Medienberichte

Ist aus der Zeitung von heute, hat aber weniger was mit Eishockey zu tun als mit dem Thema geistige Gesundheit. Aber da ich vor Lachen den Kaffee an den Bildschirm geprustet habe, will ich Euch diesen Leserbrief aus der Zuger Zeitung nicht vorenthalten:

Es gibt Menschen, die fühlen sich unwohl, wenn weisse Künstler Rastas tragen. Warum fühlt sich niemand unwohl, wenn Amerikaner für uns Hockey spielen? Gibt es denn wirklich niemanden, welcher den Mut hat, die Verschwendung beim EVZ zu stoppen, damit uns nicht die Heizung abgedreht wird? Wir könnten sehr viel für die Gesundheit leisten, wenn anstelle des Eisfelds Menschen zu Gymnastik animiert werden könnten. Wir haben einen akuten Fachkräftemangel und brauchen starke Männer auch auf dem Bau, keine Spieler. Es macht mich auch betroffen, wie man so viel Aufhebens macht um Sportkönige. Es hat so viele Menschen unter uns, welche unter erbärmlichen Verhältnissen sich täglich einsetzen, und die kein Lob und schon gar nicht einen gerechten Lohn erhalten. Welche Partei schafft es, der SRF jegliche Sportmeldungen zu verbieten und diesen Betrag zu sparen?

Den Absendernamen halte ich zurück. Der Arme hats im Leben schwer genug.

Tja, dieser Herr ist bekannt mit seinen nun ja verqueren Ansichten, die er jeweils in seinen unzähligen Leserbriefen kundtut. (Wusste schon beim Titel, dass es wieder ein Beitrag von ihm sein dürfte...)
(Spitzen)-Sport im allgemeinen und der EVZ im speziellen sind ihm schon seit jeher ein Dorn im Auge, aber gemäss "don't-feed-the-troll" einfach ignorieren...
 
Ist aus der Zeitung von heute, hat aber weniger was mit Eishockey zu tun als mit dem Thema geistige Gesundheit. Aber da ich vor Lachen den Kaffee an den Bildschirm geprustet habe, will ich Euch diesen Leserbrief aus der Zuger Zeitung nicht vorenthalten:

Es gibt Menschen, die fühlen sich unwohl, wenn weisse Künstler Rastas tragen. Warum fühlt sich niemand unwohl, wenn Amerikaner für uns Hockey spielen? Gibt es denn wirklich niemanden, welcher den Mut hat, die Verschwendung beim EVZ zu stoppen, damit uns nicht die Heizung abgedreht wird? Wir könnten sehr viel für die Gesundheit leisten, wenn anstelle des Eisfelds Menschen zu Gymnastik animiert werden könnten. Wir haben einen akuten Fachkräftemangel und brauchen starke Männer auch auf dem Bau, keine Spieler. Es macht mich auch betroffen, wie man so viel Aufhebens macht um Sportkönige. Es hat so viele Menschen unter uns, welche unter erbärmlichen Verhältnissen sich täglich einsetzen, und die kein Lob und schon gar nicht einen gerechten Lohn erhalten. Welche Partei schafft es, der SRF jegliche Sportmeldungen zu verbieten und diesen Betrag zu sparen?

Den Absendernamen halte ich zurück. Der Arme hats im Leben schwer genug.

Zum ersten mal seit über 7 Jahren schäme ich mich im gleichen Dorf wie dieser Troll leben zu müssen.
 
Der alte Grüsel will doch einfach junge Menschen in eng anliegenden und körperbetonten Sportkleidern bestaunen können, kann er ruhig zugeben.
 
1*MIcK6DRrlt3mE4J8NPmvLw.jpeg
 
Passend zu den bevorstehenden Wahlen…
Sollte die Entscheidungsfindung doch erleichtern.

https://www.zentralplus.ch/ev-zug/bossard-arena-stadt-soll-finanzierung-nochmal-pruefen-2455339/
"Zudem ginge ein beträchtlicher Teil des grössten gedeckten Aussenplatzes der Stadt verloren, was seine Nützlichkeit für viele Anlässe – nicht zuletzt für das public viewing und die nächste Meisterfeier - reduziert.»

Wieder so einer, der sich mit dem EVZ profilieren, aber dann auf der anderen Seite den Ausbau weiter verkomplizieren und in die Länge ziehen will.
Wie mich sowas anwidert!
 
"Zudem ginge ein beträchtlicher Teil des grössten gedeckten Aussenplatzes der Stadt verloren, was seine Nützlichkeit für viele Anlässe – nicht zuletzt für das public viewing und die nächste Meisterfeier - reduziert.»

