BeastMode
Well-Known Member
Das sehe ich recht ähnlich.
Man war sich nicht bewusst, oder hat unterschätzt was Cadonau für einen Wert hat und das niemand auf kleinster Weise dies kompensieren würde.
Beim Abgang von Müller, konnte man wohl nichts mehr machen. Unglaublich wertvoller Spieler und de kompletteste nach Kovar.
Ich würde jedoch sagen, bevor wir Stadler und die gegnerische Zone thematisieren, sollten wir Schlumpf. Da kommt mir immer wieder der Gedanke, wie kann man seit so vielen Jahren Eishockey spielen und nur so schiessen.
Ohne zu wissen was in der Kabine abgeht, kann man sich im Eishockey, Fussball und anderen Sportarten doch ein Bild machen über wer ein Leader im Team ist und wer eben nicht. Ich bin der Meinung dass unsere Verteidigung im Allgemeinen auch mit Hansson im Aufgebot nicht wirklich ein Leader hat. Die Leistungen von Djoos und sein können sind unbestritten, aber es macht mir den Eindruck als wäre er nicht ein Leader. Das selbe bei Hansson und unsere CH Verteidiger auch nicht.
Was auch noch dazu kommt ist das Niveau und die Anzahl Ausländer in der Liga. Da gab es zahlreiche Upgrades bei diversen Teams und diese Spieler sind nun mal "smarter" und spielen nicht nach dem Motto "einfach schnell schiessen". Dies spiegelt sich auch darin dass der Gegner manchmal "zu effizient" wirkt.
Also Djoos und Hansson sind vom spielerischen Aspekt her total in der Rolle des Leaders.. Die anderen Skills eines wirklichen Leaders auf dem Eis beherrscht eigentlich nur noch Papa Kovar.. Aber in der Defensive fehlt ein emotionaler Leader gänzlich, und das könnte genau der springende Punkt für die lethargischen Auftritte vor Genoni sein.. Kann sein, muss aber nicht... Bin ja nur ein Hockeyfan mit Niveau "Stammtisch"...

Wir haben im Team sehr talentierte Spieler mit sehr viel spielerischem Potential, aber die Prise "Arschloch" fehlt einfach.. Gut haben wir jetzt mit dem Abdelkader Justin ein bisschen kompensieren können aber wenn ich so nach Altstetten schaue.. Die haben ein Andrighetto, Marti, Baltisperger Brüder, Bachofner, etc.. Es braucht in einem Team einfach mehr Ecken und Kanten und ja, dies kommt unserem EVZ in der Ausgabe 22/23 ein bisschen ab... Es gibt einfach Spiele, die kannst du nicht nur über deine spielerische Klasse lösen, sondern auch über "meh Dräck"..
Das Talent um die CHL zu gewinnen aber zu lieb und harmlos um in der heimischen Liga in die Playoffs zu kommen in der Ausgabe 22/23... Gewagte These...

Zuletzt bearbeitet: