Medienberichte


Ich meinte mal gelesen zu haben, dass der grösste Teil des Strombedarfes mit der auf dem Dach montierten PV-Anlage produziert wird (200'000kWh).
Diese wird von der WWZ betrieben, ob die Stromproduktion im Haus gespeichert oder direkt ans Netz weitergeleitet wird, weiss ich auch nicht.
Eine entschiedene Frage der Stromkostem wird jedoch sein, ob die Stadionbetreiber den Strom auf dem freien Markt bezogen haben oder via Grundversorgung.

Könnte dies ein Ablenkungsmanöver der Zürcher Zeitung wegen der gestrigen Zett-Leistung sein?:(
 
Das ist wohl ein Problem, das die Stadt als Haupteigentümerin lösen muss. Schliesslich kann der EVZ als Hauptmieter kaum auch noch das Betriebsrisiko für den Strommarkt tragen...

Im Worst Case Szenario soll die Stadt / Kanton Zug halt mal sein Flaggschiff und Aushängeschild unterstützen, und nicht nur, wie an der Meisterfeier, grosse Reden schwingen, wie ach so wichtig der Verein für die Stadt und Region Zug sei... Wer sich so penetrant vordrängt und präsentiert an einer offiziellen Meisterfeier soll dann auch Taten folgen lassen...
 
Im Worst Case Szenario soll die Stadt / Kanton Zug halt mal sein Flaggschiff und Aushängeschild unterstützen, und nicht nur, wie an der Meisterfeier, grosse Reden schwingen, wie ach so wichtig der Verein für die Stadt und Region Zug sei... Wer sich so penetrant vordrängt und präsentiert an einer offiziellen Meisterfeier soll dann auch Taten folgen lassen...

Oooooh du könntest mir nicht mehr aus der Seele sprechen!
 
Das ist wohl ein Problem, das die Stadt als Haupteigentümerin lösen muss. Schliesslich kann der EVZ als Hauptmieter kaum auch noch das Betriebsrisiko für den Strommarkt tragen...

Für mich sieht es auf die schnelle nach einem Fall für die Betriebshaftplichtversicherung (aber nicht die des EVZ...).
Seit langem ist das Thema höhere Stromkosten ein nicht unbekanntes, die Sanktionen sowie die Diskussionen um Sanktionen sind auch überhaupt nicht seit gestern. Wie man einfach nichts machen kann, ist für mich sehr völlig unbegreiflich... Und nein es sollte auch nicht der Steuerzahler dafür aufkommen, schlussendlich ist es ja auch nicht der Fehler der Bürger.

Das ganze erinnert mich ein bisschen an diese Geschichte um die Gemeinde in der Schweiz wo alle Bürger mit viel höheren Strompreisen konfrontiert werden da jemand einfach ein "Mail" nicht verschickt hat oder "IT ist Schuld"...
 
Für mich sieht es auf die schnelle nach einem Fall für die Betriebshaftplichtversicherung (aber nicht die des EVZ...).
Seit langem ist das Thema höhere Stromkosten ein nicht unbekanntes, die Sanktionen sowie die Diskussionen um Sanktionen sind auch überhaupt nicht seit gestern. Wie man einfach nichts machen kann, ist für mich sehr völlig unbegreiflich... Und nein es sollte auch nicht der Steuerzahler dafür aufkommen, schlussendlich ist es ja auch nicht der Fehler der Bürger.

Das ganze erinnert mich ein bisschen an diese Geschichte um die Gemeinde in der Schweiz wo alle Bürger mit viel höheren Strompreisen konfrontiert werden da jemand einfach ein "Mail" nicht verschickt hat oder "IT ist Schuld"...

Tja der Strom wie auch der Gasmarkt ist völlig absurd.
Wo gibt es sowas, dass der Teuerste den Marktpreis bestimmt.

Vergleich zum Hockey. Jeder der wechselt erhält mindestens den Lohn von Genoni oder Hofmann.
 
Gibt es eigentlich für Frau Grüter eine Schweigeminute??
Ich denke heute bei all der Feierlichkeiten eher nicht aber z.B im ersten
Heim- Saisonspiel?!?
Verdient hätte Sie es auf alle Fälle :)
Danke HNK das ihr heute zu ehren von Frau Grüter eine Schweigeminute im letzten Drittel gemacht habt…
Hätte da eigentlich von seitens EVZ etwas erwartet…:oops:
 
Sie war langjähriger Fan des EVZ und schon seit der Gründung in Baar die Spiele besucht, soweit ich weiss. Ich meine auch gesehen zu haben, wie sie jeweils mit dem Rollator noch in Bossard Arena kam.
Frau Grüter kam mit Krücken nicht mit dem Rollator. Vor jedem Heimspiel brachte sie der Mannschaft Schoggiglückschäferli und trotz hohem alter war sie noch immer bei vielen Auswärtsfahrten im Car dabei.

https://www.evz.ch/news/news/evz/der-evz-trauert-um-erna-grueter/
 
Das hast du falsch verstanden, ist ein Beschluss der KOS, gilt also schweizweit! Und noch zu Ergänzung: Bier gilt, wenn es fliegen lernt, auch als Gegenstand. Anders gesagt es nützt nichts den Becher fest zu halten und nur das Bier zu werfen.

Da bin ich mal gespannt. Schweizweit sollte ja auch die lila Erotik Märktler inkludieren.
Wäre mal gespannt, wie hoch die Bussen dort waren im Vergleich zu anderen Stadien.
 
Da bin ich mal gespannt. Schweizweit sollte ja auch die lila Erotik Märktler inkludieren.
Wäre mal gespannt, wie hoch die Bussen dort waren im Vergleich zu anderen Stadien.
Ambri lag bei rund 23‘000.-, Platz zwei bei ca. 10‘000.- und Platz drei bei ca. 8‘500.-. Die restlichen Clubs zwischen 4500.- und 1000.-
Dabei wurden nur Vorfälle gebüsst bei welchen es ein Verfahren gab, da sie rapportiert wurden. Einen Club lila EM finde ich nicht auf der Liste sorry ;)
 
Ambri lag bei rund 23‘000.-, Platz zwei bei ca. 10‘000.- und Platz drei bei ca. 8‘500.-. Die restlichen Clubs zwischen 4500.- und 1000.-
Dabei wurden nur Vorfälle gebüsst bei welchen es ein Verfahren gab, da sie rapportiert wurden. Einen Club lila EM finde ich nicht auf der Liste sorry ;)

Danke @Derzmä
Das ist schon spannend, ich kann mir keineswegs im weitesten Sinn vorstellen dass es in Ambri in geringster Weise so abgehen könnte wie bei den Lila EM Truppe. Aber vielleicht mögen die Schiris, die Liga und Spieler ja das Schützengarten Bier und der Karton (bei Karton und Papier "Knappheit").
 
Danke @Derzmä
Das ist schon spannend, ich kann mir keineswegs im weitesten Sinn vorstellen dass es in Ambri in geringster Weise so abgehen könnte wie bei den Lila EM Truppe. Aber vielleicht mögen die Schiris, die Liga und Spieler ja das Schützengarten Bier und der Karton (bei Karton und Papier "Knappheit").
ich kenne keine Lila EM Truppe, daher kann ich das nicht beurteilen.
 
Hat jemand die Sendung über die Tigers gesehen, wo Paterlini die Hauptfigur ist? Da gibt es eine Szene, in der Cadonau zu sehen ist, wie er mit Paterlini spricht und Claudio berichtet dabei über die Trainigsintensität der letzten zwei Jahre. Einfach herrlich... Must watch. Wird wohl bald auch auf dem Youtube Kanal von Mysports zu finden sein.
 
Zurück
Oben Unten