Wieder so einer, der sich mit dem EVZ profilieren, aber dann auf der anderen Seite den Ausbau weiter verkomplizieren und in die Länge ziehen will.
Wie mich sowas anwidert!

Verwundert dich das? Musst nur schauen aus welcher politischen Richtung dieser Typ stammt... Sagt schon alles...
 
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, wie Geschichten wie diese entstehen: Ein Reporter ruft alle Clubs an und fragt, gell, ihr macht euch schon Sorgen? Was kann schlimmstenfalls passieren? Und daraus bastelt er dann eine Geschichte. Hat nichts mit der Wahrscheinlichkeit zu tun, dass irgendein Ernstfall eintritt. Und ist schlechter Journalismus.
 
Naja seit Corona traue Ich unserer Politik alles zu…
Hoffe aber das dieses Worst Case Szenario nicht eintrifft….
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zudem ginge ein beträchtlicher Teil des grössten gedeckten Aussenplatzes der Stadt verloren, was seine Nützlichkeit für viele Anlässe – nicht zuletzt für das public viewing und die nächste Meisterfeier - reduziert.»

Wieder so einer, der sich mit dem EVZ profilieren, aber dann auf der anderen Seite den Ausbau weiter verkomplizieren und in die Länge ziehen will.
Wie mich sowas anwidert!
Dass dieser Typ nicht merkt, dass wenn wir die Unfrastruktur nicht verbessern, wir vermutlich in Zukunft gar keinen Platz mehr für mögliche Meisterfeiern mehr brauchen….
 
Verwundert dich das? Musst nur schauen aus welcher politischen Richtung dieser Typ stammt... Sagt schon alles...
Politische Richtung, das ich nicht lache. Glaube da ist die SVP führend, mit Verzögerung. Denke da nur wo wir nun wären wenn die SVP die erneuerbare Energie nicht soooo verzögert hätte…
Glaub von daher ist es egal von welcher Seite ein Politiker kommt. Kannst alle nicht brauchen und genau darum braucht es beide Seiten damit es ein bisschen vorwärts geht :)
[doublepost=1664016228,1664011053][/doublepost]
Also wenn es sich um fortschrittliche Bauprojekte handelt, die für die Allgemeinheit einen schönen Nutzen haben, stehen die bürgerlichen Parteien selten im Weg und heulen herum.. Dies betrifft nicht nur Zug, sondern besonders im Kanton Zürich und Stadt ist das "Zleidverchen" gewisser Parteien absolut penetrant... Tja, in ein paar Jahren werden wir schon noch merken, was wir von dieser Politik haben werden... Fortschritt und Wirtschaft am Arsch, aber Hauptsache man eifert als kleine Schweiz irgendwelchen wahnwitzigen Klimazielen nach, die gerade gewissen Richtungen in deren abstrusen Ideologie passt...Es muss dann niemand heulen kommen....:rolleyes:

Aber du sagst es schon richtig... ZUSAMMEN!! Aber extreme Ansichten und Ideologien, egal von welcher Seite, sind absolut kontraproduktiv, gefährlich und schädigend und stoppen den Fortschritt... So genug Politik....:D
fortschrittliche Bauprojekte, haben in der heutigen Zeit eben mit Umwelt usw zu tun und da kann ich dir nicht recht geben. Da stehen die Bürgerlichen Parteien eben voll im Weg. Der Fortschritt sind nicht einfach Atomkraftwerke weil man alles andere blockiert hat und danach rumheult.
Atomkraftwerke werden nie die Lösung sein, den der Atomabfall will keiner in seinem Garten…. Soviel zu wo wir wohl sein könnten ohne die Bürgerlichen Bremsklötze…
Die Wirtschaft hat nach meiner Meinung Probleme wegen den Bürgerlichen…
Aber Meinungen hat halt jeder eine andere…
Beim Rest gebe ich dir recht, extrem ist immer schlimm egal ob links oder rechts.
Ohne die Politik extremen würde das neue Stadion schon längst stehen :cool:
 
Politische Richtung, das ich nicht lache. Glaube da ist die SVP führend, mit Verzögerung. Denke da nur wo wir nun wären wenn die SVP die erneuerbare Energie nicht soooo verzögert hätte…
Glaub von daher ist es egal von welcher Seite ein Politiker kommt. Kannst alle nicht brauchen und genau darum braucht es beide Seiten damit es ein bisschen vorwärts geht :)
[doublepost=1664016228,1664011053][/doublepost]
fortschrittliche Bauprojekte, haben in der heutigen Zeit eben mit Umwelt usw zu tun und da kann ich dir nicht recht geben. Da stehen die Bürgerlichen Parteien eben voll im Weg. Der Fortschritt sind nicht einfach Atomkraftwerke weil man alles andere blockiert hat und danach rumheult.
Atomkraftwerke werden nie die Lösung sein, den der Atomabfall will keiner in seinem Garten…. Soviel zu wo wir wohl sein könnten ohne die Bürgerlichen Bremsklötze…
Die Wirtschaft hat nach meiner Meinung Probleme wegen den Bürgerlichen…
Aber Meinungen hat halt jeder eine andere…
Beim Rest gebe ich dir recht, extrem ist immer schlimm egal ob links oder rechts.
Ohne die Politik extremen würde das neue Stadion schon längst stehen :cool:

Primär geht es mir um den EVZ, und wenn es um Projekte etc. geht, sind es immer dieselben parteipolitischen Richtungen, die dem Verein Steine in den Weg legen wollen... Das ist ja wohl nicht abzusprechen..:rolleyes:
By the way... Ich habe meinen Post vorhin wieder gelöscht, da es mir dann doch zu politisch wurde und das Eishockey im Vordergrund stehen sollte.... Gruess
 
Primär geht es mir um den EVZ, und wenn es um Projekte etc. geht, sind es immer dieselben parteipolitischen Richtungen, die dem Verein Steine in den Weg legen wollen... Das ist ja wohl nicht abzusprechen..:rolleyes:
By the way... Ich habe meinen Post vorhin wieder gelöscht, da es mir dann doch zu politisch wurde und das Eishockey im Vordergrund stehen sollte.... Gruess
Mir geht es eben auch um den EVZ. Und Hockey braucht nun mal Eis und darum auch Strom. Und beim Thema Strom sind es leider eben die Bürgerlichen die alles gegen Wind und Solarstrom gemacht haben. Und wie man jetzt sieht geht es eben nicht nur um Umwelt beim Strom sondern auch um mehr Unabhängigkeit und das wurde leider verpasst. Schadet in Zukunft der Wirtschaft, Sport usw. Und ohne Eis wird es schwierig zu spielen :( .
Darum sag ich es nochmals die Politik versagt in allen Richtungen immer wieder…
Genießen wir heute den Match und lassen die Politik draußen :)
 
Die eine Seite ist mit ihrer Politik mitverantwortlich dafür, dass dem EVZ bald eine saftige Stromrechnung um die Ohren fliegt, die andere Seite würde am liebsten den ganzen Winter auf Eishockey und alles andere ihrer Ansicht nach Unnötige verzichten. Tolles Umfeld momentan... :confused: Es wäre einfach toll, wenn die ganze Stadion-Problematik nicht unnötig verzögert wird, von wem und warum auch immer.
 
"Zudem ginge ein beträchtlicher Teil des grössten gedeckten Aussenplatzes der Stadt verloren, was seine Nützlichkeit für viele Anlässe – nicht zuletzt für das public viewing und die nächste Meisterfeier - reduziert.»

Wieder so einer, der sich mit dem EVZ profilieren, aber dann auf der anderen Seite den Ausbau weiter verkomplizieren und in die Länge ziehen will.
Wie mich sowas anwidert!

Was für ein Schwachsinn, wieder ein mal nur profilieren und Verschwendung von Ressourcen wie Strom und Papier. Da kann man sich fragen ob dieser überhaupt schon einmal in Zug war, geschweige in Zug wohnt... Nebst der Meisterfeier, yoga, und das Eisfeld im Winter wird diese Asphaltlandschaft für gar nichts genutzt.


Politische Richtung, das ich nicht lache. Glaube da ist die SVP führend, mit Verzögerung. Denke da nur wo wir nun wären wenn die SVP die erneuerbare Energie nicht soooo verzögert hätte…
Glaub von daher ist es egal von welcher Seite ein Politiker kommt. Kannst alle nicht brauchen und genau darum braucht es beide Seiten damit es ein bisschen vorwärts geht :)

Wir alle können dankbar sein dass das Volk für einmal nicht dämlich war und damals nicht zum EU Beitritt stimmte, sonst hätten wir ganz andere Probleme um die Ohren...

Die eine Seite ist mit ihrer Politik mitverantwortlich dafür, dass dem EVZ bald eine saftige Stromrechnung um die Ohren fliegt, die andere Seite würde am liebsten den ganzen Winter auf Eishockey und alles andere ihrer Ansicht nach Unnötige verzichten. Tolles Umfeld momentan... :confused: Es wäre einfach toll, wenn die ganze Stadion-Problematik nicht unnötig verzögert wird, von wem und warum auch immer.

M.E. ist das eine die allgemeinen höheren Strompreise, das andere ist jedoch das eine oder gewisse Personen einfach ihren Job nicht richtig machten und den Stromvertrag frühzeitig absicherten....
 
Zurück
Oben Unten