Medienberichte

https://www.watson.ch/sport/eismeister zaugg/480623433-eismeister-zaugg-entsteht-ein-neues-grande-lugano

Lugano scheinbar sehr grosses Interesse an Nico Gross. Fänd ich extrem schade, ich mag Gross Stil sehr, da er als einer der wenigen auch mal seinen Körper einsetzt.
Also so wie ich den Text lese, soll das eher heissen, dass Gross zu Rappi wechseln könnte?

Oder doch Lugano, finde es ist nicht ganz deutlich zu lesen, ob die Aussage von Domenichelli oder Steinmann gemacht wurde. Aber spannend wie Zaugg immer Luca Christen ins Spiel bringt, ist der mit ihm Verwandt? :D
 
Also so wie ich den Text lese, soll das eher heissen, dass Gross zu Rappi wechseln könnte?

Oder doch Lugano, finde es ist nicht ganz deutlich zu lesen, ob die Aussage von Domenichelli oder Steinmann gemacht
wurde. Aber spannend wie Zaugg immer Luca Christen ins Spiel bringt, ist der mit ihm Verwandt? :D

Ehrlich, mur ist wurscht, ob nun Lugano oder die Lakerlis an ihm interessiert sind, er soll gehalten werden. Es sei denn, Nussbaumer oder Vogel würden sich in seine Richtung entwickeln.
 
Auch hier wird am Schluss das Geld mitentscheiden. Ich denke nicht, dass wir da mit Lugano mithalten können/wollen, aber mit den Lakers zumindest schon. Was Lugano da angeblich für Aebischer geboten hat... Dachte immer, die Schweizer werden nun günstiger mit den 6 Ausländern :eek:
600'000 im Schnitt pro Jahr für einen durchaus talentierten Verteidiger (Aebischer), das ist einfach zu viel. Bin froh, war da Zug nicht im Rennen mit solchen absurden Lohngeboten.

Zurück zu Gross. Ich sehe hier gute Karten für uns, wenn nicht Geld alleine seine Entscheidung beeinflussen wird. Lakers können finanziell wahrscheinlich nicht viel mehr bieten als Zug und sportlich gesehen ist der EVZ auch attraktiver als die Rappen.
 
Ja weiterhin sehr sehr schlechter Trend in der Liga. Die einen wissen nicht wohin mit der Kohle und die andern müssen oder wollen Budget.
Die Lions jetzt auch gerade wieder mit absolut null Fingerspitzengefühl. Ja ich weiss, es ist nichts anderes zu erwarten von deren Sportchef…
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor drei Jahren haben sie in Zürich noch Geheult das man zu wenig Corona Bonus erhalten hat und heute holt sich ein Z seinen 7ten Import Verteidiger aus der NHLo_O Lugano ist halt Lugano hat aber dazumals auch gemotzt wegen Corona!!!
Aber Hauptsache unser EVZ ist das böse der Liga wo nur Dank den Strebel Millionen sich den Titel gekauft hat (das ich nicht lache)und sich weiterhin erkauft (Ironie of)
 
Vor drei Jahren haben sie in Zürich noch Geheult das man zu wenig Corona Bonus erhalten hat und heute holt sich ein Z seinen 7ten Import Verteidiger aus der NHLo_O Lugano ist halt Lugano hat aber dazumals auch gemotzt wegen Corona!!!
Aber Hauptsache unser EVZ ist das böse der Liga wo nur Dank den Strebel Millionen sich den Titel gekauft hat (das ich nicht lache)und sich weiterhin erkauft (Ironie of)
Das ist wirklich geil. Ich glaube seit Genoni/Hofmann haben wir bei den Verpflichtungen nie mehr die finanziellen Muskeln spielen lassen. Aber schon schön wenn die anderen, vorallem unsere Freunde aus Davos, glauben das auch wir mit Geld um uns schmeissen.
 
Wie PL in einem der letzten Eiszeit-Ausgaben gesagt hat: Wir sind finanziell im vorderen Mittelfeld, mit grossem Abstand zur Spitze. Sieht man sich die Kader und jetzigen Transfers an, ist das ziemlich offensichtlich.

Die Schafenfreude, sollte es für Genf oder Zürich nicht klappen diese Saison, wäre bei mir schon ziemlich gross:)
 
Meine Inputs für heute:

- aus dem Text oben ist es für mich relativ klar, dass von Rappi die Rede ist und nicht von Lugano. Zu Rappi wird Gross niemals gehen, wieso sollte er auch? Cervenka wird nicht mehr besser und kann das Team nicht mehr derart gut "tragen" wie in den vergangenen Saisons, wo die Rappen doch eher überperformt haben. Von daher müsste sich Gross bewusst sein, dass zu einem Klub wechselt, der wohl bald wieder regelmässig zw. Rang 6 - 11 o.ä. herumdümpelt.

- zu den zsc leuen. "die send dore" - Für mich ist das "Sven Leuenbergsche" bzw. Walti Freysche übertriebene teure und unnötige Aufstocken des Kaders nicht zwingend erfolgsversprechend. Auch durch diesen Zuzug wird es wieder Kaderverschiebungen geben (Hierarchie, Eiszeiten etc.) - da muss die Truppe schon ganz gut funktionieren, damit da alle zufrieden sind und entsprechend performen. Ich bezweifle es stark.
 
Diese Vertragspoker und Verhandlungen während der Saison sind eine verdammte Unart und bringen einfach nur Unruhe in ein Team.. Betrifft nicht nur die Zuger.. Naja, ist halt das System und nichts Neues...

Also wenn der Nico zu den Dammbuben wechseln möchte, na bitteschön.. Keine Ahnung was man dort verloren hat, wenn ein Spitzenverein mit top Infrastruktur dich behalten möchte.. Gäbe für mich absolut keinen Grund, dorthin zu wechseln.. Alle Topspieler mit Potential verlassen die Lakers früher oder später.. Siehe Aebischer, Egli usw. Sonst wüsste ich nicht, was man in Rapperswil so spannend finden soll.. Komische Stadt, Bruchbude von Stadion, Zenit des Teams mit dem Halbfinale erreicht und auch im finanziellen Bereich keine Bereicherung.. Aber ja, jedem das Seine gell... :D Ich denke, der Nico bleibt in Zug!!

Betreffend ZSC.. Wie schon einmal erwähnt.. Den Job von Leuenberger könnten sehr viele eben so.. Von Teamzusammenstellung keine Ahnung, einfach mal Namen und teure Spieler verpflichten.. De Walti macht s Kässeli scho uf... Irgendwann klappt es dann mit dem Meistertitel, muss ja fast bei diesen horrenden Investitionen.. Wenn du im NHL auf der PS auch alle Stars wie auf einem Bazar ins Team wirfst, natürlich das Budget ohne Grenzen, gewinnst du auch irgendwann mal einen Blumentopf...:rolleyes:

Naja, irgendwann wird auch diese Blase platzen....
 
Ich hoffe Gross bleibt und dass der EVZ auch in die Tasche greift.
Er zeigt seit Jahren Fortschritte, ist erst 23 Jahre alt, kämpft sich toll von Verletzungen zurück, spielt Körperbetont.
Der einzige Grund weshalb er zu Rappi gehen würde, wäre vielleicht ein grössere Rolle.

Gibt dem Gross eine grössere Rolle, er zeigt konstant Entwicklungen und in der Krisensaison letzte Saison war er einer von denen die immer alles gaben. Zudem war er auch noch verletzt, als er zurück kam brauchte er kein Spiel Zeit um wieder voll dabei zu sein.

Aus meiner Sicht, habe ich das Gefühl dass er über die Jahre mehr gefördert hätte werden können. Das ist aber Schnee von Gestern, gibt ihm die Eiszeit z.B. die einen Schlumpf erhält. Gross ist nicht weniger gut als Schlumpf, dazu hat er noch einiges an Potential nach oben und ist fast 10 Jahre jünger. Mehr Lohn den er ist ein anderer Spieler als damals (soll nicht heissen dass er nicht damals auch schon gut war), Verantwortung und Eiszeit dann sollte es hoffentlich mit einem Gross in Zug in Zukunft klappen.
 
Ich denke, dass Gross bleibt. Er wird nächste Saison eine Top-4 Rolle haben, viel mehr ist momentan auch bei andern nicht drin, da fast überall 2 Ausländer hinten drin stehen werden. Für mich ist die Hierarchie beim EVZ in der Defense so: Bengtsson, Geisser, Hansson, Gross, Schlumpf, Stadler, Riva, Muggli, Nussbaumer, Vogel.

Fände es toll, wenn Gross bleibt, meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte von Kläy.
 
Ich denke, dass Gross bleibt. Er wird nächste Saison eine Top-4 Rolle haben, viel mehr ist momentan auch bei andern nicht drin, da fast überall 2 Ausländer hinten drin stehen werden. Für mich ist die Hierarchie beim EVZ in der Defense so: Bengtsson, Geisser, Hansson, Gross, Schlumpf, Stadler, Riva, Muggli, Nussbaumer, Vogel.

Fände es toll, wenn Gross bleibt, meiner Meinung nach einer der wichtigsten Punkte von Kläy.

Sehe ihn auch als Top 4 und dass es nur eine Frage der Zeit ist.

Finde es schwer eine Hierarchie zu definieren, ausser jeweils die Spitzen. Klar die Ausländer sollten eine tragende Rolle erfüllen.
Vielleicht eine Art Hierarchie auf dem Papier, Stadler spielt jedoch diese Saison enorm stark, ein Hansson dagegen leider überhaupt nicht.
Auch Riva ist ein toller Zuzug.
 
Ich finde Hanssons Tendenz zeigt klar nach oben....

Ich gehöre zu denjenigen die nicht mit Kritik sparen wenn es um unsere Imports geht.
Bei Hansson darf man nicht vergessen das er eine üble Knieverletzung hatte und lange pausieren musste. In Anbetracht dessen bin ich froh dass er überhaupt noch spielen kann und finde seine Leistungen dementsprechend sehr gut.
Manchmal zweifle ich aber ob er wieder an sein vorheriges Niveau kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten