NL Saison 22/23

Es war nicht nur ein Late Hit, der Angriff ging direkt gegen das Knie (auch wenn ich keine Verletzungsabsicht unterstellen möchte)! Verletzungen gehören zum Hockey, aber solche Verletzungen sind vermeidbar.
Ok er ging gegen das Knie. Dies aber nur weil Niklas abbremste und den Check nicht nehmen wollte. Dann in so kurzer Zeit noch abbremsen und den Check nicht ausführen ist unmöglich. Mich nervt es einfach wenn nach einer Verletzung gleich nach Sanktionen geschrien wird. Eishockey ist ein Sport mit hartem und intensivem Körperkontakt. Und dann noch das mimimi wir werden benachteiligt. Stadler hätte für seine zwei Stockschläge in die Klöten auch gesperrt gehört und es gab keine Untersuchung. Also Mund abwischen,aufstehen und Krone richten.
 
Ok er ging gegen das Knie. Dies aber nur weil Niklas abbremste und den Check nicht nehmen wollte. Dann in so kurzer Zeit noch abbremsen und den Check nicht ausführen ist unmöglich. Mich nervt es einfach wenn nach einer Verletzung gleich nach Sanktionen geschrien wird. Eishockey ist ein Sport mit hartem und intensivem Körperkontakt. Und dann noch das mimimi wir werden benachteiligt. Stadler hätte für seine zwei Stockschläge in die Klöten auch gesperrt gehört und es gab keine Untersuchung. Also Mund abwischen,aufstehen und Krone richten.

So wie ich es sehe, hatte Marti gar keine Chance mehr Hansson korrekt zu checken. Er war zu spät und musste noch die Richtung ändern. Effektiv ausgeführt hat er dann einen Kniestich und keinen "Check".
 
Ok er ging gegen das Knie. Dies aber nur weil Niklas abbremste und den Check nicht nehmen wollte. Dann in so kurzer Zeit noch abbremsen und den Check nicht ausführen ist unmöglich. Mich nervt es einfach wenn nach einer Verletzung gleich nach Sanktionen geschrien wird. Eishockey ist ein Sport mit hartem und intensivem Körperkontakt. Und dann noch das mimimi wir werden benachteiligt. Stadler hätte für seine zwei Stockschläge in die Klöten auch gesperrt gehört und es gab keine Untersuchung. Also Mund abwischen,aufstehen und Krone richten.

Ich geb dir absolut Recht bezüglich mimimi.... Wir werden nicht benachteiligt, Punkt.

Der Check ansich wäre aus meiner Sicht aber dennoch würdig ein Verfahren zu eröffnen und sich die Szene anzuschauen. Das war schlussendlich ein Kniestich, darüber hinaus noch ziemlich spät.
 
https://twitter.com/bratensauce/status/1594112159969325057?s=21&t=92I0TFOUTMr9kTR7RQxgNw

Bezüglich "Mimimi" bin ich gleicher Meinung, und die Situation zwischen Martschini und Marti gehört dazu, falls ich es richtig gesehen habe im Stadion. Kann passieren wenn zwei aneinander kommen die eine lose Scheibe wollen.

Die Aktion von Marti gegen Hansson war jedoch ein klares Foul, auch kein late Hit foul. Es liegt auch in der Verantwortung von Marti einzurechnen dass der Spieler nicht gerade aus fährt. Hansson hat überhaupt nicht etwas ausserordentliches gemacht was nicht zu erwarten wäre. Kniestich mit Verletzungsfolgen, weder eine Strafe im Stadion noch eine Strafe danach.

Weshalb der EVZ gefühlt nie etwas unternimmt ist das eine.

Das andere ist der Verband der sich folgendermassen Beschreibt:

"DISCIPLINARY
Wir setzen uns ein für die Sicherheit der Spieler, für die Einhaltung der Spielregeln, der verschiedenen Reglemente und Statuten. Die Rechtsorgane handeln unabhängig von der Führung der SIHF und der Clubs. Vergehen werden erstinstanzlich je nach Abteilung in unterschiedlichen Verfahren beurteilt. Gegen erstinstanzliche Entscheide bestehen Rekursmöglichkeiten, welche vom Verbandssportgericht behandelt und final entschieden werden."

Der EVZ müsste gar nichts einschicken. Da kommen mir Fragen auf wie, was für Personen beim Verband arbeiten? Wie wird gearbeitet? Dass einfach niemand beim Verband etwas sieht, sei es auf dem Eis, vom Bildschirm, über Soziale Medien, usw. ist einfach unglaubwürdig.

Und nein das ist nicht ein EVZ benachteiligt Thema, das selbe ist bestimmt bei x- andere Aktionen in andere Stadien mit anderen Teams zu sehen.
 
3 Punkte gestohlen, zum Teil ganz krasse Fehler hinten raus. Dabei eigentlich weniger die jungen Spieler, sondern die erfahrenen... Aber ja, Sieg ist Sieg, Suri und Abdelkader konnten sich ein wenig die Beine vertreten und wir haben dieses Jahr ja auch schon oft trotz viel mehr Chancen verloren:)
 
  • Like
Reaktionen: HSV
3 Punkte gestohlen, zum Teil ganz krasse Fehler hinten raus. Dabei eigentlich weniger die jungen Spieler, sondern die erfahrenen... Aber ja, Sieg ist Sieg, Suri und Abdelkader konnten sich ein wenig die Beine vertreten und wir haben dieses Jahr ja auch schon oft trotz viel mehr Chancen verloren:)

Logisch, machen die Alten die Fehler. Werden aufgrund der Verletzungen auch forciert...
 
Forciert werden die wenigsten. gestern hatten 3 spieler (herzog 19, schlumpf23, geisser.) mehr als 19 min eiszeit.. danach kommen alle mit 17 (kovar) und weniger minuten. Ich denke Dan hat die Zeiten gut verteilt

Okay. Das ist gut so. Gegen welche Linien haben unsere Alten denn gespielt? Das wäre dann auch noch zu beachten. Je stärker der Gegner, desto höher das Risiko für Fehler, da msn diese auch erzwingen kann.
 
3 sehr glückliche Punkte gegen sehr gute Seebuben... Moy alleine hatte Chancen für 3-4 Spiele aber hey, solche Spiele hatten wir auch schon verloren, daher völlig egal...:D

Punkto Defensive wird es heute Abend eine brutale Challenge, resp. ich frage mich wirklich, wie soll das ausgehen?:rolleyes:

Keine!! Strafen nehmen, Genoni in Playoff-Form plus eine grosse Portion Glück und Effizienz im Abschluss... Dann könnten unsere Zuger auch heute Abend punkten...

Meiner Meinung nach muss da aber sehr viel zusammenpassen und dazu kommt ein Gegner mit enorm viel "Wut" im Bauch, gepaart mit hoher Qualität.... we will see
 
3 sehr glückliche Punkte gegen sehr gute Seebuben... Moy alleine hatte Chancen für 3-4 Spiele aber hey, solche Spiele hatten wir auch schon verloren, daher völlig egal...:D

Punkto Defensive wird es heute Abend eine brutale Challenge, resp. ich frage mich wirklich, wie soll das ausgehen?:rolleyes:

Keine!! Strafen nehmen, Genoni in Playoff-Form plus eine grosse Portion Glück und Effizienz im Abschluss... Dann könnten unsere Zuger auch heute Abend punkten...

Meiner Meinung nach muss da aber sehr viel zusammenpassen und dazu kommt ein Gegner mit enorm viel "Wut" im Bauch, gepaart mit hoher Qualität.... we will see


Ich warte bis wir 3:0 im Schilf stehen....dann kehren wir das Spiel.
Man kann den Zürchern viel nachsagen, aber definitiv stolpern die regelmässig über ihre Arroganz. Auch diese Saison schon einige Male. Wieso nicht auch gegen unser Team?
 
Ich warte bis wir 3:0 im Schilf stehen....dann kehren wir das Spiel.
Man kann den Zürchern viel nachsagen, aber definitiv stolpern die regelmässig über ihre Arroganz. Auch diese Saison schon einige Male. Wieso nicht auch gegen unser Team?
Warum nicht? Weil wir Meister sind und sie noch eine klitzekleine Rechnung offen haben. Beide Teams werden heute Playoffs spielen, da wird was los sein. So meine Einschätzung... Mal schauen. ;)
 
Was für ein Spiel....

Ein paar Zentimeter haben das Spiel in der 41. Minute in die falschen Bahnen geleitet... Tor aberkannt- Boxplay- 4:6..... Kanns geben gegen ein starken Gegner wie die Zürcher... Danach war der Drops gelutscht... Die ersten 40. Minuten waren Zucker...!! Geiles Offensivspektakel von beiden Teams...
Nehmen wir hin und Fokus auf den Dienstag gegen Lugano wo 3 Punkte jetzt fast Pflicht sind...

Noch was zur Stimmung im Stadion... Was war los? Das waren ja "Hallenstadion" Verhältnisse, sprich wie in einer Kirche, wo ein paar Kehlen was herumsingen... Na gut, Adventssingen heute Sonntag, irgendwie verständlich....:D
 
Was für ein Spiel....

Ein paar Zentimeter haben das Spiel in der 41. Minute in die falschen Bahnen geleitet... Tor aberkannt- Boxplay- 4:6..... Kanns geben gegen ein starken Gegner wie die Zürcher... Danach war der Drops gelutscht... Die ersten 40. Minuten waren Zucker...!! Geiles Offensivspektakel von beiden Teams...
Nehmen wir hin und Fokus auf den Dienstag gegen Lugano wo 3 Punkte jetzt fast Pflicht sind...

Noch was zur Stimmung im Stadion... Was war los? Das waren ja "Hallenstadion" Verhältnisse, sprich wie in einer Kirche, wo ein paar Kehlen was herumsingen... Na gut, Adventssingen heute Sonntag, irgendwie verständlich....:D

Die Zürcher hatten verdammtes Glück. Im 1.Drittel lenkt dreimal ein Zuger die Scheibe ins Tor ab. Dann hatten die auch noch einen Tag Pause und keine Verletztensliste wie wir. Im nächsten Spiel hoffe ich auf ein Team in Vollbestand und etwa zehn Pucks, welche von einem Zürcher ins eigene Tor gehen. Ausserdem soll Zug am Besten eine Woche spielfrei haben vorher.
[doublepost=1669584770,1669584382][/doublepost]
Warum nicht? Weil wir Meister sind und sie noch eine klitzekleine Rechnung offen haben. Beide Teams werden heute Playoffs spielen, da wird was los sein. So meine Einschätzung... Mal schauen. ;)

Playoffs spielen? Wo war das verdammte Körperspiel der Zuger und wo die Defense?
Anstatt die Schüsse zu blocken steht man im Seich, so dass die Scheibe dreimal von einem Zuger abgelenkt ins Tor geht. Scheissdreck.
 
gute Blocks, brutalle Offnsiv Power, viel Pech bei mindesten 3 Gegengoal oder berechnete Zürcher.
Aber sicher mit Abstand das beste Spiel in diesem Jahr in der Bossardarena.
 
gute Blocks, brutalle Offnsiv Power, viel Pech bei mindesten 3 Gegengoal oder berechnete Zürcher.
Aber sicher mit Abstand das beste Spiel in diesem Jahr in der Bossardarena.

Nein.Null defensive Kontrolle nur offensives Hopp Hopp. Attraktiv für die Zuschauer aber nix für die Coaches und nichts um einen Blumentopf zu gewinnen im Frühling.
 
Die 3 zugegeben unglücklichen Tore erhält man aber auch, weil man hinten vor allem om ersten Drittel einen Schritt zu spät war. Und dann hatte Zürich das Glück, welches wir gestern in Rappi hatten.

Ich war eher überrascht, wie gut wir trotz Verletzten und Spielplan mithalten konnten.
 
ZSC mehr oder weniger komplett. Wir mit gut gefülltem Lazarett. Also ich hatte vor dem Spiel eher die Befürchtung, dass wir untergehen werden. Was ich dann gesehen habe, war eine reife Leistung. Natürlich mit defensiven Aussetzern, aber bei der Verletztenliste in der Defensive ist das nicht verwunderlich gegen einen ZSC. Wenn man den Zürchern dann das Glück bei den Toren 1-3 wegnimmt, fällt höchstens einer rein und das Resultat wäre ausgeglichen.
Ein ZSC-Sieg im November interessiert nächsten Frühling kein Mensch mehr!
 
Zurück
Oben Unten