National League im TV

  • Ersteller Ersteller Philosoph
  • Erstellt am Erstellt am
Die Live Bilder von jedem Spiel produzierte SRG nicht My Sport.
Mal schauen wie das My Sport machen Will. Meines Wissens gibt es keine zweite Produktions Firma in dieser Größe in der Schweiz. Vielleicht wird dann auch eine Selbstgesteuerte Kamara in jedem Stadion montiert wie bei den Frauen Spiele und unteren Ligen. Dann wird es lustig ☺️
Oder man baut selber ein Kamera Team Live auf. Ich kann mir nicht vorstellen das das günstig wird. Am Schluss kostet es uns mehr ( Billa und My Sport Abo ) als es vorher war 😂

Inzwischen habe ich es nachgelesen^^.

Beim Cup-Final bei den Frauen war bereits ein Nicht-SRG-Team im Einsatz und in Luzern vor 2 Jahren meinte ich auch, dass es was eigenes von Red-TV war. Die Frage ist, wie war jetzt die Qualität am TV!?

Das ganze Personal, welches beim SRG nicht mehr gebraucht wird, wird sich ja wohl was neues suchen und die noch kleinen Firmen könnten davon erheblich provitieren.

Die Situation bietet auch viele Chancen, etwas frischen Wind hineinzubekommen.
 
Die Cup-Finals hatte ich nicht im Fernsehen geschaut, aber andere Spiele von Red-TV teilweise, Frauen und Junioren. Das kannst du nicht vergleichen. Kein Kommentar und eine Kamera in der Mitte, welche wohl durch KI dem Puck hinterher drehte und diesen regelmässig aus dem Bild verlor. (oder ein Kameramann, der am Handy statt an der Kamera war).
 
Wenn ich mich noch recht erinnere, wollten sie sich schon zurückziehen, als MySport die Rechte das letzte mal erhielt, dummerweise hatte die Tochterfirma den Vertrag für die Produktion schon vorher unterzeichnet.

Vielleicht spekulieren sie drauf die Rechte wieder zu erhalten... Nein das wäre wohl eher unrealistisch wenn sie sparen müssen. Nein es wird wohl eher drum gehen, dass man die Konkurenz nicht weiterhin mit guten Bildern unterstützen möchte. Quasi gekränkter Stolz.
Finde von Konkurenz/Mitbewerber kann in dem Fall nicht gesprochen werden, da nur mysports die Rechte hält, somit nicht das selbe Angebot. Auch wenn es gekränkter Stolz sein sollte, was ich stark bezweifle, ist es doch logisch das man nicht für Andere produzieren will, wenn (wahrscheinlich) für einem selber nichts herausschaut. Sorry, da würde jeder andere Betrieb auch anfangen zu überlegen wo Einsparungen gemacht werden können und gefühlt 3/4 der Schweiz nach weniger Gebühren schreien.

Vielleicht gibt es eine Fa. Tpc 2.0 und durch deren Erfahrung sind die Bilder nicht viel schlechter. Ob personell jeder Match produziert werden kann🤔? Alle wird SRG nicht gehen lassen können. Dadurch denke ich schon dass das Abo teurer wird. Saisonkartenbesitzer überlegen sich jenach Quali- und Quantität zusätzlich noch mehr Geld auszugeben und schon gibt's weitere Erhöhungen. Hoffe es wird sich im Rahmen halten, da auch mein Budget nicht unendlich ist. Momentan profitiere ich noch von 30.-/Mt
Naja in 2 Jahren wissen wir mehr
 
Die Cup-Finals hatte ich nicht im Fernsehen geschaut, aber andere Spiele von Red-TV teilweise, Frauen und Junioren. Das kannst du nicht vergleichen. Kein Kommentar und eine Kamera in der Mitte, welche wohl durch KI dem Puck hinterher drehte und diesen regelmässig aus dem Bild verlor. (oder ein Kameramann, der am Handy statt an der Kamera war).

2024 im Cupfinal in Luzern hatten sie ein ganzen Kamerateam samt Live-Studio vor Ort dabei. Ersteres wäre sicher verpflichtend in der NL.

Bei den Junioren ist es eine automatisch gesteuerte Kamera, wenn es das gleiche wie im Fussball-Unterhaus ist. Das wird hoffentlich nicht so gehandhabt in der NL.^^
 
Zurück
Oben Unten