NL Saison 22/23

Es war offensichtlich das Stadler die letzten Spiele überfordert war. Das Foul oder Tätigkeit ist ein Ergebnis dieser Überforderung.
Man muss sich den Frust eines Spielers vorstellen, damit jemand sowas macht......

Dan muss nun handeln, wenn er die Mannschaft zusammenhalten will. Was er mit Stadler machen muss, das kann nur er sehen. Versetzen in einen anderen Block, Mentaltrainer, Tribüne ??? Als Coach kennt er die Möglichkeiten.
Wenn er nicht handelt sehe ich den EVZ generell in der Pflicht. Hier geht es nicht um Stadler oder sonst wer. Eine überforderte Person muss geschützt werden! Stadler kann sich mit solchen Aktionen die Karriere versauen, egal wie gut diese Karriere werden kann oder sein Potential ist.

Die Aktion selbst war unterste Schublade und muss intern besprochen werden. Respekt gegenüber Mitspielern und Gegenspielern ist im Eishockey ein wichtiges Gut. Im Fussball und anderen Sportarten ist dies bereits verloren gegangen. Spieler die sich so respektlos verhalten müssen die Konsequenzen tragen. Gab es eigentlich ein Statement seitens Stadler oder dem EVZ zur Aktion?
 
Stadler intern sperren? Also das geht für mich dann doch zu weit. Mich verwundert, dass die Szene kein Nachspiel hat. Wars nicht so schlimm wies ausgesehen hat, oder warum bleibt der PSO/ die Ligajustiz/ der Blick/ der Eismeister ruhig?

Und ja, wenn man Stadler wegen dieser Aktion nicht kritisieren darf, dann können wir hier schliessen. Das Foul hat nichts mit schlechter Spielauslösung etc. zu tun. Was hat ihn geritten? Er ist ja nicht für Härte bekannt und feige/schmutzig würde ich ihn auch nicht einschätzen.

Aber mir fiel auch auf, dass er extrem verunsichert wirkt, v.a. beim Auslösen, Hansson ist z.Zt. aber auch nicht mehr so verlässlich als Partner wie auch schon. ;)
 
War es wirklich Absicht von Stadler? Als ich am Samstag nach dem Match die Bilder angeschaut habe, hatte ich eher das Gefühl, dass Stadler in die andere Richtung schaut und probiert den Stock des Gegners zu kontrollieren... Ich glaube wirklich nicht, dass ein Spieler wie Stadler das mit Absicht gemacht hat. Intern sperren? Come on... Da war Ambühls Aktion damals wesentlich schlimmer, weil mit voller Absicht, Puck weit weg, kein Zweikampf usw.
 
Es sind 2 paar verschiedene Schuhe, die Kritik und die Fragen/ Rätsel um die Nachwuchsförderung und unserer Nr. 14 und die Aktion selber. Aber klar Frust oder sonstige Gründe könnten auch einen Bestandteil an der Aktion haben.

Ein Statement seitens Stadler oder dem EVZ wird es wohl nicht geben, wäre auch ein bisschen viel... Auch intern Sperren finde ich übertrieben. Aber dass der die Coaches und der Klub sich mit dem Spieler unterhält ist ein muss und wird bestimmt auch passieren. Sich austauschen ist ja schliesslich auch wichtig ob jetzt alles gut oder weniger gut läuft.

Gibt es eigentlich keine Videobilder der Aktion? Bei den tollen Zusammenfassungen ist die Aktion nicht zu sehen.
Ich würde auch meinen dass eine 5 Min + Spieldauer Disziplinarstrafe automatisch mit einer Prüfung durch die PSO "Experten" auslöst. Aber das ist nur so eine Vermutung wie ich halbwegs professionelle Abläufe machen würde.

