NL Saison 22/23

Da wird sicher ein Ersatz geholt. Und die 13 kann man auch gleich von Ambri zurückholen
Nein, die #13 kann nicht geholt werden. Die Ausleihe ist offensichtlich bis Ende 2022 fix vereinbart.

Aber ja, wir brauchen definitiv in der Verteidigung einen Ersatz-Ausländer, zumindest wenn sich ein längerer Ausfall von Hansson bestätigen sollte.
 
Das die Refs nichtmal das Spiel unterbrechen wenn der Spieler offensichtlich verletzt am Boden liegt und Lausanne den Puck hinter dem eigenen Tor hat, ist inakzeptabel.
Ist aber soviel ich weiss gemäss Regeln völlig ok, unterbrochen werden soll erst wenn das Team des verletzten Spielers in Puckbesitz ist. Ausnahme sind glaube ich offensichtlich gravierende Verletzungen die sofortige Pflege benötigen. Damit soll verhindert werden, dass durch Simulation einer Verletzung eine Kontermöglichkeit unterbunden wird.
hier die Regel dazu:
REGEL 85 – VERLETZTER FELDSPIELER
I. Ist es offensichtlich, dass ein Feldspieler eine ernsthafte Verletzung erlitt, unterbrechen die Spieloffiziellen das Spiel sofort und rufen das entsprechende medizinische Personal aufs Eis.
II. In den anderen Fällen, in welchen ein verletzter Feldspieler das Spiel nicht fortsetzen kann oder sich zur Spielerbank begibt, läuft das Spiel solange weiter, bis sein Team Puckbesitz erlangt, ausser, sein Team hat eine Gelegenheit, ein Tor zu erzielen.
III. Erleidet ein Feldspieler eine Verletzung zur selben Zeit, in welcher eine Strafe gegen ihn ausgesprochen wird, ist es ihm erlaubt, in die Kabine zu gehen. Wurde gegen ihn eine Kleine, Grosse oder Matchstrafe verhängt, muss sein Team direkt einen Feldspieler auf die Strafbank bringen, der ihn dort ersetzt.
IV. Falls der verletzte Feldspieler vor Ablauf seiner Strafe in der Lage ist zurückzukehren, muss er sich auf die Strafbank begeben, um die restliche Strafzeit selbst abzusitzen.
V. Wurde das Spiel wegen eines verletzten Feldspielers unterbrochen, muss dieser das Eis verlassen und darf erst zurückkehren, wenn das Spiel wieder fortgesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber soviel ich weiss gemäss Regeln völlig ok, unterbrochen werden soll erst wenn das Team des verletzten Spielers in Puckbesitz ist. Ausnahme sind glaube ich offensichtlich gravierende Verletzungen die sofortige Pflege benötigen. Damit soll verhindert werden, dass durch Simulation einer Verletzung eine Kontermöglichkeit unterbunden wird.
hier die Regel dazu:
War es den nicht offensichtlich? Wenn er sich kaum vom Eis schleppen kann...
 
Dann muß also ein Spieler nach meinem Verständnis eine Menge Blut verlieren das er offensichtlich nicht simuliert. Bei allen anderen Verletzungen könnte er ja nur simulieren. Was für eine Empathielose Regelung!
Nicht zwingend nein, aber solange er eben noch aufstehen und sich selbstständig in Richtung Bank bewegen kann läufts halt weiter. Ist halt immer noch Eishockey und nicht Fussball
 
Ist mir schon klar das es in ner heissen Phase geschah aber hätte ein anderer Gegner den Puck "uns" zugespielt damit unterbrochen werden kann oder wenn er ja hinter dem eigenen Tor war so das Spiel beruhigen wies häufig beim wechseln der Fall ist, damit andere Feldspieler dem Verletzten helfen können?
Vielleicht blauäugig gedacht aber das fände ich fair;)
 
Nicht zwingend nein, aber solange er eben noch aufstehen und sich selbstständig in Richtung Bank bewegen kann läufts halt weiter. Ist halt immer noch Eishockey und nicht Fussball
Dann könnte der Spieler ja liegen bleiben und zwischendurch etwas zucken, wäre auch simuliert...

Aber du hast schon recht, glaube auch dass die Schiris da alles konform machten, war aber auch die einzige Szene gestern, wo sie korrekt entschieden. Zum Glück konnten die Linesmen das Offside überprüfen, sonst hätte der Treffer vermutlich gezählt, wenn die andern beiden Nasenbären das gemacht hätten...

Und Lausanne ist einfach eine dreckige Mannschaft, Spieler wie Marti, Kenins, etc. sind keinen Deut besser als ihr ehemaliger Captain Barbario. Hoffentlich verpassen die die PO.
 
