NL Saison 23/24

Nochmals mein Standpunkt: Ich verteidige die Spieler und den Headcoach des EVZ auch. Kein Thema. Und wir haben wirklich ĂŒblere Zeiten durchgemacht. Bin auch seit ĂŒber 30 Jahren dabei. Aber: Das schlechteste Powerplay, Boxplay und die schlechtesten AuslĂ€nder und das weichste Team der Liga? 
.

Und ja, der ZSC und Genf haben mit Geld die besseren Spielr gekauft. Hat aber KlÀy auch: Genoni, Kovar, Hofmann, etc.
Wir haben weder das schlechteste Box noch das schlechteste Powerplay der Liga. Ja sie sind beide ungenĂŒgend, aber die schlechtesten sinds nicht?

Ja KlĂ€y hat auch teure Spieler gehohlt, aber der Zett hat da noch einige mehr geholt und dafĂŒr wohl deutlich mehr gezahlt.
 
Meine GĂŒte... hier drin geht's ja ab wie selten. Da kommen BeitrĂ€ge von Usern, die man ĂŒber Jahre nicht mehr gesehen hat. Nicht mal nach grandiosen Playoff-Sieges-Serien ging es hier drin so ab. Ich behaupte sogar, dass es in den 3 Tagen nach dem Meistertitel weniger EintrĂ€ge gegeben hat, als in den letzten 3 Tagen. Aber das ist definitiv ein gesellschaftliches Ding. Schlechte Sachen ziehen einfach besser. Damit mĂŒssen wir leben.

Wisst ihr was? Lacht mich von mir aus aus... Aber ich bin ĂŒberzeugt, dass wir im Viertelfinale bestehen werden. Egal gegen wen und egal wie.

Und wenn wir ins Halbfinale kommen, dann heisst dies, dass wir im Viertelfinal mehr Spiele gewonnen als verloren haben. Und was ein Sieg oder ein paar Siege ausmachen können, dass wissen alle, die intensiv Sport verfolgen. Und hoffentlich sehen wir das dann im Halbfinale.

Ich glaube daran. Und ich hoffe. Das sollte jeder Fan tun. Wenn du dem Team im maximalen Erfolg zujubelst und es richtig geil findest, wenn "wir" die Besten und Grössten sind, dann solltest du in schlechten Zeiten daran glauben und darauf hoffen. Denn das ist das was ein Fan tun kann. Daran glauben, unterstĂŒtzen und hoffen. Ja zwischendurch kann auch mal geflucht werden. Mach ich genau so. Aber die Flinte ins Korn werfen und dem Team, dem Management oder sogar der gesamten Organisation VorwĂŒrfe machen und Versagen vorwerfen, ist lĂ€cherlich. Wir Fans haben KEINE AHNUNG was abgeht und wenn du, die/der das liest das GefĂŒhl hat, du weisst es besser und wĂŒrdest es besser machen... ja sorry, aber dann kann ich dir nicht helfen. Dann leidest du unter einem RealitĂ€tsverlust. Es bleibt ein einfacher Tipp: Bewerbe dich fĂŒr einen Job im Management mit FĂŒhrungsfunktion, am besten noch in einem Sportverein und zeig, dass du es besser kannst. Viel Erfolg.

Noch zwei Sachen:

1) Ich werde in meinem Leben nie vergessen, wie wir back2back CH-Meister wurden. Und die Titelverteidigung ist nicht grandioser möglich als wir es gemacht haben. Finale, Game 7 zu Hause nach einem 0-3 RĂŒckstand. Und das gegen die grosskotzigen ZĂŒrcher. Erstens gibt es keine Garantie, dass wir jemals wieder ein Game 7 zu Hause in einem Final spielen werden. Dass wir dann noch ein 0-3 aufholen. Freunde... vielleicht erleben das viele von uns nie wieder. FĂŒr dieses Szenario, dass in der Titelverteidigung endete hĂ€tte wohl jeder unterschrieben vor 4, 5 Jahren. Ganz ehrlich, ich hĂ€tte auch unterschrieben, wenn die Bedingung gewesen wĂ€re, dass wir danach 2, 3 Jahre ohne Final oder Titel hĂ€tten.

2) Ob wir uns genau so an diese 8 Niederlagen in Folge erinnern werden? Oder 9. Oder 10. Oder mehr, wer weiss. Einverstanden: Wenn es 14 Niederlagen in Folge werden und wir somit 0-4 ausscheiden im 1/4 Finale, dann werden wir das unser Leben nicht mehr vergessen. Und dann? Alles scheisse, alle entlassen und komplett neu anfangen? Weshalb? Wir haben ja auch nicht nach dem ersten Meistertitel (also der zweite im Jahr 2021) mit allen Spielern um x-Jahre verlĂ€ngert. Diese Überreaktionen, in guten wie auch in schlechten Zeiten. Das nervt mich. Und ĂŒbrigens... so weit ist es noch nicht. Drehen wir die verdammte scheisse irgendwie um und gewinnen den Viertelfinal und liefern uns im Halbfinal gegen wen auch immer einen geilen Fight, dann interessiert in 20 Jahren keine Sau mehr ob wir 5, 8 oder 11x in Folge verloren haben.

Let's go! HOPP EVZ!

Nochmals und dann bin ich wieder wochenlang still: Seid Fans. Glaubt daran. Hofft. UnterstĂŒtzt. In guten wie in schlechten Zeiten. Übrigens... wenn das unsere schlechten Zeiten sind, dann hallelujah... können wir uns glĂŒcklich schĂ€tzen.
Long live the King finally he's back
 
Molson, du weist ich schĂ€tze dich und deine Posts sehr. Deshalb verstehe ich dich auch jetzt. Du hast dich ins Zeug gelegt, als es dem EVZ wirklich scheisse lief. Du magst dich sicher an das Schreiben von Cadelpazzo erinnern, dass ich in der Garderobe aufhĂ€ngen liess. Hey, Erfolg ist nicht planbar, dies beweisen diverse Teams seit Jahren. Diese Saison hat der EVZ unglaubliches Pech mit Verletzungen. Dazu kommen Spieler denen es ĂŒberhaupt nicht lĂ€uft. Der EVZ ist seit Reto KlĂ€y nach Zug kam, eine Erfolgsgeschichte. Jetzt lĂ€uft es nicht gut, ja stimmt, es lĂ€uft scheisse. Was aber nicht heisst, dass der EVZ nach wie vor hervorragende Arbeit leistet. Wen du die Preise ansprichst. Was ist in deinen Augen angemessen? Löhne steigen, Energiekosten steigen, Lebensmittel steigen, Versicherungen steigen
. Eintrittspreise sollen sinken? Überleg dir das bitte nochmals. 😉
Mario, ich schĂ€tze dich sehr und was du fĂŒr den verein machst ist nicht mit geld aufzuwiegen und apropos geld: mir gehts nicht primĂ€r um den sport
.wir hatten schon gute teams die nicht geliefert haben und wir hatten schon schlechte teams die gekĂ€mpft haben. mir gehts darum, das es nur noch ums geld geht und ja alles wird teuerer aber z.b.. die 6 auslĂ€nder, welche u.a. vom EVZ aktiv gefordert wurden (laut Medien) haben den sport massiv teuerer gemacht und nicht billiger wie es das argument der befĂŒrworter war
..und jeder der einigermassen klar denken kann wusste im vornherein, das die rechnung nicht aufgehen wĂŒrde! ironie des schicksals, das seit der 6er regel der EVZ den anschluss verloren hat wegen unglĂŒcklichem scouting
.
wer mit beiden hĂ€nden nimmt, hat keine hand mehr frei zum geben
.(sorry keine quelle, irgend ein schlauer kerl wird das sicherlich mal gesagt haben ansonsten beanspruche ich den Spruch fĂŒr mich).
passend dazu ĂŒbrigens der brief gestern von der academy, was eigentlich eine tolle sache ist-in der aktuellen situation aber einen bitteren nachgeschmack hinterlĂ€sst.
 
Phu schon rein aus der Diskussion hier wĂŒnsche ich mir folgendes: Heute einen Punkt mehr als Lausanne und am Mo einen 3er und hier ist es wohl wieder viel ruhiger.
Und auch ich wĂŒrde mit etwas mehr Vertrauen in fie Play-Offs starten.
Aber auch jetzt bin ich noch immer zuversichtlich: wir besiegen unseren 1/4 Gegner!
Einfach am 1. Drittel gehen den ZSC anknĂŒpfen. Ob es gegen eine entfesseltes ZĂŒrich langen wĂŒrde, weiss ich nicht, aber gegen Genf oder Lausanne kanns - nein muss es - reichen.
 
Spannend hier drin đŸ€Ș. Also ich fĂŒr meinen Teil habe schon nach dem Lugano-„Debakel“ einen Haken hinter diese Saison gemacht.
Verletzte hin oder her, mit einem funktionierenden System verlierst Du in dieser Liga nicht 8 mal de suite.

Leider war schon Ende November (und somit ohne die vielen Verletzten) klar ersichtlich, dass man den EVZ mit aggressiven 2- bis 3-Mann Forechecking in arge Nöte bringt.
Ob das ausser der gesamten Liga auch unser Coaching-Staff erkannt hat, erschliesst sich mir nicht. Falls doch, ist die Lernkurve brutal flachđŸ€·đŸŒâ€â™‚ïžâ€Š ich weiss nicht wie es anderen damit geht, mich jedenfalls nervt das sicher seit Mitte Dezember. Irgendwann mĂŒsste ja dann mal ein Plan B zum Zuge kommen
 wenn man einen hatđŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž

Und weil ich nicht daran glaube, dass die Lernkurve nach 3-monatiger Rat- oder zumindest Tatlosigkeit jetzt plötzlich steil geht, kuriere ich heute meine Blessuren aus. Ob ich mir dann tatsĂ€chlich diese Saison noch ein „Spiel“ antue oder dann eben meine Nerven schone lasse ich an dieser Stelle mal offen

 
Spannend hier drin đŸ€Ș. Also ich fĂŒr meinen Teil habe schon nach dem Lugano-„Debakel“ einen Haken hinter diese Saison gemacht.
Verletzte hin oder her, mit einem funktionierenden System verlierst Du in dieser Liga nicht 8 mal de suite.

Leider war schon Ende November (und somit ohne die vielen Verletzten) klar ersichtlich, dass man den EVZ mit aggressiven 2- bis 3-Mann Forechecking in arge Nöte bringt.
Ob das ausser der gesamten Liga auch unser Coaching-Staff erkannt hat, erschliesst sich mir nicht. Falls doch, ist die Lernkurve brutal flachđŸ€·đŸŒâ€â™‚ïžâ€Š ich weiss nicht wie es anderen damit geht, mich jedenfalls nervt das sicher seit Mitte Dezember. Irgendwann mĂŒsste ja dann mal ein Plan B zum Zuge kommen
 wenn man einen hatđŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž

Und weil ich nicht daran glaube, dass die Lernkurve nach 3-monatiger Rat- oder zumindest Tatlosigkeit jetzt plötzlich steil geht, kuriere ich heute meine Blessuren aus. Ob ich mir dann tatsĂ€chlich diese Saison noch ein „Spiel“ antue oder dann eben meine Nerven schone lasse ich an dieser Stelle mal offen

Wer weiss vielleicht geschieht ja doch noch ein GROSSES WUNDER und sie kommen auf die Playoff hin zurĂŒck wie Phönix aus der Asche und ziehen es wieder so durch wie 2022 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiss vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und sie kommen auf die Playoff hin zurĂŒck wie Phönix aus der Asche und ziehen es wieder so durch wie 2022(TrĂ€umen darf man ja)
Schliesslich gibt es ja den berĂŒhmten Schalter, denn Suri in 15 Jahren NLA nie gesehen hat đŸ€Ł

@molson
Beim Brief, dachte ich schon dass ich ein Jobangebot als Berater im Bereich Scouting erhalte.
Leider war es natĂŒrlich wieder ein mal Geld wollen.

Da es keine Academy mehr gibt, kann doch das Geld dorthin fliessen oder in die erste Mannschaft, nicht?

Wenn der EVZ eine Jacke wÀre, dann wÀre es folgende: 3 Schichten Teflon oder Goretex, die eine Schicht ist "2 Mal Meister", die andere "wir schauen eben auf die Finanzen", "wir suchen unsere Spieler richtiger aus", falls doch Wasser durchkommt liegt es am JackentrÀger (Spieler). Dies alles mit einem Aufkleber a la "Bio Knospe" wo Nachhaltigkeit drauf steht, ist Nachhaltigkeit drin.