Im Allgemeinen ist da schon sehr amüsant zu sehen wie krass gewisse rosarote Brillen sind. Von jeglicher Objektivität fehlt da die Spur manchmal. Falls ein Ambühl eine solche Aktion macht ist das Forum auf höchstbetrieb und die Aktion wird noch Jahre später aufgebracht. Aber falls es Stadler ist, vermischt man gerne mal die andere Kritik an Stadler mit der Aktion und man dürfe die Aktion nicht verurteilen sonst ist es automatisch eine Hexenjagt.

Für solche Aktionen gibt es keinen Platz, weder für die Fans noch auf dem Eis. Egal ob es der gegnerische Spieler oder ein eigener ausübt. Gut möglich dass es Gründe geben kann als Auslöser für so ein Verhalten aber es liegt nicht an uns Ausreden zu suchen. Und da wäre ich denn mal gespannt was andere Spieler wohl für Aktionen machen dürften nur weil es gerade nicht "optimal" läuft. Und nein, falls Kovar dies machen würde wäre es auch das hinterletzte. Auch falls ein Wüthrich dies machen würde... Und da gäbe es bestimmt bei beiden Spieler genügend Gründe um mal Frustriert zu sein. Der eine hat 15 Spiele gerackert und Pässe gespielt die niemand einschiebt und der andere kriegt keine reelle Chance und wurde abgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch meinen dass eine 5 Min + Spieldauer Disziplinarstrafe automatisch mit einer Prüfung durch die PSO "Experten" auslöst. Aber das ist nur so eine Vermutung wie ich halbwegs professionelle Abläufe machen würde.

Ist in der Regel meines Wissens so ja, dass der PSO aktiv wird bei einer 5Minuten-Strafe. Da ja jetzt Nati-Pause ist gibts auch keine Eile und vielleicht hat man deswegen noch nichts gehört.
 
War es wirklich Absicht von Stadler? Als ich am Samstag nach dem Match die Bilder angeschaut habe, hatte ich eher das Gefühl, dass Stadler in die andere Richtung schaut und probiert den Stock des Gegners zu kontrollieren... Ich glaube wirklich nicht, dass ein Spieler wie Stadler das mit Absicht gemacht hat. Intern sperren? Come on... Da war Ambühls Aktion damals wesentlich schlimmer, weil mit voller Absicht, Puck weit weg, kein Zweikampf usw.

Wir brauchen das Video.
Ob Absicht oder nicht ist es nun mal so dass eine solche Aktion Seltenheitsstatus geniesst. Da kann man ja davon ausgehen dass ein Profi sowie Amateur und sogar Anfänger da schon den Unterschied merkt ob er einem in die... schlägt, zudem 2 mal oder nicht. Ob jetzt Eishockey, Unihockey, Kickbox, Fussball, da merkst du schnell den Unterschied zwischen x und den....
Und dass ein Spieler in die andere Richtung schaut sehe ich nicht als Aussagekräftig, denn das wird ja nicht selten gemacht bei Aktionen um den Gegner unter die Haut zu gehen. Auch ein Pass ohne zuschauen heisst noch lange nicht dass ein Spieler nicht weiss wohin er passt :p
 
Bevor ich die Aktion von Stadler mit dem dreckigen Foul von Ambühl an Senti vergleiche, würde ich gerne nochmal die Bilder sehen. Habe ich aber bis jetzt nicht geschafft... Im Stadion sahs für mich halt schon so aus, dass v.a. der zweite Schlag sehr gezielt und bewusst geschah. Die Ruhe seither deutet eher auf das Gegenteil hin. Vielleicht macht unsere Bananen-Liga aber auch einfach Kollektiv-Urlaub in der Nati-Pause. Mal schauen, ob sich das mal noch klärt, oder ob Livio hier mit einem blauen Auge davon kommt.

Intern wird sie Sache garantiert besprochen, da habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff. Fehler und dumme Aktionen passieren, daher braucht es nun auch keine Hexenjagd gegen einen eigenen Spieler. Was aber nicht heisst, dass man Livio allgemein wegen schwachen Spielen nicht kritisieren darf. Ich würde gerne mehr von Nussbaumer/Vogel sehen und auch Muggli hat sich in der CHL aufgedrängt. Ob das nun auf Kosten von Stadler oder eher Kreis (vermutlich nun auch Gross) geschieht, überlasse ich Dan und Nik.
 
Bevor ich die Aktion von Stadler mit dem dreckigen Foul von Ambühl an Senti vergleiche, würde ich gerne nochmal die Bilder sehen. Habe ich aber bis jetzt nicht geschafft... Im Stadion sahs für mich halt schon so aus, dass v.a. der zweite Schlag sehr gezielt und bewusst geschah. Die Ruhe seither deutet eher auf das Gegenteil hin. Vielleicht macht unsere Bananen-Liga aber auch einfach Kollektiv-Urlaub in der Nati-Pause. Mal schauen, ob sich das mal noch klärt, oder ob Livio hier mit einem blauen Auge davon kommt.

Intern wird sie Sache garantiert besprochen, da habe ich vollstes Vertrauen in unseren Staff. Fehler und dumme Aktionen passieren, daher braucht es nun auch keine Hexenjagd gegen einen eigenen Spieler. Was aber nicht heisst, dass man Livio allgemein wegen schwachen Spielen nicht kritisieren darf. Ich würde gerne mehr von Nussbaumer/Vogel sehen und auch Muggli hat sich in der CHL aufgedrängt. Ob das nun auf Kosten von Stadler oder eher Kreis (vermutlich nun auch Gross) geschieht, überlasse ich Dan und Nik.
Ich "fürchte" Nussbaumer und Vogel werden bald gelegenheit haben ihr Können zu zeigen. Das "fürchten" steht da nicht weil ich sie zu schwach halte sondern weil der Grund "Verletzungen anderer Spieler" ist.
 
Meiner Meinung nach, war das Foul von Stadler unabsichtlich. Auf den Bildern sieht man, wie er immer auf die Scheibe schaut und nicht auf den Gegner. Warscheindlich wollte er einfach seinen Stock frei kriegen und merkte nicht wo der war. Glaube kaum dass er Kloten absichtlich mit Klöten verwechselte.
 
Wir in Zug sind wahrscheinlich die einzigen Fans, welche für einen ihre eigenen Spieler noch Spielsperren fordern oder halt eben zur Diskussion bringen. Bin echt sprachlos. Und dann fragt man sich, weshalb dieser Spieler einige Fehler macht und das Selbstvertrauen ihm fehlt. Also ich persönlich hätte echt mühe, wenn nicht mal die eigenen Fans hinter einem stehen, nicht nur was den Foul betrifft, sondern auch alles andere. Und ich bin "kein" Stadler fan, sondern Fan von Zug. Und Livio ist ein Spieler des EVZ. Also unterstütze ich ihn, weil ich weiss, dass er mit Herzblut für seinen Verein kämpt und alles gibt. Fehler machen auch andere. Das ist auch nur meine Meinung, ich akzeptiere auch andere Meinungen, was ich aber nicht akzeptieren kann ist, dass er hier immer nach fast jedem Spiel kritisiert wird. Auch wenn wir ein Spiel mit 7:3 gewinnen.
 
Es war offensichtlich das Stadler die letzten Spiele überfordert war. Das Foul oder Tätigkeit ist ein Ergebnis dieser Überforderung.
Man muss sich den Frust eines Spielers vorstellen, damit jemand sowas macht......

Dan muss nun handeln, wenn er die Mannschaft zusammenhalten will. Was er mit Stadler machen muss, das kann nur er sehen. Versetzen in einen anderen Block, Mentaltrainer, Tribüne ??? Als Coach kennt er die Möglichkeiten.
Wenn er nicht handelt sehe ich den EVZ generell in der Pflicht. Hier geht es nicht um Stadler oder sonst wer. Eine überforderte Person muss geschützt werden! Stadler kann sich mit solchen Aktionen die Karriere versauen, egal wie gut diese Karriere werden kann oder sein Potential ist.

Die Aktion selbst war unterste Schublade und muss intern besprochen werden. Respekt gegenüber Mitspielern und Gegenspielern ist im Eishockey ein wichtiges Gut. Im Fussball und anderen Sportarten ist dies bereits verloren gegangen. Spieler die sich so respektlos verhalten müssen die Konsequenzen tragen. Gab es eigentlich ein Statement seitens Stadler oder dem EVZ zur Aktion?
Im Ernst ???? Stimmt A
Es war offensichtlich das Stadler die letzten Spiele überfordert war. Das Foul oder Tätigkeit ist ein Ergebnis dieser Überforderung.
Man muss sich den Frust eines Spielers vorstellen, damit jemand sowas macht......

Dan muss nun handeln, wenn er die Mannschaft zusammenhalten will. Was er mit Stadler machen muss, das kann nur er sehen. Versetzen in einen anderen Block, Mentaltrainer, Tribüne ??? Als Coach kennt er die Möglichkeiten.
Wenn er nicht handelt sehe ich den EVZ generell in der Pflicht. Hier geht es nicht um Stadler oder sonst wer. Eine überforderte Person muss geschützt werden! Stadler kann sich mit solchen Aktionen die Karriere versauen, egal wie gut diese Karriere werden kann oder sein Potential ist.

Die Aktion selbst war unterste Schublade und muss intern besprochen werden. Respekt gegenüber Mitspielern und Gegenspielern ist im Eishockey ein wichtiges Gut. Im Fussball und anderen Sportarten ist dies bereits verloren gegangen. Spieler die sich so respektlos verhalten müssen die Konsequenzen tragen. Gab es eigentlich ein Statement seitens Stadler oder dem EVZ zur Aktion?
[doublepost=1667826868,1667826436][/doublepost]
Es war offensichtlich das Stadler die letzten Spiele überfordert war. Das Foul oder Tätigkeit ist ein Ergebnis dieser Überforderung.
Man muss sich den Frust eines Spielers vorstellen, damit jemand sowas macht......

Dan muss nun handeln, wenn er die Mannschaft zusammenhalten will. Was er mit Stadler machen muss, das kann nur er sehen. Versetzen in einen anderen Block, Mentaltrainer, Tribüne ??? Als Coach kennt er die Möglichkeiten.
Wenn er nicht handelt sehe ich den EVZ generell in der Pflicht. Hier geht es nicht um Stadler oder sonst wer. Eine überforderte Person muss geschützt werden! Stadler kann sich mit solchen Aktionen die Karriere versauen, egal wie gut diese Karriere werden kann oder sein Potential ist.

Die Aktion selbst war unterste Schublade und muss intern besprochen werden. Respekt gegenüber Mitspielern und Gegenspielern ist im Eishockey ein wichtiges Gut. Im Fussball und anderen Sportarten ist dies bereits verloren gegangen. Spieler die sich so respektlos verhalten müssen die Konsequenzen tragen. Gab es eigentlich ein Statement seitens Stadler oder dem EVZ zur Aktion?
Im Ernst ??? Stimmt Ambühl wurde ja damals auf die Tribüne gesetzt als er das machte. Ambühl war total überfordert über Jahre sonst hätte er das nicht mehr Mals gemacht. So ein Schrott wird hier erzählt. Ach stimmt ja das gilt nur wenn man Stadler heißt ;) Bei Ambühl ist das dann Was anderes .
Aber stimmt die Karriere hat sich Ambühl mit solchen Aktionen ziemlich versaut. Das ich nicht lache :p
 
Im Ernst ???? Stimmt A

[doublepost=1667826868,1667826436][/doublepost]
Im Ernst ??? Stimmt Ambühl wurde ja damals auf die Tribüne gesetzt als er das machte. Ambühl war total überfordert über Jahre sonst hätte er das nicht mehr Mals gemacht. So ein Schrott wird hier erzählt. Ach stimmt ja das gilt nur wenn man Stadler heißt ;) Bei Ambühl ist das dann Was anderes .
Aber stimmt die Karriere hat sich Ambühl mit solchen Aktionen ziemlich versaut. Das ich nicht lache :p
WOW 3x im gleichen Eintrag zitiert. Das ist dann wohl Rekord :)

Wenn du Konsequenzen = Sperre anschaust dann gebe ich dir zum Teil sogar recht. Es soll aber Menschen geben die nicht nur schwarz und weiss sehen.
Wenn man überfordert ist, gibt es viele Möglichkeiten. Ich zähle hier gerne ein paar für dich auf:
- Versetzung in einen anderen Block --> So hätte er die Chance sich neu zu finden
- Direktes Gespräch mit dem Trainer, Mentaltrainer oder sonst was um die Ursachen der aktuellen Situation herauszufinden
- Intensives Einzeltraining oder Sondertraining um an den Schwachstellen zu arbeiten
- Denkpause Tribüne um mal den Druck loszulassen
Von Sperre habe ich immer noch nichts geschrieben. OK wenn man kleinlich ist könnte man Tribüne als Sperre ansehen. Aber nur wenn man den Zusammenhang nicht erkennt.

Dan muss nun handeln, wenn er die Mannschaft zusammenhalten will. Was er mit Stadler machen muss, das kann nur er sehen. Versetzen in einen anderen Block, Mentaltrainer, Tribüne ??? Als Coach kennt er die Möglichkeiten.
Ich bleibe bei dieser Aussage und ich traue Dan zu das er das kann.

Aber stimmt die Karriere hat sich Ambühl mit solchen Aktionen ziemlich versaut. Das ich nicht lache
Wenn du an den Leistungen gemessen wirst, diese nicht mehr stimmen und du das Vertrauen in dich selbst verlierst, kann dies nachhaltig zu einem nicht abrufen des Potentials führen. Reine Psychologie!
Ambühl hat seine Leistungen immer gebracht und war in gewissen Aktionen ein A..... Seine Leistungen konnten dies aber "gerade biegen". Bei Stadler stimmt die Leistung nicht und daher ist es fraglich ob jemand einem Spieler mit schlechter Leistung und solchen Aussetzern eine Chance gibt. Ist aktuell zum Glück für ihn noch kein Thema. Was nicht ist kann aber noch werden. Mit etwas Unterstützung von Dan und dem Verein glaube ich aber, dass auch Stadler ein konstanter Spieler wird.
 
... wenn Livio wieder zu alter Form findet, dann unter Dan. Aktuell hat er richtig Mühe mitzuhalten und nochmals: wenn ich mir das Spiel anschaue denke ich, es ist ein Doppelgänger, weil diese Aktion nicht zu ihm passt. ich würde mir echt wünschen, dass SektorT 's Theorie zutrifft.

Wir haben mit Herzog eh schon einen Spieler, der nun bei jeder dummen Aktion eines anderen Spielers, egal von welchem Verein, "gekreuzigt " wird. Hoffen wir für Livio, das er eine angemessene Sperre erhält und gut ists.
 
Wir in Zug sind wahrscheinlich die einzigen Fans, welche für einen ihre eigenen Spieler noch Spielsperren fordern oder halt eben zur Diskussion bringen. Bin echt sprachlos. Und dann fragt man sich, weshalb dieser Spieler einige Fehler macht und das Selbstvertrauen ihm fehlt. Also ich persönlich hätte echt mühe, wenn nicht mal die eigenen Fans hinter einem stehen, nicht nur was den Foul betrifft, sondern auch alles andere. Und ich bin "kein" Stadler fan, sondern Fan von Zug. Und Livio ist ein Spieler des EVZ. Also unterstütze ich ihn, weil ich weiss, dass er mit Herzblut für seinen Verein kämpt und alles gibt. Fehler machen auch andere. Das ist auch nur meine Meinung, ich akzeptiere auch andere Meinungen, was ich aber nicht akzeptieren kann ist, dass er hier immer nach fast jedem Spiel kritisiert wird. Auch wenn wir ein Spiel mit 7:3 gewinnen.

Ansichtssache.
Man kann es natürlich auch folgendermassen anschauen, wir in Zug haben noch einen Moralkompass und sind nicht völlig korrumpiert.
Über viele Jahre waren wir das Team dass das "Opfer" war bei dreckigen Aktionen. Verlangten seitens Fans auch Sanktionen gegen die jeweiligen Spieler. Jetzt ist es mal umgekehrt und da kann man es auch als Kompliment an die Fans sehen, dass wir dies auch nicht tolerieren wollen falls einer unserer Spieler dies macht.

Klar, Fehler können allen passieren. Aber was mich wunder nimmt ist wie schnell die Kritik gegen einen Cehlarik kommt. Wie bereits geschrieben, neues Umfeld, usw., seine Fehlpässe gehören ab und zu zur Kategorie Brandgefährlich und wirklich unnötig. Aber nochmals, dieser Spieler spielt seit +/- 20 Partien für das Team, und macht Punkte. Würde nicht wissen wollen wie die Kritik aussehen würde bei denen die Cehlarik kritisieren falls Stadler mit den selben Ellen gemessen würde.

Falls ich ein Spieler wäre der seit Jahren gesetzt ist, immer neben einem der besten Verteidigern in der Liga aufgestellt wird, mit einem Mehrjahresvertrag würde mir wahrscheinlich nicht wirklich das Selbstvertrauen fehlen. Jedoch, würde mir das Vertrauen fehlen falls einige Vorgänger keine wirkliche Chance im A erhalten hatten, meinen Vertrag ausläuft, und die Optionen heissen Tribüne oder Ausgeliehen werden.
[doublepost=1667833555,1667833496][/doublepost]
Wir haben mit Herzog eh schon einen Spieler, der nun bei jeder dummen Aktion eines anderen Spielers, egal von welchem Verein, "gekreuzigt " wird. Hoffen wir für Livio, das er eine angemessene Sperre erhält und gut ists.

So gesagt ein neuer Morant.
 
Vielleicht mal wieder ein anderes Thema: Verteidigung

Wir alle wissen, dass es nicht nur an den Verteidiger liegt die vielleicht momentan noch nicht so in Form sind wie anfangs Jahr. Dies liegt jedoch auch an der fehlenden Unterstützung der Stürmer.

Spielsituation:
Die Scheibe ist links in der Ecke und kommt der Bande entlang nach rechts. Der Verteidiger stört den Stürmer links in der Ecke. Und nun spurtet er von der linken Ecke nach rechts, obwohl der Stürmer am linken Bully Punkt näher wäre und sich nur 2-3 Meter verschieben könnte. Aber nein. Er schaut zu wie der Verteidiger dies macht. Die Hauptaufgabe der Verteidiger wäre doch den Slot abzudecken.

Der Einzige Stürmer der sehr aktiv dies konsequent macht ist Kovar. Wieviele Scheiben er aus der Ecke ausgrabt ist einfach unglaublich.
Alle anderen Stürmer schauen zu wie der Verteidiger von einer Ecke zur nächsten spurtet.
Sorry, dies geht so nicht !!!

Andere Situation:
Gegnerischer Stürmer kommt angebraust und möchte zwischen Verteidiger und Bande durch. In den meisten Fällen schafft er dies… leider.
Wenn unsere Stürmer dies machen möchten, werden dies sowas an die Bande gedrückt, geklebt und gecheckt dass sie kein Millimeter mehr bewegen können.

Entweder liegt dies am fehlenden Können oder an der fehlenden Masse unserer Verteidiger.
 
Vielleicht mal wieder ein anderes Thema: Verteidigung

Wir alle wissen, dass es nicht nur an den Verteidiger liegt die vielleicht momentan noch nicht so in Form sind wie anfangs Jahr. Dies liegt jedoch auch an der fehlenden Unterstützung der Stürmer.

Spielsituation:
Die Scheibe ist links in der Ecke und kommt der Bande entlang nach rechts. Der Verteidiger stört den Stürmer links in der Ecke. Und nun spurtet er von der linken Ecke nach rechts, obwohl der Stürmer am linken Bully Punkt näher wäre und sich nur 2-3 Meter verschieben könnte. Aber nein. Er schaut zu wie der Verteidiger dies macht. Die Hauptaufgabe der Verteidiger wäre doch den Slot abzudecken.

Der Einzige Stürmer der sehr aktiv dies konsequent macht ist Kovar. Wieviele Scheiben er aus der Ecke ausgrabt ist einfach unglaublich.
Alle anderen Stürmer schauen zu wie der Verteidiger von einer Ecke zur nächsten spurtet.
Sorry, dies geht so nicht !!!

Andere Situation:
Gegnerischer Stürmer kommt angebraust und möchte zwischen Verteidiger und Bande durch. In den meisten Fällen schafft er dies… leider.
Wenn unsere Stürmer dies machen möchten, werden dies sowas an die Bande gedrückt, geklebt und gecheckt dass sie kein Millimeter mehr bewegen können.

Entweder liegt dies am fehlenden Können oder an der fehlenden Masse unserer Verteidiger.

Ich glaube es liegt weder an der fehlenden Masse (gewisse Masse hätten wir ja (auch nach dem Abgang von Cadonau), einige sind da schon stärker als man denken würde aber unsere Spieler sind ziemlich sehr "zahm) noch am Können unserer Verteidiger. Sonst hätte das Team nicht 2 Meistertitel geholt.

Neben Kovar konnte Müller dies auch sehr gut, war ziemlich unschlagbar an den Banden und beim Pucks rausholen.

Was auch ein enormes Problem ist, was schlussendlich oftmals den Ursprung Seitens Stürmern (denke da an 2-3 besondere Spezialisten). Ist die Scheibe im Angriff auf gut Glück irgendwo hinzuspielen, und falls der Zufall es nicht erlaubt heisst es direkt ein Konter und alle im Team werden auf dem falschen Fuss erfasst.

Aber an diesen Punkten wird bestimmt in der Pause gearbeitet. Ein wichtiger Punkt haben sie ja in den letzten Partien korrigieren können, andere als Kovar trafen das Tor.
 
Vielleicht mal wieder ein anderes Thema: Verteidigung

Wir alle wissen, dass es nicht nur an den Verteidiger liegt die vielleicht momentan noch nicht so in Form sind wie anfangs Jahr. Dies liegt jedoch auch an der fehlenden Unterstützung der Stürmer.

Spielsituation:
Die Scheibe ist links in der Ecke und kommt der Bande entlang nach rechts. Der Verteidiger stört den Stürmer links in der Ecke. Und nun spurtet er von der linken Ecke nach rechts, obwohl der Stürmer am linken Bully Punkt näher wäre und sich nur 2-3 Meter verschieben könnte. Aber nein. Er schaut zu wie der Verteidiger dies macht. Die Hauptaufgabe der Verteidiger wäre doch den Slot abzudecken.

Der Einzige Stürmer der sehr aktiv dies konsequent macht ist Kovar. Wieviele Scheiben er aus der Ecke ausgrabt ist einfach unglaublich.
Alle anderen Stürmer schauen zu wie der Verteidiger von einer Ecke zur nächsten spurtet.
Sorry, dies geht so nicht !!!

Andere Situation:
Gegnerischer Stürmer kommt angebraust und möchte zwischen Verteidiger und Bande durch. In den meisten Fällen schafft er dies… leider.
Wenn unsere Stürmer dies machen möchten, werden dies sowas an die Bande gedrückt, geklebt und gecheckt dass sie kein Millimeter mehr bewegen können.

Entweder liegt dies am fehlenden Können oder an der fehlenden Masse unserer Verteidiger.


Also das ist doch genau unser defensives System?! Die Flügel bleiben weg von der Bande und lassen sich vor allem nicht runter in die Ecken ziehen, weil sie oben bei den gegnerischen Verteidiger bleiben. Werden diese angespielt, gehen sie weiter rauf und blocken einen allfälligen Schuss. Das sieht manchmal zwar komisch aus, weil man denkt, dass der Flügel den Pass erlaufen könnte, aber der Flügel geht konsequent kein Risiko ein, damit der gegnerische Verteidiger im dümmsten Fall angespielt wird und dann sehr viel Eis aufs Tor vor sich hat.
Beim Center sieht das anders aus, der kann im Slot oder aber hinter dem Tor oder in den Ecken aushelfen. Dir fällt das bei Kovar wahrscheinlich nur so explizit auf, weil er seinen defensiven Part ausgezeichnet macht(Meistens). Er kreiert dort einen Overload wo es Sinn macht und erkennt die Situation meist blitzschnell.
 
85A2C33D-F8F8-425F-A6D0-3335F11CE976.jpeg
Also das ist doch genau unser defensives System?! Die Flügel bleiben weg von der Bande und lassen sich vor allem nicht runter in die Ecken ziehen, weil sie oben bei den gegnerischen Verteidiger bleiben. Werden diese angespielt, gehen sie weiter rauf und blocken einen allfälligen Schuss. Das sieht manchmal zwar komisch aus, weil man denkt, dass der Flügel den Pass erlaufen könnte, aber der Flügel geht konsequent kein Risiko ein, damit der gegnerische Verteidiger im dümmsten Fall angespielt wird und dann sehr viel Eis aufs Tor vor sich hat.
Beim Center sieht das anders aus, der kann im Slot oder aber hinter dem Tor oder in den Ecken aushelfen. Dir fällt das bei Kovar wahrscheinlich nur so explizit auf, weil er seinen defensiven Part ausgezeichnet macht(Meistens). Er kreiert dort einen Overload wo es Sinn macht und erkennt die Situation meist blitzschnell.
Also das ist doch genau unser defensives System?! Die Flügel bleiben weg von der Bande und lassen sich vor allem nicht runter in die Ecken ziehen, weil sie oben bei den gegnerischen Verteidiger bleiben. Werden diese angespielt, gehen sie weiter rauf und blocken einen allfälligen Schuss. Das sieht manchmal zwar komisch aus, weil man denkt, dass der Flügel den Pass erlaufen könnte, aber der Flügel geht konsequent kein Risiko ein, damit der gegnerische Verteidiger im dümmsten Fall angespielt wird und dann sehr viel Eis aufs Tor vor sich hat.
Beim Center sieht das anders aus, der kann im Slot oder aber hinter dem Tor oder in den Ecken aushelfen. Dir fällt das bei Kovar wahrscheinlich nur so explizit auf, weil er seinen defensiven Part ausgezeichnet macht(Meistens). Er kreiert dort einen Overload wo es Sinn macht und erkennt die Situation meist blitzschnell.

Ich gebe dir ja zum Teil Recht.
Aber wenn die Scheibe in der linken Ecke ist, ist der Verteidiger der angreifenden Mannschaft auch eher zentral.
Also hätte der Flügel ( manchmal) genügend Zeit die Scheibe rechts zu erobern.
[doublepost=1667913017,1667912973][/doublepost]Damit könnte ich leben
 
Achtung Autofahrer für Samstag, der Zirkus Knie besetzt das ganze Stierenmarkt Areal und alle Zug 94 Parkplätze. Zudem ist der Arenaplatz vollgestellt!
Was mich zur Frage bringt wieso wir an der Zugermesse, angeblich wegen den Parkplätzen, jeweils kein Heimspiel austragen können....?!

GReetz HSV
 
Zurück
Oben Unten