Ist mir schon klar das es in ner heissen Phase geschah aber hätte ein anderer Gegner den Puck "uns" zugespielt damit unterbrochen werden kann oder wenn er ja hinter dem eigenen Tor war so das Spiel beruhigen wies häufig beim wechseln der Fall ist, damit andere Feldspieler dem Verletzten helfen können?
Vielleicht blauäugig gedacht aber das fände ich fair;)

Es war Lausanne...der unfairste Dreckhaufen seit Bern und Daffos unter AdC.
 
Ja zum Glück hat sich da O'Neil nicht gröber verletzt... Bei Neandertaler Schneeberger fehlt es halt schon immer irgendwie...

Ich dachte mehr an den Namen das "Gesicht" :rolleyes:

Wie es aussieht war es eben doch ein Check gegen den Kopf... Oder weshalb fehlte O'Neill?

Dass Schneeberger in der NLA spielt wundert mich immer wieder.

Hit von Marti gegen das Knie von Hansson war keine 2 Min, das ist ein 5+Spieldauer, any day of the week. Muss eine lange Sperre geben, was Hansson leider nichts bringt.
Video:
https://twitter.com/bratensauce/status/1594112159969325057?s=46&t=90a4THyvLsK04p2oN059JA
Das die Refs nichtmal das Spiel unterbrechen wenn der Spieler offensichtlich verletzt am Boden liegt und Lausanne den Puck hinter dem eigenen Tor hat, ist inakzeptabel.

Einfach wieder mal alles falsch gemacht, da wären 2 Minuten, 5 Min + SD, Spielunterbruch alles auf dem Tisch gewesen aber man entschied sich für gar nichts. Auch sonst sehr sehr schlechter Auftritt, absolut 0 Linie, Willkür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mehr an den Namen das "Gesicht" :rolleyes:

Wie es aussieht war es eben doch ein Check gegen den Kopf... Oder weshalb fehlte O'Neill?

Dass Schneeberger in der NLA spielt wundert mich immer wieder.



Einfach wieder mal alles falsch gemacht, da wären 2 Minuten, 5 Min + SD, Spielunterbruch alles auf dem Tisch gewesen aber man entschied sich für gar nichts. Auch sonst sehr sehr schlechter Auftritt.
Wie ist es eigentlich mit den Coaches? Dürfen sie in einer solchen Situation das Videostudium forden wie bei Abseits oder Goal? Wäre hier sicher angebracht gewesen
 
Ein weiteres "Highlight" war auch die Strafe von Senteler... Der Lausanner verteilt munter einen Crosscheck, danach einen Stockschlag, Senteler schneidet ihm minim den Weg ab und zack... 2min wegen Behinderung.... Mutwilligkeit oder Unfähigkeit der Refs? Etwas aus diesen Optionen muss es sein...

Auch die Szene, bei der Allenspach auf die Bank muss und der Lausanner, der am Boden den Zuger noch penetrieren möchte, nicht.... Was soll das?:mad:

Martschini wird ausgehebelt und in die Bande befördert.....Hätte auch mies enden können...

Fazit...

Die Leistung der Schiedsrichter war schlicht mal wieder unter aller Sau und einfach nur miserabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "Highlight" war auch die Strafe von Senteler... Der Lausanner verteilt munter einen Crosscheck, danach einen Stockschlag, Senteler schneidet ihm minim den Weg ab und zack... 2min wegen Behinderung.... Mutwilligkeit oder Unfähigkeit der Refs... Etwas aus diesen Optionen muss es sein...

Die Leistung der Schiedsrichter war schlicht wieder unter jeder Sau!!

Oder einen Cross Check eines Lausanners an einen Zuger (nicht im Slot) der weder im Puck besitz ist, war oder einen Pass erhalten würde.
Oder Remi Vogel mal schnell 3-4 mal eins ins Gesicht zu wischen (Kenins), dies alles abseits vom Spielgeschehen.
Bei Spielbeginn auch einen Check in Banden nähe, 100% Strafe da sich der Gegenspieler schwer verletzten kann.

Ob Mutwillig oder Unfähig, spielt keine Rolle da es Mutwillig ist wenn man seit Jahren nie etwas dagegen unternimmt.
Aber da wird @Derzmä bestimmt anderer Meinung sein als wir :p

Vielleicht bräuchte es ein "Sponsored by SIHF".


Ansonsten:

Ein Lob an Pfister für die Coaches Challenge. Auch De Nisco powert weiter und die ganz jungen mit guten und vielen Einsätzen. Herzog sackstark in letzter Zeit und Genoni spielte auch sehr stark, ein paar big saves.

Live Ticker Autor, hat wohl nicht mal mitbekommen dass Hansson ausgefallen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten