NL Saison 22/23

Hahaha...Vielleicht will sich keiner unnötig verletzen? Vielleicht hat man sich die CHL als effektives Saisonziel gesetzt, weil man auch zu den Gründern gehört?
Immer alles ins Lächerliche ziehen, weil man keine 2 cm über die Nasenspitze hinaus denken kann und vorallem will...

Btw. Ist das wichtigste das, was das Team will und nicht was man selbst will (du willst).

Bist du jetzt fertig? Fühlst du dich jetzt besser?

Alles freilich erfundene Vermutungen/ Begründungen deinerseits.

Was ich will, ist der EVZ siegen sehen. Falls der EVZ nicht dieses Kader und Möglichkeiten hätte, wäre noch immer dass ich den EVZ siegen sehen will und falls es nicht drin liegt dass man den Willen und Einsatz sieht.



Was will den der EVZ?
 
Bist du jetzt fertig? Fühlst du dich jetzt besser?

Alles freilich erfundene Vermutungen/ Begründungen deinerseits.

Was ich will, ist der EVZ siegen sehen. Falls der EVZ nicht dieses Kader und Möglichkeiten hätte, wäre noch immer dass ich den EVZ siegen sehen will und falls es nicht drin liegt dass man den Willen und Einsatz sieht.



Was will den der EVZ?

Die CHL gewinnen, offiziell als Ziel gesetzt. Playoffs erreichen, das ist immer das Ziel.
Jedes Spiel gewinnen, aber nicht immer gleich motiviert/intensiv.
 
Sport ist ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten, nicht Garantien. Wie oft hat eine Mannschaft oder auch ein Einzelsportler die allerbesten Voraussetzungen (aka Wahrscheinlichkeiten) und es reicht trotzdem nicht? Die Umstände können vielseitig sein, viele davon haben wir hier diskutiert.

Niemand im EVZ will verlieren. Niemand im EVZ will schlecht spielen oder nicht entsprechend seinem Potential performen. Nie.

Wir können lediglich hoffen, dass es noch diese Saison wieder kehrt. Weil kehren wird es. Ist eine Frage der Wahrscheinlichkeiten.
 
Weiss man bereits was mit Hofmann ist?

Sicher nicht wirklich positiv, wenn der Spieler während dem Spiel für Abklärungen ins Spital muss... Denke das könnte was mit den Bändern beim Knöchel im Argen sein... Alles reine Spekulation von mir, aber die ganze Szenerie stimmt mich überhaupt nicht optimistisch..

Die Wahrscheinlichkeit für ein Saisonende ist um einiges höher, als das wir Gregu in dieser Spielzeit noch einmal auf dem Eis sehen werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht wirklich positiv, wenn der Spieler während dem Spiel für Abklärungen ins Spital muss... Denke das könnte was mit den Bändern beim Knöchel im Argen sein... Alles reine Spekulation von mir, aber die ganze Szenerie stimmt mich überhaupt nicht optimistisch..

Die Wahrscheinlichkeit für ein Saisonende ist um einiges höher, als das wir Gregu in dieser Spielzeit noch einmal auf dem Eis sehen werden..

hoffentlich täuscht Dich dein Bauchgefühl - wäre ein weiterer Hammer, wenn er wie Hanson ausfällt.
 
Die CHL ist ein skandinavischer Privatklub (mit Steuersitz in Zug). Die Vergleiche mit der UEFA CL sollten nicht gemacht werden. Das ist nicht nur von der Sportart her nicht möglich, sondern auch von der Demografie der führenden Ligen in diesem Sport. Es sind zwei kleine (Anzahl Einwohner) Randländer und nicht die Grossen in der Mitte von Europa wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien etc. die den Sport dominieren. Darum sollte man hier keine falschen Erwartungen wecken. Sportlich ist es interessant, aber der Eishockey Fan interessiert es nicht, auch im skandinavischen Privatklub nicht. Jetzt drei rein subjektive Äusserungen mit denen man übereinstimmen kann aber eben auch nicht. (1) es ist schade, wenn ein Aussenseiter den Halbfinal erreicht und dann kommen in beiden Spielen die Schiedsrichter aus dem skandinavischen Privatklub und benachteiligen die Zuger massiv. (2) ich bin froh, dass Zug abgeschlossen hat und jetzt sich wieder auf die Meisterschaft konzentrieren kann. Sollten die Zuger nicht Meister werden, ersparen wir uns den skandinavischen Privatklub nächste Saison und ich bin nicht traurig darüber. (3) die CHL Jerseys gefallen mir gut, sind schöner als die in der NL.
 
Ich denke, es war für die Weiterentwicklung der Mannschaft eine gute Sache und beste Werbung für das Eishockey. Nun ja, die eine oder andere Entscheidung der Spielleitung war schon fragwürdig. Schade ist Gregu ausgefallen, es hat ein "Knipser" gefehlt. Vielleicht nächste Saison... einen solchen holen und falls Djoos nicht unterschreibt einen Verteidigung-Minister mit Wasserverdrängung.
 
Die CHL ist ein skandinavischer Privatklub (mit Steuersitz in Zug). Die Vergleiche mit der UEFA CL sollten nicht gemacht werden. Das ist nicht nur von der Sportart her nicht möglich, sondern auch von der Demografie der führenden Ligen in diesem Sport. Es sind zwei kleine (Anzahl Einwohner) Randländer und nicht die Grossen in der Mitte von Europa wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien etc. die den Sport dominieren. Darum sollte man hier keine falschen Erwartungen wecken. Sportlich ist es interessant, aber der Eishockey Fan interessiert es nicht, auch im skandinavischen Privatklub nicht. Jetzt drei rein subjektive Äusserungen mit denen man übereinstimmen kann aber eben auch nicht. (1) es ist schade, wenn ein Aussenseiter den Halbfinal erreicht und dann kommen in beiden Spielen die Schiedsrichter aus dem skandinavischen Privatklub und benachteiligen die Zuger massiv. (2) ich bin froh, dass Zug abgeschlossen hat und jetzt sich wieder auf die Meisterschaft konzentrieren kann. Sollten die Zuger nicht Meister werden, ersparen wir uns den skandinavischen Privatklub nächste Saison und ich bin nicht traurig darüber. (3) die CHL Jerseys gefallen mir gut, sind schöner als die in der NL.

Ich mag deine Beiträge normalerweise, aber dieses Schiri-Bashing passt nicht zu dir. Wurde gestern extrem viel laufen gelassen? Ja, aber auf beide Seiten. Auch Senteler hat gehalten, Abdelkader hat einem Gegner den Stock zwischen die Beine geschlagen, Abdelkader sowieso sehr im Graubereich, man hätte auch ein paar Mal eine Behinderung gegen ihn pfeifen können. Wurde auch alles nicht geahndet.
Die Schiri-Leistung war nicht gut, weil die Linie nicht erkennbar war. Vor allem am Schluss pfeift er gegen die Finnen plötzlich Sachen, die vorher alle laufen gelassen wurden. Dass die Finnen uns dann am Schluss eine 5vs3 offerieren und wir kein Kapital daraus schlagen, ist ein anderes Kapitel.

Aber wir sind definitiv nicht wegen den Schiris ausgeschieden, sondern eher wegen dem Hinspiel.
 
Die Hoffnung ist jetzt natürlich, dass die Zuger von den CHL-Spielen auf europäischem Spitzenniveau nicht nur blaue Flecken und Verletzungen davongetragen, sondern dort für die laufende NL-Saison ihre eigene Härte und Kompromisslosigkeit wiedergefunden haben. Aus dieser Erfahrung muss man Kapital schlagen können - ein Wettbewerbsvorteil nicht nur gegen Mannschaften, die etwas anderes als das alltägliche NL-Niveau gar nicht kennen.
 
Absolute spitzen Leistung des Teams, man, war dieses Spiel spannend und gut.
Ein grosses Lob an das ganze Team, jeder hat gas gegeben.
Unsere Meistermacher Kovar und Genoni, wie gewohnt absolut geliefert.
Abdelkader wow! Der kommt richtig in Fahrt und hat gestern sowas von Präsenz, Torgefährlichkeit sowie Cleverness gezeigt.
Suri! War das Reto Suri? Ich habe keine Ahnung was er in den letzten Tagen gemacht hat, oder wie er sich vorbereitet hat aufs Spiel aber er war ja noch um einiges besser als in seinen besten Zeiten. Hoffentlich gibt ihm dies Motivation und hilft ihm weiter daran zu knüpfen.

Es ist enorm Schade dass wir verloren haben. Allen in allem geht es jedoch in Ordnung. Das Team hat alles gegeben.
Würde man auch den "Schnitt" nehmen von beiden Partien, ist es schon ok dass wir nicht die Serie gewonnen haben.
Die Leistungen und das Resultat der ersten Partie war eine zu grosse Hypothek.

Hoffentlich gibt die gestrige sowie die Leistungen im Allgemeinen in der CHL dem Team und jedem einzelnen Spieler einen Energie sowie Motivationsschub für die NLA.
Hoffentlich war es auch eine Lehre für die Coaches, absolut nicht verständlich weshalb man Genoni rufen würde. Schlechter hätte man dies auch nicht machen können.

Würde jemand sagen die Schirileistungen in Partie 1 und 2 seien ein Scam gewesen. Könnte ich absolut verstehen und nachvollziehen.
So was geht einfach nicht!!!!! In der Ersten Partie sowas von Parteiisch. Gestern, wie viele Fouls wurden ignoriert? Cehlarik break away mit (glaube) Martschini alleine auf den Torhüter, wird einfach von den Füssen geholt. Klingbergs Stock fliegt 5 Meter in die höhe, natürlich sieht man wieder mal nichts. Ende der Partie, 2 Fouls aufeinander man gibt nur eine Strafe. Ich behaupte nicht dass Zug keinerlei Fouls gemacht hat die übersehen wurden, aber es war in Keinerlei Verhältnis und in welcher Situation ein Spieler gefoult wird sollte da auch eine gewisses Gewicht haben...
Einer der Schiris ist ja uns bekannt, haben auch schon x Fach geärgert in der NLA. Absolutes Highlight war natürlich auch die Coaches Challenge ohne eine gewesen zu sein!!