Apropo Salary Cap.
Sieht fĂŒr mich als Ausrede aus, oder ist der Plan Klubs mit besseren Sponsoren, Geldgebern zu bestrafen und "Gratis" Geld erhalten. Sicherlich wĂŒrden auch die Preise bei uns im Stadion sich nicht ĂŒber die nĂ€chsten Jahren Stabilisieren...

Das mit den Anzahl AuslÀndern, ist ziemlich ein Fail.
Man machte sich stark dafĂŒr, war aber m.E. schlechter als die Konkurrenz bei der Umsetzung und Strategie, sagte aber noch öffentlich dass niemals 6 oder 7 AuslĂ€nder bei uns geben wĂŒrde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesslich gibt es ja den berĂŒhmten Schalter, denn Suri in 15 Jahren NLA nie gesehen hat đŸ€Ł

@molson
Beim Brief, dachte ich schon dass ich ein Jobangebot als Berater im Bereich Scouting erhalte.
Leider war es natĂŒrlich wieder ein mal Geld wollen.

Da es keine Academy mehr gibt, kann doch das Geld dorthin fliessen oder in die erste Mannschaft, nicht?

Wenn der EVZ eine Jacke wÀre, dann wÀre es folgende: 3 Schichten Teflon oder Goretex, die eine Schicht ist "2 Mal Meister", die andere "wir schauen eben auf die Finanzen", "wir suchen unsere Spieler richtiger aus", falls doch Wasser durchkommt liegt es am JackentrÀger (Spieler). Dies alles mit einem Aufkleber a la "Bio Knospe" wo Nachhaltigkeit drauf steht, ist Nachhaltigkeit drin.

Apropo Salary Cap.
Sieht fĂŒr mich als Ausrede aus, oder ist der Plan Klubs mit besseren Sponsoren, Geldgebern zu bestrafen und "Gratis" Geld erhalten. Sicherlich wĂŒrden auch die Preise bei uns im Stadion sich nicht ĂŒber die nĂ€chsten Jahren Stabilisieren...

Das mit den Anzahl AuslÀndern, ist ziemlich ein Fail.
Man machte sich stark dafĂŒr, war aber m.E. schlechter als die Konkurrenz bei der Umsetzung und Strategie, sagte aber noch öffentlich dass niemals 6 oder 7 AuslĂ€nder bei uns geben wĂŒrde....
AuslÀnder-Erhöhung zeigt,dass auch andere Teams gute GMs haben.
WÀre spannend,wenn man sehen könnte,was unsere Top5 Schweizer(SalÀr technisch) im Vergleich zum Gesamtbudget ausmachen...(Genoni,Herzog,Simion, Hofmann, Lino)
Meine These: wir sind da in den Top 2(z und wir)
Bei Genf,Lugano,Davos,Freiburg vermute ich nicht,dass sie derart viel in die CH stecken,dafĂŒr top AuslĂ€nder holen..reine Vermutung.
Die Strategie kann aufgehen,wenn du lucky punches machst(da der Markt grösser ist) ging schief und es lĂ€uft uns wie dem Z frĂŒher(top CH,aber luschen AuslĂ€nder....dies hat nun geĂ€ndert..)
 
AuslÀnder-Erhöhung zeigt,dass auch andere Teams gute GMs haben.
WÀre spannend,wenn man sehen könnte,was unsere Top5 Schweizer(SalÀr technisch) im Vergleich zum Gesamtbudget ausmachen...(Genoni,Herzog,Simion, Hofmann, Lino)
Meine These: wir sind da in den Top 2(z und wir)
Bei Genf,Lugano,Davos,Freiburg vermute ich nicht,dass sie derart viel in die CH stecken,dafĂŒr top AuslĂ€nder holen..reine Vermutung.
Die Strategie kann aufgehen,wenn du lucky punches machst(da der Markt grösser ist) ging schief und es lĂ€uft uns wie dem Z frĂŒher(top CH,aber luschen AuslĂ€nder....dies hat nun geĂ€ndert..)
Naja, luschen sind unsere AuslĂ€nder schon nicht, sie können einfach mit manch anderen nicht mithalten. Schauen wir doch dazu fĂŒr einige Beispiele die Seite https://m.sihf.ch/de/game-center/national-league/#/players/pointsPerGame/desc/page/1/ an. Da sieht man in der Kategorie "Punkte pro Spiel" folgendes: Auf Platz 1 Marcus Sörensen von Gotteron mit 1.20 Punkten pro Spiel. Unser bester liegt auf Platz 21 Lino Martschini mit 0.78 Punkten pro Spiel. Unser bester AuslĂ€nder momentan Marc Michaelis auf Platz 33 mit 0.75 Punkten pro Spiel. Die nachfolgenden Schweizer Spieler lasse ich mal aus und suche noch unsere restlichen AuslĂ€nder zusammen.

Brian O'Neill 0.72 Punkte pro Spiel
Lukas Bengtsson 0.60 Punkte pro Spiel
Jan Kovar 0.60 Punkte pro Spiel
Andreas Eder 0.50 Punkte pro Spiel
Niklas Hansson 0.42 pps
Andreas Wingerli 0.40 pps
Riley Sheen 0.17 pps (Leon Muggli macht mehr 0.30)
Ian Derungs 0.03 pps Statistik ist bei ihm vom vorherigen Club ebenfalls mit drin.

Jonathan Ang macht ĂŒbrigens 0.58 Punkte pro Spiel, ich erwĂ€hne ihn weil er erst kĂŒrzlich hier erwĂ€hnt wurde.

NatĂŒrlich werden jetzt wieder einige kommen und behaupten, das mancher der aufgelisteten nicht geholt wurde um zu Skoren. Ein guter AuslĂ€nder kann im Zweifel aber Skoren nebst einigem anderen. Wenn es nicht der Fall ist, warum holt man ihn dann? Unter anderem deswegen interessieren mich solche Argumente aktuell grad eher weniger. Zumindest was die auslĂ€ndischen StĂŒrmer und offensiv Verteidiger angeht.

Das Fazit meiner AufzĂ€hlungen ĂŒberlasse ich jedem selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Statistik und zugleich ĂŒberraschend und erschreckend: Platz 33 kommt der beste EVZ-AuslĂ€nder???
selbst als Kritiker hĂ€tte ich eine bessere Platzierung geschĂ€tzt :eek:
 
Hier noch ein link zum thema ticketpreise (anmerkung der Redaktion der teuerste Sitzplatz beim ZSC kostet Fr. 1'900)

Heute vs. Senf die noch gegen das frĂŒhzeitige Sasionende kĂ€mpfen, dĂŒrfte schwierig werden unter den momentanen UmstĂ€nden.
Geguckt wird natĂŒrlich trotzdem, ein EVZ Spiel verpassen? Auf keinen Fall.

So jetzt noch Dortmund gucken vielleicht gewinnen die ja mal wieder.
 
Erfolg besteht nicht darin, immer zu gewinnen, sondern sich nie entmutigen zu lassen!

Trotz 8 Pleiten (!) sind wir 2 Runden vor Quali-Ende grĂŒn und können es aus eigener Kraft noch auf den dritten Platz (CHL) schaffen.
Ist also doch nicht alles sch*sse, oder?

Reisst euch zusammen und hört auf zu jammern, es ist und bleibt Sport und ob wir diese Saison noch was reissen oder es kurze Playoffs gibt, Mund abwischen und weiter machen.
Egal wie es kommt, ich bin ĂŒberzeugt, dass der EVZ die richtigen SchlĂŒsse ziehen wird. Wie schon X-Fach in der Vergangenheit bewiesen.
Recht machen kann man es in unserer verwöhnten und verweichlichten Gesellschaft sowieso niemandem.

Immer weiter, Hopp Zug!
 
Hier noch ein link zum thema ticketpreise (anmerkung der Redaktion der teuerste Sitzplatz beim ZSC kostet Fr. 1'900)

Heute vs. Senf die noch gegen das frĂŒhzeitige Sasionende kĂ€mpfen, dĂŒrfte schwierig werden unter den momentanen UmstĂ€nden.
Geguckt wird natĂŒrlich trotzdem, ein EVZ Spiel verpassen? Auf keinen Fall.

So jetzt noch Dortmund gucken vielleicht gewinnen die ja mal wieder.
Wie kommst du auf 1900.— als teuerster Sitzplatz beim ZSC?
 
ZurĂŒck
Oben Unten