Medienberichte

Anhänge

  • upload_2021-4-23_8-38-43.png
    upload_2021-4-23_8-38-43.png
    792,3 KB · Aufrufe: 447
Jetzt findet Klausi auf watson wieder Gründe wieso der EVZ reif für den Titel ist...
Die Fahne im Wind ist nur noch peinlich.
Vor 20 Jahren waren seine Berichte noch gut und ich habe mir am Sonntag jeweils extra den Blick gekauft... vorbei :-)
 
Zaugg schreibt von Zeit zu Zeit Berichte, die in der Zuger Zeitung veröffentlicht werden. Dort nimmt er eigentlich meistens eine Haltung Pro Zug ein. Die ganz polemischen Abschnitte werden dann jeweils rausgschnitten und können auf Watson gelesen werden.

Ich sehe den Schulden-Chlöisu einfach als Unterhaltung an, ich mag seine Räubergeschichten und meistens ist im Kern ja doch etwas Wahres dran. Auch Transfergerüchte bewahrheiten sich meistens eher früher als später, seine Quellen scheinen also nicht so schnell zu versiegen. Ohne seine Berichte würde in der CH-Hockeywelt definitiv etwas fehlen, das Volumen wäre auch etwa 50% kleiner und man hätte nichts mehr zum diskutieren.

Aber für sachliche Analysen gibt es bestimmt andere Journalisten, welche bessere Argumente abliefern. Den Schwefelgeruch der Polemik bringt man eben nicht so schnell wieder aus seinen Texten heraus, auch wenn man es mal ohne Polemik versucht.

Und es zwingt dich ja niemand, diese Berichte zu lesen, Cindy, das machst du vermutlich ja auch nur, weil es sonst nichts zu lesen gibt... ;)
 
Zug ist vieles, aber ganz sicher nicht arrogant. Das ist dann eher eine Eigenschaft, die auf den Zsc oder Bern zutrifft...ich habe kein Verständnis, warum der EVZ medial entweder kaum wahrgenommen oder negativ dargestellt wird...deshalb lese ich in der Regel keine Berichte mehr. Nur wenn jemand hier etwas postet, ist dass die Ausnahme...
 
Fast so wie Zentralplus, die einfach das Forum paraphrasieren.
Verständlich, so viel geballte Hockeykompetenz findet man selten an einem Ort zusammengefasst... :rolleyes:

Der Bericht auf Watson ist der aus der Zuger Zeitung, da hat der Herr Aregger wohl dem Herr Zurfluh (hoi zäme) gesagt, er soll sich mal in die Materie einlesen, und um den Puls zu fühlen (oder dann halt eben das Kammerflimmern zwischendurch) eignet sich das Forum doch nicht schlecht. Hier lesen noch sehr viele mit, auch Züri- oder Bern-Fans, die sich dann über uns lustig machen, so wie das einige hier mit dem HCD- oder Rappi-Forum tun. Letzten Samstag waren teilweise 130 Gäste hier drin...
 
Verständlich, so viel geballte Hockeykompetenz findet man selten an einem Ort zusammengefasst... :rolleyes:

Der Bericht auf Watson ist der aus der Zuger Zeitung, da hat der Herr Aregger wohl dem Herr Zurfluh (hoi zäme) gesagt, er soll sich mal in die Materie einlesen, und um den Puls zu fühlen (oder dann halt eben das Kammerflimmern zwischendurch) eignet sich das Forum doch nicht schlecht. Hier lesen noch sehr viele mit, auch Züri- oder Bern-Fans, die sich dann über uns lustig machen, so wie das einige hier mit dem HCD- oder Rappi-Forum tun. Letzten Samstag waren teilweise 130 Gäste hier drin...
Wahr isch. Was hier teilweise abgeht treibt bei mir den Fremdschäm-Balken regelmässig ins Unermessliche. :rolleyes:
Ich wäre ohnehin dafür, dass man das Forum für Gäste sperrt oder zumindest mal für mehr Moderation sorgt, indem man diesen Job auf 4-5 aktive und willige Forum-User verteilt.
 
Wahr isch. Was hier teilweise abgeht treibt bei mir den Fremdschäm-Balken regelmässig ins Unermessliche. :rolleyes:
Ich wäre ohnehin dafür, dass man das Forum für Gäste sperrt oder zumindest mal für mehr Moderation sorgt, indem man diesen Job auf 4-5 aktive und willige Forum-User verteilt.
Das mit dem Moderieren ist etwa das selbe wie die Pfeiferei der Schiedsrichter: wird konsequent und viel gepfifen motzt die eine Seite, lässt man viel laufen motzt die andere Seite (und gewisse Spezialisten motzen in beiden Fällen).

Ich bin eher für nicht zu strenge Moderation, dies führt öfters nämlich zu einem langsamen veröden eines Forums. In welchen Fällen würdest du dann mehr Aktivität von den Zuständigen erwarten?
 