Vielleicht sollte sich die CHL überlegen ob es nicht mehr Sinn machen würde nur mit nordischen Teams zu spielen? Somit wärs kein Problem immer den Final im Norden zu haben und dann könnten Sie untereinander spielen.

Die restlichen Teams könnten dann ihren eigenen Wettbewerb machen mit Teams aus der NLA, Frankreich, England, Österreich, Tschechien, usw.

Zu Hofmann, hoffe wirklich dass es nichts ernsthaftes ist. Den Besuch im Spital muss nicht viel bedeuten, kann ja auch sein dass man es auch einfach richtig abklären möchte. Was eigentlich immer gut wäre.
 
Naja es ist ja schon nicht so, dass die Schiedsrichter nur "Anti Zug" gepfiffen hätten... In so einem Spiel mit doch einer rechten Portion Emotionen 0 Strafminuten zu nehmen ist auch nicht wirklich gewöhnlich..:rolleyes:

Die Leistung der Unparteiischen war, sagen wir mal, speziell... Aber am Ende des Tages hast du gegen Ende der Partie die goldene Chance 5vs3 zu spielen und du versemmelst diese wirklich kläglich..
 
Es lag gestern definitiv nicht an den Schiris. Natürlich hätte man noch ein, zwei Tampons mehr rausstellen können, aber gerade bei der Situation, als Abby eine Strafe gegen die Finnen provoziert hat, hätte man ihn davor genau so gut wegen Late Hit oder Behinderung rausstellen können.

Was mich überrascht hat, war die Differenz zwischen den beiden Partien. Wenn mich nicht alles täuscht, waren beides Mal schwedische Schiris am Werk, da scheint es also überhaupt keine Linie in der Liga zu geben. Gestern wurde extrem viel laufen gelassen, insofern aber auch ok, dass die Linie das ganze Spiel gleich blieb. Meiner Meinung nach wurde weniger kompensiert, als wir uns das aus der NL gewohnt sind. Es war aber grenzwertig, das Spiel drohte mehrmals aus dem Ruder zu laufen. Aber ich fands ganz ok. Zug hätte genügend PP-Chancen erhalten, 1 Tor war da halt schlussendlich zu wenig.
 
Es gibt doch einiges positives Mitzunehmen:
1. Suri erstes Saisontor und sein Auftritt im Algemeinen!
2. Abdalkader auf Hochturen!
3. Genoni ganz stark!
4. Gross extrem konstant!
5. Livio Stalder ist Bestform - wann hat er das letzte Mal so gespielt?
6. Allensbach wie in der vergangenen Saison!
auch nach dem Ausfall von Hofman hat man weiter gepowert und nicht aufgegeben. Wir waren echt ein paar mal sehr dicht drann am entscheidenden Tor (Klinberg)
Fazit: geiles Spiel, geile Stimmung, geile Fans und nun erst recht in der Liga!
 
Es gibt doch einiges positives Mitzunehmen:
1. Suri erstes Saisontor und sein Auftritt im Algemeinen!
2. Abdalkader auf Hochturen!
3. Genoni ganz stark!
4. Gross extrem konstant!
5. Livio Stalder ist Bestform - wann hat er das letzte Mal so gespielt?
6. Allensbach wie in der vergangenen Saison!
auch nach dem Ausfall von Hofman hat man weiter gepowert und nicht aufgegeben. Wir waren echt ein paar mal sehr dicht drann am entscheidenden Tor (Klinberg)
Fazit: geiles Spiel, geile Stimmung, geile Fans und nun erst recht in der Liga!
Ja, es gibt einiges was man mitnehmen kann.
Das wichtigste aus meiner Sicht. Man kann sich wieder auf einen Wettbewerb konzentrieren und da alles geben.

Wenn wir so spielen wie in der CHL, dann sind die PO leicht zu erreichen. In den PO ist alles möglich.

Hoffmann's Ausfall schmerzt sehr, aber bisher hatten wir in jeder Saison einen anderen Spieler, der dann "Aufgeblüht" ist und den Part übernommen hat. Ich denke wir haben auch jetzt Spieler mit entsprechendem Potenzial.

Positiv bleiben und an die Mannschaft glauben. Ich glaube an eine erfolgreiche Saison und hierfür braucht es keinen Meistertitel!!!
 
eventuell wäre jetzt der richtige zeitpunkt einen import-knipser zu sondieren?
für die direkte playoffquali brauchen wir tore, jede menge tore.

peter, justin oder carl werden wohl kaum in diese rolle schlüpfen können...
 
eventuell wäre jetzt der richtige zeitpunkt einen import-knipser zu sondieren?
für die direkte playoffquali brauchen wir tore, jede menge tore.

peter, justin oder carl werden wohl kaum in diese rolle schlüpfen können...
Ja der liebe Peter, langsam aber sicher tue ich mich ein bischen schwer mit ihm. Wenn er doch nur so schön spielen würde wie er teure Kleider trägt… Schönwetterpeter. Sorry aber musste mal raus.
 
Zurück
Oben Unten