll.....:rolleyes:

Nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK an die Zuger Polizei, die absolut richtig und den Verhältnissen entsprechend reagiert hat... Endlich mal den Kopf und Verstand benutzt und Vernunft walten lassen anstatt einer vorgegaukelten Hysterie verfallen und Panik schieben....!! Das Resultat spricht für sich..!! BRAVO...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollen diese Journalisten mal brav am Montag dem FC St. Gallen die Daumen drücken, sonst sind sie in 2 Wochen wieder am genau gleichen Punkt. Die sollen mal einen Kurs in Statistik belegen, so von wegen Signifikanz und so...

Meine Covid App hat keinen Alarm gegeben, so schlimm kanns nicht gewesen sein... :p
 
https://www.luzernerzeitung.ch/zent...r-hinterlaesst-corona-ansteckungen-ld.2139848

Die Zuger Zeitung bzw. Frau Zoe Gwerder (Ambri Fan?) schreibt einen Artikel weil er wohl geschrieben werden musste. Leider für sie ist nicht mehr passiert als sinkende Fallzahlen und gerade mal 8 Fälle bei 5000 Anwesenden, was macht man also? Den Artikel dennoch so reisserisch wie möglich schreiben! Peinlich und das als ZUGER Zeitung!

GReetz HSV

Artikel:

Acht Corona-Ansteckungen nach EVZ-Meisterfeier – Kantonsarzt rechnet mit höherer Dunkelziffer
Der Kanton Zug kommt trotz des unerlaubten Titelfests vor der Bossard-Arena anscheinend ohne grossen Anstieg der Fallzahlen davon. Doch der Gesundheitsdirektor mahnt zur Vorsicht.

Zoe Gwerder 21.05.2021, 05.00 Uhr

5000 jubelnde Fans auf dem Zuger Arenaplatz, euphorische Sprechgesänge, dicht an dicht, oft ohne Maske: Das war die spontane Meisterfeier für den EV Zug am 7. Mai. Was vor zwei Jahren als schönes Fest in Erinnerung geblieben wäre, hat in Zeiten der Pandemie einen fahlen Beigeschmack. Nicht nur, weil sich nie so viele Menschen hätten versammeln dürfen, sondern wegen der Angst, dass diese illegale Feier die Coronazahlen wieder in die Höhe schnellen lassen könnte.

Bei einer Inkubationszeit von bis zu zehn Tagen war nun diese Woche so quasi die Stunde der Wahrheit. Ein erster Blick auf die Coronastatistik des Kantons Zug zeigt keine auffälligen Veränderungen. Die Zahlen sinken tendenziell beziehungsweise stagnieren anscheinend, was aber auch bei den schweizweiten Zahlen der Fall ist. Zwar gibt es zwischen dem 10. Mai und 15. Mai – also im Bereich nach der Inkubationszeit – einen etwas grösseren Ausschlag, dieser passt jedoch in die regulären Auf- und Ab-Bewegungen der Kurve.
Trotzdem habe es an der Meisterfeier Übertragungen des Virus gegeben. Die erste sei am 10. Mai gemeldet worden, wie vom Zuger Kantonsarzt Rudolf Hauri zu erfahren ist. Insgesamt habe das Zuger Contact-Tracing acht Ansteckungen auf die Feierlichkeiten rund um den EVZ zurückführen können. «Diese Zahl muss aber nicht unbedingt abschliessend sein, da es weitere, nicht entdeckte Ansteckungen gegeben haben könnte.»

Dies ist deshalb naheliegend, da insbesondere jüngere Personen vor der Bossard-Arena feierten. Bei ihnen verläuft eine Corona-Infektion häufiger ohne Symptome. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass nicht jeder, der vor dem Stadion mitfeierte und später positiv getestet wurde, die Teilnahme an der Feier gegenüber dem Contact-Tracing zugeben würde.
Und auch wenn die acht Ansteckungen auf 5000 Personen relativ wenig zu sein scheinen, machen die Fälle rund 8 Prozent aller in diesem Zeitraum positiv getesteten Personen aus – vom 10. Mai bis 17. Mai waren dies 106 Personen.

Gesundheitsdirektor Martin Pfister zeigt sich trotzdem erleichtert über die bisher tiefen Ansteckungswerte:
«Ich bin froh, dass die Meisterfeierlichkeiten anscheinend nicht zu grossen Ausbrüchen geführt haben.»
Doch Pfister warnt: «Die Erfahrungen der letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir auch in stabilen Situationen noch vorsichtig sein müssen – das bestätigen die nachgewiesenen einzelnen Ansteckungen. Grössere Menschenansammlungen sind nach wie vor ein Risiko, insbesondere wenn die Maske nicht getragen oder die Abstände nicht eingehalten werden.»

Meistermannschaft: Feiern ja, Verantwortung nein
Der EVZ, der den erfreulichen Grund für die Feier geliefert hat, äussert sich zurückhaltend zu den Ansteckungen. «Von unserer Seite her wurde kein Anlass organisiert. Die Personen, welche auf dem Arenaplatz erschienen sind, haben dies auf ihre eigene Verantwortung getan. Natürlich bedauern wir, dass es zu Ansteckungen gekommen ist», lautet die schriftliche Antwort der EVZ-Medienstelle auf unsere Anfrage.

Dass sich die Mannschaft trotz offiziell aufgeschobener Meisterfeier an besagtem Abend auf dem Balkon ihren Fans zeigte, sich während einer halben Stunde oder mehr – je nach Quelle – von den Fans feiern liess und dabei mit ihnen über Lautsprecher und Mikrofon mitsang, erweckt jedoch einen etwas anderen Anschein.

Der EVZ schreibt hierzu: «In Absprache mit allen Beteiligten und in Anbetracht der grossen Menschenmasse vor dem Stadion ist kurzfristig beschlossen worden, dass die Mannschaft den Pokal kurz auf dem Balkon präsentiert, damit sich die Menschenmenge im Anschluss daran auflöst. Dies ist dann auch ohne grosse Zwischenfälle geschehen.»

Der Kantonsarzt Rudolf Hauri warnt derweilen: «Auch wenn es nun zu wenigen nachgewiesenen Ansteckungen gekommen sein sollte, ist dies kein Freipass für ähnliche Anlässe.»
Peinlich bist wohl nur du.
Man darf es so schreiben, den für alle die nichts mit Zug zu tun haben ist das eine Frechheit. Da kann man nicht nachvollziehen warum jetzt alle dorthin gehen müssen um zu feiern.
Verstehe mich nicht falsch, ich war auch dort und hab Zug gefeiert. Hab aber versucht wie viele andere auch Abstand zu haben und Maske zu tragen. Verstehe auch das es junge Leute hatte die voll gefeiert und gesoffen haben. Da es die Polizei es zugelassen hat und es auch einigermaßen gut ablief war es für uns auch in Ordnung.
Man muss aber auch die anderen Leute verstehen, die das voll daneben finden und es nicht begreifen können. Warum man jetzt aber darüber lästern muss verstehe ich nicht. Warum musst du immer Propaganda machen??? Versuche doch einfach mal nicht immer nur an dich zu denken und auch die anderen zu verstehen. Den seien wir ehrlich, das feiern war für uns geil, es war aber ein großes Risiko und wir hatten einfach Glück ( vielleicht auch weil viele schon geimpft sind).
Und das das der Rest der Schweiz nicht so lustig findet ist wohl logisch....
[doublepost=1621672971,1621672374][/doublepost]
Man kann ja nicht schreiben, dass eine Party mit über 5000 Personen absolut keinen negativen Einfluss auf die "Fallzahlen" hat, wenn nebenbei mit Hilfe einer gross angelegten Impfkampagne den Stoff unter die Menschen gebracht werden soll.....:rolleyes:

Nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK an die Zuger Polizei, die absolut richtig und den Verhältnissen entsprechend reagiert hat... Endlich mal den Kopf und Verstand benutzt und Vernunft walten lassen anstatt einer vorgegaukelten Hysterie verfallen und Panik schieben....!! Das Resultat spricht für sich..!! BRAVO...
Das Resultat war so weil wir uns mehrheitlich an die Regel gehalten haben und ein Teil schon geimpft war. Ich war auch da und viele haben sich geschützt so gut es ging, darum hat die Polizei nicht eingegriffen. Das eine Party mit über 5000 Personen absolut keinen negativen Einfluss auf die "Fallzahlen" hat, hat eben damit zutun das wir Monate lang solche harten Maßnahmen hatten, viele schon geimpft sind und Masken tragen. Macht doch bitte mal die Augen auf und hört auf so Märchen zu erzählen. Hirn einschalten und mal überlegen warum wohl die Zahlen zurück gehen und ihr feiern konntet.... sicher nicht wegen euch Corona Skeptiker....
[doublepost=1621673245][/doublepost]
Selten so ein schwachsinniger Beitrag von der Luzerner / Zuger Zeitung sowie auch von Zentralplus gelesen.

Kleines Nachrechnen:
Ca. 8 aus 5'000 Menschen haben sich möglicherweise an der EVZ Meisterfeier vor 14 Tagen angesteckt. --> 0.160% Quote

Gemäss der Fallzahl-Grafik der Zeitung haben sich in den letzten 14 Tagen im Kt. Zug ca. 200 Personen (täglich. ca 14 Fälle x 14 Tagen) in den letzten2 Wochen angesteckt. Bei der Einwohnerzahl des Kantons von ca. 127'000 Personen ergibt dies --> 0.157%.

Die Meisterfeier hatte genau 0 Auswirkung auf die Fallzahlen.
Überleg mal warum.
Vielleicht liegt es daran das wir monatelang das gemacht haben was der Bund uns vorschrieb und unternahm. Darum gingen die Zahlen allgemein zurück.
Hätten wir uns nicht daran gehalten würde es ganz anders aussehen.... aber das wollen Corona Skeptiker nicht hören obwohl es die Wahrheit ist.....
[doublepost=1621673432][/doublepost]
Lachhaft dieser schwachsinnige Bericht in den LZ Medien....

sämtlich Abos schon längst gekündigt.
Und wenn interessiert das was du für ein Abo kündigst. Geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Oder findest du dich so wichtig?
Glaub das interessiert auf dieser Welt niemand...
[doublepost=1621673584][/doublepost]
Habe vor vielen Monaten aufgehört ganz allgemein solche Berichte mit Corona-Hypothesen zu lesen.
Empfehle ich jedem, gesünder fürs Herz. ;)
Jetzt noch aufhören langweiliges zu schreiben, ist noch gesünder fürs Herz :p
 