Ich finde nicht, dass es mehr Moderation braucht, die Forumsregeln werden ja eigentlich ziemlich gut eingehalten. Natürlich wird teilweise scharf gegen andere Fangruppierungen geschossen, aber vermutlich gehört das zum "guten Ton" unter den gewissen Gruppen, schliesslich beruht das ganze ja sehr stark auf Gegenseitigkeit, wie man auf andern Portalen feststellen kann. Ist mir zumindest lieber als ständige Schlägereien vor oder nach dem Spiel (in normalen Jahren).

Es gibt natürlich gewisse User die sich wohl zu 95% negativ äussern, aber das ist ihr gutes Recht, damit verstossen sie ja gegen keine Regeln, solange sie nicht gewisse Exponenten als z.B. Arschlöcher bezeichnen. Was willst du da denn moderieren? Ich finde, der Moderator greift schon genug ein, wenn es sein muss, z.B. wenn ein Hobby-Anwalt sich nicht mehr ganz spürt, etc... ;) Und ansonsten darf man fehlbare User ja auch selber auf ihre Verfehlungen hinweisen.
 
@Derzmä @egemek

Zu strenge Moderation ist sicherlich auch nicht die Lösung, klar. Aber ein gesundes Mittelmass müsste man schon finden. Im Moment kommts mir jedenfalls so vor, als könne man sich hier alles erlauben.
Ich wünschte mir z.B. ein konsequenteres Durchgreifen bei persönlichen Anfeindungen, wie sie hier drin fast täglich vorkommen.
Im Rappi-Thread gabs ausserdem die ganze Serie über Posts, die niveauloser und arroganter nicht sein könnten. Zwar waren dafür nur 1-2 bestimmte User verantwortlich, die allgemeine öffentliche Wahrnehmung der Zuger Fancommunity hat aber ziemlich darunter gelitten, was sehr schade ist.
Ich bin absolut pro lebendiges Forum, aber wir sind uns hoffentlich alle einig, dass das Niveau und die Diskussionsqualität doch noch ziemlich viel Luft nach oben hat. :)

Wie erwähnt wäre die andere Option, das Forum für Gäste nicht mehr zugänglich zu machen. Dann wäre es mir auch wieder Wurst, wenn jemand seinen geistigen Dünnpfiff hier entladen muss, denn dann bleibts unter uns. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey there,

With Thibaud Chatel, here's our series preview in English of the coming final vs. Geneva: https://nlicedata.substack.com/p/zug-vs-geneva-series-preview
Or here in French: https://nlicedata.substack.com/p/zoug-vs-geneve-servette-series-preview

As always, you can find some additional statistics here: https://public.tableau.com/profile/thibaud.chatel#!/vizhome/NLAPlayoffs2021/GameReport or here : https://nlicedata.com/

We'll publish the first Game recap tomorrow.

NL Ice Data & Thibaud Chatel
 
@Derzmä @egemek

Zu strenge Moderation ist sicherlich auch nicht die Lösung, klar. Aber ein gesundes Mittelmass müsste man schon finden. Im Moment kommts mir jedenfalls so vor, als könne man sich hier alles erlauben
Ich wünschte mir z.B. ein konsequenteres Durchgreifen bei persönlichen Anfeindungen, wie sie hier drin fast täglich vorkommen.
Im Rappi-Thread gabs ausserdem die ganze Serie über Posts, die niveauloser und arroganter nicht sein könnten. Zwar waren dafür nur 1-2 bestimmte User verantwortlich, die allgemeine öffentliche Wahrnehmung der Zuger Fancommunity hat aber ziemlich darunter gelitten, was sehr schade ist.
Ich bin absolut pro lebendiges Forum, aber wir sind uns hoffentlich alle einig, dass das Niveau und die Diskussionsqualität doch noch ziemlich viel Luft nach oben hat. :)

Wie erwähnt wäre die andere Option, das Forum für Gäste nicht mehr zugänglich zu machen. Dann wäre es mir auch wieder Wurst, wenn jemand seinen geistigen Dünnpfiff hier entladen muss, denn dann bleibts unter uns. :D

Ja, auf dieser Welt gibt es leider nicht nur schlechte Verlierer, sondern auch schlechte Gewinner. Meiner Meinung nach die deutlich schlimmere Variante... o_O Ich bin da völlig deiner Meinung, dass man auf gewisse Beiträge auch hier drin sehr wohl verzichten könnte, aber es gibt wohl schon einen Grund, dass genau für diese Gattung extra ein Begriff in der Welt des Internets erschaffen wurde. ;) Und das mit dem 'nicht füttern' stellt sich oft als schwierig heraus... Ansonsten einfach die Beiträge melden, die dich stören, für etwas gibt es diese Funktion ja.
 
Zurück
Oben Unten