NL Saison 22/23

Es freut mich auch, dass Carl das Tor geschossen hat. Er könnte einer derjenigen sein, der nun mit guter Stimmung die andern aus dem Loch reissen kann. Denn trotz Krise ist es wichtig, dass die Jungs die Freude am Spiel nicht verlieren.

Ja, es ist nur ein 1:0 gegen Ajoie, aber es zählen nur die 3 Punkte (und der Shutout). :)
[doublepost=1667077230,1667077138][/doublepost]
Wenn wir die CHL gewinnen, sind wir als Titelverteidiger gesetzt.
Oder Meister werden, dann ist man auch dabei.
 
Effizienz hat auch viel mit Zufall zu tun. Die Chancen werden kreiert. Das Pech wird nicht ewig an den Schaufeln kleben.

Pech?

- Ajoie: 44 shots, 4 PP, 1 Tor
- Genf: 34 shots, 4 PP, 1 Tor
- Langnau: 45 shots, 2 PP, 1 Tor
- Bern: 43 shots, 7 PP, 2 Tore
- Lugano: 27 shots, 4 PP, 1 Tor
- Lausanne: 33 shots, 7 PP, 1 Tor

Und auch: in 28 PP, nur 1 Tor.

Diese ist nicht Pech. Das ist a TREND. Und ein bisschen beunruhigend
 
Pech?

- Ajoie: 44 shots, 4 PP, 1 Tor
- Genf: 34 shots, 4 PP, 1 Tor
- Langnau: 45 shots, 2 PP, 1 Tor
- Bern: 43 shots, 7 PP, 2 Tore
- Lugano: 27 shots, 4 PP, 1 Tor
- Lausanne: 33 shots, 7 PP, 1 Tor

Und auch: in 28 PP, nur 1 Tor.

Diese ist nicht Pech. Das ist a TREND. Und ein bisschen beunruhigend

Ich weiss nicht, wie ich deine Zahlen interpretieren soll. Was für shots sind das, von welchen pp-Situationen sprichst du? Kann das nicht zuordnen.


Aber ja, Pech. Zug kreierte bisher Chancen für 34 Tore gemäss xGf, hat aber nur 26 geschossen (5vs5). Das ist Abschlusspech. Zug hat die 4. tiefste Schusseffizienz, pdo von 96. Das sind alles Anzeichen für Pech.
[doublepost=1667114162,1667114074][/doublepost]
Dürftige Leistung gegen einen limitierten Gegner. Nicht gerade überzeugend. Zug hätte gut daran getan Bachofner und Cadonau zu behalten. Naja.....

Warum genau die beiden? Bin wirklich interessiert daran, zu wissen, warum du die beiden behalten hättest.
 
Die Ziele fehlen im Moment. 1,3,1,1,1 gewinnt nicht viele Hockeyspiele. Powerplay stark gebrochen. Teams haben auch den zonenübergreifenden Diagonalpass auf Hoffman komplett ausgearbeitet und er macht keine anderen Bewegungen. Zeit, um am Hockeyspiel zu arbeiten, nicht an der Fitness bei OYM
 
Seien wir ehrlich, Ajoie ist und darf definitiv nicht der Gradmesser sein, ABER wenn du in einer Krise steckst und Auswärts zu 0 spielst (was definitiv gegen jedes Team in fremder Halle sehr schwierig ist..), dann darf man von einer sehr soliden Leistung sprechen...!!

Über die offensive Effizienz sprechen wir mal nicht, die wird dann schon wieder Einzug halten... Priorität hat in unserer Lage die gesicherte Defensive... Und dies wurde gestern endlich mal gut umgesetzt...

Jetzt aus den nächsten 3 Spielen 6-7 Punkte holen und wir sind langsam wieder back on track.... Für Platz 1-2 wird es schon sehr schwierig.. 17 resp. 11 Punkte auf Genf und Biel sind ein deftiges Brett... Gut, der Blick nach oben ist in der derzeitigen Verfassung vermessen, der Fokus sollte auf die direkte Playoff-Quali gelegt werden...We will see...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seien wir ehrlich, Ajoie ist und darf definitiv nicht der Gradmesser sein, ABER wenn du in einer Krise steckst und Auswärts zu 0 spielst (was definitiv gegen jedes Team in fremder Halle sehr schwierig ist..), dann darf man von einer sehr soliden Leistung sprechen...!!

Über die offensive Effizienz sprechen wir mal nicht, die wird dann schon wieder Einzug halten... Priorität hat in unserer Lage die gesicherte Defensive... Und dies wurde gestern endlich mal gut umgesetzt...

Jetzt aus den nächsten 3 Spielen 6-7 Punkte holen und wir sind langsam wieder back on track.... Für Platz 1-2 wird es schon sehr schwierig.. 17 resp. 11 Punkte auf Genf und Biel sind ein deftiges Brett... Gut, der Blick nach oben ist in der derzeitigen Verfassung vermessen, der Fokus sollte auf die direkte Playoff-Quali gelegt werden...We will see...

So ist es.

Gestern und in den meisten Spielen, die wir verloren haben, hatten wir eigentlich mehr als genug Chancen. Sorgen machen müsste man sich, wenn wir immer sang- und klanglos untergegangen wären.

Auch Genoni scheint seine Minikrise überwunden zu haben. Mit einem Genoni in Genoni-Form gewinnen wir normalerweise z. B. Heimspiele gegen Biel, Ambri oder Bern diskussionslos mit einem oder maximal zwei Gegentoren.
 
Ich weiss nicht, wie ich deine Zahlen interpretieren soll. Was für shots sind das, von welchen pp-Situationen sprichst du? Kann das nicht zuordnen.

Man interpretiert wie:

(Spiel gegen) Langnau, (Zug hat), 45 shots (in goal), (hat) 2 PP (und nur) 1 Tor.

Wenn wir all diese Schüsse und so wenig Tore machen, gibt es ein Problem. Pech ist, wenn es in 1 Spiel passiert, nicht in 7(+).

Und ich spreche nicht einmal von PowerPlay. Wir haben in 28 Powerplays (= 56 Spielminuten!) nur 1 Tor erzielt.
Es ist eindeutig etwas falsch in der Art und Weise, wie sie das PowerPlay angehen

Aber für gestern stimme ich BeastMode zu. Die Verteidigung war gut (im Vergleich zu vorher), also nehme ich das.

 
Man interpretiert wie:

(Spiel gegen) Langnau, (Zug hat), 45 shots (in goal), (hat) 2 PP (und nur) 1 Tor.

Wenn wir all diese Schüsse und so wenig Tore machen, gibt es ein Problem. Pech ist, wenn es in 1 Spiel passiert, nicht in 7(+).

Und ich spreche nicht einmal von PowerPlay. Wir haben in 28 Powerplays (= 56 Spielminuten!) nur 1 Tor erzielt.
Es ist eindeutig etwas falsch in der Art und Weise, wie sie das PowerPlay angehen

Aber für gestern stimme ich BeastMode zu. Die Verteidigung war gut (im Vergleich zu vorher), also nehme ich das.

Merci für die Erklärung.

Zug hat die schlechteste Schusseffizienz seit mindestens 5 Jahren. Das Team ist aber nicht schlechter geworden auf dem Papier. Würde schon sagen, dass das mit Pech zu tun hat. Die Chancen werden ja nachweislich kreiert, was viel wichtiger ist für nachhaltigen Erfolg als reine Tore.

PP: NLIcedata sagt zum zuger PP: Durchschnitt. Platz 7 in der Liga nach xGf/60
[doublepost=1667140716,1667140455][/doublepost]
Für Platz 1-2 wird es schon sehr schwierig.. 17 resp. 11 Punkte auf Genf und Biel sind ein deftiges Brett... Gut, der Blick nach oben ist in der derzeitigen Verfassung vermessen, der Fokus sollte auf die direkte Playoff-Quali gelegt werden...We will see...

WIrd schon schwierig, aber man muss dazu noch sagen, dass Biel und Genf gerade hart überperformen. Sind beide knapp auf Punkterekord-Kurs und haben einen PDO von über 104. Die kommen noch etwas runter.
 
Die aktuelle Tabelle wird sich aus meiner Sicht noch stark verändern.
Lausanne letzter.... ich schätze Lausanne viel stärker als ein Ajoie oder Kloten ein. Das gilt auch für Lugano.
Einige Teams spielen aktuell über den Erwartungen. Beispiel Kloten und auch Davos.
Genf und Z vorne war zu erwarten und Bern spielt erwartungsgemäss im Mittelfeld.
Nach der Natipause wird sich dies ausgleichen und dann besteht auch für Zug die Möglichkeit weiter nach vorne zu kommen. Die Spitze ist weg und ich denke nicht mehr einholbar.
 
So… und heute nun also gegen Davos, die zurzeit ja auch etwas weniger überzeugend sind. Ein wichtiges Spiel: mit einem Sieg wäre die Krise ein weiteres Stück weg und man behält Blick auf die Plätze 3-6, was vor wenigen Spielen bereits weit weg geglaubt war. Über eine Niederlage sprechen wir jetzt nicht… denn irgendwann müssen unseren Stürmer ja wieder die Tore reinfallen… warum nicht heute, meine Herren simion, chelarik, Hofmann, martschini, Herzog & co?!?! Also Hopp Zug!
 
Mir erschleicht sich langsam ab dem gezeigten das Gefühl, dass man als Mannschaft eine gewisse Unzufriedenheit in Sachen ausstehenden Vertragsverlängerungen, mit dieser Spielqualität zum Ausdruck bringen will.
 
Zurück
Oben Unten