Peinlich bist wohl nur du.
Man darf es so schreiben, den für alle die nichts mit Zug zu tun haben ist das eine Frechheit. Da kann man nicht nachvollziehen warum jetzt alle dorthin gehen müssen um zu feiern.
Verstehe mich nicht falsch, ich war auch dort und hab Zug gefeiert. Hab aber versucht wie viele andere auch Abstand zu haben und Maske zu tragen. Verstehe auch das es junge Leute hatte die voll gefeiert und gesoffen haben. Da es die Polizei es zugelassen hat und es auch einigermaßen gut ablief war es für uns auch in Ordnung.
Man muss aber auch die anderen Leute verstehen, die das voll daneben finden und es nicht begreifen können. Warum man jetzt aber darüber lästern muss verstehe ich nicht. Warum musst du immer Propaganda machen??? Versuche doch einfach mal nicht immer nur an dich zu denken und auch die anderen zu verstehen. Den seien wir ehrlich, das feiern war für uns geil, es war aber ein großes Risiko und wir hatten einfach Glück ( vielleicht auch weil viele schon geimpft sind).
Und das das der Rest der Schweiz nicht so lustig findet ist wohl logisch....
[doublepost=1621672971,1621672374][/doublepost]
Das Resultat war so weil wir uns mehrheitlich an die Regel gehalten haben und ein Teil schon geimpft war. Ich war auch da und viele haben sich geschützt so gut es ging, darum hat die Polizei nicht eingegriffen. Das eine Party mit über 5000 Personen absolut keinen negativen Einfluss auf die "Fallzahlen" hat, hat eben damit zutun das wir Monate lang solche harten Maßnahmen hatten, viele schon geimpft sind und Masken tragen. Macht doch bitte mal die Augen auf und hört auf so Märchen zu erzählen. Hirn einschalten und mal überlegen warum wohl die Zahlen zurück gehen und ihr feiern konntet.... sicher nicht wegen euch Corona Skeptiker....
[doublepost=1621673245][/doublepost]
Überleg mal warum.
Vielleicht liegt es daran das wir monatelang das gemacht haben was der Bund uns vorschrieb und unternahm. Darum gingen die Zahlen allgemein zurück.
Hätten wir uns nicht daran gehalten würde es ganz anders aussehen.... aber das wollen Corona Skeptiker nicht hören obwohl es die Wahrheit ist.....
[doublepost=1621673432][/doublepost]
Und wenn interessiert das was du für ein Abo kündigst. Geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Oder findest du dich so wichtig?
Glaub das interessiert auf dieser Welt niemand...
[doublepost=1621673584][/doublepost]
Jetzt noch aufhören langweiliges zu schreiben, ist noch gesünder fürs Herz :p

Hör jetzt aber schleunigst auf, mich als "Corona-Skeptiker" zu betiteln!! Du kennst mich absolut nicht und wenn man eine grössere Weitsicht mit links und rechts schauen an den Tag legt ist man noch lange kein Skeptiker.. Ich hinterfrage, neben Corona, sehr viele Dinge und lasse mich nicht von einer Seite berieseln..

"Vielleicht liegt es daran das wir monatelang das gemacht haben was der Bund uns vorschrieb und unternahm. Darum gingen die Zahlen allgemein zurück.."


Sorry, in welcher Welt lebst den du? Die Leute haben jedes erdenkliche Schlupfloch gesucht und gefunden, die Verbote zu umgehen... Tausende Leute an der Seepromenade ohne Maske... Tausende Leute in den Bergen... Abstand halten in den Einkaufsläden.. Fehlanzeige... Jugendliche organisierten Partys mit 100erten von Personen.... Momol die Disziplin ist sehr toll...:D Und nur weil es Berset sagt, muss es nicht so sein gell....

Wenn man nicht deiner Meinung entspricht, wird man als Leugner, Verschwörer und Skeptiker ohne Hirn abgestempelt... WOW, erinnert mich irgendwie an Praktiken in früheren Zeiten...

So ich freue mich wieder über unseren Schweizermeister Titel und die Hockey WM... Bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör jetzt aber schleunigst auf, mich als "Corona-Skeptiker" zu betiteln!! Du kennst mich absolut nicht und wenn man eine grössere Weitsicht an den Tag legt ist man noch lange kein Skeptiker.. Ich hinterfrage, neben Corona, sehr viele Dinge und lasse mich nicht von einer Seite berieseln..

Wenn man nicht deiner Meinung entspricht, wird man als Leugner, Verschwörer und Skeptiker ohne Hirn abgestempelt... WOW, erinnert mich an Praktiken in früheren Zeiten...
Dann lies den Text richtig , bitte.
Wegen Meinung und so hab ich von euch gelesen das Ihr keine andere Meinung akzeptiert. Und genau darum schreib ich so provokativ um euch aufzuzeigen das ihr genau das macht. Immer und immer wieder über Andere zu lästern und zu behaupten nur ihr habt recht... Es ist ein Sport Forum, also hört doch mit dem Scheiss auf und akzeptiert auch mal andere Meinungen....
Zum kotzen...., wir wissen ja jetzt das ihr es scheisse findet....
Und genau darum schreib ich dagegen....
[doublepost=1621679920,1621678015][/doublepost]
Hör jetzt aber schleunigst auf, mich als "Corona-Skeptiker" zu betiteln!! Du kennst mich absolut nicht und wenn man eine grössere Weitsicht mit links und rechts schauen an den Tag legt ist man noch lange kein Skeptiker.. Ich hinterfrage, neben Corona, sehr viele Dinge und lasse mich nicht von einer Seite berieseln..

"Vielleicht liegt es daran das wir monatelang das gemacht haben was der Bund uns vorschrieb und unternahm. Darum gingen die Zahlen allgemein zurück.."


Sorry, in welcher Welt lebst den du? Die Leute haben jedes erdenkliche Schlupfloch gesucht und gefunden, die Verbote zu umgehen... Tausende Leute an der Seepromenade ohne Maske... Tausende Leute in den Bergen... Abstand halten in den Einkaufsläden.. Fehlanzeige... Jugendliche organisierten Partys mit 100erten von Personen.... Momol die Disziplin ist sehr toll...:D Und nur weil es Berset sagt, muss es nicht so sein gell....

Wenn man nicht deiner Meinung entspricht, wird man als Leugner, Verschwörer und Skeptiker ohne Hirn abgestempelt... WOW, erinnert mich irgendwie an Praktiken in früheren Zeiten...

So ich freue mich wieder über unseren Schweizermeister Titel und die Hockey WM... Bye
In welcher Welt lebst du den? Glaubst du das wirklich was du geschrieben hast?
Und du schreibst weil Berset das gesagt hat, du weißt aber schon das Berset gar nichts gesagt hat. In der Schweiz ist es der Bund der das entscheidet und dort sind verschiedene Parteien auch SVP und die haben das erarbeitet und gesagt. Wenn man sagt Berset hat, dann hat man nicht verstanden wie der Bund funktioniert.
Und alles was du aufzählst von Leuten die sich nicht daran halten, hast du vergessen aufzuzählen wieviele sich daran gehalten haben. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, es war die Mehrheit. Von den 0,02 Prozent wo du redest die Party und so machen ist wohl nicht entscheidend.
Und warum du nicht dazu stehen willst und verleugnest das du Corona Skeptiker bist verstehe ich nicht. Dein Text sagt ja alles ....
 
Dann lies den Text richtig , bitte.
Wegen Meinung und so hab ich von euch gelesen das Ihr keine andere Meinung akzeptiert. Und genau darum schreib ich so provokativ um euch aufzuzeigen das ihr genau das macht. Immer und immer wieder über Andere zu lästern und zu behaupten nur ihr habt recht... Es ist ein Sport Forum, also hört doch mit dem Scheiss auf und akzeptiert auch mal andere Meinungen....
Zum kotzen...., wir wissen ja jetzt das ihr es scheisse findet....
Und genau darum schreib ich dagegen....
[doublepost=1621679920,1621678015][/doublepost]
In welcher Welt lebst du den? Glaubst du das wirklich was du geschrieben hast?
Und du schreibst weil Berset das gesagt hat, du weißt aber schon das Berset gar nichts gesagt hat. In der Schweiz ist es der Bund der das entscheidet und dort sind verschiedene Parteien auch SVP und die haben das erarbeitet und gesagt. Wenn man sagt Berset hat, dann hat man nicht verstanden wie der Bund funktioniert.
Und alles was du aufzählst von Leuten die sich nicht daran halten, hast du vergessen aufzuzählen wieviele sich daran gehalten haben. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, es war die Mehrheit. Von den 0,02 Prozent wo du redest die Party und so machen ist wohl nicht entscheidend.
Und warum du nicht dazu stehen willst und verleugnest das du Corona Skeptiker bist verstehe ich nicht. Dein Text sagt ja alles ....

Du verlangst von anderen Usern des Forums, dass man mit diesem Thema aufhören soll und dies ein Hockeyforum ist.. Also halte dich doch am Besten selbst daran und hör auf immer und immer wieder Öl ins Feuer zu giessen... DANKE!!

Auf Sport1 läuft gerade GER vs. NOR.. Viel spannender als dieses ******* wo man eh nicht auf einen grünen Zweig kommt.....Oder auf Eurosport läuft der Giro mit einer spannenden Bergankunft...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verlangst von anderen Usern des Forums, dass man mit diesem Thema aufhören soll und dies ein Hockeyforum ist.. Also halte dich doch am Besten selbst daran und hör auf immer wieder Öl ins Feuer zu giessen... DANKE!!

Auf Sport1 läuft gerade GER vs. NOR.. Viel spannender als dieses ******* wo man eh nicht auf einen grünen Zweig kommt.....
Auch hier wieder , schau mal genau hin.
Zuerst habt ihr Corona Skeptiker alle Schrott geschrieben und darauf hab ich absichtlich provokativ geschrieben... weil es grausam nervt.
Und nur so als Tipp auf Sport 1+ läuft DEN - Schweden mit Klinberg, ist viel spannender. klinberg schon 1 Tor und 1 Pass.

Und danke das ihr jetzt eure Minderheits Meinung sein lässt dann bin ich auch ruhig :cool:
 
Auch hier wieder , schau mal genau hin.
Zuerst habt ihr Corona Skeptiker alle Schrott geschrieben und darauf hab ich absichtlich provokativ geschrieben... weil es grausam nervt.
Und nur so als Tipp auf Sport 1+ läuft DEN - Schweden mit Klinberg, ist viel spannender. klinberg schon 1 Tor und 1 Pass.

Und danke das ihr jetzt eure Minderheits Meinung sein lässt dann bin ich auch ruhig :cool:

Du kennst ja meine wirkliche und breite Meinung zum unsäglichen Thema gar nicht.. Dies wäre ein abendfüllendes Thema bei einem Bier...:D

Dankeschön für den Tipp mit Sport1+ !!! :)Denke wir lassen das andere Thema definitiv und unterhalten uns in Zukunft über Eishockey.. Das passt besser...

Und wenn man jetzt nicht schleunigst dem Carl einen Vertrag gibt ist er in Zug Geschichte..!
 
Du kennst ja meine wirkliche und breite Meinung zum unsäglichen Thema gar nicht.. Dies wäre ein abendfüllendes Thema bei einem Bier...:D

Dankeschön für den Tipp mit Sport1+ !!! :)Denke wir lassen das andere Thema definitiv und unterhalten uns in Zukunft über Eishockey.. Das passt besser...
Bitte gern geschehen und finde auch lass uns in Zukunft über Hockey reden.
Das mit dem Bier machen wir und ich hoffe schon bald an einem Match in der neuen Saison des Schweizer Meister.
Viel Spaß beim WM schauen :)
Und schon wieder Klingberg Tooooor
 
Auch hier wieder , schau mal genau hin.
Zuerst habt ihr Corona Skeptiker alle Schrott geschrieben und darauf hab ich absichtlich provokativ geschrieben... weil es grausam nervt.
Und nur so als Tipp auf Sport 1+ läuft DEN - Schweden mit Klinberg, ist viel spannender. klinberg schon 1 Tor und 1 Pass.

Und danke das ihr jetzt eure Minderheits Meinung sein lässt dann bin ich auch ruhig :cool:

Ganz schön arrogant und überheblich deine Texte. Deine Wahrheit kannst du zusammenpacken und woanderst hinbringen du Schnorri. Das einzige was hier grausam nervt sind deine Texte.
 
Zurück
Oben Unten